Liebe Tinka,
gerne helfe ich dir weiter aber ich müsste wissen wieviel Dein Minusch wiegt um dir mit der optimalen Dosierung zu helfen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Unser Minusch wiegt 4,4 Kg im Moment. Danke für Deine Antwort.
Liebe Tinka,
gerne helfe ich dir weiter aber ich müsste wissen wieviel Dein Minusch wiegt um dir mit der optimalen Dosierung zu helfen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Unser Minusch wiegt 4,4 Kg im Moment. Danke für Deine Antwort.
Alles anzeigenLiebe Tina,
ich habe dir schon in einem anderen Beitrag geschrieben und erst jetzt deine ausführliche Geschichte entdeckt.
Generell finde ich die Pilzauswahl gut, von der Dosierung würde ich hier mal von mg sprechen, da die Pilze ja unterschiedlich dosiert sind. Anraten würde ich dir je Pilze 600mg tgl.
Zu deiner Fragen mimt was sich die Pilze vertragen, eigentlich mit allem. Sie können vor allem als Extrakt immer kombiniert werden, die einzige Problematik sind Enzyme diese würden die Pilze vorverdauen und unbrauchbar machen, daher empfehle ich hier mindestens 2h Abstand.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Herzliche Grüße
THP/HP Yvonne Misof
Hallo und ganz ganz lieben Dank für Deine Antwort! Wir haben inzwischen mit den Extrakten begonnen und geben Agaricus, Maitake, Hericium. Dazu etwas Reishi und ab und zu etwas Pulver des ABM. Habe gelesen, dass die Pulver durch das andere Herstellungsverfahren mehr Vitamine und Nährstoffe enthalten, als die Extrakte. Und die Extrakte mehr Glucane und Polysaccharide... Ich werde die Dosis jetzt auf 600 mg erhöhen... Er verträgt sie bis dato super und fordert sie regelrecht mit seinen Schlabberpasten ein... Bald wollen wir bei einem sehr guten Tierzahnarzt seine Zähnchen überprüfen und sanieren lassen, um Entzündungsherde möglichst auszuschalten. Die Hoffnung ist, dass der Kampf gegen den Tumor dann effektiver funktioniert...
Hallo Tinka,
zu den Pilzen kann ich Dir leider nichts sagen, kenne mich damit nicht aus, aber einer meiner Katzen muss auch regelmässig 2x pro Tag für die Schilddrüse Medizin einnehmen und ich rühre es in Liquid rein. Das ist dünnflüssig. Das gibt es von verschiedenen Hersteller. Damit nimmt es meine ganz gut. Vielleicht wäre es eine Alternative, falls Du die nicht schon probiert hast.
Ich drück die Daumen und alles gute.
Viele Grüße
Ich danke dir! Auch meine Daumen sind gedrückt! Falls du noch einen TIpp brauchst... ich habe interessante Studien zum Thema Krebsgeschwüre Katzen und Beifuß gefunden... 150 mg wurden in der Studie bei einem recht hohen Eisengehalt im Blut der Tiere täglich verabreicht. Man konnte den Krebs eindämmen und sogar abtöten. Ich will das auf jeden Fall ausprobieren.
Es gibt flüssiges Extrakt und Kapseln mit Pulver. Ich habe das Flüssige ausprobiert, doch dadurch das Beifuß sehr bitter ist wird es weder mit Paste noch mit Fresschen abgenommen. Wir werden es dann mit Flüssigkeit eingeben.
Aber erstmal steht noch die Op an...
Bei unserem Minusch wurde auch ein Plattenephitelkarzinom festgestellt. Er ist 13 und sonst noch ganz wohlauf.
Wir suchen auch noch nach den passenden Dosierungen des Extraktes. Haben erstmal nur das Pulver zur Hand und da sind es wohl jeweils 1 g pro Pilz. Leider habe ich noch keine Antwort zu meinem Beitrag erhalten. Wir versuchen es gerade mit ABM, Maitake und Reishi, die er eigentlich gut mit Paste nimmt. Aber es ist eine unglaubliche Menge Pulver und so viel Paste macht ihn ziemlich satt. Zudem ist diese recht ölig. Viele andere Möglichkeiten zum Einmischen bleiben leider nicht.
