Geschmack der Pulver????

  • Hallo zusammen,


    kann mir jemand sagen, wie die einzelnen Pilze als Pulver schmecken.


    Habe hier irgendwo gelesen, dass man sie kaum zu sich nehmen kann, da sie so bitter sind. ?(


    Ich möchte speziel etwas von Maitake, Hericium und Ling Zhi wissen.


    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Viele liebe Grüße
    Silvia

  • Hey


    hab gerade meine neu erworbenen Pilzpulver in meine sonst leckeren Tee dazugegeben. Pfui deifel ääääääääh, :O


    Bitterer wie Kaffee, obwohl ich Kaffee eigentlich mag aber das übertrifft alles.


    Habe gerade ganau deswegen hier im Forum rumgeforscht und entdeckt daß sie mit Gemüsebrühe besser schmecken sollen. Werde es zur Mittagszeit ausprobieren.


    An alle: Wie nimmt ihr sie ein???


    Meine ergänzende Frage?? wann nimmt man die Pilze am besten ein


    (habe meine neue Broschüre schon wieder weiter verteilt)


    Morgens mittags abends, vor - zum - nach dem Essen ??



    Liebe Grüße


    Christiane

  • Hallo, Silvia - über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Ich teile dir trotzdem meine Erfahrungen mit Ling Zhi, Hericium, Maitake und Shiitake mit. Auf Wunsch auch noch Polyporus und Auricularia - du siehst, ich habe schon fast alles gegessen.


    1. Ling Zhi schmeckt sehr bitter. Anfangs konnte ich mich nicht überwinden, habe das Pulver verschenkt und Tabletten geschluckt. Nicht zuletzt wegen des höheren Preises bin ich dann doch wieder zurück zum Pulver und aufeinmal kann ich es trotz der Bitterkeit aufgelöst in einer Tasse lauwarmen Wassers wirklich gut trinken. Ich verspüre regelrecht ein Verlangen danach, obwohl ich nicht behaupten möchte, dass es gut schmeckt. Meine Erklärung: mein Körper hat mittlerweile gemerkt, dass es mir gut tut. Es ist ja auch wirklich eindrucksvoll, wenn sich ein leichtes Krankheitsgefühl einstellt, und es nach einer Tasse mit einem gehäuften TL Ling Zhi wieder verschwindet.


    2. Hericium pur finde ich ekelerregend, dass hat sich auch nach zwei Anläufen nicht gelegt. Maitake dagegen geht etwas besser. Dennoch die Frage: wie bringe ich das Zeug in ausreichender Menge in mich hinein? Gemischt mit etwas Gemüsebrühe geht es etwas besser. Der Durchbruch kam mit Shiitake, den ich ursprünglich gar nicht nehmen wollte, dann aber mal in Verbindung mit Gemüsebrühe probierte. Er ist gegenüber den anderen Sorten eine regelrechte Delikatesse. Nun mache ich mir jeden Mittag eine Jumbotasse Gemüsebrühe mit viel Shiitake und etwas Hericium und Maitake. Der Geschmack der letzten beiden fällt dann kaum noch auf. Viel Spaß beim Experimentieren! lg maran

  • Hallo, Christiane - wo ich schon einmal dabei bin, noch ein paar ergänzende Zeilen an dich:


    Ich nehme meine Pulver morgens, mittags und abends ein. Es ist glaub ich, eigentlich egal, hauptsache, du nimmst sie regelmäßig. Manche haben einen empfindlichen Magen und vertragen sie nicht auf nüchternen Magen oder zusammen mit dem Morgenkaffee.
    Morgens nehme ich eine TL Polyporus in Joghurt verrührt. Mittags trinke ich die o.g. Jumbotasse Shiitake/Maitake/Hericium- Gemüsebrühe, Mischung 1 1/2 geh. TL / 1 TL / 1 TL in einer leichten, trinkwarmen Brühe.
    Abends nehme ich eine kleine Tasse lauwarmes Wasser mit 1 geh. TL Ling Zhi vor dem Schlafen gehen ein. lg maran

  • Hey, das ging ja schnell.


    Danke für Deine ausführliche Nachricht.


