Mit Susi Ehlers haben wir ein Pilzseminar im August in der Schweiz.
In diesem Zusammenhang noch Infos, die sie uns für das Forum von unserer Akupunktmassage zur Verfügung stellte:
Frage 1:
Ist es richtig, dass eine Kombination von mind. 2 verschiedenen Pilzen eine bessere und raschere Wirkung zeigt, als bei einer Anwendung von nur 1 Pilz ? Bsp. Asthma Reishi und Cordyceps, statt nur Reishi.
Antwort von Susi Ehlers zu Frage 1:
-> aus Erfahrungswissen ja. In Studien ist dies nicht belegt. Ich gehe von synergistischen Wirkungen aus.
Dr. S. Ehlers
Frage 2
Ist es richtig, dass bei Reishi Kapseln tendenziell eher schlecht (analog unserer Behandlung der Yang-Meridiane
bei Reishi Tabletten gut geschlafen werden kann (analog unserer Behandlung der Yin-Meridiane) ?
Antwort von Susi Ehlers zu Frage 2:
-> tendenziell JA. Auch paradoxe Reaktionen gibt es.
Frage 3
Welches sind die Erfahrungswerte in Bezug auf Erstverschlimmerungen. Wie oft kommen sie vor. Gibt es da Pilze und Pilzkombinationen die mehr Erstverschlimmerungen verursachen als andere.
Antwort von Susi Ehlers zu Frage 3:
-> Ja. Shiitake Extrakt und Pulver: entgiften am stärksten. Häufiger Ausschläge, Durchfall, siehe auch 7. Newsletter.
Reishi-Extrakt: verursacht oft Blutdruckschwankungen, auch Hormonschwankungen.
Cordyceps-Extrakt: Auswirkungen, auch Ungleichgewicht, Hormonzyklus bei der Frau.
Dr. S. Ehlers
Frage 4
Richtige Medikation: kann man als Grundregel annehmen, dass man bei den Pilze jeweils 2x2 Tabletten oder Kapseln einzunehmen hat, reagiert man zunächst zu stark, geht man für einige Tage auf 2x1 Tablett oder Kapsel, um dann langsam zu steigern ?
Antwort von Susi Ehlers zu Frage 4:
-> Ja. Langsam steigern = 1x wöchentlich.
Bei Reishi -> grosse individuelle Unterschiede.
Dr. S. Ehlers
Frage Nr. 5
Der Reishi-Ling Zhii wird als der beste Pilz gerühmt. Vermutlich ist er es auch. Wenn er nicht mit einem andern Pilz zusammen genommen wird, kann es leicht geschehen dass:
a) er zu stärkeren Reaktionen führt, man also in der Medikation zurück muss um dann wieder scheu zu versuchen ihn in durchschnittlicher Verzehrsempfehlung zu gebrauchen
b) da kann es meiner Meinung auch dazu führen, dass nach 4-8 Wochen nach Beginn der Einnahme, es plötzlich zu unangenehmen Reaktionen führt. Da ist die Versuchung gross, dann vorzeitig auf die weitere Einnahme zu verzichen.
Was meint die Expertin dazu ?
Antwort von Susi Ehlers zu Frage 5:
-> bei keinem andern Pilz wie beim Reishi-Ling Zhii ist die Dosis so individuell zu wählen.
Es ist keineswegs notwendig, auf eine "Normaldosis" zu steigern, wenn bereits 0,5 oder 1g starke Reaktionen hervorrufen.
Dr. S. Ehlers
Frage Nr. 6
Das mit dem abnehmen ist so eine Sache. Da gibt es die Mischung "Schlank und fit", wie soll hier dosiert werden, damit es was nützt ?
Dann gibt es die Spezialisten Maitake und die Kombination Reishi Tabletten und Hericium Tabletten. Mittlerweilen haben 4 Leute mir berichtet, sie hätten nichts abgenommen.
In einem der Pilzbücher steht, man solle parallel zur Einnahme von Pilzen auch gewöhnliches Mineralwasser statt gezuckertes Mineralwasser, Vollkornbrote statt Halbweiss- oder Weissmehlprodukte und wenig Wurstwaren als Minimaldiät berücksichtigen. Ohne diese "Minimal-Diät" tat sich auch bei mir nichts, damit habe ich nun doch in 4 Monaten 6 Kilo "dauernd" abgenommen. Nach weiteren 2 Monaten hat sich alles stabilisiert.
Die Expertin mein: lieber keine Diät, die Pilze sollten genügen. Was nun ?
Dann noch ergänzend zu allem als Antwort von Dr. S. Ehlers:
Ergänzung zu Newsletter Nr. 7 von Susi Ehlers, negativ erlebte Erscheinungen:
-> Verstopfung, Infekte, Kopfschmerzen paradox bei div. Pilztabletten (Pulver)
-> Durchfall, Bauchkrämpfe (Shiitake)
-> Blutdruckschwankungen (Reishi)
-> Schlaflosigkeit (Reishi Extrakt bei Einnahme am Abend)
-> Müdigkeit am Tage (Reishi Pulver bei Einnahme morgens)
-> Entzündete Zungen (Hericium Extrakt)
-> trockener Mund (Hericium Pulver)
-> unregelmässige Blutungen (Cordyceps-Extrakt)
-> Erbrechen, Widerwillen - Ekel (Pulver lose von Maitake und Hericium
Dr. S. Ehlers