Spendenaufruf für ein brasilianisches Kind

  • [Blockierte Grafik: http://www.chechel.com/Partners/rogerio2.gif]


    Hallo.
    Ich weiss, mit Spenden tun sich viele Leute schwer.
    Es wird viel Murks damit betrieben und man weiss nicht, ob das Geld an der richtigen Stelle ankommt. ?(


    Aber eines weiss ich ganz bestimmt: Mit jedem Euro wird diesem Jungen geholfen, garantiert !
    Das Konto wurde extra eingerichtet hierfür. Nach Ablauf der Aktion wird das Geld nach Brasilien transferiert.


    http://www.wa-online.de/lokales/story.php?id=184863


    Bitte gebt im Feld Verwendungszweck "Vitalpilze" ein, damit man sehen kann, woher die Spende kommt. Ich halte Euch dann auf dem Laufenden.


    Danke,


    Etrusca

  • Hallo Maran,


    vielen lieben Dank für Deine Spende. Gemeinsam mit den Spenden aus dem Brasilienfachforum sollte es möglich sein mit der Behandlung in einer Privatklinik zu beginnen.


    @ alle



    Für die gesamte Therapie reicht es aber bei weitem nicht aus, desalb nochmals meine Bitte an alle - ist der Betrag auch noch so klein- so wird er helfen dieses Kind vor einem sehr schweren Schiksal zu bewahren.


    Hier nochmals die Kontoverbindung:


    Name:
    HOLSEN


    Kontonummer:
    4300403601


    Bankleitzahl:
    41262621


    Verwendungszweck: Spende/ Vitalpilze.de


    Vielen Dank


    Etrusca

  • Liebe Traude und sonstige "Ausländer" in diesem Forum,


    ich kann nur hoffen, dass IBAN und BIC Code schnellstmöglichst veröffentlicht werden. Da in Brasilien die Codes in dieser Form nicht üblich sind tut sich im Moment der Initiator dieses Spendenaufrufs ein wenig schwer damit.


    Zuerst sollte die komplette Bankverbindung hier auftauchen:




    Wer nicht warten möchte hat die Möglichkeit mein Spendenkonto zu nutzen :


    Brasilconnect Kinderhilfe


    Kontonummer: 48305650
    Bankleitzahl : 390 50 000,


    SWIFT-BIC .:AACSDE33
    IBAN. : DE95 3905 0000 0048 3056 50


    bei der Sparkasse Aachen.




    Selbstverständlichwerden alle hier eingehenden Zahlungen samt Information der Zahlungsträger umgehend übermittelt.


    Ich bedanke mich für die bereits eingegangen Spenden :] und komme später nochmals darauf zurück.


    Etrusca

  • Hallo zusammen,
    hier der aktuelle Kontostand:



    620.- EURO :] :] :]


    Bitte nicht vergessen, als Verwendungszweck "VITALPILZE" angeben !


    Hier IBAN und BIC für Überweisungen aus EU-Ländern:
    IBAN: DE89412626214300403601
    BIC: GENODEM1SDH


    Es gibt noch viel zu tun,


    ETRUSCA

  • Hallo Ihr Lieben,


    zuerst möchte ich mich ersteinmal auch im Namen des kleinen Rogerio bedanken.[


    Wie sich nun herausstellt ist die Behandlung von Rogerio eine doch recht komplexe Angelegenheit mit Operation und anschließenden Knochenaufbau.


    Dafür werden insgesamt 5000 Reais umgerechnet etwa 2000 EURO benötigt. Nun ist in sehr kurzer Zeit schon richtig viel zusammen gekommen, dass wir sehr zuversichtlich in die Zukunft sehen können und der Verlust des linken Beines für Rogerio ein Albtraum von gestern war !!


    GLAUBEN, HOFFEN UND KÄMPFEN MUSS MAN IMMER, DANN WIRD ALLES GUT !



    Allen Spendern nochmals herzlichen Dank, vielleicht kann sich ja der Ein oder Andere, welcher noch keinen Beitrag geleistet hat überwinden, ist der Betrag auch noch so klein, er hilft….