Wir sind offen für jeden Rat! Wollen ihn demnächst operieren lassen und ihm noch eine möglichst lange gute Zeit ermöglichen...
Hallo ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und habe große Sorgen mitgebracht...
Es geht um unseren Kater Minusch, er ist 13 und war bis vor Kurzem miezfidel! Noch vor zwei Wochen tobte er, spielte jeden Tag, schmuste wie verrückt und machte eine gesunden und zufriedenen Eindruck.
Dann plötzlich bekam er Probleme beim Kauen und begann heftig zu Speicheln, beim Kuscheln und im Schlaf.
Außerdem sah man ihm an, dass er Schmerzen hatte. Insbesondere nach dem Fressen.
Also zum Tierarzt und untersuchen lassen. Erster Verdacht Zahnprobleme wegen Zahnstein und Entzündung. Also sollte eine Zahnsanierung gemacht werden. Doch wir ließen zuvor in einer anderen Praxis ein Dentalröntgen machen. Denn unsere Tierärztin hat leider dieses Gerät nicht.
Die Wurzeln der Zähne alle super! Sein Blutbild, Nieren, Leber, Schilddrüse alles super.
Doch da war eine ca 10 Cent große weiche Stelle am Gaumen, die der Ärztin auffiel. Sie nahm eine Probe und schickte sie ins Labor samt Speichelabstrich.
Ein paar Tage später, Minusch kurte ein wenig und bekam Metacam... das Ergebnis... der Verdacht bestätigte sich... ein Karzinom.
Genauer gesagt ein Palettenephitelkarzinom.
Der Schock war extrem groß! Ich und mein Mann fielen in ein tiefes, schwarzes Loch. Man riet uns ihn zu begleiten bis es nicht mehr geht...
Nein! Wir haben uns inzwischen in alle Richtungen informiert und uns entschlossen um unseren kleinen süßen Schatz zu kämpfen!
Er soll nun nach einem CT operiert werden. Sollte das PEK entfernt werden gewinnt er Zeit und hoffentlich können wir gegen eine Wiederkehr ankämpfen und ihm noch eine schöne Lebenszeit bereiten!
Ich bekam nun den Rat im Katzenforum von einer ebenfalls betroffenen Frau mit Katerle, die ihren Schatz bereits anderthalb Jahr ohne Wiederkehr des PEK bei sich hat, es mit Vitalpilzen, Immunstärker, Lachsöl, Vitamin C und eventuell Beifuß zu versuchen. Habe nun auch alles besorgt.
Dazu gibt es nun nur noch Biofutter und absolut kein Getreide oder ähnliche Zusätze mehr ...
Im Moment geht es MInusch recht gut. Mit den Schmerzmitteln, die ich nicht so gut heiße, denn Metacam geht auch auf die Nieren und das AB gegen die bakterielle Entzündung auf den Magen... kommt er erstmal zurecht. Ein Zahn ist leider auch entzündet.
Aber ich wollt euch hier fragen, wie kann ich ihm am besten helfen? Womit vertragen sich die Pilze, womit eventuell nicht?
Ich möchte Maitake, Reishi und ABM nutzen. Habe Extrakt Kapseln Bio bestellt.
Gelesen habe ich von einem Gramm am Tag, oder jeweils einer Kapsel, gegebenenfalls bis zu 3 Kapseln pro Pilz am Tag...
Habt ihr sonst noch Vorschläge, Ideen, wie ich ihm helfen kann, oder was ich lieber nicht kombinieren sollte?
Kommende Woche versuchen wir das CT und die Op hinzubekommen, aber erstmal müssen wir einen geeigneten Termin finden... Zumal wir einen Fahrer brauchen nach Berlin, denn wir wohnen weiter weg vom Schuss...
Ich danke euch im Voraus für Eure Hilfe!
LG Tinka