Hallo Klauspeter,
Josef hat dir was Pilze anbelangt ja schon was gesagt, aber ich muss ihn zustimmen das du eindeutig zu viel nimmst. Ich leide selber an einer Histaminintoleranz und habe auch so begonnen wie du und alles versucht reinzuhauen was irgendwie helfen soll. Ich kann dir sagen auf die Histaminintoleranz bezogen ist da weniger mehr. Wenn du keinen Kupfer Mangel hast, solltest du da stark aufpassen mit der Einnahme nur kleinste Mengen zu viel können da eher ins gegenteilige führen. Bei Vitamin b6 genau das gleiche, das hat bei mir immer zu Panikattacken geführt. Vitamin C von der acerola Kirsche wird bei einer Histaminintoleranz meistens auch nicht oft vertragen und auch allgemein haben viele Probleme mit Vitamin C bei einer Hit. wie ich auch. Opc wenn dann nur ein qualitativ hochwertiges Produkt. Allgemein würde ich dir empfehlen die Produkte nicht bei Amazon zu beziehen da da oft naja sehr schlechte Produkte angeboten werden. Kurkuma musst du aufpassen da es einen sehr hohen Anteil an Salicylsäure enthält, viele mit einer Histaminintoleranz reagieren auf Salicylsäure da es ein Histaminliberator ist. Quercetin ist ne gute Wahl. Probiotika ist ein zwei schneidiges Schwert, ich habe es auch probiert und auch extra eins genommen wo nur Kulturen enthalten sind die kein Histamin auslösen, habe es aber dennoch nicht vertragen. Magnesiumoxid wird bei einer Histaminintoleranz nicht empfohlen, eher würde ich ich zu Magnesiumglycinat greifen. Das Multivitaminpreparat würde ich an deiner Stelle ganz weg lassen, die taugen in der Regel nicht viel. Algen auch ein no go bei einer Histaminintoleranz. Es ist wichtig das du erst mal der Sache von deiner Histaminintoleranz auf den Grund gehst bevor du die alles reinhaust wo du irgendwo liest es hilft. Hast du zu wenig Dao in deinem Körper oder besteht das Problem in deinen Darm, hast du einen Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralien. Sowas solltest du erst heraus finden. Geh zu deinen Arzt, mach ein Blutbild und sag Ihm das du gerne paar Werte überprüft haben möchtest. Wenn es ein guter Arzt ist der Histaminintoleranz auch anerkennt dann kannst du vieles über die Krankenkasse laufen lassen. Wichtig wäre Zink, Kupfer, b6, b2, Vitamin D, dein Dao Wert und wenn möglich deinen Darm überprüfen lassen.
Zum Thema Testosteron, da nimmst du ja schon Ashwagandha die dieses laut einigen Studien steigern soll.
Wenn du einen guten hersteller suchst, schau in meinen eigenen Beitrag da erwähne ich einen wo ich meine auch immer beziehe. Die Produkte unterlaufen strengen Vorschriften und Kontrollen und sind alle Labor geprüft. Du wirst merken das es nicht mehr so einfach ist wie bei Amazon da qualität seinen Preis hat.
Ich kann dir nur ans Herz legen einen Großteil von dem was du nimmst weg zu lassen, bei mir hat sich da schon damals eine riesen Verbesserung eingestellt. Wichtig wäre jedes Produkt einzeln zu testen und zu schauen was dein Körper sagt. Leider vertragen alle bei einer Histaminintoleranz alles unterschiedlich.
Was ist das denn für ein Arzt bei dem du ein Termin hast? Kennt der auch aus mit Histaminintoleranz?
Wie erwähnt ist es kein wunder bei dem alles was du nimmst das keine Besserung eingetreten ist. Setz alles ab und ernähre dich Histaminarm und dann nimm immer ein Präparat nach dem anderen und guck wie dein Körper reagiert. Zinkbisglycinat, Magnesiumglycinat, Quercetin und richtiges Q10 also das hochwertige Ubiquinol 30mg und nicht das Ubiquinon kannst du erst mal ohne Probleme nehmen. Methionin nur wenn du keine Blutdruck probleme hast, da Methionin den bisschen erhöht. Sonst schau ich meinen Beitrag nach, da gebe ich noch paar Tipps zwecks Ernährungslisten und Salicylsäure.
Viel Erfolg wünsche ich dir.