Beiträge von Catalina

    Hallo,


    ich möchte wahrscheinlich in den nächsten Wochen mein Auricularia Extrakt einschleichen. Gegen meinen Bluthochdruck. Ist es möglich auch bei diesem Heilpilz die Kapsel zu öffnen und in Wasser aufzulösen? Oder ist dies wegen eines schlechten Geschmacks nicht möglich?

    Bei dem Cordyceps nehme ich jeden Morgen eine halbe Kapsel Extrakt ein. Von einer höheren Dosis bekomme ich Abends Herzklopfen. Der Geschmack von Cordyceps in Wasser ist zum Glück erträglich.

    Und wenn das geht, kann ich beide Pilze gleich hintereinander flüssig einnehmen? Oder braucht es zeitlichen Abstand?


    Über eine Antwort würde ich mich freuen!


    Gruß

    Catalina :S

    Hallöchen UlliM.


    Am Sonntag habe ich bereits getan was du oben geschrieben hast. Ich habe die Kapsel des Cordyceps Extraktes geöffnet und genau die Hälfte in ein Glas gegeben, welches ich mit lauwarmen Wasser füllte und zum Frühstück trank. Die andere Hälfte verblieb bis zum nächsten Morgen in der Kapsel.

    Mit dieser Methode der Einnahme komme ich gut zurecht. Kein nächtliches Herzklopfen mehr.

    Also soll ich am Donnerstag eine Messerspitze mehr verwenden? Das USt dann der 5. Tag.


    Gruß

    Catalina:S

    Hallo Gargoyle,


    danke für die Nachricht. Reishi nehme ich gar nicht ein. Ich nahm es nur als Kominationspräparat zusammen mit Cordyceps uns Shiitake in einer Kapsel (mitte Dezember für 2 Tage als Pulver) ein. Dies tat mir gar nicht gut. Danach habe ich wieder das Cordyceps Extrakt 500 mg / Tag eingenommen, bis vor 3 Tagen.

    Jetzt nehme ich keinen Pilz mehr, da ich meine Spirulina Kur begonnen habe. Spirulina bekommt mir auch ganz gut. (Zusammen mit den anderen Nahrungsergänzungsmitteln über den Tag verteilt.)

    Morgen werde ich mich mal wieder trauen müssen den Blutdruck zu kontrollieren. Bin gespannt ob er etwas runtergegangen ist.


    LG

    Catalina :S

    Was ich vergaß zu schreiben... Seit ich Cordyceps 500 mg Extrakt abgesetzt habe ist mein starkes nächtliches Herzklopfen verschwunden. Das war auch meine Hoffnung.

    Schade das gerade dieser Pilz bei mir diese Nebenwirkung hervorruft.


    Kann es vielleicht sein das 500 mg Extrakt für meinem Körper zu aufputschend war?

    (Meine Größe aufgrund der Skoliose 1,32 m

    35 kg, Alter 34 Jahre.)

    Hallo,


    ich würde gerne wissen welcher Heilpilz sich noch bei Atembeschwerden bewährt hat, außer Reishi und Cordyceps?

    Oder gar noch ein anderes Nahrungsergänzungsmittel aus der Natur?


    Wenn ich Cordyceps nahm schlug mein Herz viel kräftiger. Nachts war schlafen kaum noch möglich. Deshalb habe ich den Cordyceps leider schweren Herzens abgesetzt.


    Ich würde auch gerne in Zukunft wieder freier durchatmen können.


    Aufgrund einer starken Skoliose habe ich ein eingeschränktes Lungenvolumen. Meine Lunge hat nicht so viel Platz wie es bei anderen Menschen der Fall ist. Deshalb fällt mir das Durchatmen schwer und ich bin kurzatmig.


    Rauchen tue ich nicht & Asthma habe ich nicht.


    Es wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet! :)


    Gruß

    Catalina :S

    Vielen lieben Dank für die Info, UlliM!


    Ich finde es wirklich toll das du mir mit deinem Rat zur Seite stehst! :)

    Das Forum hier ist sehr informativ und alle gehen nett miteinander um. :thumbup:


    Wenn ich bald meine Spirulina-Kur beginne würde mich noch interessieren zu welcher Tageszeit ich täglich mit der ersten Dosis beginnen soll.


    Ich nehme nach dem aufstehen gleich die Schwarzkümmelöl Kapsel 500 mg

    1-2 Stunden später Bisoprolol 1,25 mg, zum Mittagessen Cordyceps. Gleich nach dem Mittagessen K2, Omega 3 und alle 3 Tage D3 5000 i.E.


    Kann ich die Alge mit einem Nahrungsergänzungsmittel zusammen einnehmen? Muss ich dabei oder vorher etwas essen?


    Freu mich auf Antwort!


