Danke sehr, Corinna und auch PetraS - Ihr habt uns so geholfen!
Ich will einen Zwischenbericht starten, denn es hat sich eine Menge getan:
Ich habe also sehr viel gelesen über Pilze, Hormone, Mitochondrien und Zellen im Allgemeinen, tja... und auch über das Barfen. *grins
So werden meine Fellnasen/Kampfschmuser nunmehr weitestgehend gebarft... wenn ich es mal nicht hin bekomme, erhalten sie kaltgepresste Hundenahrung. Ansonsten erhalten sie Acerola, Omega 3-Kapseln, Spirulina (Clorella mögen sie einfach nicht), Bio-Joghurt zur Unterstützung der Därme... und natürlich "die Pilze". Lieber würde ich ihnen Krill-Öl-Kapseln geben, jedoch gibt das meine Spardose nicht mehr her... Der Kater mag leider absolut kein rohes Fleisch, hier suche ich noch nach kalt gepreßter Katzennahrung... Axo - an Rande: Beim ersten Mal *Barf* sahen mich die zwei verständnislos an und hatten nicht wirklich Lust zum Fressen. Das legte sich aber sehr schnell.
Klee... (Franz. Bulldogge)
... hat an beiden Bauchseiten neues Fell bekommen. Ursprünglich war sie mal reinweiß mit exakt drei großen, schwarzen Flecken. Jetzt sieht sie irgendwie fellmäßig aus wie ein Dalmatiner - steht ihr aber, denn das Fell ist dick und glänzend. Nach einer Anfangszeit, in der sie sehr müde war, ist sie jetzt total gut drauf... mit ihren kleinen Beinchen schafft sie locker einen 10-km-Spaziergang. Der Juckreiz beider Vorderfüße (bereits seit über 1 Jahr - die TA wollte Cortison geben, ich aber nicht - hat nachgelassen, jedoch ist er noch vorhanden).
Jack... (Border-/Maromano-Mix)
... mochte die Pilze absolut nicht. Jetzt, in Verbindung mit etwas Joghurt, mag er sie urplötzlich. Auch er war zu Beginn sehr müde (naja, nebenher ist er bereits ziemlich alt)... auch er schafft noch gigantische Spaziergänge, wobei er dann jedoch einfach nur noch schläft. Sein Fell glänzt enorm, seine Augen auch.
In's Trinkwasser (welches auch unser Kater trinkt) gebe ich MSM Pulver (Jack hat(te) offenbar eine beginnende Arthrose... seither trinken alle drei mehr als zuvor - offenbar mögen sie es ... allerdings schaue ich auch, dass das Wasser nunmehr gefiltert ist, nicht mehr direkt aus dem Hahn).
Ich... (Mensch *gg)
Oha, diese Blähungen beim Start! Nach Reduktion der Tageszufuhr der Pilze und langsamer Steigerung bis zur erwünschten Dosis ging es dann besser. Zusätzlich zu den beiden Pilzen habe ich mir noch Haar Aktiva TriProtect - das Präparat beinhaltet den Polyporus - geleistet, denn der Haarausfall war kaum noch zu übersehen... Auch mir geht es sehr gut inzwischen, bin endlich wieder fit (auch im Kopf) und leistungsfähig. Ganz langsam wachsen mir auch Haare nach - ich unterstütze dies noch mit Bürstenmassagen der Kopfhaut (TangleTeezer) 1 x täglich und ab und an Öl-Packungen, die für mehrere Stunden einwirken und dann ausgewaschen werden... die mische ich mir selber zusammen.
Ferner nehmen wir alle drei nunmehr seit einigen Wochen keine Schilddrüsenhormone mehr (wenn ich nur an die Nebenwirkungen denke, wird mir irgendwie übel).
Okay, dies war's zunächst in aller Kürze... naja, ist doch etwas lang geworden irgendwie.
Nochmals danke für dieses Forum
Falls von Interesse - diese Bücher kann ich absolut empfehlen:
- Vitalpilze für ein gesundes Leben von Prof. Dr. Döll
- Die Myktotherapie in der Vet.-Medizin von Petra Scharl
- Die Schildkröte err. -drüse von Dr. med. Berndt Rieger
- Mitochondrientherapie - die Alternative von Dre. sc. med. Kuklinski und Dr. Anja Schemionek
- Östrogen Dominanz von Eva Marbach
- Die Hormon Revolution von Dr. Michael Platt
und last but not least
- Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden von Dr. med. vet. Jutta Ziegler