Hallo Ihr Lieben,
ich habe derzeit eine Hündin mit einem Insulinom und hypoglykämischen Krisen in der Beratung. Und nun brüte ich gerade über meinen Büchern und bin mir nicht sicher, ob ich einen Knoten im Kopf habe. Sehe ich es richtig, dass so gut wie alle Pilze mit Bezug zum Pankreas eine durchweg blutzuckersenkende Wirkung haben (sowie die meisten Pilze mit Indikation Krebs) und somit in diesem Fall kontraindiziert wären? Mir ist bewusst, dass man zum Beispiel dem Coprinus eine regulierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel und dem Maitake einen auf die Betazellen der Bauchspeicheldrüse wirkenden Mechanismus nachsagt. In allen Studien und Untersuchungen wird jedoch ausdrücklich die Senkung des Blutzuckerspiegels nachgewiesen (was in diesem Falle ja ausdrücklich NICHT erwünscht wäre).
Ziehe ich da tatsächlich den richtigen Rückschluss, dass da dann nur das Hericium Pulver sowie der Shiitake Pilz bliebe?
Herzliche Grüße, Inga