Beiträge von Kugelstern

    Hallo Petra und Gargoyle,


    meine Amalgamentfernung hab ich erst mal etwas zurückgestellt, weil es mir wirklich nicht gut geht. Mein Blut wurde untersucht, keine Quecksilberbelastung, deshalb hab ich es verschoben. In dem jetzigen Zustand kann ich das Unternehmen nicht beginnen.


    Habe seit Ende Januar Hawlik Reishi, Polyporus und Coriolus 2 x 2 Extrakt +Pulver, (weil ausgetestet, war besser als Extrakt) genommen. Die Mischung hat meine Beschwerden im Lauf der Wochen massiv verschlimmert, (wahnsinniger Druck im Kopf, Rauschen im Ohr, Gefühl, als ob mein gesamter Kopf von innen angeschwollen ist, vor allem auch die Schleimhäute im Gesicht, sehr starker Druck am Übergang Stirn, Nase und im Bereich Stirn/ Kiefer/Ohr/ Ohrspeicheldrüse). Keinerlei zusätzliches Entwässern, hatte ich wegen der Einnahme des Poly erwartet.


    Habe nach 4 Wochen die Pilze testen lassen und umgestellt: Poly und Reishi weggelassen, nehme jetzt Agaricus und Coriolus je 2 x2 (Extrakt und Pulver) ein. Gleicher Gesamtzustand, es wird nichts besser. Im Gegenteil. Zusätzlich habe ich jetzt noch leichte und andauernde Schmerzen in meinen Nieren, beidseitig. Hatte ich noch nie, sowie stechende Schmerzen in meinen beiden Füssen, an den Außenseiten zwischen Knöchel und Zehansatz. Auch das ist ein mir vollkommen unbekanntes Phänomen. Ich trinke 2-2,5 l. stilles Wasser.Manchmal auch mehr.


    Bin jetzt wirklich sehr verwirrt und frustriert, weil ich nicht weiß, welche Pilze ich nehmen soll und ob die Pulver-Extrakt-Kombi wirklich gut für mich ist. Werde von meinem Umfeld getröstet und alle nehmen Rücksicht, aber ich bin echt fix und fertig. Auf die Tensorentests scheint auch kein Verlass mehr zu sein, mit jedem neuen Test andere Ergebnisse. Vermutlich bin ich momentan einfach zu konfus. Das einzige konstante Ergebnis ist immer, dass ich negativ auf den Reishi reagiere und grundsätzlich positiv auf Vitalpilze überhaupt.. Traue mir selbst aber nicht mehr.


    Was meint Ihr?


    Vielen Dank und Gruß,


    Euer Kugelstern

    vielen Dank für die schnellen, sehr ausführlichen Antworten, PeraS und Gargoyle, und die vielen guten Tipps und Erläuterungen.


    Das ist alles hochinteressant. Nehme Aspirin nicht als Dauermedikation, nur ab und zu. Vergessen hatte ich zu erwähnen, dass mit Beginn der Einnahme des Hericium meine Nasenwände sehr stark verkrustet sind und ich, vor allem morgens, gelbe Verkrustungen in kleinsten Mengen über die Nase ausscheide.


    Wasser trinken und Verzicht auf Kräutertee ist kein Problem, mein Lieblingstee ist sowieso Fencheltee, und der gehört ja zu den Schleim-lösern. Nehme z. Zt. Pulver, wurde auch auf Pulver getestet. Es ist aber kein Problem, ich werde die Extrakte von Reishi und Coriolus probieren und schauen, was passiert. Ich nehme den Polyporus dazu, wenn es diese Verbindung zwischen den ableitenden Organen und HNO-Problemen gibt. Das war mir neu! Ich habe keine Blasenprobleme (zumindest keine spürbaren), allerdings vor 5 Jahren wie aus dem Nichts Nierensteine, das konnte sich keiner so recht erklären. Wurden zertrümmert, uns seither ist Ruhe. Den Hinweis mit der Einnahmezeit finde ich spannend und werde ich auf jeden Fall berücksichtigen. Ich hoffe, ich überfordere meinen Organismus nicht, wenn ich drei Sorten nehme. Wenn es mich umhaut, reduziere ich wieder.


