Beiträge von powercat

    Danke euch!


    Ich habe noch eine Frage, da ich selten Fleisch esse, habe ich vor einiger Zeit B-Vitamine zusätzlich genommen. Nehme ich derzeit keine. Ist es notwendig, neben den Vitalpilzen B-Vitamine einzunehmen? Wobei ich auch sagen muss, dass ich damals nicht das Gefühl hatte, dass es geholfen hat. Nur im Blutbild hat man gesehen, dass mein Wert normal war. Wobei ja immer nur B 12 untersucht wird.


    Da mein Vitamin D immer zu niedrig war, nehme ich schon längere Zeit Vitamin D + K 2 ein.

    Bei den Pflastern ist nur, so lange ich sie nehme, so lange helfen sie u. tun mir gut. Aber wenn ich damit aufhöre, kommen wieder die gleichen Symtome.


    Kann man bei den Vitalpilzen immer bei der gleichen Dosis bleiben, wenn man sie 3 Monate lang nimmt?


    Ich nehme ja Cordyceps 3 x 1, Hericium 3 x 2, Reishi 3 x 2.

    Viell. hat ihn die Klinik so schockiert u. er hat ein Trauma.


    Ich habe eine Hündin, die musste auch operiert werden, alle waren lieb zu ihr u. sie geht immer wieder gerne hin, sie ist aber noch jung.


    Kennst du Tellington Touch? Viell. hast du jemanden in der Nähe, der das macht. Hilft oft auch für die Psycho u. zur Beruhigung, neben den Pilzen.


    Alles Gute für deinen Hund.

    Danke Corinna. Dann würde bei Felina nur ganz helfen, weil sie ein schlechter Fresser ist. Für sie habe ich am Montag einen Termin beim TA für einen Test, um zu sehen, ob es ev. eine chron. Bauchspeicheldrüsenentzündung sein könnte. Mögl. wäre noch die Kapsel zu öffnen, etwas Wasser dazu u. auf eine Spritze aufzuziehen.


    Tina frisst ja für ihr Leben gern, da wäre das Aufmachen nicht so das Problem.

    Danke Corinna, mit Tina, der 2. Katze war ich ja schon des öfteren beim Ta. Sie hat zwar gemeint, man könnte die Dibbel entfernen, aber ich lasse bei einer alten Katze nichts mehr weg schneiden. Vor allem weil ich auch nicht weiss wie sie auf die Narkose reagiert.


    Gibt man den Tieren die ganze Kapsel od. müsste man die öffnen?


    Angenommen es wäre bei Tina ein Tumor, wäre Hericium nicht so optimal?

    Hallo,


    ich habe eine Katze, (Felina) die mal Durchfall hat, mal ist der Stuhl etwas besser. Für sie wäre ev. für das Immunsystem etwas optimal. Möchte aber den Stuhl noch untersuchen lassen bzw. auch eine Blutuntersuchung machen lassen.


    Sie wurde mal geschoren, weil sie sich nicht bürsten lässt, sie stammt leider aus schlechter Haltung. Teilweise wächst auch das Fell nicht gut nach. Sie ist auch nach wie vor noch sehr unsicher u. ängstlich. Sie bräuchte etwas um den Darm wieder aufzubauen.


    Katze Nr. 2 Tina stammt aus dem Tierheim u. hat ein Blutohr, dass sie sich gerne aufkratzt. Mittlerweile habe ich aber gesehen, dass sie auch auf der anderen Seite hinterm Ohr einen Dibbel hat. Sie ist zw. 11-14, Alter war leider nicht bekannt.


    Welche Pilze wären am Besten für das Immunsystem u. für den Magen/Darmbereich? Und wieviele Tabl. müsste man einer Katzen mit ca. 3 kg. geben? Od. wäre ein Pulver besser geeignet?

    ich weiss jetzt dass es der Cordyceps mit Sicherheit ist, weil ich gestern gelesen habe, dass man den nicht zu spät einnehmen soll. Jetzt nehme ich die letzte Tabl. mittags ein. So gehts mir besser mit dem Einschlafen.


    Ich habe zwar jemanden, der mich fragt, ob ich die Übungen gemacht habe u. ich sag dann, dass ich es wieder mal nicht geschafft habe.


    Aber ich nehme mir vor, mich zu bessern. :thumbsup:

    Danke Corinna,


    habe bereits eine Cd über Muskelentspannung u. Autogenes Training zu Hause, nur die Umsetzung fehlt noch etwas.


    Aber ich merke schon, dass es mir gut tut.


    Habe noch eine andere Frage, kann es sein, wenn man Reishi abends einnimmt, dass man schlechter einschläft.


    Ich hatte das in letzter Zeit u. normaler Weise schlafe ich sehr schnell ein.


    Wobei bei der Relaxmischung steht, dass Reishipulver enthalten ist.

    Hallo Markus,


    weil du auch unter Depressionen u. Ängsten leidest, hast du schon mal deine Nebennieren mittels Speicheltest überprüfen lassen?


    Meistens ist auch eine Nebennierenschwäche zusätzlich vorhanden.