Beiträge von ma_ri

    hallo sabrina,


    ich kann dir nur sagen, dass man die hoffnung wirklich nicht aufgeben darf. ich habe schnell gelernt die situation zu akzeptieren auch wenn es schwer ist. positiv denken!!! und jeden tag genießen. kannst du denn auch vielleicht etwas mit mistel machen? pacco bekommt iscador p von mir gespritzt (natürlich in betreuung von meiner tierärztin). erkundige dich doch mal. ;-)


    die meisten dachten ich schaffe es mit pacco nicht über weihnachten. ich glaube an ihn und das ist wichtig. ich drücke dir und deinem hund beide daumen!!! kopf hoch und durch!


    ich hoffe wir können unseren hundewürsten noch eine lange schöne unbeschwerte zeit ermöglichen. ;-)


    lieben gruß,


    manja

    hallo silke, hallo jim,


    danke für die lieben antworten. ;-). mit dem pilzpulver und dem fressen habe ich bei pacco kein problem, denn labradore fressen wirklich alles und immer. ich hätte nie gedacht das ein hund freude an eisbergsalat hat. seit dem ich auf roh umgestellt habe, sieht paccos futter immer sehr appetitlich aus.
    rohes fleisch, grüne salate, hüttenkäse und gutes leinsamenöl mit vitamien pulverund bio-selen-zink-tabletten. hört sich gruselig an - sieht aber prima aus. ich habe sehr schnell bei pacco gemerkt, wie die ernährung ihn positiv beeinflusst. extrem glänzendes fell und vorallem unglaublich weiches fell.
    ich achte jetzt auch viel mehr auf meine ernährung, nicht übertrieben, aber bewußter.


    stimmt - tiere sind unvoreingenommen. nach paccos op brauchte ich mehr unterstützung als pacco. doch jetzt weiß ich, das ich für uns stark und positiv!!! sein muss. wir schaffen das.


    manja

    guten tag an alle,


    erst einmal möchte ich mich bei frau petra scharl für ihre bisherige hilfe bedanken. mein hund pacco (labrador) hatte vor 3 monaten eine milzentfernung aufgrund eines geplatzten milztumors (hämangiosarkom). ich entschied mich gegen eine chemotherpie und für eine misteltherapie (iscador) und die mykotherapie mit abm, coprinus und reishi. da auch ab und an hundebesitzer hier im forum sind, möchte ich heute meine erfahrungen weitergeben. mein hund ist bis jetzt top fit und lebensfroh. er ist 8,5 jahre und ein treuer gefährte. ich habe weiterhin gleich nach der op die ernährung komplett auf roh (barf) umgestellt und ergänze dies mit der budwig diät (hüttenkäse mit leinsamenöl. ich hoffe ich schaffe es pacco noch eine schöne lange unbeschwerte zeit zu ermöglichen. und hoffe durch meine erfahrungen vielleicht auch anderen helfen zu können, da man doch nach der diagnose krebs erst einmal geschockt ist und es sehr schwer ist an gute beratung und erfahrungswerte zu kommen.


    lieben gruß,


    manja