    Kontoverbindungen:


    Brasilconnect Kinderhilfe


    Kontonummer: 48305650
    Bankleitzahl : 390 50 000,


    SWIFT-BIC .:AACSDE33
    IBAN. : DE95 3905 0000 0048 3056 50


    Sparkasse Aachen


    oder :


    Kontoinhaber: Holsen


    Kontonummer: 4300403601
    Bankleitzahl : 41262621


    IBAN: DE89412626214300403601
    BIC: GENODEM1SDH


    Vereinigte Volksbank



    Halte Euch weiter auf den Laufenden


    Liebe Grüße


    Etrusca

  • Sorry, Sarah,


    es war wohl ein Ausbruch von Freude und Glück, verbunden mit dem Gefühl nicht umsonst auf diesen Planeten rumzutapsen...


    Obwohl eine Moderatorin in diesem Forum wäre ja nicht schlecht, manchmal ist man ja recht ungeübt bei der Zuordnung zu einzelnen Foren. Als Moderator hat man ja die Möglichkeit entsprechende Beiträge zu verschieben.



    Abraços


    Etrusca

  • Hallo, Maran,



    solange das benötigte Geld nicht zusammen gekommen ist macht es ganz sicher Sinn zu spenden.
    Allerdings hast Du ja bereits einen schönenen Beitrag zum aktuellen, großartigen Kontostand beigetragen. Ich fühle, dass Deine Bereitschaft zu helfen wirklich aus dem tiefsten Herzen kommt, vielleicht könntest Du und auch/oder der Ein oder Andere Rogerio eine Karte oder auch ein selbstgemaltes Kinderbild mit Genesungswünschen bzw. eine dementsprechende Mail an folgende Adresse schicken:



    Die Postanschrift des Kindes ist mir zwar bekannt, ich möchte diese aber aus Gründen, welche dem Schutz des Kindes dienen, nicht in einem öffentlichen Forum breittreten...


    Gern bin aber bereit darüber über PN oder auch Mail Auskunft zu geben.


    Im übrigen hat er wie Ihr hier sehen könnt sein Lächeln wiedergefunden:



    Wir haben den Jungen fest versprochen sein Bein zu retten und deshalb diesen Spendenaufruf zahlreich verlinkt, auch wird er in den nächsten Stunden? Tagen? bei den News von Frau GOOGLE erscheinen.


    Vielleicht findet manch Einer ja auf diese recht ungewöhnliche Weise Genesung durch die Heilpilze.


    Eventuelle Provisionen der Lieferanten, bitte auf eines der Spendenkonten... :]



    Abraços

  • Message Vampeta



    Der Kontostand von heute ist sage und schreibe 1870,-
    Von der Vitalpilz-Connection sind 1060,- zu verzeichnen, wovon die Spende einer Firma 1000,- beträgt. Weiss nicht, ob sie genannt werden möchte. Darf ich den Namen nennen?



    Message Titus


    titus hat gerade die Ölkanne aufgemacht und 50 Euro überwiesen.
    Werden sich doch hier wohl noch ein paar Leute hier finden lassen, um die restlichen 80 aufzubringen???


    Oder sollen die Pilzfreunde wirklich spendabler sein???


    PS: gerade bekomme ich einen Anruf vom Energieminister!
    Die PF wird Euch alle ausweisen, wenn Ihr die 80 Ocken auch noch von den Pilzfreunden aufbringen lasst !



    Anmerkung von mir : PF = Policia Federal = Ausländerpolizei Brasilien


    Kommen später nocheinmal auf diesen Thread zurück, mit einer wahrscheinlich pilzigen Überraschung des Spezialisten unserer gewählten Privatklinik in Fortaleza / Brasilien.


