Beiträge von AlKlecks

    Hallo Manuela,


    Auch wenn die Frage nach dem Selen inzwischen fast ein Jahr alt ist...


    Ich habe zur Bekämpfung meines Tumores von der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr den Hinweis auf Selen erhalten. Zur Vorbereitung auf die OP wurden mir 200ug Empfohlen, zur OP selbst wuren mir 500-1000ug ans Herz gelegt (und durch den Anästisisten IV verabreicht) jetzt bin ich in der 200ug Phase, die bis ca. 3Monate nach der OP anhält. Im Anschluß dann 100ug täglich lebenslang mit gelegentlichen Statuserhebungen. Im Anhang die "offiziellen" Empfehlungen, die meiner ersten Statuserhebung beilagen (114ug/l ist mein Startwert unbehandelt).
    Es gibt verschiedene Selenverbindungen, wobei ich immer den Hinweis auf SeNa als bevorzugte Selengabe gefunden habe. Das Rezept habe ich von einer orthomolekuraren Ärztin ausgestellt bekommen.


    Gruß und viel Erfolg, Al.

    Hallo zurück,


    das Teil ist jetzt raus - mir geht es lungentechnisch ok. Hat sich nur herausgestellt, daß es kein NET sondern ein Sarkom ist. An der genauen Bestimmung wird noch gefeilt.
    Würdet Ihr an den Vorschlägen "Shiitake, Maitake, Cordyceps und Reishi jeweils als Extrakt in einer Dosierung von 3 x 1 Kapseln pro Pilz und Tag" was ändern? Ich bin erst einmal so wie o.a. gestartet.


    Liebe Grüße, Al.

    Vielen Dank für das herzliche Willkommen und die p53 Erklärung. Hilft gut beim Verständnis. Ich melde mich auf jeden Fall nach der OP wieder - diese ist aber aus Termingründen um eine Woche nach hinten verlegt worden.Ist aber kein Problem, im Mom geht es mir recht gut und gibt mir die Chance, mich mit Selen ein bischen vorzubereiten.


    Gruß,


    Al.

    Besten Dank für Eure Hinweise.


    UlliM
    richtig, an die gerinnungshemmende Wirkung hatte ich gar nicht gedacht... dann müssen die Vitalpilze erst einmal bis nach der OP warten.
    Meine aktuellen Maßnahmen sind dann bis jetzt:
    - gesünder Essen (viel Grün als Rohkost, Leinöl+Quark, weniger KH (autsch, meine Schokolade))
    - Vitamin C in Form von Acerola Saft,
    - jeden Tag ausreichend Aronia Saft,
    - gequalmt habe ich bis jetzt nicht und lasse das auch in Zukunft sein :-),


    streaming das p53 Thema sagt mir jetzt noch nicht so viel - da muß ich mich erst einlesen. Kann man das p53 Testen lassen?
    Zum Triphala -- nach den Beschreibungen die ich so gefunden habe, scheint das ein Stärkungsmittel bzw. ein Mittel zur Aktivierung der körpereigenen Abwehr zu sein. Allerdings habe ich den Zusammenhang mit den Vitalpilzen nicht verstanden. Hättest Du da mal einen Link dazu?


    Grüße,


    Al.
    --
    Kopf hoch und durch, wird schon.

    Hallo Forum,


    ich bin vor einer Woche mit einem einzelnem, nicht auf andere Orgene übergreifendem und klar abgegrenztem neuroendokrinem Tumor in der Lunge diagnostiziert worden (Zufallsfund nach Lungenentzündung). Kommende Woche wird dieser operativ entfernt (höchstwahrscheinlich wird der linke Lungenlappen dran glauben müssen). Was dann noch kommt ist noch nicht besprochen worden.
    Ich möchte nat. so gut wie möglich einer Wiederkehr (bzw auch Schäden bei ev. verordneter Chemo) vorbeugen. Da aber diese Art von Krebs nicht so sehr häufig in der Lunge anzutreffen ist, habe ich auch noch keine direkte Empfehlung in diesem Forum zu Art und Menge von Pilzen (und -extrakten) gefunden. Hat jemand ein paar Empfehlungen für mich?


    Besten Dank,


    Al.