Guten Abend,
ich wollte nochmal kurze Rückmeldung geben.
Unsere Hündin scheint tatsächlich wieder dicht zu sein, jedenfalls habe ich keinen Tropfen mehr gesehen.
vielen Dank nochmal.
viele Grüsse
Jenny
Guten Abend,
ich wollte nochmal kurze Rückmeldung geben.
Unsere Hündin scheint tatsächlich wieder dicht zu sein, jedenfalls habe ich keinen Tropfen mehr gesehen.
vielen Dank nochmal.
viele Grüsse
Jenny
Hallo Limni,
ich bin kein Vitalpilzspezialist und bezüglich Pilze habe ich jetzt keinen Tip. Aber vielleicht hilft Dir unser Erfahrungsbericht ja weiter.
Pünktlich zu Ferienbeginn hatte unsere Tochter (15) Corona. 3 Tage war sie fast nur am schlafen und hatte Kopf- Hals- und Gliederschmerzen. Danach ging es ihr wieder täglich besser.
Ich hatte angst das wir uns reihenweise anstecken und die Ferien mit Corona verbringen, daher habe ich versucht entgegen zu wirken. Ich war auch die jenige die dauernd in ihr Zimmer musste und ihr essen und trinken gebracht hat.
Meine Cousine hatte es zusammen mit ihrem Verlobten auch zeitgleich. Dieser hatte Tabletten mit Zink und Vitamin C vom Arzt bekommen. Nun bin ich nicht so der Tablettenschlucker und habe daher zu 100% igen Vitaminsäften gegriffen. Die gibt es im Supermarkt von Amecke. Zusätzlich zum Zink + Vitamin C Saft habe ich noch den Saft Vitamin D genommen und abwechselnd auf den Tag verteilt getrunken. Diesen bekam meine Tochter ebenfalls.
Dann soll Cistus Incanus Lutschtabeltten helfen die Viren zu mindern. Gibt es bereits auch eine Studie drüber.
Da ich die originalen vom Geachmack her absolut nicht mag, habe ich den Cistus Infekt Blocker von dem Drogeriemarkt R….. genommen.
Da ich auch noch gehört habe, das die Corona Viren keine extreme Hitze vertragen, habe ich noch zusätzlich die Sauna angeschmissen. Sollte man aber nicht rein gehen, wenn man schon erkrankt ist, ich glaube das würde der Keislauf dann nicht mit machen.
Unsere kleinere Tochter (13) ist nicht in die Sauna, mein Mann nur 1-2 mal. Ich täglich. Mein Mann war auch in dem ungelüfteten Zimmer und blöder Weise auch ohne Maske. Was denn dazu geritten hat keine Ahnung. Erfreut war ich nicht darüber, zumal meine Tochter nicht richtig gelüftet hatte. Zum Glück ging alles gut.
Wir sind ein 4 Personen Haushalt und nur meine eine Tochter ist erkrankt.
Ob jetzt Zufall, oder ob es wirklich an dem entgegenwirken lag keine Ahnung.
Ganz wichtig ist auch frische Luft. Wenn ihr einen Balkon oder Garten habt, setzt Euch da abends oder wenn kein weiter draussen ist ruhig mal raus und atmet tief durch.
Gute Besserung.
Hallo,
vielen lieben Dank, auch von meiner Freundin aus, für die Rückmeldung.
Hallo zusammen,
meine Freundin (43) leidet schon lange an Fibromyalgie, war auch bei zig Ärzten und nimmt derzeit Schmerzmittel dagegen. Weitere Krankheiten hat sie nicht.
Ich habe ihr heute dann berichtet, dass ich mich aus Interesse und auch wegen unserer Hündin, im Moment mit Vitalpilzen beschäftige und diese eine Große Wirkung gegen Krankheiten haben und auch Unterstützen können und sie es doch auch ggf mal bei ihrer Fibromyalgie mit Vitalpilzen ausprobieren könnte.
Ich finde dauerhaft mit einer starken Dosis Schmerzmittel zu leben ist ja auch nicht die Lösung. Ich finde es auch schon viel Wert, wenn die Dosis an Schmerzmittel reduziert werden kann.