    Also bis später


    Etrusca

  • hallo liebe heilpilze-comunity, ich bin
    ein guter freund von etrusca und aus
    dem brasil-web F. einer der admins. der
    diese spendenaktion gemeinsam mit
    etruska versucht mit allen mitteln die
    uns zur verfügung stehen, zu fördern
    besonders virtuell.


    weiteres zur meiner person...
    und falls interessant hier


    ---


    der junge hat jetzt eine eigene domain:




    auch wenn ich noch nicht ganz fertig bin, da ich noch auf
    fotos warte vom jungen, kann man hier dann weiteres er-
    fahren da forenthemen (diesbezüglich) ja irgendwann ein-
    schlafen werden.


    ich hatte die gelegenheit vor 2 tagen mit einer seiner tanten
    zu sprechen und ich möchte euch ihre dankbarkeit hier ein-
    mal zukommen lassen.


    vielen, wirklich vielen dank, euch allen hier !!! :P :]


    p.s.
    ich bin schon so ein grünschnabel :)

  • Hallo liebe Forengemeinde, Informationen zu den Spendern findet Ihr hier:


    http://www.rogerio.br.ms/


    Falls der Domainname, bei cy-dots gehostet mal nicht will,




    Danke, vielen lieben Dank Michi,


    die Seite von Rogerio ist wirklich sehr schön von Dir gestaltet worden. Lieb, dass Du soviel Zeit in die Belange anderer investierst.


    Aber Du weisst ja am besten, wie es ist, in diese vor Glück strahlenden Kinderaugen zu sehen ....


    LG


    Etrusca



    Etru

  • Obwohl die Ärzte in den Hospitälern den Armen oft großartiges leisten, hat man hier tatsächlich entgegen den gesunden Menschenverstand gearbeitet.
    Genau zu dem Zeitpunkt als das Bakterium begann sich auszubreiten hat man Rogerio einen Gips verpasst, dies bei Temperaturen regelmäßig um die 40 Grad un einer Luftfeuchtigkeit von fast 100 %. Dazu noch jede Menge Antibiotika und synthetische Vitamine. Zu allem Übel gabs zum Gips noch nicht einmal Krüken, so dass der Schienbeinknochen abgewetzt wurde und nun wie angebrochen aussieht.


    Glücklicherweise hat ja nun die Privatklinik die Therapie mit dem Agaricus weiterempfohlen und das Bakterium ist vollständig zurück gedrängt worden. Nun hoffen Ärzte, Physiotherapeuten und nicht zuletzt wir das seine Geh- und Bewegungsfähigkeit wieder vollständig hergestellt werden kann.


    Als nun der Physiotherpeut davon erfahren hat, dass es sich um eine Spendenaktion aus Deutschland mit entsprechender Website handelt, hat er auf sein Honorar verzichtet. Dieses übrige Geld wird nun in die für den Jungen so wichtige Enährung investiert. Schließlich hat ja die Mangelernährung erst diesen Zustand herbeigeführt. Jörg Holsen Vorort erledigt alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.


    Für diese offenen Worte würde ich bei den Brasilienfreunden oder besser Geiern gelüncht.


    Hier ein Zitat von einem , der in Deutschland als Manager arbeitet und bezüglich Brasilienkinderhilfe nichts gebacken bekommt, glücklicherweise hat er sich ja an ein Projekt geklebt, welches von der Stadt Belo Horizonte ohnehin unterstützt wird.


    Zitat Supergringo


    "Amputation oder EURO 2.000 fuer ein Einzelschicksal von Zig Tausenden in Brasilien. Jetzt - Gracas a Deus - hoert sich das ganze Drama nicht mehr so dramatisch an. Das Geld haette unser Projekt in Belo Horizonte auch gut gebrauchen koennen, nur haetten davon 180 Kinder profitiert und 16 haetten zudem Patenonkel oder Patentante bekommen."


    Also mein neues Patenkind hatte großes Glück, war ja schon vorher priveligiert. Staatliche Hilfe bekommen die ALLERWENIGSTEN!


    Auch an dieser Stelle herzlichen Dank an die Spender, die ja so zahlreich ja gerade aus diesem Forum kamen.


