Entgiften - Vtalpflaster

  • Hallo, Hongk.hopser!
    Diese kenn ich noch nicht, da ich aber schon einmal eingefahren bin mit einer Großpackung, trau ich mich nicht mehr drüber, es ist sehr günstig dieses Angebot, aber andererseits sind dann 117€ weg. Ich nehm lieber die, die ich schon kenn.
    Kann dir leider nicht weiterhelfen,
    liebe Grüße, Cindy!

  • Hallo Zusammen!
    Diese Grütze auf den Pflastern morgens ist echt widerlich und stinkt bestialisch. Wenn es so schlimm ist, wie es riecht, müssten die gebrauchten Pflaster eigentlich Sondermüll sein.
    Ich habe jedenfalls festgestellt, dass die Begleiterscheinungen je nach abgeklebtem Areal ganz unterschiedlich sind.
    Bin mal gespannt, wann es "weniger" wird....
    LG bela

  • Guten Morgen,


    da kann ich mich ja auf die Pflaster freuen.


    Klar bela ist das Sondermüll, das sind doch Giftstoffe :).
    Wir sollten aber vorher abklären, ob wir einen Gefahrengut-Transporter anfordern müssen............ :) :) :)

  • Hallo!
    Heute Morgen war es erstmals weniger "Grütze", nachdem ich das Darmareal abgeklebt hatte. Und es gab erst malig einen Pflasterbereich, der steinhart war. Würde mich ja schon mal interessieren, was das zu bedeuten hat.....
    LG bela

  • Hallo, bela!


    Ich kann dir leider auch nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten, d.h., wenn das Pflaster an dieser Stelle hart ist, dann kannst du es ruhig an einer anderen Stelle verwenden, was es bedeutet, ....??? habe leider nur die Informationen bekommen, die ich euch mitgeschickt habe nicht mehr und nicht weniger.
    Ich weiß nur, solange eine Verfärbung da ist, solange sollte man sie aufkleben, ich denke mir, so machs ich halt, wenn das Pflaster hart bleibt, ist die Stelle ok. Ich klebe dann längere Zeit nichts mehr drauf.
    L.g, Cindy

  • Hallo Cindy!
    Dank' Dir, ich mach' halt einfach mal weiter.
    LG bela


    PS: Hast Du die Katzenkralle schon mit Deinem Gerät ausgetestet ?

  • Hallo, bela!
    Ja, teste jeden Tag ein bißchen, es nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, da ich die Katzenkralle mit jedem einzelnen Pilz austeste, Vergleiche ziehe, in welchen Organen wirkt es am meisten, u.s.w. Mühsam aber interessant!
    Weiß nicht ob ich noch vor Wochenende fertig werde, da wir heute nacht ein paar Tage auf Urlaub fahren, gebe dir aber sofort verläßlich Bescheid!
    Liebe Grüße von Cindy

  • Du lieber Himmel!
    Da machst Du ja wahrhaftig eine "Studie".....(vergiß' Dein Copyright nicht.... 8))


    Das wird ja extrem spannend................ :]


    Schönen Urlaub jedenfalls - lass' Dich nicht stressen........
    LG bela

  • Oh, danke sarah und bela!


    Bin in diesen Bereichen sehr genau, gehe allzugern analytisch vor, da ich sehr interessiert bin an solchen Dingen!
    Würde mir am liebsten auch noch so ein Dunkelfeldmikroskop zulegen, da kann man auch allerhand entdecken, vom Blut her u.s.w., dazu fehlt aber leider momentan das nötige Kleingeld.
    Mal sehen, hier im Forum gibt es doch eh einige Jungs, (Studenten) ob die solche Geräte kennen, die sind meiner Erfahrung nach in Deutschland bei weitem biliger!
    L.G, Cindy

  • Ah, du bringst mich auf eine gute Idee, auf so was vergess ich immer wieder, danke sarah, werde gleich mal nachschauen!
    Cindy

  • Hi Cindy,


    hmm wenn ich mich nicht irre ist doch ein "Dunkelfeldmikroskop" nichts anderes als ein hochauflösendes Mikroskop mit einem Dunkelfeldkondensor!
    Also praktrisch nur ein Aufsatz für`s normale Mirkoskop oder?!
    Ebay halt ich auch für`ne gute Idee,schau dort einfach mal nach!
    Ansonsten findest du Anbieter im i-net genug.
    Darf ich mal fragen wie Du die einzelnen Kombinationen austestest?!


