Beiträge von traude

    Hallo Petra!


    Das freut mich aber sehr, daß Du trotz Borrelioseinfektion wieder beschwerdefrei bist!!! :thumbsup: Mit Deiner Erfahrung bist Du eine große Hilfe für unsere ssrpalt. :) Mich würde auch die Wirkung von Kardentinktur sehr interessieren, hattest Du auch Herxheimer-Reaktionen, hast Du noch andere Entgiftungshilfen in Anspruch genommen? ssrpalt: Ich wünsche Dir viel Erfolg!!! :thumbsup:

    Hallo Corinna!


    Danke ich habe jetzt wieder begonnen Reishi und auch Niacin zu nehmen, mal sehen ob eine Linderung eintritt. Ich esse regelmäßig Soja und auch Olivenöl ist in meinem Speiseplan enthalten. Es ist ja bekannt, daß im Klimakterium alle Schleimhäute und die Haut austrocknen. Aber dieser starke Juckreiz unter der Haut ist manchmal sehr schwer auszuhalten. Besonders nachts bekomme ich Juckschübe, die sehr stark sind, die lassen dann aprubt nach und ich kann ein paar Stunden schlafen, bis sie mich wieder überfallen! X( Ich creme meine Haut nun abwechseln mit Mutterblume und Aloe ein, es hilft mir ein wenig. Mal schauen, wie es weitergeht, ich werde wieder berichten!!! :thumbsup:

    Hallo ssrpalt!



    Da haben sich ja schon sehr viele Baustellen bei Dir angesammelt! Gerade, weil Du nicht alles verträgst, würde ich Dir dringend raten, bei einem VP-Lieferanten (gute und getestete Lieferanten oben in der Liste unter Lieferanten) einen Testsatz Vitalpilze anzufordern und diesen mit Bioresonanz austesten zu lassen. Gute Rückmelden gibt es bei chronischer Borreliose mit



    3x1 Coriolusextrakt
    3x1 Cordyceps
    3x1 ABM Extrakt



    alternativ wären noch Reishi und Maitake zu nennen, das ist individuell verschieden und wird idealerweise ausgetestet. Cordyceps wirkt auch ausgleichend bei starken monatlichen Blutungen. Es stimmt, Coriolus enthält viel Jod, falls Du das nicht verträgst, könntest Du ihn auch mit Reishiextrakt austauschen. Hat Deine Homöopathin die Möglich Dir die geeigneten VP auszutesten?

    Hallo Rosali!
    Hier sind 50 Rezepte für glutenfreies Brot:
    http://www.chefkoch.de/rs/s0/glutenfreies+brot/Rezepte.html , vielleicht ist auch etwas für Dich dabei was schmeckt. Ich hatte auch eine Roggenallergie und mußte vorübergehend auf glutenfreies Brot umsteigen. Bis mir die Kombination Reishiextrakt/ABM-Extrakt/Hericium geholfen hat, heute kann ich wieder alles essen. Bezüglich der Milchprodukte, die Du nicht mehr essen kannst, hat Du eine Lactoseintoleranz? Es gibt auch sehr viele Lactosefreie Milchprodukte, z.B. Minus L. Die schmecken auch sehr gut, einige Familienmitglieder von mir sind auch davon betroffen, mit diesen Produkten geht es ihnen aber ganz gut. Da die Ernährungsumstellung bei Euch eine gewisse Schwäche auslöst, würde ich Dir empfehlen zumindestens zum Frühstück auf Brötchen und Minus L Quark/Butter/Käse umzusteigen. Fructoseintoleranz besteht nicht? Es gibt auch Laktosefreie Milch für Deinen Kaffee oder den Kakao der Kinder. Ich wünsche Euch gute Besserung!!! :thumbsup:

    Hallo ssrpalt!



    Herzlich willkommen im Forum!