    LG


    Etrusca

  • Hallo Maran,


    eine Nahrungsergänzung halte ich auch für sinnvoll, gerade wo Jörg Vorort riessige Probleme hat den Jungen an ein vernünftige Ernährung zu gewöhnen. Der Nordosten Brasiliens ist dermaßen heiß und lässt Obst und Gemüse schlecht wachsen, damit wird es auch für die arme Bevölkerungsschicht so gut wie unerschwinglich. Ob es sich letztendlich mit den anfallenden Portokosten rechnet, keine Ahnung. In Brasilien kosten 45 Kapseln mit 360 mg Extrakt umgerechnet ca.16 EURO.
    Da ja nun einige auf ihr Honorar verzichtet haben, was im krassen Widerspruch zu den unzähligen Opfern steht, welche schwerverlezt zum Tode verurteilt worden sind, weil sie nicht zahlen konnten..., meine ich , wäre es sinnvoller Altkleider und Schulmaterial zu spenden.


    Auch wenn es an dieser Stelle hart klingt Rogerio hat großes Glück ein " Sprachrohr " zu uns gefunden zu haben. Ich arbeite gerade an einem Projekt meines Freundes Thieß Birkhoz. Er arbeitet als Kripobeamter beim LKA Hannover und unterstützt mit seiner Frau ein Altenheim in der Nähe von Natal. Im genannten Altenheim mangelt es an so simplen Dingen wie Klopapier, Reis und Bohnen !





    LG


    Etrusca

  • Hallo Ihr Lieben,


    Zitat

    Aber macht es wirklich Sinn, guterhaltene Kleidung nach Brasilien zu schicken?


    und nicht nur guterhaltene ! Ich bezahle bei der NL Post 52 EURO für 20 kg.
    ich gebe das Geld für die Fracht immer gern, kommen diese Dinge von den Spendern von Herzen und allein dafür bin ich dankbar.


    Um Rogerio brauchen wir uns in Zukunft keine Sorgen mehr machen, mein Michi hat sich voll und ganz den Jungen angenommen und wir alle werden wohl auch noch in den nächsten Jahren in den Genuss seiner Fotos kommen.


    Im Moment sorge ich mich tatsächlich mehr um die Generation plus im Altenheim von Natal. Es ist wirklich schön Kinder zu unterstützen aber dabei sollten wir die wirklich schlimme Situation der alten Leutchen die ebenso eine Existenzberechtigung haben bitte nicht vergessen !


    Zitat

    Und was meinst du mit Schulmaterial? Gibt es keins zu kaufen? Ist es dann nicht doch besser Geld zu spenden, und es dort zu kaufen? lg maran


    klar gibt es das ( Faber Castell produziert in Rio) und ist ja auch viel preiswerter dort. Ich möchte aber nicht immer an die Brieftasche meiner geschätzten Mitmenschen gehen und manchmal tut es ja auch gebrauchtes Schulmaterial.


    LG


    Etrusca

  • ja Maran, gerade Stifte, Lineale etc sind gefragt, Hefte sind schon etwas schwer und die Kinder benutzen in Brasilien einen Ringordner für alles. Da ich aber immer die 20 kg ausnutze helfen alte Schulhefte oft die Differenz aufzufühlen. Zum Üben sind die Hefte schon sinnvoll ! Ausrangierte Schultaschen werden auch immer gern genommen ..


    Obwohl der brasilianische Zoll manchmal eklig ist hatten wir mit unseren Spenden noch niemals Probleme, bisher ist auch alles angekommen...


    Bis vor kurzen hatte ich die Möglichkeit über den Orangensaftkonzentratkutter "Carlos Fischer " über Gent in Belgien Sachen nach Brasilien mitzugeben. Als Michi einmal gemerkt hat, dass ein gespendeter Besteckkasten unberechtigter Weise" verlorengegangen" ist, hat er sich (sicher zu recht) nicht mehr eingekriegt, leider mit der Nebenwirkung nun über diese Möglichkeit nun nicht mehr verfügen zu können !


    LG


    Etrusca

  • Faber Castell ist eine Sch...öne Firma - hochaktiv im Raubtierkapitalismus, wenn Du mich fragst...)


    immerhin zahlen sie regelmässig das Salario Minimo... :(


    Bela möchtest Du direkt schicken oder lieber in Sammelpaketen ?


