Beiträge von Lia

    Danke, dann werde ich mir den Reishi als Pulver bestellen, der Extrakt wirkt sich bei mir auf den Blutdruck ungünstig aus. Und mal den cordyceps dazu ausprobieren. Zusammen mit dem ABM und Hericium habe ich dann 4 Pilze, reicht erstmal. Aber da ich den Reishi schon kenne, bin ich guter Dinge. Leider mag ich den Reishi vom Geschmack her absolut nicht, ist mein EKEL Pilz bei einnehmen, ich schluck ja keine Kapseln und muss den Pilz immer irgendwie in einem Lebensmittel unterbringen ;(


    vg Lia

    Halloo, nun bestätigt durch eine Kosmetikerin, ich habe Kreisrunden Haarausfall. Erstmal , gott sei Dank , nur in den Augenbrauen, was aber für mich, als Frau, schon ein Massives Problem ist, so langsam reicht ein Augenbrauenstift nicht mehr aus, ich bin in Panik und habe Angst das sich das auf die Kopfhaut ausbreitet.
    Mir ist klar, das ist ein Hormonproblem. Arzttermine, habe ich im Moment ehe wegen anderen Beschwerden soviele, das ich mir kaum noch frei nehmen kann auf der Arbeit. Nächste Termine Hautarzt und auch FA wg. den Hormonen sind erst Mitte März und Anfang April.


    Mit einer Augenbraue find das Problem schon vor einigen Jahren an, da nahm ich Monatelang den PolyporusExtrakt und Reishi Extrakt.
    Hat gedauert , aber geholfen, ich war da sooo glücklich.Poly abgesetzt und den Reishi brauchte ich schon seit Monaten nicht mehr.


    Da ich aktuell, den Coriolus am ausschleichen bin, nur noch 2 mal Extrakt , aber den ABM sehr hoch dosiert nehme -6 x Extrakt und ab nächste Woche den Auricularia dazu nehmen wollte, bin ich ratlos. Ich kann mich doch nicht zuschütten mit den Pilzen. Abends nehme ich ehe im Tee noch den Hericium als Extrakt zum einschlafen.


    ABM und den Auricularia, die brauche ich aktuell, für meine Augen, ich bekämpfe den grünen Star damit.
    Der ABM ist ein toller Pilz, ich nehme ihn seit 10 Tagen so in der Dosis, und es tut sich viel in mir, positiv.
    Den Auricularia,, kenne ich noch garnicht und weiss garnicht wie ich ihn vertrage, ich überleg...soll ich ihn erstmal weglassen und dafür den Poly oder den Reishi wieder nehmen ?



    Ich bin grad sooo durcheinander mit den ganzen Pilzen,und was ich nun für welche Baustelle nehmen könnte, ich bin m ir aber sicher, es gibt immer einen Pilz der mehrere Baustellen behandelt. Aber da ich grad so durcheinander bin,,,


    Vielleicht habt ihr tips für mich.