    Hast Du irgendwelche Vorerkrankungen? Welche Beschwerden hast Du durch die chronische Borreliose? Es gibt schon sehr viele Erfahrungsberichte hier im Forum, wenn Du in der Sucheleiste Borreliose eingibst, kannst Dich hier mal durchscrollen. Gerade wenn eine chronische Borreliose so lange besteht wie bei Dir, wäre es ideal die geeigneten VP austesten zu lassen wie z.B. Bioresonanz, Kinesiologie o.ä. Ich bin schon auf Deine Antworten gepannt!

    Hallo Heinz!


    Ich wünsche auch Dir ein erfolgreiches, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2011! Ich danke Dir, daß Du immer ein offenes Ohr für unser Probleme und Anliegen hast und freue mich auch auf einen regen Gedankenaustausch mit allen Forumsmitgliedern! Ich wünsche allen Freunden unserer Plattform einen guten Start ins neue Jahr 2011, mögen sich alle unsere Wünsche erfüllen! Konstruktive Kommunikation ohne Streit und Twist ist in unserem Forum möglich, da wir zu einer großen Gemeinschaft zusammengewachsen sind, wir sehr bemüht sind aufeinander zuzugehen, uns gegenseitig helfen und unterstützen, aber deswegen nicht immer einer Meinung sein müssen. Das ist aber auch das Ziel einer guten und konstruktiven Kommunikation!


    Auf ein gutes neues Jahr hier in unserer Forumsrunde!!! :thumbsup:

    Hallo Heinz!


    Schauen wir alle gespannt auf das neue Jahr 2011, in dem wir neue Strukturen erbauen werden, aber alte nicht gut funktionierende Systeme ablegen werden und möchte, daß uns dies auch gelingen möge!!! :thumbsup: Ich wünsche Deiner Familie und Dir ein glückliches, erfolgreiches, aber vor allem gesundes Jahr 2011!!! :)

    Mittagsblume pflegt und beruhigt die Haut, lindert Juckreiz und Rötungen! Sie wächst auf der Insel Lanzerote, wächst in großer Hitze und bleibt dennoch sehr vital. Das Geheimnis liegt in den Blättern: Sie sind dick, saftig und übersät mit glänzenden Flüssigkeitsreserven, die in der Sonne funkeln wie Tautropfen. Normalerweise nehmen Pflanzen am Tag Kohlendioxid auf, um es mit Hilfe von Sonnenlicht in Glukose und Sauerstoff umzuwandeln. Sie atmen durch Öffnungen auf der Blattunterseite, durch die sie aber auch Wasser verlieren. Die Mittagsblume verschließt tagsüber alle Spaltöffnungen, wodurch sie den Wasserverlust um 90% reduziert. Erst nach Sonnenuntergang atmet sie wieder. Das aufgenommene Kohlendioxid bindet sie an ein Molekül, das sie am nächsten Morgen mit Hilfe der Photosynthese zu Glukose und Sauerstoff weiterverarbeitet. Ebenso hat sie die unerklärliche Art, Natriumchlorid in sich zu sammeln. Jede Pflanze stirbt, wenn sie mit zuviel Salz in Berührung kommt. Die Mittagsblume holt sich stattdessen sogar Salz aus der Luft, wenn im Boden zuwenig vorhanden ist. Der Salzgehalt löst in der Pflanze die Produktion von Fruchtsäuren aus. Diese erzeugen zusammen mit Zuckeralkoholen, reichlich vorhandenem Magnesium und der Aminosäure Prolin einen natürlichen Feuchtigkeitsfaktor. Die Inhaltsstoffe der Mittagsblume zieht die vorhandene Feuchtigkeit der Umgebung an und bindet sie. Dies kann man auch an den abgeschnittenen Zweigen beobachten. Legt man diese ohne Wasser auf einen Tisch, bleiben sie 4 Wochen vital und welken nicht. Gerade in Zeiten, wenn die Haut extrem trocken und dadurch gerötet ist und auch oft starkt juckt an den Problemstellen wie im Gesicht, an den Armbeugen oder Kniekehlen ist eine Hautpflege mit der Mittagsblume oft sehr hilfreich!

    Hallo Sylv232!


