ich würde gerne...

  • Hallo Highlander,


    ja, bitte schreib uns doch mal, wie Du Dich so ernährst. Vielleicht können wir Dir da auch noch einen Tipp geben. Generell kannst Du den Hericium dann schon noch einsetzen, wenn Du so zum Blähbauch neigst.


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hmm meine Ernährung gestaltet sich etwas kompliziert.



    Also zu trinken, seit 5 Wochen trinke ich täglich 2,5-3l Wasser! Ganz selten nur noch was anderes!



    Zum Essen, da liegt dass Problem in meiner Arbeit. Ich arbeite in ner Kinder und Jugendpsychiatrie. D.h. für mich dass ich die Mahlzeiten mit den Patienten einnehmen muss.


    Wenn ich Frühdienst habe bedeutet dass Frühstück, Zwischenmahlzeit und Mittag.


    Frühstück stellt auf Arbeit kaum ein Problem dar. Da gibt es dann bei mir ein schönes Körnerbrötchen mit Quark und Putenbrust(meistens) oder ein Müsli mit Milch! Zwischenmahlzeit gibt es Jogurt oder Obst. Jedoch das Mittagessen ist halt typisch Krankenhaus essen und nicht wirklich gesund. Meist ist das gemüse angedickt mit irgendeiner Soße und auch sonst strotzt dass Essen von Dickungsmittel und Geschmacksverstärker.



    Wenn ich Spätdienst habe bedeutet es Zwischenmahlzeit und Abendbrot.


    Zur Zwischenmahlzeit gibt es Obst. Beim Abendbrot gibt es Pseudo-Körnerbrot. Man kann die Körner noch zählen, aber anderes Brot bekommen wir nicht. auch dann versuche ich einen gesunden Belag zu finden natürlich auch Tomaten und Gurken.




    Zu Hause versuche ich möglichst gesund zu kochen. Viel Obst und Gemüse. wenig Fett und möglichst viel selbstkochen damit ich auch weiß was im Topf landet.



    Hmm was soll ich noch schreiben? mal überlegen. süßigkeiten sind auch gestrichen. natürlich zwischendurch mal eine Kleinigkeit aber auch nicht täglich.



    Hmm insgesamt würde ich sagen doch so gesund wie es mir möglich ist.

  • hm,


    probier doch mal, ein bis zwei Wochen lang alle Milchprodukte weg zu lassen - wirklich alle: auch Käse, Sahne für Soße, Joghurt, Quark etc. ..... und stell´ zum Saucen andicken etc. lieber auf Soja-Zeugsel um. Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Gewicht dann nach unten geht - und der Blähbauch weg -wenn Du das ganz konsequent durchziehst.


    Wird aber eine harte Woche - das versprech´ ich Dir ;) (hart, weil man erst mal sieht, WIEVIELE Milchprodukte man zu sich nimmt).


    Viel Erfolg und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hast du eine Vermutung? Wieso gerade Milchprodukte?


    Nur so am Rande! Vor 3 Jahren lag ich im Krankenhaus wegen einer Nierenbeckenentzündung! Habe dann lange Antibiotika bekommen! danach war mein Darm komplett platt! Hatte Wochen einen Blähbauch und der ging erst weg als ich viel Jogurt gegessen habe. Daher meine Frage wieso ich Milchprodukte weglassen soll, weil die mir bis jetzt zumindestens in Form von Jogurt geholfen haben meinen Darm auf die Reihe zubekommen.



    Ich würde wirklich sehr ungern auf Milchprodukte verzichten, denn ich habe mit Ihnen meinen Darmtrakt damit wirklich schon vieles gutes getan!

    Einmal editiert, zuletzt von highlander ()

  • Okay ich werde es mal versuchen! Aber ob ich alles ausschließen kann? Es kommt halt drauf an was es auf Arbeit zu essen gibt. Ich werde es aber versuchen auf ein Minimum zu reduzieren.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich habe mal eine kurze Zwischenfrage, ein ausführlicher Bericht folgt bestimmt in ein paar Tagen.


    Also um mein Gewicht in Griff zu bekommen gehe ich auch laufen! Denn Sport ist ja wichtig. Leider würden meine Beine mich weiter tragen als es meine Lunge zulässt. Daher meine Frage ob ich den Reishi noch etwas erhöhen kann? Ist doch glaube ich der richtige Pilz dafür oder?


    Nehme der Zeit 3x1 und würde gerne auf 2x2 erhöhen.


    Ist es sinnvoll oder nicht?


    Liebe Grüße




    Zusätzlich am 05.09:



    So ich schreib hier gleich mal weiter!


    Meine Arbeitskollegin hat heute mit den Tensor mal die Pilze bei mir ausgetestet.


    Dabei kam raus, dass ich laut Test Reishi Tabletten 3-0- einnehmen sollte. Außerdem kam raus dass ich den Cordyceps wohl nicht brauche und den Maitake nicht vormittags nehmen soll sondern Mittags und abends 1!



    Hmm was sagt ihr dazu? Soll ich denn den Cordyceps absetzen?



    Dosiereung zur Zeit ist


    Cordyceps 2-1-0


    Reishi 1-1-1


    Maitake 2-1-2



    Gerne möchte ich eure Meinung hören. Maitake hatte ich ja gerade erst erhöht wegen der Gewichtsreduktion.



    Lieben gruß und ich bin schon ganz gespannt

    Einmal editiert, zuletzt von highlander ()

  • Hallo Highlander,


    wenn Deine Kollegin mit dem Tensor gut testen kann, dann versuche diese Dosierung ruhig einmal und berichte uns, wie es Dir damit geht.


    Ich wünsche Dir eine gute Besserung!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Also sie testet schon länger bei sich homoöpathische Mittal aus.


    Okay dann werde ich ab morgen mal folgende Pilze einnehmen.


    Reishi 3-0-3 und Maitake 0-1-1 den Cordyceps lasse ich erstmal.


    Ich berichte mal wie es mir damit ergeht.


    Lieben Gruß