    Zur Generation+ habe ich nur das dir schon bekannte Konzept. Bin gerade dabei mir ein Möglichkeit auszudenken um auch Leuten mit begrenzten Budget eine Möglichkeit zu helfen zu geben. Helfen ist inzwischen ein sinnvoller Teil meines Lebens geworden und dies möchte ich gern mit anderen auch weniger betuchten Menschen zu teilen.


    LG


    Etrusca

  • Zitat

    aber was ist salario minimo, warum trauriger smilie und was hat sie schöne firma damit zu tun???


    Kitana, das Salario Minimo ist der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn in Brasilien. Dieser liegt im Moment bei 300 Reais, viele Firmen halten sich noch nicht einmal daran. Bei dem Gedanken was die Sachen hier kosten wird mir schlecht.


    Mit dem Salario Minimo läßt sich nur überleben, wenn mehrere Mitglieder einer Familie arbeiten und das Geld zusammen legen.


    LG


    Etrusca

  • Zitat

    Beim Verschicken von Altkleidern oder überhaupt Sachspenden bitte ich euch, zu bedenken , daß solche Aktionen in Afrika dazu geführt haben, daß die einheimische Bevölkerung in weiten Teilen arbeitslos geworden ist. Da sich dort die Hilfsorganisationen ,zwar gut gemeint, die Verteilung organisieren, sind die Leute zu reinen Almosenempfängern degradiert und haben gar keine eigene Verantwortung mehr. Und damit auch nicht das Gefühl, selbst etwas zu bewegen


    ja Sarah, Dein Beitrag in allen Ehren. Ich selbst bin ein großer Befürworter der Hilfe zur Selbsthilfe. Leider lässt sich dies aber auf mittellose Kinder, welche in die Schule gehören und alte Menschen nicht übertragen.


    Leider werden ja T-Shirts Made in Brasil hier nur zugern gekauft, ob die Träger wissen, dass die Näherin 7 centavos daran verdient hat, mag ich zu bezweifeln.


    Es liegt an unserer Politik ob wir diese Vorgehensweise weiter akzeptieren. Die Deutschen haben mit ihrer "Geiz ist Geil" Mentalität ja zur Genüge fertiggebracht ihre eigenen Arbeitsplätze ins Ausland zu transferieren !

  • Hi Sarah,


    die Reichen in B kaufen in der Regel bei Chanel, Dior oder auch Louis Vuitton, damit wird kein Arbeitsplatz in Brasilien geschaffen oder gar erhalten. Für die Armen sind selbst die Billigfabrikate unerschwinglich. Die Firma Hering in Blumenau/ Santa Catarina
    näht inzwischen für den Otto Versand in Deutschland und verlangt eine gerechte Vergütung ihrer doch recht hochwertigen Ware. Sozialpläne wurden erarbeitet und die Gewinne an die Beschäftigten weiter gegeben. Gerechter Lohn, kostenloses Mittagessen, Kinderbetreung, Sozialversicherung...


    Eine Vision rückt näher...


    LG


    Etrusca

  • Zitat

    Mir würde da zum Beispiel vorschweben, dass wir es regional aufteilen ( was wäre das Leben ohne Unterausschüsse...) mit der Sammelei von Bedarfsartikeln, und für die anfallenden Portokosten zusammenschmeissen !


    Sehr gut bela Beate,


    vielleicht finden wir ja einen Sponsor für einen Container ? !


    LG


    Etrusca

  • 1100 Euro sind das letzte was ich im Kopf habe, fragt mich jetzt aber bitte nicht nach den Maßen. Vorher müßte natürlich der Weitertransport ab Hafen Santos/Sao Paulo abgesichert sein.
    Wahrscheinlich läßt sich das einrichten ich kenne Projekte in MinaisGerais und Rio de Janeiro die sich die Sachen gern abholen würden.


    Aber da bliebe wieder die Generation+ in Natal außen vor. :(


    LG


    Etrusca