    vg von eurer Lia

    Hallooo, weil bei mir nach 14 Tagen Ölziehen fast eine Wunderheilung :] passiert, wollte ich nicht unter meinen eigenen Postings oder anderen Postings aus vergangenen Jahren was schreiben.
    Also erstmal, ich habe immer wieder hier vom Ölziehen gelesen, allein die vorstellung , böähhh :S .
    Hier die Vorgeschichte , wer sie lesen mag:
    Vor knapp 3 Jahren habe ich ja mit meiner Mundraum Sanierung angefangen, was sich dann als Großbaustelle rausstellte.
    Nach Einnahme von Antibiotika, da bei einer Keimanalyse wirklich horror Ergebnisse vorlagen, begann die Parandontosebehandlung.
    Erfolgreich-aber immer auf wackeligen Beinen mit Rückschlägen. Ein Zahn musste gezogen werden und dann konnte in 2015 insgesamt 6 mal neue Kronen oben eingesetzt werden, aber immer mit Vorsicht alles, so richtig weg ist die Neigung zur Parandontose noch nicht. Die Dauerhafte Einnahme von Coriolus half jedoch enorm, selbstverständlich auch Mundhygiene und 3 monatliche Proff, Reinigung. Ohne diese Hilfe wären neue Kronen nicht möglich gewesen, und das bedeutet für mich auch mehr Lebensgefühl.
    Ein unterer Schneidezahn steht schief und das Zahnfleisch ist oft!, wenn der Mund wieder entzündet ist, wie rohes Fleisch, oder wenn ich was beissen würde darauf--geht garnicht.In den schlimmsten Zeiten wackelt sogar der Zahn.
    Schon lange sagt meine ZA, das .....müssen wir mal anders angehen, es heilt einfach nicht mehr fest.Trotz stetiger Behandlung und Hygiene. Vor drei Wochen die Entscheidung, sie schickt mich zum Kieferchirugen, das muss aufgeschnitten werden und von innen mal festgenäht werden und behandelt werden. Trotz meiner Angst, ich bin froh, wenn ich mal wieder beissen könnte ohne Angst zu haben das mir der Zahn rausfällt. Und gerade schön sieht das da ja auch nicht aus. 8o
    Aus meiner Angst heraus , vor dem Kieferchirugen Termin, habe ich das letzte ausprobiert was noch übrig war, ich habe vor 14 Tagen angefangen jeden Morgen und Abend , 5 Minuten, Kokusnuss Öl , durch die Zahnzwischenräume zu ziehen. Das Öl gibt es auch in geschmacksneutral ( trotzdem hatte ich die ersten Male das Gefühl es müsse nach Kokusnuss schmecken ;) ) das Öl ist wie Fett gepresst und auch das hat mich die ersten Male Überwindung gekostet, ich lasse einen Teelöffel voll in meiner Hand mit warmen Wasser etwas erweichen und dann den Rest erstmal im Mund auflösen ,dann ziehe ich die 5 Minuten.
    Ich habe nach 4 Tagen gedacht, das ist Einbildung, das mein Zahnfleisch an dieser Stelle nicht mehr dunkelrot ist ,sondern die normale Färbung hat. Dann konnte ich zusehen,wie es täglich etwas dicker um diesen Zahn wurde. Mein Highllight wäre gewesen, wenn es auch wieder hochgewachsen wäre. Das tut es leider nicht.
    Den Grund dafür konnte mir der Chirug nennen. Erstmal war der Arzt vollkommen erstaunt über diese Zahnfleischstelle, denn meine ZA hatte mit ihm telefoniert und ihm alles geschildert , und er fand das Zahnfleisch normal, nicht so wie er es sich vorgestellt hatte. Ich erzählte ihm dann von meinem Ölziehen. Er lächelte nur, sagte nichts dazu.... Leider muss nun doch operiert werden, aber der Grund leuchtet mir ein , es ist ähnlich wie ein Bändchen unter dem Zahnfleisch dieses Zahnes , und dieses ist zu kurz, und somit kann ein gesundes Zahnfleisch an dieser Stelle auch nicht mehr hochwachsen. Das Bändchen wird nun abgeschnitten und vernäht. Ein großes Aufschneiden und Behandeln von innen, ist garnicht mehr nötig. Aus dem großem Eingriff ist nun ein kleiner geworden, natürlich bleibt meine Angst ,wie immer*seufz*, davor gleich. Aber das ich dieses Ergebnis mit Coriolus und Ölziehen erreichen konnte :) . Ich bin einfach absolut begeistert und muss euch das mal mitteilen.
    vg eure Lia

    Ich suche Empfehlungen für grünen Tee.
    Im Reformhaus habe ich mir reinen grünen Tee gekauft, ehrlich gesagt, bääähh :( , da könnte ich auch Heu auskochen.
    Dann war ich nochmal da, da hat man mir Yogi Tee empfohlen, ich war begeistert und habe gleich zwei verschiedene Sorten gekauft. bähhh, die eine ist extrem zimtlastig, die andere kann ich gleich vergessen, Zitronengras ist überhaupt nicht mein Ding.