    Leider machen meine 4 uralten Amalgam-Füllungen in meinen Zähnen jetzt Probleme, waren bislang dicht, jetzt haben sie leichte Risse bekommen. Hab es heute erfahren, ich lasse sie alle zeitnah entfernen, dabei werden die Pilze ja auch unterstützend helfen, nehme ich an. Die Zahnärztin ist naturheilkundlich ausgerichtet, arbeitet mit Selen und mein HP hat mir noch orales Alpha Lipon empfohlen.Und vielleicht trägt das Amalgam ja auch zu den Beschwerden bei. Es hängt ja alles mit allem zusammen.



    Werde mich sehr genau beobachten und berichten, wie es weitergeht. Nochmals herzlichen Dank, ich fühle mich sehr gut betreut.


    Kugelstern

    hallo,


    ich bin neu im Forum und würde mich freuen, wenn sich jemand für meine Ausführungen interessiert.


    Ich habe seit jeher immer wieder grippale Infekte, die sich im HNO-Bereich niederschlagen. Nebenhöhlen, Stirnhöhlen, Kopf, Eustachische Röhre, Innenohr, verstopfte Nase, permanente Schleimbildung, leichte Schwellungen im Stirn-und Nebenhöhlenbereich, Rauschen im Ohr, unerträgliche stechende Kopfschmerzen, Druck im gesamten Kopfbereich, nichts hilft.


    Den letzten schlimmen Infekt (vermutlich eine ganz fiese Grippe) hatte ich vor genau 1 Jahr, seither sind die oben geschilderten Symptome pausenlos vorhanden, Tag und Nacht. Auch Aufenthalte am Meer (Ostsee) haben keine Veränderung gebracht. Allergisch bin ich nicht. Bildgebende Verfahren zeigen keine Befunde. Habe sämtliche Ärzte durch, sollte operiert werden, habe Krankengymnastik bekommen, Psychopharmaka der übelsten Art wurden verschrieben, ich habe sie nicht genommen und jede OP abgelehnt. Bin dann zum HP, der auf Basis von Laboruntersuchungen arbeitet. Es wurden sehr spezifische Untersuchungen gemacht, das letzte Ergebnis hat gezeigt, dass mein Immunsystem recht gut arbeitet, unter Gabe von Hericium sich die Leistung aber mehr als verdoppelt. Ansonsten hatte ich Magnesium- Omega3-, Vitamin D-Mangel. Gleiche ich aus durch Präparate der Firma Biogena, die diesbezüglichen Nachtestungen haben sehr gute Ergebnisse gebracht. Familiär bedingt habe ich Bluthochdruck, ansonsten bin ich recht gesund. Habe auch keinerlei Freude am Kranksein! Ich trinke 2 Liter pro Tag, Wasser und Kräutertees. Alter:58, weiblich. ich nehme sonst keinerlei Medikamente, versuche alles naturheilkundlich zu regeln, hatte aber keinen Erfolg. Spreche grundsätzlich immer recht schnell auf Medikamente oder Globuli an, (Hochpotenzen).


    Seit 5 Wochen nehme ich nun Hericium der Fa. Biogena, 3 x 1 Tag (insgesamt 1200 mg). Die Symptome haben sich deutlich verschlimmert, ich hab die Einnahmemenge daher reduziert, nehme jetzt nur noch 1 Kapsel / Tag. Es ist erträglicher geworden, aber leider keinerlei Verbesserung der oben geschilderten Symptome. Nicht mal Ansatzweise. Habe den Coriolus dazu genommen, 2-3/ Kapseln Tag in Kombi mit dem Hericium, das war dann vollkommen unerträglich. Vor Kopfschmerzen war ich nicht mehr arbeitsfähig, den hab ich dann schnell wieder weggelassen. Ein Tensorentest hat Hericium, ABM und Polyporus ergeben, das hat mich dann doch etwas erstaunt, weil ich diese beiden letztgenannten Pilze nicht in Betracht gezogen hatte.


    Was sagen die Fachleute? Bin ich zu ungeduldig, muss ich die Dosierung ändern oder welche Pilze bzw. Kombinationen machen überhaupt Sinn? Welcher Hersteller ist denn wirklich empfehlenswert?


    Vielen Dank an alle, die sich Zeit nehmen, meine Ausführungen zu lesen. Über Rückmeldungen wäre ich sehr froh und dankbar.


    Grüße vom Kugelstern