Guten Morgen UlliM,
ganz lieben Dank für Deine Hilfe!
Liebe Grüße
Sandra
Guten Morgen UlliM,
ganz lieben Dank für Deine Hilfe!
Liebe Grüße
Sandra
Hallo UlliM,
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Mein Freund hat keine Magen- und Darmprobleme, aber massive Schlafprobleme. Soll ich beim Reishi das Pulver und den Extrakt hälftig aufteilen oder die Dosierung des Pulvers höher geben als den Extrakt?
Ganz liebe Grüße
Sandra
Hallo zusammen,
mein Freund steckt in einem Burnout und hat seit mehreren Wochen neben Erschöpfung und Ausgebranntsein einen Tinnitus, Bluthochdruck und starke Schlafprobleme. Der Kardiologe hat keine organischen Probleme festgestellt und meint, dass der Tinnitus einen psychischen Ursprung hat. Auch der HNO konnte nichts feststellen. Zudem reagiert mein Freund sehr allergisch auf einige Lebensmittel und Frühblüher.
Ich dachte daran, dass er für das Burnout, Schlafprobleme und Allergie das Reishipulver in Kapseln nehmen sollte und ür das Burnout zusätzlich den Cordyceps.
Ist mein Ansatz richtig und wenn ja, wie sollte die Dosierung sein? Hättet Ihr noch andere Empfehlungen?
Ganz lieben Dank im Voraus und
liebe Grüße
Sandra
Hallo Ulli,
danke für Deine schnelle und klare Antwort.
Ich werde die Pilze ganz langsam und nacheinander einschleichen.
Herzliche Grüße
Sandra
Hallo Ulli,
ganz lieben Dank für Deine Antwort.
Leider bewegt mich noch ein weiteres Thema. Beim Informieren über Vitalpilze bin ich darauf gestoßen, dass die Pilze auch bei Candidabefall unterstützen können. Durch meine Darmprobleme habe ich immer wieder einen Befall. Im letzten Jahr wurde sogar ein Candidabefall der Speiseröhre festgestellt. Welcher Pilz könnte mir hierbei helfen? Ich habe gelesen, dass der Coriolus bei Candidaproblematik engesetzt wird, aber auch der Shiitake. Wo ist denn der Unterschied bei den Beiden bzw. wer würde hier eingesetzt werden und wie wäre die Dosierung?
Herzliche Grüße und ein Dankeschön im Voraus!
Sandra
Hallo Ulli,
ganz lieben Dank für Deine Antwort.
Ich habe mir das Flüssigextrakt von Hericium von H*k angeschaut. Da ich HIT und Leaky Gut habe, habe ich Sorge wegen der Acerolakirsche. Oder siehst Du hier keine Probleme? Wenn doch, gibt es Alternativen zu dem Anbieter?
Hinsichtlich der Einnahme des Chagas habe ich gelesen, dass wegen des hohen Oxalatgehalts und der damit möglichen Nierenschädigung bis max. 2 Tassen getrunken werden sollen. Du siehst 4 Taseen aber als unbedenklich an?
Herzliche Grüße
Sandra
Hallo zusammen,
das Thema Heilpilze ist für mich gänzlich neu. Aufgrund dessen,dass ich massive gesundheitliche Probleme habe, brachte mir letzte Woche mein Bruder 1 kg selbst geernteten Chaga Pilz aus Lappland mit.Seitdem fasziniert mich dieses Thema. Ich habe den Chaga Tee mit 3 Knollen auf1 Liter aufgekocht und für 25 Minuten (ich habe ndie Dosis von 400 ml bewusst nicht genommen)l leicht köcheln lassen. Seit Dienstag trinke 1 Espressotasse und seit gestern 2 Tassen morgens und mittags. Ich würde die Dosis erst einmal so 1 Woche belassen und dann nächste Woche die morgendliche Dosis verdoppeln. Ist das okay so?
Bei der Recherche bin ich auf Hericium gestoßen, der evtl. für mich ebenfalls interessant wäre. Hier bräuchte ich hinsichtlich Einnahme und Dosierung im Kontext zum Chaga Expertenhilfe.
Meine Symptome sind, dass mein Magen- und Darm trotz x-facher Darmsanierungen nicht ins Lot kommt, d.h. ich habe seit Jahren eine Dysbiose, Reizmagen, Reizdarm,viele Nahrungsunverträglichkeiten( kaum noch etwas vertrage), Kontaktallergien, und mit Untergewicht zu kämpfen (1,60 m inzwischen 47kg (zeitweilig 41Kg). Inzwischen ist auch meine Psyche mit Depressionund Ängsten angegriffen.
Ich hoffe, dass mir jemand bei meinem Thema helfen kann.
Ganz herzliche Grüße
Sandra