    Klar, gibt es grünen tee mit Vanille o.a., in den normalen Teeregalen im Supermarkt, aber da ist ja überall nur Geschmack drin und keine Wirkung.
    Ich habe unlängst einen Bericht mit Tee im Test gesehen, von meinem leckerem Melissentee müsste ich 15 !!! Beutel auf eine Tasse anwenden um eine Wirkung der Melisse zu haben. So ist es auch mit den anderen üblichen Sorten.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einen leckeren Tee empfehlen könntet.


    vg von Lia

    Hallo, Ganimed,
    Grundsätzlich würde ich eines nach dem anderen mit den Pilzen angehen.
    Ich bin auch nur Anwenderin.
    Kann dir aber sagen, das ich mit Reishi für die Hormonregulierung schon tolle Ergebnisse erziehlt habe. Ganz besonders was die hitzewallungen betrifft. Extrakte sind immer besser verträglich. Leider kann ich den Reishi, wenn ich ihn mal wieder brauche ( akut habe ich ihn schon seit Monaten abgesetzt ) abends nicht nehmen, mich putscht er auf, da ist für mich das Pulver besser.


    Der Hericium ist mein Lieblingspilz. Aber erst nach laaaangen Versuchen ihn bei mir einzuschleichen. Ich habe massive Probleme mit der Verträglichkeit gehabt. Hab ihn dann auch ganz sein lassen, aber mich dann irgendwann wieder rangetraut, und nun, vertrage ich das Extrakt super gut.


    Was ich damit sagen will , ist: Gib nie auf ,wenn du einen Pilz nicht verträgst, wechlse mal von Pulver zu Extrakt oder auch umgekehrt , und probier es langsam anzugehen. Erwarte erstmal keine Wunder, die tun sich oft da auf wo man es nicht erwartet. Wer eine gute Wahrnehmung für seinen Körper hat, wird das auch schnell merken. Man muss den Blick dann oft auch mal auf sich anders lenken und schauen wo es Probleme gab und dann sehen: es gab sie, und sie sind nicht mehr und nicht immer auf das schauen was aktuell zwickt :-)
    Pilze haben bei mir Probleme beseitigt, wo ich diese Probleme erstmal garnicht mit behandelt hatte . Das war schon einige Male ein Überraschungseffekt bei mir. Und ich bin sehr froh, das ich die Pilze zur Unterstützung habe. Und dankbar für viele Langzeit wirkungen die eingetreten sind.
    Lg von Lia

    Ich wünsche allen Admins dieser Seite und allen Mitgliedern des Forums ein wundervolles tolles gesundes Jahr 2016.
    vg eure Lia

    Hallo, ich überleg noch zu welchem Pilz ich wechsele, bis vor einem Jahr habe ich noch den Shiitake genommen. Vertrage ich auch gut. Ich nehme aktuell schon seit langem den Coriolus in hoher dosierung und den ABM in niedriger Dosierung dazu. Hericium sowieso immer abends. Reishi hab habe ich vor ein paar Monaten abgesetzt, da ich die anderen Pilze so hoch dosiert nehme, und meine Wechseljahres beschwerden kaum noch zu merken sind.
    Ja, es betrifft mich, viel zu früh für mein Alter lt. Augenarzt. Er war auch total erschrocken bei der normalen Untersuchung. Vor einem Jahr war da noch nichts zu sehen. Es betrifft nur ein Auge. Im Februar stehen alle möglichen Untersuchungen an. Aber vielleicht kann ich ja auch mit einem Pilz was tun um das voranschreiten aufzuhalten. ???
    lg Liah

