Beiträge von KeBo

    Hallo Kerstin,

    herzlich willkommen in unserer Forenrunde :thumbup:.

    Speziell bei Antidepressiva sollte man vorsichtig sein, wenn es sich um MAO Hemmer handelt wenn Du den Cordyceps nehmen möchtest. Da wäre ich vorsichtig und würde lieber einen anderen wählen. Bei der Kombination mit Reishi und L-Thyroxin kam es bei empfindlichen Personen zu solchen Nebenwirkungen wie z.B. Unruhe und evtl. Herzrasen. Viele nehmen aber die Kombi mit und merken nix. Aber auch da wäre ich vorsichtig an Deiner Stelle und würde den Reishi nicht nehmen. Ansonsten kann man die Vitalpilze mit allen naturheilkundlichen Mitteln und den meisten Medikamenten gut kombinieren.

    Liebe Grüße

    UlliM:)

    Vielen lieben Dank, UlliM!!!

    Schade, gerade der Cordyceps hätte mich interessiert. Hatte bisher allerdings soviele unterschiedliche Aussagen darüber gelesen, ob man ihn bei Einnahme von ADs nehmen kann oder nicht. War mir da sehr unsicher. Dann lasse ich das mal lieber.

    Hallo zusammen,


    erst einmal Danke für die Aufnahme!!! Mein Name ist Kerstin bin 36 Jahre alt und komme aus dem schönen Hunsrück. Ich noch absolut jungfräulich was diese Pilze betrifft. Habe in den letzten Tagen aber schon ein bißchen was darüber gelesen. Es freut mich sehr, dass es solch ein Forum gibt. Es ist in den letzten Jahren viel kranheitstechnisch aufgelaufen und zwar ständige Erkältungen/Grippale Infekte, ständig Nasennebenhöhlenentzündungen, Bronchitis, allmählicher Geruchsverlust, Schilddrüsenunterfunktion usw. Im April 16 kam mein Sohn auf die Welt und es kamen noch Angststörungen und Depressionen dazu.


    Mir reicht es aktuell und ich habe mich auf die Suche gemacht nach etwas, was mich zumindest etwas auf die Beine bringt. Ich erwarte natürlich keine Wunderheilungen.


    Ich hätte auch direkt mal eine Frage, ich bin gerade Antidepressiva und L-Thyroxin am einnehmen. Mögen sich Pilze und diese Tabletten?


    Das soll es erstmal an Fragen gewesen sein. Ich freue mich schon auf einen netten und regen Austausch.


    Liebe Grüße

    Kerstin