Alles anzeigenHallo Barbara
erstmal herzlich Willkommen ihr in unserem Forum.
für die Analdrüsen deines Hundes würde ich nicht den Auricularia geben, sondern in diesem Fall den Coprinus nehmen. Er hilft bei Entleerungsstörungen und würde gegen bakterielle Entzündungen , die ja oft solche Analdrüsenentzündungen auslösen, entgegen wirken. Den Reishi würde man anwenden wenn die Vermutung auf eine Futtermittelallergie besteht.
Generell kann man bis zu 4 Vitalpilze zusammen geben . Ich persönlich gebe nur 2 selten mal 3 Vitalpilze und schaue dann ob ich evtl. in der Therapie den Vitalpilz tausche oder noch einen Vitalpilz dazu gebe. Bei deinen Hund mit 17 kg würde ich von jedem Vitalpilz 600mg täglich geben.
Eine zusätzliche Möglichkeit wäre ein Salbe von den Vitalpilzen anzufertigen. Hier würde man 10 Kps . des Vitalpilzes nehmen und 100 g Salbengrundstoff (Apotheke)
LG und vielleicht ist ja irgendwann wieder möglich eine Fortbildung live zu machen und vielleicht würden wir uns dann sehen.
LG Beatrix
Liebe Beatrix.
Herzlichen Dank für diese Rückmeldung. Die Idee mit der Salbe ist super. Denn aktuell behandle ich die Analregion schon immer mit einer Kolloidalen- Silber-Salbe, was ihm sehr gut tut aber offenbar nicht ausreicht, und könnte die dann ja prima mal durch eine "Pilz-Salbe" ersetzen und so innerlich UND äußerlich behandeln.
Danke auch für die Dosierungsempfehlung - dazu noch 2 Fragen, um sicher zu gehen.
- Das heißt also, dass eine empfohlene Dosierung IMMER JE PILZ (und nicht in Summe) gilt, richtig?!
- Die 600 mg beziehen sich auf Extrakt, oder?
Wie ich von Frau Müller erfuhr, sind für Februar / März Online-Ausbildungen geplant. Ich möchte nämlich eigentlich nicht mehr warten, bis eeeeendlich wieder Präsenz-Veranstaltungen stattfinden dürfen. Das kann ja noch dauern :-(.
Also vielleicht sehen wir uns tatsächlich schon bald Online
Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Barbara