    Hallo,
    wäre es empfehlenswert einen der Heilpilze einzunehmen um ein schnelleres voranschreiten zu stoppen ?


    vg eure Lia

    Hallo, liebes Blumenmädchen, es ist wundervoll deinen Verlauf im November hier zu lesen. Ich denke, das macht vielen EBV Betroffenen auch Hoffnung.
    Was die Haut betrifft, kann ich nur sagen, habe Geduld und probiere es so aus, wie es dir hier empfohlen wurde. Geduld ,,, das lernt man mit EBV sowieso. Man muss es durchstehen, leider. Ich denke wenn sich bei dir EBV und auch dein Immunsystem stabilisiert hat, dann wird auch deine Haut besser werden. Die Pilze suchen sich ihre Baustellen, aber wie auch im realen Leben, es dauert manchmal bis eine Baustelle fertig wird.
    Liebe Grüße von Lia

    Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich wollte mir den Maitaike beim nächstenmal mitbestellen. Ich will meinen Fettsstoffwechsel aber nur leicht anregen, da ich , aufgrund der Wechseljahre, trotz Ernährungsumstellung so schlecht abnehme.


    vg von Lia

    Hallo,
    ich habe jetzt im laufe der Jahre schon zweimal Pilze komplett für einige Tage abgesetzt ( die ich grade akut einnahm ) , wg. einem Eingriff. Da tut sich nichts, der Körper hat da noch so ein bisschen Reserve :thumbsup:
    Blumenmädchen, wie ergeht es dir mit den Pilzen inzwischen ?
    Für mich ist es immer noch erstaunlich , das sich der ein oder andere Pilz ganz anders als erwartet in der Wirkung zeigte, --
    Beschwerden linderte wofür ich garnicht den Pilz einnahm. Ich probiere daher immer mal wieder eine andere Zusammenstellung aus, da ich der Überzeugung bin, nach dieser Erfahrung, jeder Pilz sucht sich meine Baustelle im Körper-auch wenn ich diese noch garnicht erkannte. :)
    vg von Lia

    Hallo,
    durch den Reishi bin ich überhaupt erst zu den Heilpilzen gekommen.
    Als ich meiner Hausärztin erzählte das ich die ersten Wechseljahresstörungen wahrnehme, hat sie mir den Reishi empfohlen, allerdings kennt sie sich mit Heilzpilzen nicht aus. So kam ich dann hier ins Forum.


    Da Reishi mir bei meinen Hormonproblemen sehr helfen konnte, nehme ich mal an, das er überwiegend für das psych. Gleichgewicht mit verantwortlich ist.
    Ich nehme in aktuell nicht, jedoch immer , wenn bei mir starke Schwankungen auftreten.
    vg von Lia

    Hallo, Nephente,
    du solltest mit deinen Erlebnissen schnellstmöglich den HP auch kontaktieren.
    Wie kann er wissen wie du dich nach der Behandlung fühlst.Du solltest ihm/ ihr, die Chance geben, die Behandlung zu ändern.


    Mein HP, den ich ja durch Zufall fand, macht keine Pilzbehandlung weil er sich damit nicht auskennt, aber bei allem wie er mich behandelt, habe ich immer die Möglichkeit ihn sofort zu kontaktieren. Darum bittet er immer nach der Behandlung.Ich habe auch per Whatapp Kontakt zu ihm.