    LG

    Catalina :S

    Ich habe das Auricularia Pulver 395 mg ja schon bestellt als ich den Unterschied zwischen Pilzpulver -und Extrakten noch nicht kannte. Wie schätzt hoch schätzt ihr denn die Wahrscheinlichkeit ein (in %) das ich davon Magen oder Darmbeschwerden bekomme, gemessen an eurer Erfahrung, über die Berichte anderer Forumsmitglieder.

    Kann dadurch auch mein Blutdruck ansteigen, oder ist das eher unwahrscheinlich bei Auricularia?


    Von der Kombipilzmischung aus dem Pulver von Shiitake, Cordyceps und Reishi wurde ich unruhig und am nächsten Tag bekam ich Durchfall und war 2 weitere Tage unruhig.


    Würde für mich auch der Polyporus infrage kommen? Stimmt es das dieser auch besonders den diastolischen Blutdruck Wert senkt? Der ist bei mir nämlich oft sehr hoch 150/105 desöfteren. Natürlich nicht immer.


    Morgen lasse ich bei meinem Hausarzt eine Blutuntersuchung vornehmen: Leberwerte, Nierenwerte, Schilddrüsenwerte, Cholesterinwerte usw., um zu wissen das da alles im Grünen Bereich ist.

    Nächste Woche lasse ich meine Organe beim Internisten untersuchen. Um zu schauen ob der Blutdruck eine Organische Ursache hat.

    Ich nehme ja seit Anfang Dezember den Cordyceps 500 mg als Extrakt, in Kapselform täglich zu dem Mittagessen ein.

    Ich habe Cordyceps hauptsächlich bestellt, da ich aufgrund meiner fortschreitenden Skoliose ein eingeschränktes Lungenvolumen habe.

    Und für meinen Bluthochdruck.


    Als ich am ersten Tag die erste Kapsel einnahm merkte ich ca. 35 Minuten später die Erste positive Veränderung. ICH KONNTE AUFEINMAL VIEL BESSER DURCHATMEN. Aber mit dabei war so ein Gefühl leichter Unruhe und mein Herz hat kräftiger geschlagen (aber zum Glück nicht schneller).


    Vom Anfang der Cordyceps Einnahme bis jetzt bekomme ich also im Schnitt besser Luft als ohne Cordyceps. Aber ich habe das Gefühl das manchmal mein Herz kräftiger schlägt. Das fängt dann meißtens am späten Nachmittag an. Deshalb kann ich ohne Lasea (Lavendelkapseln) nur noch schlecht einschlafen.

    (Auf den Blutdruck hat Cordyceps übrigens keinen Einfluss bei mir. Obwohl er blutdruckregulierend sein soll.)


    Soll ich bei meinem Cordyceps Extrakt bleiben oder kommt für mich eher das Pulver infrage?


    (Ich bin 34 J. wiege 35 kg bei 1,32 m.)


    Ihr wisst da bestimmt Rat.


    Gruß

    Catalina :S

    Hallo ruhrpott und Forumsmitglieder,

    wenn du / ihr das noch lest nach der langen Zeit würde ich dich / euch gerne Fragen wie du / ihr die Pilze, besonders den Auricularia in Kombination mit Betablockern vertragt.


    Hattest du / ihr irgendwelche Nebenwirkungen bei der Einnahme? Ist der Blutdruck gar gesunken?


    Ich möchte nämlich auch den "Auricularia" mit meinem Bisoprolol kombinieren und hätte am liebsten ein paar Erfahrungsberichte von Leuten die beides eventuell auch zusammen nehmen.

    (Habe schon von UlliM gelesen das die Kombi prinzipiell möglich ist.)


    Über eine Antwort würde ich mich freuen!


    LG

    Catalina:S

    Hallo ihr Lieben.


    Kann mir bitte jemand mal genau den Unterschied zwischen Pilzpulver und Pilzextrakt erläutern? Und was die Unterschiede für den Körper sind. + Für wen ist was am besten geeignet?


    Über eine Antwort würde ich mich freuen!


    LG

    Catalina :S

    Hallo ihr Lieben,

    wenn ich bei nervöser Unruhe bis zu 3 Baldrian Dragees/Tag einnehme (kein Mischpräperat), darf ich da noch meine anderen Nahrungsergänzungsmittel einnehmen? Oder gibt es Probleme für die Organe? (Die gleiche Frage habe ich bei den Lavendelkapsel "Lasea". Da brauch ich bei Bedarf aber nur 1 vor dem zu Bett gehen.)


    Ich nehme (bis jetzt):

    1 Cordyceps

    1 Schwarzkümmelöl Kapsel

    1 Omega 3 aus Algen

    1 K2 und alle 3 Tage 1 D3 5000 i.E.


    Über eine Antwort würde ich mich freuen!


