Pilzallergie?

  • Hallo,
    ich habe meinem Vater (er ist 75 Jahre) eine Pilzkur verabreicht weil er unter Bluthochdruck, Diabetes und Cholesterin leidet. Ich habe den Reishi und den Shiitake gewählt, davon nahm er jeweils 2x2, doch schon nach einer Woche bekam mein Vater eine schlimme Allergie an den Händen und auf der Kopfhaut.
    Die Gelenke schwollen stark an und Wasserbläschen übersäten seine Arme. Er hat daraufhin sofort die Pilze abgesetzt.Es ist jetzt 4 Tage her und eine Besserung ist nicht in Sicht. Was kann ich nur tun und wer hat damit auch schon Erfahrungen gemacht?
    Kann es sein das die Medikamente die mein Vater nehmen muss diese Allergie ausgelöst haben?
    Und kann ich nach einer Besserung mit der Pilzkur fortfahren?
    Vielen Dankvorab für eine Antwort.

    M.f.G. hornisse

  • Hallo Hornisse,
    Bei Shiitake ist ein juckender Hautausschlag bekannt. Ich halte es aber auch für eine Entgiftungsreaktion des Körpers, die durchaus positiv zu bewerten ist. Bei fortgesetzter Medikamenteneinnahme bleibt aber das Symptom Ausschlag bestehen. das Absetzen ist also unumgänglich. Normalerweise klingt der durch Shiitake ausgelöste Hautausschlag innerhalb einer Woche ab. Reishi kann weiter genommen werden. Bei Shiitake muss dann ganz langsam angefangen werden, die Dosis zu steigern. Zunächst nur Pilzpulver 2 mal 1 Tablette, nach einer Woche verdoppeln, frühestens nach 5 Wochen Extrakt probieren (1 Kapsel).
    Dazu auch mein aktueller newsletter (Begleiterscheinungen der Makotherapie, auf http://www.vitalpilze.de oder per mail anfordern)
    Gute Besserung für Ihren Vater!

  • Hallo Frau Dr. Ehlers,
    vielen Dank füre Ihre prompte Antwort, ich hoffe das ich meinen Vater davon überzeugen kann die Pilze weiter zunehmen.


    M.f.G. hornisse

  • Hallo Hornisse,
    geben Sie ihm doch die kostenlose Heilpilzbroschüre mit den vielfältigen positiven Erfahrungsberichten zum Lesen. Bald erscheint auch noch eine erweiterte Ausgabe.
    mfg Susanne

  • Hallo Fr.dr-Ehlers,
    ich mache mir sorgen um meine Mutter, sie scheint die Pilze überhaupt nicht zu vertragen.
    Meine Mutter ist 58 Jahre, sie nimmt wegen ihr Übergewicht und Darmträgheit (sie kann ohne abführmittel nicht auf Toilette ) seit ein paar Tagen die Pilze Reishi 2x2, Coprinus 3x2, Hericium 2x2 und Cordyceps 2x1.
    Sie hat bei der ersten einnahme sich schon nicht gut gefühlt,hat die Pilze aber weiter genommen.
    Nach zwei Tagen mußte sie die Pilze wieder absetzen,
    weil es ihr immer schlechter ging, (Übelkeit, zittern und überhaupt total schlapp).
    Kann es sein das sie die Pilze nicht verträgt, oder die Kompination falsch ist, oder an was könnte es noch liegen?
    Sie hat noch nie irgend welche Reaktionen bei irgend etwas was sie schon eingenommen hat gezeigt.

    Ich würde mich freuen ,
    wenn Sie mir, oder irgend jemand anderer der sich auskennt, antworten könnte.
    viele Grüße
    Sabin

  • Hallo, Sabin,
    das ist sehr schade, dass deine Mutter die Pilze nicht gut verträgt.
    Das kommt leider manchmal vor.


    Durch die Einnahme des Coprinus könnte es im Zuckerstoffwechsel zu Problemen gekommen sein. Hat sich deine Mutter schon auf Diabetes untersuchen lassen oder schwankt der Blutzucker sehr stark ?
    Es könnte von der Schilddrüse kommen.
    Es könnte mit dem Blutdruck zu tun haben, dass er zu stark absinkt.
    Vielleicht hat sie am Anfang zu viel auf einmal genommen . Vielleicht versucht sie es noch einmal mit einer niedrigeren Dosierung oder erst einmal mit Reishi.
    Wende dich notfalls nochmals an Frau Dr. Ehlers .


    Alles Gute und bitte melde dich auf jeden Fall wieder.
    Sarah

  • Hallo Sabin
    Ich kann dem was Sarah dir geschrieben hat nur zustimmen!!
    Ich denke das es keine Allergie oder Unverträglichkeit ist,
    sondern ein bisschen zu viel des guten auf einmal. Die Frage ist:Wie gehts deiner Mutter nach dem absetzen der Heilpilze.?Hat sie noch Verstopfung.Nimmt sie noch andere Medikamente?Bedenke das sich
    bei vier H.pilzen auch richtig was bewegt!Auch ich bin der Meinung
    zuerst mit einem Anfangen z.B.Reishi ,und dann je nach Befinden,
    langsam steigern,und den Blutdruck im Auge behalten!
    Viel Glück:Tinktur

  • Hallo Sarah und Tinktur,
    Ich danke euch für eure Tipps.
    Ich werde meiner Mutter empfehlen, doch erst mal zum Arzt zu gehen,um das was du, Sarah beschrieben hast erst mal abklären zu lassen,vieleicht steckt ja doch etwas dahinter.
    Ihr habt mir sehr geholfen.


    Liebe Grüße Sabin :]

  • Hallo Sarah und Tinktur,
    ich habe heute vormittag mit meiner Mutter telefoniert und habe ihr erzählt was ihr mir geschrieben habt,sie wird jetzt mal ihren Blutzucker, Blutdruck und die Schilddrüse von ihrem Arzt untersuchen lassen.
    Sie hat mir auch erzählt, das sie schon seit längerem mit Übelkeit und leichten Schwindel (so schummrig im Kopf) zu tun hat,und zwar immer nach den Mahlzeiten.
    Morgens nach der ersten Tasse Kaffee wird ihr sogar schon Übel und schummrig im Kopf.
    Ich glaube das könnte doch was mit dem Blutzucker zutun haben, oder was meint ihr?
    Übrigens,was ich noch erwähnen wollte,meine Mutter leidet nicht erst seit kurzem an verstopfung, sondern sie nimmt schon seit 35 Jahren abführmittel damit sie auf die Toilette kann.
    Sie hat eine Darmträgheit.


    Gruß Sabin

  • Hallo Sabin
    Die Tasse Kaffee morgens ,wenn ohne Zucker und echter Kaffee deutet mehr auf Kreislauf hin ,wo wir schon wieder beim Blutdruck oder auch Herzprobleme wären. Aber das alles lässt sich von hier aus schlecht beurteilen .Bleib am Ball und sorge dafür das deine Mutter sich durchschecken läßt.
    Liebe Grüße Tinktur.