    Bei meinem HP hat jemand in die Bewertung im Inet geschrieben, das er ständig in Bücher nachlesen würde.*laaaach*
    Ja, das macht mein HP auch. Er schaut mal in Bücher und fragt dann Sachen nach, einfach um eine Diagnose besser zu erstellen.
    Ich gebe jedem immer eine zweite Chance.
    Wenn ich überlege was für unmöglich komische Sachen mich mein HP schon gefragt hat, muss ich staunen, aber alles wirklich alles hat seinen Sinn, und er und ich sind erst am Anfang des Weges.


    vg von Lia

    Nachdem ich zum Termin zum einsetzen der neuen Zähne ( Kronen ) ging, wurde ich enttäuscht, es gab ein Problem mit einem Zahn, und das Zahnlabor wollte gerne einen neuen Abdruck haben, mit einem speziellem Abdruckmaterial, das sie mitgeschickt hatten.
    Himmel, hab ich darauf allergisch reagiert, mir ist der Mund weggebrannt vom Gefühl her, und das dann auch noch Stunden später.
    Gott sei Dank, verging das schlimme Brennen wieder. Zusätzlich hatte ich ja nun die Freude, zum dritten Male ein neues Provisorium eingesetzt zu bekommen. Wieder hiess es ...warten auf den nächsten Termin.
    Gestern war es nun endlich soweit, ich habe meine neuen Beisserchen bekommen. Nach knapp 4 Wochen.Bei meiner derzeitigen Empfindlichkeit ,waren beim Einsetzen ein paar nicht so schöne Spritzen vorher erforderlich.
    Ich bin aktuell zwar glücklich über die neuen Zähne, aber total erledigt von den letzten Wochen. Und es nimmt ja kein Ende.
    Wenn sich die eine, wirklich nur eine Stelle unter einem Zahn im unteren Bereich nicht ändert , muss ich ab Januar zu einem Parandontologen und es muss aufgeschnitten werden. Boaa, ich krieg die Krise, ich hab die gesamte Parandontose so erfolgreich in den Griff bekommen, alles ist super, bis auf die eine winzige Stelle. Inzwischen öffne ich nicht nur die Kapsel mit Coriolus zum einnehmen, ,nein , ich schmiere das Pilzpulver auf diese Stelle, aber es tut sich nichts,alles drumherum ist super , nur diese eine Stelle nicht. Und deswegen kann ich immer noch nicht richtig abbeissen, jede Belastung macht es schlimmer.
    Hat jemand eine IDEE was ich da noch zur Unterstützung tun kann ?
    Bakterien sind keine mehr da, sonst keine Erkrankung. Es ist so:
    Da steht ein Zahn nach hinten, extrem, und das Zahnfleisch ist da ehe sehr freiliegend von Natur aus, daher auch sehr empfindlich.


    Nach meiner ersten Nacht , stellte ich jetzt fest, ich mahle genau mit diesem unterem Zahn auch noch auf die neuen Kronen. In 2 Wochen habe ich wieder ZA Termin zur Kontrolle. Das mahlen der Zähne hab ich ja durch die Provisorien mir angewöhnt, also ist es keine Ursache.
    Ich habe gott sei Dank eine total liebe und hilfsbereite Zahnärztin. Kieferchirugisch kann ich da eine Korrektur nicht bezahlen. Das ist alles nur Mist :(ich will endlich mal wieder in ein Brötchen beissen können. Vom Apfel mag ich ja nur noch träumen. ?(
    Ich war gestern soweit , es hätte mir auch nichts ausgemacht, wenn man mir da das aufgeschnitten hätte. Ich will endlich mal den Albtraum mit diesen Zahngeschichten beenden. :|
    Man soll ja auch immer überdenken was positiv ist. Ich bin heute , einen Tag nach dem einsetzen, überrascht, meine Mundwinkel die nun konsequent seit Wochen eingerissen und wund waren, sind am abheilen, es tut nichts mehr weh und heute ist nichts mehr neu eingerissen. :]


    vg von Lia

    Nephente, du hast nur so extrem kurz von deinem Besuch beim HP geschrieben, fühlst du dich da nicht gut beraten ?


