Beiträge von Vanessa

    Hallo Sofi,


    entschuldige bitte meine späte Rückmeldung, ich bin nicht immer regelmäßig im Forum. :)


    Vielen lieben Dank für deinen Erfahrungsbericht!! Das mit der Haut kann ich bestätigen, die Pilze wirken hier direkt und sehr positiv.

    Leider hat sich beim Haarausfall nicht viel getan und das mit dem Absetzen der Pille kenne ich auch, danach kamen bei mir die selben

    Beschwerden wie bei dir. Frauenärzte und Endokrinologen sind ja immer sehr schnell beim Verschreiben der Pille, aber die Pille verdeckt nur,

    sie löst das Problem aber nicht.


    Nimmst du aktuell nur den Coriolus?


    LG und einen schönen Sonntag!! :)


    Vanessa

    Hallo UlliM,


    vielen Dank für die Info! :) Ich nehme die Pilze jetzt mal weiter, von jedem 2 St. am Tag, mal sehen ob es vllt. auch nur eine Frühjahrsmüdigkeit ist.

    Der Haarausfall hat sich leider noch nicht gebessert, aber ich hoffe das kommt noch irgendwann.


    Ist es eigentlich ok, wenn man die Pilze einnimmt und gleichzeitig einen chinesischen Heilkräutertee? :/

    Mir wurde von einem TCM'ler ein Tee für den Zyklus verschrieben, aber ich weiß nicht ob es da zu Wechselwirkungen kommt?

    In dem Tee ist der Pilz "Poria" enthalten. :)


    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
    Vanessa

    Hallo UlliM,


    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und Hilfe!

    Ja das kann tatsächlich sein, evtl. könnte der Reishi in Verbindung mit dem L-Thyroxin sowas bewirken ?(


    In meiner Nähe gibt es leider nur jemanden der sich mit Tierheilkunde und Vitalpilzen auskennt :(


    Einen Termin wegen der Schilddrüse habe ich noch diesen Monat bei einem Endokrinologen, evtl. bringt das Klarheit.


    Komisch ist aber, dass ich zur Zeit sehr viel Schlaf brauche, also eher müde statt unruhig bin.


    Zudem schmerzt und juckt die Kopfhaut sehr, so wie Nervenschmerzen, das macht mich ganz verrückt, vor allem tut es

    beim Kämmen sehr stark weh, die Kopfhaut sieht aber nicht gerötet aus.


    Soll ich dir Pilze weiterhin einnehmen oder absetzen? oder gibt es eine passendere Kombi als Coriolus, Polyporus und Reishi?


    Vielen Dank und liebe Grüße!

    Vanessa

    Hallo zusammen,


    ich habe Ende April begonnen Reishi und Polyporus als Pulver/Extrakt Kombi einzunehmen um meinen Haarausfall zu reduzieren.

    Um meinen Hormonhaushalt wieder einzuregulieren nehme ich nun noch den Coriolus dazu.

    Zwar wurde meine Haut (Akne) etwas besser aber der Haarausfall steigert sich fast täglich, es passiert also genau das Gegenteil von dem was ich erhofft hatte.


    Woran kann das liegen? Können die oben genannten Pilze den Haarausfall noch verstärken? Ich dachte Reishi und Polyporus würden eher helfen. :(

    Jetzt bin ich etwas verunsichert. (Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin, kein Hashimoto und PCO ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht).


    Ich habe hierzu schon etwas unter den Grünschnäbeln geschrieben.


    Vielen Dank und liebe Grüße!

    Vanessa

    Hallo UlliM,


    vielen Dank für deine Hilfe! :)

    Heute kam mein Päckchen mit den Coriolus Kapseln (wieder Mischung aus Extrakt und Pulver).


    Ist es in Ordnung wenn ich die Pilze Reishi + Polyporus + Coriolus kombinieren oder harmoniert das nicht?


    Weiß man denn wie der Coriolus auf hormoneller Ebene wirkt?


    Ich möchte mit der Kombi gerne mein Haarwachstum unterstützen und was gegen die Hautprobleme tun. Zudem möchte

    ich das hormonelle Gleichgewicht unterstützen.


    Können durch die Einnahme von Reishi und Coriolus Autoimmunerkrankungen entstehen? Ich habe im Internet gelesen,

    dass sowas durch eine Verschiebung von TH1 und TH2 passieren kann und bin jetzt etwas verunsichert.


    Vielen Dank und liebe Grüße!

    Vanessa

    Hallo UlliM,


    vielen Dank für deine hilfreiche und ausführliche Antwort! =)

    Ist es ok trotz dem Hirsutismus den Polyporus einzunehmen oder kann der Pilz das noch verschlimmern?

    Bisher habe ich beim Reishi noch nichts negatives festgestellt, außer dass ich leichte Verdauungs bzw. Magenproblem habe,

    und mir manchmal warm wird. Ich bin mir aber nicht sicher ob das am Reishi oder am Polyporus liegt oder überhaupt an einem

    der Pilze. Auf die Haut wirken die Pilze (welcher genau weiß ich nicht) sehr gut. :)


    Ich nehme aktuell jeweils 2 Kapseln (Extrakt und Pulver gemischt) Polyporus und Reishi von Hawlik.


    Wegen dem Reishi und dem L-Thyroxin bin ich tatsächlich noch unschlüssig ob das so ok ist. Den Reishi nehme ich

    nur, da er antiandrogen wirken soll.


    Kann ich den Polyporus oder Reishi auch mit dem Coriolus gemeinsam einnehmen? Oder harmonieren die Pilze nicht?


    Stimmt es, dass der Reishi eine leicht antiandrogene Wirkung besitzt?


    Vielen lieben Dank für deine Hilfe (auch für den Tip mit der Haartinktur)! :)

    Vanessa

    Hallo zusammen,


    da ich neu hier bin und noch nicht genau weiß wo ich mein Thema einordnen soll, schreibe ich es erstmal unter die Grünschnäbel. :)

    Kann man mit den Pilzen Hormonstörungen behandeln? Bei mir äußert sich das Problem durch Haarausfall, Akne, Hirsutismus, unregelmäßige Zyklen,

    Schilddrüsenunterfunktion (kein Hashimoto, ich nehme L-Thyroxin 50/75 im Wechsel aber dadurch komme ich ab und an an die Grenze zur Überfunktion) und erhöhtem Androgenspiegel (evtl. PCOS aber ohne Insulinresistenz und ohne Übergewicht).


    Am schlimmsten finde ich dabei den Haarausfall und den Hirsutismus. Ich hatte mir überlegt den Cordyceps einzunehmen, habe aber Angst davor,

    dass die Androgene weiter steigen und somit alles noch schlimmer wird (online steht, dass der Cordyceps die Androgene anheben soll).

    Im Moment versuche ich seit 2 Wochen den Reishi (um das DHT zu senken) und den Polyporus (wegen Haut und Haaren), dadurch

    wurde die Akne schon besser, allerdings ist der Haarausfall auch weiterhin stark vorhanden (er war zwischendurch mal kurz weg für einen Monat) und die Kopfhaut juckt sehr.


    Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Problem aus? Ich habe schon alles möglich probiert, von Heilpraktiker über TCM-Tee, Akupunktur, Yoga etc. bisher hat aber nichts

    wirklich angeschlagen, daher möchte ich es nun mit den Pilzen versuchen.


    Vielen lieben Dank! :)