Beiträge von Pilzkiki

    Hallo liebe Vitalpilzexperten.
    Ich schrieb vor 4 Wochen wegen der Gelenkbeschwerden der 15 Jährigen. Also Frauenarzttermin ist im August. Ausgetestet habe ich sie. Ihr hattet Recht Cordyceps ist nicht hilfreich für sie. Im Moment schlägt sie sehr gut auf REISHI an. Da wir den Termin zur Blutuntersuchung erst heute Morgen hatten( die Ärztin war selbst 3 Wochen krank) fange ich erst jetzt mit Reishi an, weil ich die Tests nicht beeinflussen wollte. Im Gespräch der anderen Blutwerte kam heraus, das sie nicht glutenunverträglich ist. Die Schilddrüsewerte sind auch im Normbereich, Borrelioseergebnis steht noch aus. Die Ärztin vermutet das das hohe Allergiepotential für die Beschwerden verantwortlich ist oder eine Verselbständigung der Schmerzen besteht.Sie will noch eine Untersuchung vom Phlebologen machen lassen, ob die Durchblutung in die Gliedmaßen einwandfrei ist.(Stauung, weil Beschwerden oft morgens oder unter Wärme schlimmer sind).
    Ansonsten soll sie froh sein, das ihre Beschwerden nicht lange anhalten und/oder ohne Medikation auszuhalten ist.
    Liebe Grüße Pilzkiki

    Liebe Silke,
    vielen Dank für deine Einschätzung.
    Sie hat der jungen Dame sehr geholfen. Das Soja so einen starken Einfluß hatte war mir auch nicht klar, werde mich dort mal intensiver mit beschäftigen.Zum Glück hatten sie den Konsum schon vor längerem wieder eingestellt! Ich habe erst kürzlich meien Ausbildung zur Mykotherapeutin gemacht, kannst du mit erklären warum Reishi?


    Vielen lieben Dank
    Pilzkiki

    Liebe Silke, danke für deine schnelle Antwort!
    Es wird Pilzextrakt vom ganzen Pilz eingenommen. Es wird normal getrunken, ich glaube aber man muß sie etwas treiben.
    Sekundäre Geschlechtsmerkmale ( Behaarung,Brustentwicklung)sind in den Anfängen. Frauenarztbesuch steht noch aus. Was könnten denn für Bluttests gemacht werden?
    Schulmedizinisch nimmt sie gar nichts, immer wieder in den letzten Jahren wie beschrieben homöopatische Mittel ( Konstitutionsmittel oder Calc.phosph. schon mal in höheren Potenzen, Cimicifuga, Caulophyllum in D6.
    Eine Zeitlang hat sie Sojaprodukte zu sich genommen um Milch zu ersetzen, dabei waren die Beschwerden aber noch nicht so stark. Jetzt nimmt sie " nur verstecktes" Soja aus der normalen Nahrung auf. Es wird viel frisch gekocht ohne Fertigprodukte.
    Es wird überhaupt kein Weichspüler benutzt und auch nicht aus Trinkflaschen ( früher Metall) getrunken.
    In der 2.-6. Klasse stand sie sehr unter Stress, deshalb wurde sie auf einer Hauptschule angemeldet und ist ohne Druck jetzt in der 9.ten Klassenbeste
    Vom Typ her ein guter Kumpel, mit dem man Pferde steheln kann,der alles für die Freundin tut, hat aber keine Freundin hat ,auf die sie sich verlassen kann.
    Die Pilze sind nicht getestet worden.


    Liebe Grüße Pilzkiki

    Hallo liebe Vitalpilzbenutzer ( liebe Corinna Schar), ich habe eine Kundin im Januar 15 Jahre alt geworden.Sie hat noch keine Menses und auch die körperliche Entwicklung steckt noch in den Anfängen.. Sie ist normalgewichtig(172 cm und 58 kg) , hat aber Weizen und Milchunverträglichkeiten. Seit über einem Jahr hat sie beim Aufstehen morgens starke Gelenkschmerzen, die nach einer Viertelstunde wieder abklingen. Die Hand-und Fußgelenke sind betroffen und schwellen dabei auch an. Jedesmal wenn ich homöopatische Mittel durcharbeite stelle ich immer wieder Zusammenhänge zwischen Gelenkbescherden und frauenheilkundliche Probleme fest ( Cimicifuga, Caulophyllum ). Sie ist in der Kinderrheumaklinik mehrmals vorstellig geworden und zum Glück kein Befund. Eine Darmsanierung hat sie ein halbes Jahr mit Omnibiotic und Weizenkarenz gemacht.Seit 2 Monaten nimmt sie jetzt Shiitake( 1*2 Kaps.) und Cordyceps (2*2 Kps. Hawlik). Es tut sich gar nichts. Bin ich zu ungeduldig? Ist 15 1/2 Jahre für noch nicht eingetretene Menses noch nicht spät? Wer hat eine therapeutische Meinung?