    Auf sowas muss man sich irgendwie auch einlassen können. Da werden Krankheitssymptome auch mal anders beleuchtet. Da war für mich erstaunlich aber auch gewöhnungsbedürftig.
    Hast du einen weiteren Termin gemacht ?


    vg von Lia

    Corinna, daran hatte ich auch gedacht, auch die Ärztin hat mich bei meinem Not Termin nach Allergien gefragt, hab ich aber nicht, es blieb auch keine andere Möglichkeit als das Provisorium drinzulassen.Nachdem ich den Coriolus dann extrem hoch dosiert hatte, und den ABM in höherer Dosis mit dazu nahm , in der Dosierung der beiden Pilze schon über der empfehlenswerten Dosierung lag, wurde es zusehends besser. Ich hab auch den Coriolus gleich auf die schlimmste Stelle am Zahnfleisch pur draufgemacht.
    Mein zweiter Horrortermin, nochmal das Provisorium runter, ein neues dann rein, verlief dann schon besser. Alles scheint zu heilen.
    Nach wie vor nehme ich den Coriolus in der hohen Dosis, ich spüre....das muss sein. Da wubbert noch was im Körper.
    Extrem beisse ich auch nachts mit den Zähnen, das liegt aber am Provisorium. Ich wache auch und merke das alles richtig ineinander verhakt ist. Aktuell können wir da nichts tun, sagt die ZA. Wenn ich Glück habe und die neuen Beisserchen passen, dann hat das Grauen ab nächste Woche ein Ende und ich hoffe das dann auch das Zahnfleisch wieder abheilt.
    Ich war ja schon stolz das beim Termin diesmal nichts geblutet hatte.
    Das kostet mich Nerven die ich garnicht habe :-(


    vg von Lia

    Hallo, ich liebe ja den Coriolus.Ich habe ja nur gute Erfahrung damit.
    Aber ich habe auch mal eine Frage zur Dosierung.


    In einer Zusammenfassung: Vor 9 Tagen-Zahnbehandlung 4 Schneidezähne , neue Kronen-alte Kronen runter-Behandlung -Abdruck und Provisorium eingesetzt. Danach:
    Tag 1 + 2 Extreme Unterbauchschmerzen, wunder Gaumen, an einigen Stellen kleine weisse Pickel auf dem Zahnfleisch. Kopfschmerzen die nicht weg gehen
    Tag 3+4+5 : extremer Ausbruch Lippenherpes und erhöhter Blutdruck
    Tag 6: Aufwachen mit kaum zu öffnendem Mund-an den unteren Schneidezähnen klafft das Zahnfleisch extrem auf, alles extrem entzündet bis in die Tiefen im Mund. ÜBER NACHT :!: Oben auch an einer Stelle im hinteren Bereich, aber nicht so schlimm, liegt auch daran das ich durch das Provisorium extrem in der Nacht zubeisse-das wird wieder schnell heilen wenn die neuen Zähne drin sid.
    Tag 7: zum Zahnarzt, eine Notfallbehandlung und keiner kann sich erklären was da mit mir passiert. Noch danach zum Hausarzt und da ist die Diagnose: Stress durch die Behandlung liess mir den Herpes ausbrechen. Ich bin ja so ein Stress Unterdrücker Mensch. Und eine Änderung in der BL Tabletten Einnahme, bis sich alles wieder beruhigt hat. Meine Ärztin meinte ich solle auch mal mit den Pilzen die ich ja gerne nehme mal dran arbeiten.
    Tag 8+9: ab heute!! Ich nehme ab sofort den Coriolus 2 x 4 Kapseln Extrakt. 2 x 2 den Agaricus Extrakt.


    Was kann ich noch an Pilzchen nehmen ? Oder muss ich mich gedulden ?
    Heute ist es ein wenig besser geworden, aber evtl. muss ich doch ab Montag Antibiotika nehmen.
    Essen geht natürlich garnicht, bzw. nur weitgehenst flüssig.