    Erstmals herzlich willkommen im Forum! :)
    Vor allem Reishipulver ist bekannt dafür, daß anfangs Blähungen entstehen können. Dein Körper muß sich erst an die ungewohnten Pilzeiweiße und Ballastoffe gewöhnen! Generell könntest Du die Pilze in einer warmen Brühe, Kaffee, Tee etc. aufgelöst trinken. Oft funktioniert es dann besser und die Blähungen reduzieren sich sehr. Ich würde Dir zu Reishi und Hericium noch den ABM-Extrakt dazuempfehlen sobald Du keine Blähungen mehr hast. Ich habe mit Reishi/Hericium/ABM nicht nur meine starke Pollenallergie, sondern auch meine Lebensmittelunverträglichkeiten zum Verschwinden gebracht. ABM ist auch hilfreich bei Hauterkrankungen. Kennst Du die medizinische Hautlotion Dr. Hauschka Mittagsblume? Wirkt sehr gut unterstützend bei Hautunreinheiten, aber auch Neurodermitis. Ich wünsche Dir gute Besserung, es werden sich sicher noch andere Mitglieder melden um Dich zu beraten!

    Hallo Evi!


    Es freut mich sehr, daß Du Deinen Zigarettenkonsum reduzieren hast können und sich dadurch Dein Husten verbessert hat!!! :thumbsup: Dein Gewicht wird sich auch wieder einpendeln, da bin ich mir ganz sicher!!! :) Ich wünsche Dir ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2011, möge sich Dein Husten weiter verbessern und sich alle Deine Wünsche erfüllen!!! :) :thumbsup: :!:

    Hallo zusammen!


    Meine Regelblutung ist nun auch ausgeblieben. Seither habe ich extremen Juckreiz des subcutanen Fettgewebes. Schulmedizinisch wurde dies abgeklärt, es ist dies eine Auswirkung des Klimakteriums. Ich weigere mich aber standhaft Hormone einzunehmen!!! Ich nehme Hericium, Maitake und ABM, außerdem noch Borretschöl. Dies lindert meine Beschwerden für einige Stunden, aber sie kehren leider immer wieder. Habt ihr noch weitere Empfehlen für mich? Bienchen wie geht es Dir eigentlich mit Deinen Wechseljahresbeschwerden?

    Liebe Majalena!



    Ich freue mich sehr über Dein tolles Ergebnis!!! :thumbsup: Ich danke Dir auch dafür, daß Du mit Deinen Erfahrungen sehr vielen anderen Menschen beistehen kannst, die durch Dich den Mut und die Kraft bekommen Tumorgeschehen von einer anderen Sichtweise zu betrachten!!! :) Ich wünsche Dir noch schöne Weihnachtstage und ein erfolgreiches neues Jahr 2011, viel Glück und Gesundheit!!! :)

    Mein armer Bär, so viel Pech kannst auch nur Du haben. Hast Dir wohl zuviel Muckis antrainiert, nun ist die Schippe gebrochen und das Streugut ist auch alle, da muß wohl Dein Nachbar aushelfen!!! :thumbsup: Ich wünsche Dir trotz alledem noch erholsame Tage bis Dienstag. ;)

    Heute denken wir mal nicht ans Schneeschippen, heute denken wir an Weihnachtsbraten, Weihnachtslieder und an eine schöne Feier mit unseren Familien. Ich wünsche Euch allen ein braves Christkind, viel Freude und geruhsame Tage!!! :thumbsup: Mein besonderer Gruß gilt auch Tuberkulinum, viel Efolg bei Deiner Reha, fühl Dich von mir lieb gedrückt und erhole Dich gut :)


    [Blockierte Grafik: http://www.gifs.ch/Festtage/weihnachten/glocken/images/tafel.gif]

    Das ist doch ein echter Glücksgriff, Evi :thumbsup: Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, Du berichtest uns bald wieder!!! :)
    Auf diesem Wege möchte ich Dir und Deiner Familie ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest wünschen, laßt es Euch gutgehen ;)