Bluthochdruck

  • Sehr geehrte Frau Doktor Ehlers!


    Ich habe Bluthochdruck. Zwischen 130-150/85-100 (je nach Tageszeit etc). Manchmal auch ein wenig darüber. Manchmal darunter.
    Seit einigen Wochen habe ich meine Ernährung umgestellt: keine Süssigkeiten,
    wenig Fleisch (und wenn - dann nur Fisch oder Geflügel), viel Obst und Gemüse, Vollkornbrot. Raucher war ich ohnedies nie.
    Größe: 180 cm. Gewicht: 84 kg (habe in den letzten drei Wochen ca. 4 kg abgenommen).
    Täglich: 30 min Radfahren.
    Bei mir ist es komisch. Wenn ich im Bett LIEGE, ist der Blutdruck - die Nacht über - sehr niedrig: z. B. 110/75 (also völlig normal). Doch im SITZEN ist er höher. Auch tagsüber - obwohl ich keinen wirklichen Stress habe. Vielleicht bin ich nur leicht "erregbar". Dann ist der Blutdruck schon mal 150/105.


    Ich bin mir nicht sicher, ob der Blutdruck nun in den letzten Wochen tatsächlich gesunken ist oder nicht (die Werte beim Messen sind eben zu unterschiedlich). Aber ich denke doch, dass der Blutdruck tagsüber konstant zu hoch ist.
    Deshalb würde es mich sehr interessieren, welche Pilze gut gegen Bluthochdruck helfen. Woher ich frische Pilze bekomme? Oder gute Tabletten/Pulver? (Ich bin in Wien daheim und habe keine Ahnung woher man gute Ware bekommt!)
    Und wie die Aussichten überhaupt sind, hier mit Pilzen erfolgreich zu sein???
    mfg
    B., Wien

  • Hallo, Jonathan,
    kann es sein, dass die unterschiedlichen Messwwerte daher rühren, dass du den Arm jeweils in unterschiedlicher Höhe hältst. Das führt zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen. Es ist ganz wichtig, dass die Oberarmmanschette - alle anderen Geräte sind sowieso zu ungenau_ sich in Herzhöhe befindet. Alles andere verfälscht das Ergebnis. Eine genaue Anleitung befindet sich normalerweise bei den Messgeräten.
    Gute Bezugsquellen für Pilze findest du hier auf der Startseite im linken Kasten unter "Helpilze und Lieferanten".
    Eine schöne Zeit
    Günther

  • Hallo Jonathan, Bei Bluthochdruck kommen auf jeden Fall die Pilze Reishi und Shiitake zum Einsatz und dies mit einigem Erfolg, der auch wissenschaftlich untermauert ist. Die Adern werden elastischer, die Durchblutung und die Sauerstoffaufnahme des Blutes werden gesteigert. Ein großer Vorteil der Mykotherapie ist, dass sie nebenwirkungsfrei ist und oftmals können die Anwender auf Medikamente im Laufe der Therapie nach und nach verzichten. Reishi fördert die Gewichtsreduktion, die Mikrodurchblutung, die Herz und Leberfunktion, die Entwässerung bei Ödemen, die Zuckerregulierung etc.


    Für Sie würde ich empfehlen :
    Shiitakekapseln 2 mal 2 Kapseln des Extraktes
    Reishipulvertabletten 3 mal 2 Tabletten (oder Extrakt 2 mal 1 Kapsel)


    Gut ist die tägliche Bewegung und auch die Ernährungsumstellung!
    Pilze bekämpfen die Ursache der Erkrankung, nicht die Symptome. Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten mit der Mykotherapie treten äußerst selten auf. (Hautrötungen, Verdauungsbeschwerden)
    Die Regeltherapiedauer beträgt 3 bis 6 Monate.


    Heilpilze erhalten Sie bei Ihrem Heilpraktiker, Ihrem Arzt für Naturheilkunde, in der Apotheke oder im Internet. Einen seriösen Anbieter finden Sie beispielsweise unter http://www.hawlik-heilpilze.de Tel. 08170 651, seit 30 Jahren bestehende Firma Hawlik Euro-Pilzbrut GmbH in 82062 Großdingharting. Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich um rückstandskontrollierte, natürliche Produkte handelt, auf die Verwendung von Gelatine wurde verzichtet. Shiitake, Maitake, Reishi, Hericium u.a. Heilpilze haben eine Gemeinsamkeit, sie stärken unser Immunsystem. Zurückzuführen ist das auf den Gehalt an natürlichen Polysacchariden (Mehrfachzucker), welche nachweislich die körpereigene Produktion verschiedener Immunantwortzellen anregen.


    Unterdessen könne Sie sich auch alle newsletter (bisher Vorstellung der GfH, Cholesterin, Arteriosklerose, Krebs, Übergewicht) im Internet unter http://www.vitalpilze anschauen.

    Haben Sie bereits die ganz neu Ende Juni 05 erschienene Broschüre mit vielen Erfahrungsberichten? Ansonsten kostenlos anfordern auf http://www.vitalpilze.de! Da stehen auch viele Erfahrungsberichte!
    alles Gute