Mir geht es jetzt nicht darum wie hoch wie oft der Pilz dosiert wird, sondern um Erfahrungsberichte zb. wie lange ihr die Fibromyalgie schon habt, was euch geholfen hat und welche Pilze und wie lange es gedauert hat, bis eine Besserung oder ob eine Besserung eingetreten ist, oder ob es auch wieder Rückschläge gab.
Ich möchte ihr damit Mut machen. Mut machen eventuell diesen Schritt zu versuchen und sich in ihrer Nähe eine/n Mykotherapeuten/in zu suchen.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Jenny
vielen Dank.
Hallo nochmal,
ich habe noch eine Frage wegen dem Polyporus.
Ich habe gelesen, dass dieser den Harnfluss anregt und steigert, wäre dieser denn wirklich sinnvoll bei Inkontinenz? Möchte ja das das gelegentliche tröpfeln aufhört und nicht anregen.
Ich kenne mich nicht so aus in der Pilzwelt, vielleicht hebt sich ja auch irgendwas auf, oder wirkt was anders wenn man diese drei Pilze gibt.
Ich dachte bevor ich die Pilze bestelle frage ich lieber nochmal nach.
Viele Grüsse
Jenny
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
Kann ich ihr die Extrakte auch dauerhaft geben, oder sollte ich da irgendwann wenn alles richtig läuft bzw in diesem Fall sollte es ja dann nicht mehr laufen(tröpfeln) zum Pulver übergehen?
Viele Grüße
Jenny
Hallo Katrin,
ich bin zwar keine THP und Experte bei Vitalpilzen, aber was ich noch berichten kann ist, dass unserer Hündin beim letzten Husten mit Schleim auspucken, Spitzwegerich Hustensaft (aus der Drogerie) bekommen hat. Hat ihr sehr gut geholfen.
Vielleicht würde das noch zusätzlich zu den Pilzen unterstützend helfen?
Hallo,
hat jemand Erfahrung bezüglich Inkontinenz bei einer Hündin?
Unsere Hündin ist 4 Jahre alt. Bei ihr wurden die Eierstöcke entfernt. Gebärmutter ist noch drin. Ca. 1 Jahr nach der Kastration ist mir das mit dem gelegentlichen Tröpfeln aufgefallen.
Mal tröpfelt sie mal nicht. Es ist auch nicht soviel, dass ihr Platz nass ist. Im Prinzip würde mir das nicht auffallen wenn ich es damals nicht durch Zufall gesehen hätte wie sie auf dem Rücken lag und nun ständig schauen würde,
ob sie tropft. Blut und Urin sind in Ordnung. Unser Tierarzt meinte, es könnte eine leichte Inkontinenz sein und er sagte, dann soll ich halt nicht immer gucken und beruhigt sein und wenn auf dem Liegeplatz Pipiflecken sind, dann soll ich nochmal vorbei kommen.
Ich möchte aber um ehrlich zu sein nicht solange warten, bis es schlimmer wird und jetzt schon auf natürliche Weise unterstützen.
Ich denke auch, dass ihr Bindegewebe nicht so stark ausgeprägt ist, da sie des öfteren auch gerne mal Blockaden im Rücken hat und dann gerne mal durchhängt im Rücken.
Unsere THP hat uns den Crdyceps empfohlen, den ich einschleichen soll.
Zeitgleich hatte ich noch woanders angefragt und dort wurde mir bei einer altersbedingten und/oder hormonellen Inkontinenz der Cordyceps und bei einer kastrationsbedingten Inkontinenz der Reishi und Hericum empfohlen.
Meine Fragen sind:
1) kann ich den Cordyceps, Reishi und Hericum alle 3 gleichzeitig geben? Oder wäre ein anderer Vitalpilz effektiver?
2) Wieviel gebe ich einer 22-23 kg Hündin?
3) Sind Kapseln wo alle drei Vitalpilze vorhanden sind, sinnvoll, oder sollte ich die jeweils einzeln in Kapsel/Pulverform geben?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Viele Grüße
Jenny
Hallo zusammen,
ich möchte mich auch einmal vorstellen.
Ich bin Jennifer und 42 Jahre alt und komme aus Köln.
Wir haben eine KHC Hündin (4).
Ich hoffe ihr könnt mir hier im Forum weiterhelfen, oder ich auch viele nützliche Infos über Vitalpilze finden kann. Mich interessiert dieses Thema sehr.
Viele Grüße
Jenny