    Gruß

    Catalina:S

    Hallo UlliM,


    danke für deine ausführliche Rückmeldung.

    Leider gibt es in meinem Umkreis keinen Mykotherapeuten.

    Ich habe mir vor ein paar Tagen das Auricularia Pilzpulver bestellt. In der Beschreibung steht die Kapseln bestehen zu 300 mg aus Pilzpulver und 95 mg aus pflanzlicher Zellulose.


    Das ist doch eine geringe Dosis, oder? Ich würde eh erst einmal nur 1 Kapsel am Tag probieren bei meinem Körpergewicht. Da bekomme ich hoffentlich keine Einblutungen, hoffe uch mal.

    Ich weiß aber nicht genau was ich mir unter pflanzlicher Zellulose vorstellen soll. Da kannst du mir doch sicherlich auch weiterhelfen was das ist?


    Gruß

    Catalina :S

    Hallo UlliM,


    danke für deine Nachricht. Du hast mir da schon gut weitergeholfen.


    Kannst du mir ein Beispiel für ein chemisches Nahrungsergänzungsmittel nennen? Ich kann mir darunter nicht viel vorstellen. Da geht es um die Zusammensetzung, oder?


    Ich nehme ja nur pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel. Ansonsten noch Bisoprolol (chemisch.)


    Gruß zurück

    Catalina :S

    Hallo,


    ich bin 34 Jahre alt und wiege aufgrund einer Körperbehinderung 35 kg bei 1,32 m.


    Ich muss leider etwas ausholen:

    Vor 3 Monaten wurde bei mir Bluthochdruck diagnostiziert (oft 95/100). Seit ein paar Jahren muss ich aufgrund meines schnellen Herzschlages "Bisoprolol" 1,25 mg/Tag einnehmen. Damit komme ich bestens zurecht (keine Nebenwirkungen.) Gut ist ja das "Bisoprolol" auch gegen Bluthochdruck helfen soll, da es zu den Betablockern zählt.

    Als ich die Diagnose erfuhr stellte ich auch gleich meine Ernährung um (weniger Salz, Zucker, Fett und mehr Gemüse.)


    Seit Anfang Dezember nehme ich den Heilpilz "Cordyceps" 500 mg Extrakt/Tag ein. Diesen vertrage ich gut.

    Es interessiert mich noch ein weiterer Heilpilz, welcher für seine bessere fließeigenschaft des Blutes und gut für die Gefäße bei Arteriosklerose bekannt ist: "Auricularia" (Judasohr.)

    So richtig traue ich mich aber noch nicht ihn zu nehmen, da vor blutverdünnenden Mitteln mit Betablockern (in Kombination) vorsicht geboten sein soll...

    (Der "Auricularia" soll ja wirklich blutverdünnende Eigenschaften besitzen.)


    Meine Frage ist, ob jemand von euch schon Erfahrungen mit Betablockern (z.B. "Bisoprolol") und Heilpilzen (insbesondere dem "Auricularia") zusammen gemacht hat? Wenn ja, wie waren/sind eure Erfahrungen?


    (Eine Kombipilzmischung aus "Reishi", "Cordyceps" und "Shitake" habe ich leider nicht vertragen. Obwohl ich nicht einmal die Höchstdosis eingenommen habe. Ich wurde dadurch aufgeregt und mein Blutdruck stieg noch höher.)


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!?


    LG

    Catalina :S

    Hallo,


    ich nehme seit Anfang Dezember den "Cordyceps" 500 mg / täglich ein. Ich vertrage ihn auch gut. Seitdem bekomme ich im Durchschnitt besser Luft. Ich habe nämlich durch eine Behinderung ein eingeschränktes Lungenvolumen.

    Ansonsten nehme ich noch:

    1 Omega 3 DHA 250 mg, EPA 250 mg / Tag

    1 Schwarzkümmelöl Kapsel 500 mg / Tag,

    1 Vitamin K2.

    Als Medikament "Bisoprolol" 1,25 mg.


    Ich wollte demnächst mal "Spirulina" in Kapselform ausprobieren. Diese Blaualge hat ja höchstgelobte Eigenschaften.


    Meine 1. Frage ist: Weiß jemand von euch ob ich ein Nahrungsergänzungsmittel absetzen müsste wenn ich eine Spirulina-Kur machen möchte? Ich möchte mich nicht mit irgendwelchen Vitaminen oder sonstigen überdosieren.


    2. Frage: Verträgt sich Bisoprolol mit der Spirulinalage im Körper?


    (Bei der Spirulina Kur würde ich nur bis 2 g am Tag nehmen. Mein Ziel ist es nicht abzunehmen. Habe kein Übergewicht).


    Es würde mich freuen wenn ihr mir da irgendwie weiterhelfen könntet! :S


    LG

    Catalina :)