Danke!
LG
Manuela
Danke!
LG
Manuela
Hallo zusammen,
ich frage mich, ob man bei Analfisteln (dt. SH) während der laufenden schulmedizinischen Behandlung auch die Vitalpilze Hericium und ABM bzw. Reishi geben sollte.
Hat dazu jemand Erfahrungswerte?
Danke im Voraus!
LG
Manuela
Hallo und vielen dank für die Rückmeldungen.
Die verwendeten Pilzprodukte waren von der Firma "H...lik" als Extrakt und als Mischung Pulver und Extrakt.
Ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass die Symptome sich besserten, sobald die Pilze abgesetzt wurden.
Meinen Infos zufolge haben alle eingesetzten Produkte eine Vitamin C-beigabe (Acerola oder "natürliches Vit. C" - so der Hersteller)
Also vielleicht ward er Übeltäter nicht der Pilz, sondern das Acerola?
LG
Manuela
Guten Tag zusammen,
Ich bin Tierheilpraktikerin und habe 2 Patientinnen (Golden Retriever Hündinnen, nicht verwandt, verschiedene Wohnbezirke etc.), die nach Gabe von Vitalpilzen (Reishi, Cordyceps) eine hochgradig schmerzhafte Entzündung der Haut im Bereich Unterbauch, Vulva, Anus und Schwanzwurzel entwickelt haben. Das Ekzem war so hochgradig entzündet und schmerzhaft, dass Urin und Kotabsatz eine Tortour war.
Hat jemand schon mal so eine Reaktion gesehen?
Und wenn ja, gibt es Erkenntnisse zum Ursachenzusammenhang?
Ich wäre auch über Ideen dazu sehr froh.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Manuela
Hallo zusammen,
welche Pilze wären geeignet für einen Hund (Mischling, 12 Jahre alte Hündin, etwa Größe Cockerspaniel), der an IBD erkrankt ist.
Zur Historie: Hund stammt aus einem Mittelmeerland und lebt fast sein ganzes Leben hier gesundheitlich völlig unauffällig. Vor 4 Monaten Diagnose einer Pankreatitis, Durchfall mit starkem Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, schlapp und lustlos, seither schnell schlechter im Allgemeinbefinden. Hochgradig therapiert durch Tierarzt. Jetzt Diagnose IBD.
Ich möchte der Hündin mit Pilzen helfen, die Entzündung zurückzudrängen und die Darmflora aufbauen. Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen in diesem Krankheitsbild? Was sollte noch gefüttert oder als Arznei gegeben werden?
Shiitake soll sehr potent sein, habe aber gehört, dass er Allergien auslösen kann. Möchte nicht das Problem noch größer machen als es ohnehin schon ist - wie wäre es mit Agaricus? Extrakt? Und Hericium? Hab ich als Extrakt aber nur mit Acerola gemischt im Haus, ginge das auch? Oder Pulver?
Für Eure Tipps im Voraus vielen Dank!
Der Hund einer Freundin ist bereits ein Senior und zeigt recht schlechtes Allgemeinbefinden und schlechten Appetit
Es wurde ein Blutbild gemacht, das in vielen Punkten sehr stark von den "Soll"-Werten abweicht. Die Leberwerte sind auffällig, aber am deutlichsten: der Hämokritwert ist abgesunken auf 13,0. (sollte so bei 54 liegen) Nach einer Ultratschalluntersuchung könnten Milz und
Pankreas erkrankt sein, im Bauchbereich haben sie keine Flüssigkeit festgestellt. Da er kein Blut im Urin und im Stuhl hat, ist unklar warum er soviel Blut verliert. Außerdem wurden Röntgenbilder vom Brustraum, Lunge und Herz gemacht. Auch dort nichts zu
finden, was seinen schlechten Allgemeinzustand richtig erklären würde. Der verdacht ist nun, ein Knochenmarkstumor unterdrückt die Blutzellbildung. Eine Knochenmarksentnahme aus dem Becken will niemand dem Hund zumuten.
Er bekommt jetzt zweimal zwei Novalgin am Tag als Medikation.
Was für Pilze kann ich geben bei Anämie und Verdacht auf carcinogenes Geschehen ohne erkennbaren Tumor? Wie dosiere ich die Pilze für einen recht großen aber abgemagerten Senioren-Hund? Ich würde so gerne noch etwas für ihn tun.