    Das bestärkt mich, weiterhin bei den teuren Tabletten zu bleiben, sonst laß ich es noch ganz sein. ( bin sowieso ein Mäkler )


    Irgendwie ist es auch praktischer zu handhaben wenn man nicht ständig zu den Mahlzeiten zu Hause ist.


    Leider hab ich noch keine Veränderungen an mir feststellen können.
    Ich nehme die Pilze, die zum abnehmen empfohlen werden.
    Gewichtsreduktion = null. Auch ist meine Müdigkeit noch vorhanden und die Vitalität läßt auch noch zu wünschen übrig.


    Na, ich werde mir jetzt erst mal Nachschub bestellen und bleibe am Ball.


    Liebe Grüße ;)
    Silvia

  • Hallo nochmal


    ich habe heute morgen die süße variante ausprobiert mit Honig und ein bißchen Kakaopulver, außderdem habe ich die Shiitake ein wenig reduziert. das war mir doch wesentlich angenehmer.


    erinnert ein bißchen an süßer getreidekaffee, werde noch ein bißchen rumprobieren aber die süße richtung ist mir lieber.


    Viele liebe Grüße


    Christiane

  • :]
    Hallo, möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
    Hab mir Ling Zhi Pulver bei Hawlik gekauft und gestern Mittag ausprobiert.
    Da ich hier im Forum gelesen habe, dass er sehr bitter sein soll, habe ich erstmal nur einen halben Teelöffel in eine Tasse getan, kochendes Wasser darüber und nach Anleitung 20 Minuten ziehen lassen. Ich fand ihn gar nicht bitter. Am Abend habe ich dann einen ganzen Teelöffel voll genommen. Und auch dieser war nicht so bitter wie beschrieben. Da kenn ich bitterere Teesorten. Wenn man nicht sonderlich empfindlich ist, kann man das alles sehr gut trinken, finde ich.

  • Hallo, Peditha


    ich halte es für möglich, daß Du eventuell aufgrund einer genetischen Disposition nicht den bitteren Geschmack wahrnehmen kannst.


    Meine Kinder haben mal in der Schule so ein Experiment gemacht, und da konnten manche Kinder den bitteren Geschmack feststellen - daheim eines der Eltern aber nicht.


    Vielleicht weiß jemand im Forum etwas mehr darüber ?


    Lg
    Sarah

  • Hallo Sarah,


    nein alles in Ordnung mit meiner Disposition =).
    Habe vergessen zu erwähnen, dass ich das Pulver so pur aus der Dose getestet habe, muss ja wissen was ich einnehme. Und eben wegen der Beschreibung im Forum.
    Es war pur sehr bitter, aber das heißt ja nichts. Also habe ich dann den Tee gemacht, eben so wie oben beschrieben.
    Ich kann den Unterschied schon feststellen. Teufelskralle-Tee ist sehr bitter. Aber ich bin auch nicht empfindlich, ich trinke das trotzdem. Aber der Ling Zhi Tee war meiner Meinung nach eben nicht bitter. Aber es ist ja auch reine Geschmacksache.
    Gruß peditha


    :rolleyes:

  • Hallo, Peditha und Sarah - meine Erfahrung ist: die Pulver schmecken nicht immer gleich. Ich habe z. Zt. Pulver von zwei verschiedenen Anbietern. Sie unterscheiden sich farblich, und das eine (gamu) ist auch wesentlich bitterer als das andere (Hawlik). lg maran

  • Je bitterer der Reishi, desto besser soll er seine Qualität sein.
    Aber davon abgesehen, ich mische die Pulver mit einem dicken Schluck heißes oder warmes Wasser und dann runter damit. Die Pulver, die ich angenehm finde, trinke ich abends noch mal in einer Tasse Brühe, muß aber nicht sein. Eine Antibiotikatablette lutsche ich ja auch nicht oder löse sie in Wasser auf, brrr... Also wer da empfindlich ist sollte nur wenig Wasser nehmen und dafür mehr zum nachtrinken, oder die Tabletten nehmen. Bei Tabletten oder Kapselschluckschwierigkeiten nehme ich einen Schluck Wasser in den Mund und schiebe dann die Tablette/Kapsel zwischen die Lippen in den Mund, so kommt die Tablette kaum mit der Zunge in Berührung, auch gut für empfindliche Kinder.
    LG
    Lavendel