Beiträge von Bernd 54

    Ist immer das gleiche Lied. Habe auch immer ein paar erwachsene Schüler( Klavier-Gitarre). Den meisten ist einfach der Kopf im Weg. Zu hohe Ansprüche. Da hat der Kollege recht.


    Spass machts auch nicht immer, das Musikmachen. Kann auch ins "Jobben" ausarten. Ich spiele z.B. in einer Waldorfschule zum Eurythmieunterricht. Je nach Lehrer oder Klasse gehts da ziemlich zu. Da hole ich mir oft meine Migräne her. ;(


    Jedenfalls ist gerade eine Zeit des Umbruchs.


    B-b-b-bärnd

    Ja, ich weiss, seufz, bin selber auch Dorntherapeut. Auch APM, Shiatsu, Fussreflex, rythm. Massage, Manipulationsmassage nach Terrier, Lymphdrainage, Tuina..... 8| Alles gelernt und am eignen Leib erfahren. Leider kümmert das meine Migräne so überhaupt nicht. Geht einfach ungerührt weiter ans Werk.


    Nach dem Urlaub nehm ich ja wieder die komplette Pilzpalette. D.h. auch wieder mit ABM. Das kommt ganz gut. Sind aber mit dem Reishi dazu 4VPs. Nehm ich dann nicht lieber 3x je 1, oder höher dosiert?


    Grüße vom zur Abwechslung leicht vergrippten Schnief-Bär(nd) :wacko:

    "Natürlich" war ich auch schon beim Chiro. Alle Gelenke sind frei. Unheilbar gesund eben. Auch dir, Iris , Dank für den Rat, aber die Suche muss wohl weiter gehen. Alkohol? Seit 10 Jahren kein Tröpfchen. Mit der Migräne plage ich mich seit 25 Jahren. Ich habe wirklich alles versucht. Die Pilze helfen mir sehr gut. Ich nehm jetzt wieder die nötigen VPs. Seit einigen Tagen ist eine leichte Verbesserung zu merken. Die Migräne ist ja seit Februar chronisch geworden. Da bin ich dankbar um jeden "freien" Tag.


    Mit zwei kaputten Zehengrundgelenken ist leider nicht ordentlich zu laufen. Das nimmt der Schädel auch zur Kenntnis. So dreht sich das im Kreis.


    So übe ich mich in Gleichmut und grüße freundlich brummend in die Runde


    Bäärrrrrrrnd

    Wespen, so sie auf dem Kopf sitzen, sollten keinesfalls mit einer Schneeschippe erschlagen werden. Schon gar nicht bei lieben Wolpertingern :love: ...Im linken Grosszehengrundgelenk ist im Übrigen eine Arthrose festgestellt worden. Dasselbe also wie beim rechten Fuss. Leider kann ich jetzt nicht mehr humpeln, sondern nur noch wie eine Ente watscheln. Habe Fussübungen entdeckt, die gut bei derartigen Problemen helfen sollen. Nach dem Prinzip der Spiraldynamik. Klingt recht überzeugend. Auch für mich altem Massagebären. Gibt es auch hilfreiches von der Pilzfront, Arthrosemässig?


    Ach, und Wölfchen! Sind wir nicht alle ein wenig Wolpertinger? 8|


    Dickes Brummen in die Runde, Beärnd

    Hallo Bienchen, das ist mir auch schon eingefallen. Trotzdem Danke für den Hinweis. Vor Spritzen Angst? Ich? Bär? Hmmmm..... Ich gebs zu. Ich hatte ein richtige Nadelphobie. Aber nachdem ich in den letzten Jahren von Ärzten, HPs, Akupunkteuren etc. aufgespiesst wurde, wie weiland der hl. Sebastian, und ich eher Ähnlichkeiten mit einer Dartscheibe oder eines Stachelschweins aufwies, bin ich abgehärtet und trotze , nein, eben nicht mannhaft, allen Nadelangriffen der medizinischen Zunft und schreite am Montag hocherhobenen Hauptes und tapfer vorgestreckten Armes zum Onkel Doktor. Wovor ich tatsächlich immer noch höllische Angst habe, ist ein Bienenstich (!). Nein, nicht der essbare, leckere. Mich hat nämlich noch nie eine gestochen. Ich weiss nicht, obs Bienchenstiche gibt. Wenn, tun sie wahrscheinlich nicht soooo weh 8o


