Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen - bin mittlerweile ziemlich verzweifelt. Ich habe versucht, mir anhand Eurer Tipps im Forum das Passende herauszusuchen, bin aber nicht weitergekommen, alleine aus "Angst" etwas wichtiges vergessen zu haben.
Seit ca. 6 Monaten habe ich verstärkt Herpes-Ausbrüche mit allgemeinem Unwohlsein, ca. alle 2-3 Wochen (spätestens jedoch nach 4 Wochen, vor der Periode immer) kommen die Lippenbläschen und kurz vor ihrem Abheilen kommt dann der Ausbruch in der oder unterhalb der Nase. Das Ganze ist nicht nur teilweise schmerzhaft sondern auch erschöpfend. Bei so einem Ausbruch habe ich das Gefühl, nur liegen bleiben zu können, die Beine sind sehr schwer und ich kann nicht wirklich was machen (was mit zwei kleinen Kindern unmöglich ist). Der Bluttest ergab eine sehr hohe Anzahl der Herpes 1-Antikörper, die trotz der Virostatika-Gabe nicht abgefallen war.
Zusätzlich wurde auch festgestellt, dass ich bereits EBV in mir habe. Ich nehme stark an, das Pfeiffersche Drüsenfieber im Dezember des letzten Jahres hatte (also kurz vor dem 1. häufigen Ausbruch) . Ich hatte im Januar nach der heftigen Erkältung mit ganz starken Glieder- und Halsschmerzenvstark angeschwollene Lymphknoten und danach immer wieder mal Halsschmerzen/Beschwerden. Leider bin ich zu dem Zeitpunkt nicht zum Arzt gegangen.
Bei der zweiten Blutentnahme zur Kontrolle wurde Vitamin D im Blut gemessen und dieser war sehr gering (14ng). Seit ca. 3 Wochen nehme ich Vigantolöl, Vitamin D-Werte sind auf 30 gestiegen, und gleichzeitig fing die Zahnsteinbildung an
.
Ich komme nicht mehr auf die Beine, bin gefühlt bei 30% meines Energielevels, alles fällt mir schwer - der Arzt meinte, dass es auch mit der allgemeinen Erschöpfung zusammen hängt, sollte alles langsamer angehen...
Ich hoffe mit Eurer Hilfe die richtigen Heilpilze zu finden und bald wieder mehr Energie zu erhalten und Herpesviren loszuwerden.
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus!
yoja
P.S. Vor 1,5 Jahren wurde mir notfallmäßig der Blinddarm wegen der Entzündung entfernt.