Beiträge von Larifari

    Hallo! Danke Josef und UlliM für eure Antworten und Anregungen! Das mit dem EBV und LongCovid ist wirklich sehr interessant und ich denke ich werde den Coriolus mal ausprobieren!
    Heute habe ich Blutwerte vom Arzt abgeholt und dort stand, dass ich einen sehr erhöhten Eisenwert auf mindestens einem Marker habe, der auf eine Polyglobulie (also zu dickes Blut) hinweisen könnte. Laut Arzt müsste man das jetzt nicht weiterverfolgen, allerdings habe ich seit Wochen zwischendurch wie Art „Anfälle“ gehabt, bei denen ein Gefühl der Enge und des Staus in der Brust in andere Körperteile ausstrahlt. Das passt zu den Symptomen, die auch bei zu dickem Blut auftreten. Ich habe mich ein bisschen informiert und gelesen, dass hier der Auricularia helfen könnte. Wenn es nicht schadet, wäre es ja eine Möglichkeit das mit dem Pilz zusätzlich noch auszuprobieren, zu verlieren wäre da ja nichts denke ich.


    Nun meine Frage: vertragen sich Coriolus und Auricularia und sollte ich erst mit einem von beiden beginnen oder gleich beide?
    Ich habe oft gelesen, dass es für eine gute Wirkung schon 1200mg am Tag sein sollten. Soll ich dann von jedem Pilz so viel nehmen oder reduziert man die dann?
    Ich denke, in dem Fall wären auch Extrakte gut, oder?


    Ach ja und ein leicht erhöhtes LDL-Cholesterin habe ich auch. Da wäre der Auricularia ja denke ich auch ganz gut.


    Okay und schon mal Danke für euer Wissen und eure Mühe in dem Forum! 🌅🌅


    LG larifari

    Hallo liebe Vitalpilzgemeinschaft,

    Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen und bin super froh, dass es das hier zum Austausch gibt! Auf einige Fragen habe ich so passiv schon Antworten bekommen.


    Nun gibt es aber eine Frage, auf die ich weder hier noch sonst wo im Internet wirklich etwas dazu gefunden habe.
    Es geht um die Kombination von Reishi und Clean Slate, einem Entgiftungsmittel der Firma Root aus den USA, das meines Wissens nach auf Siliziumdioxid Basis ist.
    Meine Heilpraktikerin hat es mir empfohlen und ich habe es bereits bestellt, ich werde bald mit der Einnahme starten.
    Schon länger interessiere ich mich für Reishi und frage mich, ob man die beiden bedenkenlos gleichzeitig einnehmen kann?
    Vor allem, da der Reishi ja auch etwas entgiftend ist.


    Ich bin momentan ziemlich belastet und will meinem Körper nicht zu viel Neues „Starkes“ auf einmal gleich zumuten.


    Kurz zu meiner Symptomatik: Seit Ende letzten Jahres liege ich ziemlich flach, stehe nur zwischendurch fürs Bad auf und meine Familie kümmert sich um mich, von den Ärzten wird eine Art LongCovid vermutet, jedoch spielen wahrscheinlich verschiedene Dinge mit rein. Leichtes Herzstolpern und viel Müdigkeit und Erschöpfung hatte ich auch vorher schon, aber nicht so extrem. Jetzt habe ich viel öfter Herzstolpern, manchmal Herzrhythmusschwierigkeiten, oft Kreislaufprobleme, komischerweise auch oft Aufstoßen (vielleicht Übersäuerung) und habe Unverträglichkeiten entwickelt.


    Hatte früher auch schon EBV, das könnte eine Rolle spielen. Habe auch ziemlich lange in einer Schimmelwohnung gelebt.


    Vor allem zur Regulation verschiedener Systeme im Körper und gegen die Unverträglichkeiten finde ich den Reishi extrem interessant.


    Vielelicht hat hier jemand ja Erfahrungen, zumindest mit Zeolith oder einer anderen Entgiftung und einem Vitalpilz in Kombination.

    Danke schon mal und habt einen schönen Abend!
    lg