    Liebe Grüsse, Be(ä)rnd

    Ha--wer den Schaden hat----oh Krokodilstränen weinende Corinna du. Mit mir kann mans ja machen. Kein beschützender Wolpi weit und breit. Gehe am besten in den vorgezogenen Ruhe-, äh, Winterschlaf. :sleeping:


    :love:

    Liebe Corinna, auch auf Beipackzetteln nix von Gelenkproblemen die Rede. Vielleicht doch das Alter (zittriges Brummen!). Wir suchen weiter und nehmen wacker unsre Pilzchen.


    Alles Liebe,


    Bärrrrrnd

    Bin im Leben nie von einer Zecke gebissen worden.


    Raupe, Agari und Shii 3x2 tgl.


    In Griechenland wars trotzdem toll. Vorgestern noch nachts bei 29° in Athen rumgebummelt. Leider gibts da weder Wolpertinger, noch


    schneeschaufelbewehrte Wolfskarnickel :whistling:

    Melde mich ordnungsgemäß aus dem Urlaub zurück. Muss mich leider vom Braunbär in einen Eisbären rückverwandeln. Brrrrr.... Tja, der Kopf ?( . Von 18 Reisetagen waren 11 :!: Migränetage. Hatte Cordy und Shiiy dabei. Letzterer ging allerdings in der letzten Woche aus. Jetzt hoff ich, daß die Funghi wieder greifen. In letzter Zeit hab ich auch heftige Gelenkprobleme. Fuß und Hände. Keine Gicht, kein Rheuma :huh: . Was raten meine allwissenden Hierophantinnen des heiligen Piltzstuhls? Ich hoffe, ihr seit weitgehend unbeschadet durch den Sommer gekommen. Bald droht wieder die Schneeschippe 8o


    Bis dann, Bärnd

    Tja, Wölfchen, ich kenn auch nicht die Einreisebestimmungen. Selbst ein Wolf an der Leine dürfte am Flughafen Probleme bereiten.


    Ein Wolpertinger könnte eventuell noch als meine, leicht missratene, Tochter durchgehen :cursing: . Ansosten hätt ich euch natürlich am


    liebsten beide dabei. Für Strandunterhaltung wäre jedenfalls gesorgt.


    Die Pilze kommen jedenfalls ins grosse Gepäck. Möchte ungern beim Einchecken in Erklärungsnot geraten. Es gibt da ja immerhin


    gewisse "Mushrooms", mit denen nicht zu spassen ist.


    Bin schon am Packen :thumbsup: , B.....rnd (bitte an der gepunkteten Linie die fehlenden Buchstaben einsetzen)

    Streiken wohl nicht. Zu heiss. Hitzewelle. 40 Grad. Hoffe, das sinkt noch etwas. Obwohl.....dann streiken sie wieder.


    Egal. Hauptsache Sonne, Meer, gutes Essen, meine Frau an meiner Seite.....


    Euch hier auch noch ein paar sonnige Tage ^^


    Bärnd, Bärchen, Bärli, Bärileinchen

    Bevor ich mich in den Griechenlandurlaub verabschiede, noch eine Frage. Ich müöchte auf die Schwammerln nicht ganz verzichten,


    aber auch nicht 4 Pilzdosen rumschleppen. Wär es sinnvol, einen Pilz, z.B. Shiitake mitzunehmen? Oder doch alle miteinander in


    Beutelchen abzufüllen?


    Yassas, Bärnd

    Aaaa.... :thumbsup: Ein Duell meiner Lieblingshaustiere. Wölfchen gegen Plattfroschwolpi. Und da gibt mir keiner Bescheid? 8|
    Meine "saure" Reishi-Erfahrung besagt im Übrigen, dass die Einnahme zur Malzeit am zuträglichsten ist. Die Kapseln sind mir
    allerdings lieber. Allein der Geruch des ansonsten so segenreichen VIPs( "Very Important Pilz") gemahnt an die Ausdünstung eines
    wolfgestressten Wolpertingers. 8o


    Streitet in Frieden :love: B(ä)ernd