Pfannkuchen ohne Ei?

  • Hallo - mein Sohn reagiert allergisch auf Ei. Er möchte aber so gerne mit den anderen Kindern mal Pfannkuchen essen.
    Ich habe welche mit Sojamehl ausprobiert, aber oft kleben sie in der Pfanne so fest, dass es am Ende nur noch ein bröckeliger Haufen ist.
    Kann mir jemand einen Tipp geben? Diese Eiersatz-Pulver enthalten oft so dubiose Zutaten, die sind auch keine Alternative. lg maran

  • Hallo Maran!
    Mein Mann weiss genau, dass wir sowas im Urlaub mal gegessen haben bei Eiallergikern!
    Dass es lecker war weiss er noch, leider aber nicht, wie das Ei ersetzt wurde....
    Hoffentlich fällt es ihm wieder ein, normalerweise ist er eine wandelnde Enzyklopädie.....
    Spontane Idee von mir (ohne erprobt zu sein):
    Ich würde das Ei versuchsweise durch Reisschleim ersetzen, scheint mir von Konsistenz und Klebeeigenschaften ähnlich zu sein.
    Noch ein Tipp zu Pfannkuchen: meine Freundin hat mir letztens gesteckt, dass die Dinger nicht mehr verbrennen, wenn man die übliche Milch einfach durch Wasser ersetzt.
    Ich war skeptisch, aber: Du schmeckst tatsächlich keinen Unterschied - nie wieder braune Pfannkuchen !!!

  • Hallo liebe Bela!
    Du kannst 1 Ei erstzen mit einen Esslöffel Sojamehl.
    Ich kenne eine Veganiern die überhaupt keine tierische Produkte verträgt.
    Sie macht alles mit Sojamehl und es klappt auch gut habs selber probiert,
    bekommst eigentlich auch im Supermarkt zu kaufen.Bei uns zb.beim merkur in der gesunden Ecke.
    lg.dielinde :D

  • Hallo maran,


    ich habe aus dem Reformhaus von "Sibylle Diät" den Ersatz probiert, pappt beim Pfannekuchen ganz gut, Geschmack ist nicht wie Ei (irgendwie wabbeliger), für mich als Eierfan etwas gewöhnungsbedürftig........
    aber vielleicht probierst Du es einmal aus...
    250 g = 4,95 - 10g entsprechen auf jeden Fall einem Ei


    Inhaltsstoffe:
    Maisstärke, gehärtetes Pflanzenfett (Palmöl), Emulgator (Monoglycerid von Palmöl), Lupinenmehl, Verdickungsmittel (Xanthan).


    lg, Kitana

  • Vielen Dank für die Tipps!


    Kitana - das mit dem gehärteten Fett und dem Emulgator ist ja gerade der Grund, warum ich das Zeug nicht haben will.


    Ich werde mal die Sojavariante mit Wasser anstatt mit Milch ausprobieren. Es sei denn die wandelnde Enzyklopädie spuckt noch was anderes aus...


    lg maran