    Ich fühl mich grad so richtig mies und hab noch zwei lange Zahnarzttermine vor mir.
    Entweder war es wirklich innerer Stress vor den Arztterminen, oder ich hab wirlich Pech und ausgerechnet jetzt hat mich so ein mieser fieser Virus erwischt.
    Was würdet ihr mir raten ?
    Bekämpfe ich mit dem Coriolus auch einen Virus ?


    vg eure Lia

    Liebes Blumenmädchen,
    ich hoffe ich kann dich damit aufbauen, das mein Sohn seine Krankheit wahrlich ausitzen musste. Das ist nur rethorisch so gemeint.
    Als wir wussten, es ist der EBV, und das in der schlimmsten Form , und es gibt dagegen kein Allheilmittel, bedeutete es ja: es durchzustehen.
    Es hat lange gedauert es durchzustehen. Immer wieder mal Rückfälle, was aber nicht sein muss.
    Leider will und wollte er nie Pilze nehmen, auch Antibiotikum wirkt bei ihm nur schwerfällig, ja ,weil er es schon so oft genommen hat.
    Er lebt aber immerhin sehr gesund von der Ernährung her und weiss sehr genau wann er sich überfordert. Das ist sehr wichtig, wenn man einen Infekt bekommt.


    Es hat diesen inzwischen jungen Mann sehr geprägt, es hat ihn viel Lebenszeit geraubt. Zeiten in denen Jugendliche sich entwickeln , hat er mit Krank zuhause liegen verbracht. Viel Zeit bei Ärzten und im Krankenhaus, viel Zeit verloren in der Schule. Er war 1 Jahr durch den hiesigen Amtsarzt von allem befreit, da einfache Atteste nicht mehr ausreichten. :(
    Aber auch viel Zeit die eine andere Art der Entwicklung hervor gebracht hat, einen Menschen der sehr mitfühlend ist, und das schon in jungen Jahren, einen Menschen der schnell viel weiter im Kopf entwickelt war als die gleichaltrigen.
    Dazwischen , typisch ,weil er in der Pubertät war, auch Ausnahmesituationen in denen es ihm psychisch sehr schlecht ging,weil er so eingeschränkt war.
    Nach dem großem Schub von EBV , der bei ihm über 2 Jahre dauerte, ging es bergauf, leider immer bei einer neuen Infektion mal unterbrochen.Es folgte auch mal ein absoluter Rückfall, der jedoch nur wenige Wochen dauerte. Er war auch in einer Kur, da sein Immunsystem absolut versagte. Eine deutliche körperliche Besserung erfolgte nach der Mandelentfernung. In der hiesigen Uni -Klinik ist die letzte Diagnose, das er den Virus in sich hat und er leider immer wieder mal ausbrechen kann. Jedoch hat man uns gesagt, das es nie wieder so schlimm werden würde ,wie in den ersten Jahren, das sind Erfahrungswerte. Er muss damit leben. Aber er kennt seinen Körper und seine Reaktionen bei Infekten inzwischen sehr genau, erstaunlich für einen jungen Mann von inzwischen 21 Jahren. Auch wir als Familie sehen inzwischen,wie genau er krank ist, tendiert der Körper iin Richtung EBV, oder ist es ein normaler Infekt, wir sehen es einfach.
    Was für ihn und uns sehr schön war, das man inzwischen durch das Internet Kontakte und Erfahrungsaustausch hat. Leider muss ich sagen, wir hatten die schlimmste Form erlebt.
    Wichtig ist es immer , das die Krankheit auch erkannt wird.
    Damit haben viele Ärzte wohl noch ein Problem, das dies mal untersucht wird.
    Aber , liebes Blumenmädchen, du bist nicht allein mit EBV, jeder hat seine eigene Geschichte, und die schlimmen Zeiten mit der Krankheit gehen wirklich vorbei :!: :!: :!: :!: :!:
    :thumbsup:
    und die ganz schlimmen Zeiten kommen auch nicht wieder !!
    Das stimmte bei uns und auch bei den vielen anderen Menschen mit denen wir uns bisher austauschten.


    vg von Lia