    LG
    Floaty


    Ach ja die Pflaster hab ich mir auch mal besorgt!
    Hat mich einfach tierisch neugierig gemacht! :)

  • Hallo!
    Ich habe jetzt mal ein Experiment gemacht:
    Letzte Nacht hatte ich die Bauchmuskulatur abgeklebt. Das Pad war wie neu heute Morgen! Aber der Geruch war der gleiche - also das Pad stinkt wenn es warm wird, nicht die Ausscheidungen. Und es gibt also tatsächlich Unterschiede im Ergebnis, je nach Areal...dann werd' ich diese Pads heute noch mal "sinnvoll" kleben...
    LG bela

  • Hallo,


    eure Berichte haben mich soooo neugierig gemacht !


    Jetzt habe ich mir auch die Pflaster bestellt und bin gespannt, was bei mir alles passieren wird.


    DAS wird dann mit Sicherheit Sondermüll sein!!


    LG Maria

  • Hallo, bela - ich habe meine Beobachtungen zu den Pflastern in meinem Verlaufsprotokoll untergebracht. Kannste ja mal lesen. Die Bauchmuskulatur liegt ja auf dem Fuß. Und es sind dort nicht so viele Schweißdrüsen. Wahrscheinlich bleibt das Pflaster deshalb hart.


    Ich kann nur wiederholen, was ich im Verlaufsprotokoll schon geschrieben habe: die Pflaster selber sagen m. E. nichts darüber aus, ob dort etwas passiert. Ich will nicht behaupten, dass gar nichts passiert, aber die Beobachtungen, die ich mache, lassen sich alle prima anders erklären, als mit Entgiftung. lg maran

  • Hallo Maran!
    Ja, da hast Du Recht! Aber ein Experiment ist es mir wert, weil es mir in gewisser Weise einleuchtet. Am Liebsten würde ich so ein benutztes Pad auch mal "auswerten" lassen. Ich bin gerade damit beschäftigt, eine Möglichkeit dazu zu finden.....
    Dass allerdings auf dem Meridianverlauf einiges passiert (was auch immer) ist für mich unbestreitbar fühlbar. Eine Schwermetallausleitung oder Entsäuerung konkret zu spüren ist nicht so ganz einfach. Ich hätte jetzt auch lieber ein dickes Knie oder so um genauer "prüfen" zu können. Vor allem suche ich nach Literatur, jenseits von irgendwelchen Shops...
    LG bela

  • Hallo Maran!
    Noch was: mit diesen Pflastern kannst Du anhand der Verfärbungen NICHT erkennen, was Du entgiftest. Und die Zuordnung zu den Organen nimmst Du beim Aufkleben vor, morgens im Kaffeesatz zu lesen ergibt keinen Sinn! Wenn Du die Leber abklebst, bekommst Du auch "Lebergrütze".
    Irgendwo hab' ich gelesen, dass es ganz wichtig sei, dass das Pflaster guten Hautkontakt hat. Man soll es ggfs. zusätzlich mit Pflasterstreifen umwickeln, oder mit einem Verband - gerade wenn man viel damit rumläuft, oder die Stellen "kurvig" sind...
    Ausserdem lese ich überall von einer Anwendungsdauer von 8-12 Stunden, bei mir "reichen" bisher 8. Dann ist eh alles zugesifft.
    LG bela

  • Im Laufe dieser Woche bekomme ich meine Vital-Pflaster zugeschickt. Ich bin ja schon echt gespannt, wie es ist. Ich kann gar nicht mehr abwarten.............

  • Ich gehe jetzt so vor, dass ich immer dieselbe Stelle abklebe. Vielleicht merke ich ja irgendwann, dass es nicht mehr so matschig ist. Aber viel Hoffnung habe ich nicht. Ich habe schließlich nur 20 Stück gehabt und schon die Hälfte verbraucht. Meine Nierenschmerzen haben sich übrigens wieder verzogen. Ist ja schonmal ein gutes Zeichen. lg maran