Beiträge von Bernd 54

    Sehr wichtig,die Petition zu unterzeichnen. Wenn man sich allerdings kundig macht, findet man, dass die Richtlinien schon im Jahr 2004 in deutsches Recht umgesetzt worden sind, wie es so schön heisst. Also: immer langsam! Das meiste haben wir vom THMPD eh schon. Das soll ab 20011 eben in allen Euro-Ländern gelten. Hier ändert sich angeblich nichts. Trotzdem gilt es natürlich zu protestieren, wo's nur geht.


    Rebellische Grüße


    Bernd :thumbup:

    Der Krampf geht doch seit zig Jahren so. Man wollte ja auch schon die Homöopathie verbieten. Die Unwirksamkeit meinte man zwar beweisen zu können, aber es sind giftige Dinge drin. :cursing: Ein einziger Aberwitz. Hauptsache die Pharmaindustrie kann weiter ihre teuren Mittel verkaufen, von denen der Patient wiederum noch kränker wird und noch mehr Medizin benötigt. Das hat durchaus Methode. Bei so manchem Mittel wird man eh nur noch im Ausland fündig. Siehe Padma 28. Auch andere Vitamin/Nahrungsmittelergänzungshersteller( tolles Wort) liefern jetzt schon aus Holland u.ä.


    Rebellische Grüße,


    Kampfbärnd

    Was sich liebt, neckt sich! Ich kenne natürlich Bremen ( hatte mal ne Freundin dort). Und gastfreundlich wie die Bremer sind, tun sie auch einem einsamen bayrischen Steppenwolf nichts zu Leide. Schneefall ist, zumindest im Flachland, und flach isses, nicht zu befürchten. Und hinschmeissen tun wir uns nur noch vor Lachen. Nein, nicht die Pfützen!


    Euer "kopfloser" Bär

    Gibts in Bremen Dome ? Oder doch nur Stadtmusikanten, Roland und Werder ? Hoffentlich verstehn die dort bayrisches Karnickelwölfisch :cursing:


    Komm bitte heil zurück ^^


    Grüsse vom "Immernoch-kein-Kopfweh-Bär"

    Manchmal hilft ja eine Rosskur. Aber mit der Schaufel?


    Gruß von einem heute Fuss-und Kopfgeplagten Bären ( gestern ein ewig langes Konzert gegeben, da ist das erlaubt, oder?)

    Wenn man dann noch von hinten mit der Schneeschippe geschubst wird, hält einen nix mehr auf den Füssen. Armer Wolpi! Hast es ja grad nicht so leicht, wie ich diversen Beiträgen entnehmen muss. Tröstende Bärentatze!


    Cordyceps...äh...Kopf hoch, Härbstbärnd

    Gut zu wissen, das mit der Blutverdünnung. Hätt ich nicht dran gedacht. Fahre erstmal in eine Münchner Spezialklinik, damit die sich ein Bild von meinen sog. Problemfuss machen. Die machen sich dann Gedanken, was überhaupt möglich ist. :cursing: . Hauptsache s'hilft. OP Termin also noch in hoffentlich nicht allzu weiter Ferne. Geht im wahrsten Sinne nix mehr mit dem Hax'n.


    Derweil abwarten und Pilze nehmen


    (der Herbstbär kam gut an 8o )


    also Grüße vom Herbstbär

    Lagebericht! Kopfschmerz zur Zeit gaaaaanz selten.(Wo sitzt der nächste Holzkopf--klong-klong-klong). Auch sonst keine Unverträglichkeiten, Allergien etc.! Das operierte Grosszehengrundgelenk muss nochmal unters Messer. Da ist der Wurm drin.


    Soll ich wacker meine Pilze so weiter einnehmen?


    Liebe Grüße vom Herbstbären

    Pilzbasis war eigentlich immer Shiitake und Cordyceps. Einige Zeit hatte ich noch Hericium dazu, der wahrscheinlich massgeblich an der FI-Bekämpfung half. Dosis immer je 3x2 Kapseln tgl.. Wie komplex sich die Pilze ergänzen, kann man wohl nur ahnen. Reishi und Agaricus waren auch noch am Spiel beteiligt. Mit einer klinischen Studie kann ich also leider nicht dienen.


    Eine seltsame Geschichte war auch die mit meiner rechten Niere. Sackniere hiess es, war geschrumpft und teilweise sackartig erweitert. Sah übel aus auf dem Röntgenbild. Bei der letzten Untersuchung war alles völlig normal. Der Arzt zeigte sich leicht verwirrt und stotterte was von falschen Aufnahmen. Nieren wachsen nicht, meinte er und wechselte rasch das Thema. Wie heisst doch noch euer geliebter Spuch von Huxley?? 8o


    Tusch, eurer Bär

    Stimmt ja gar nicht. Wäre ich noch grün hinter den Ohren, wär ich ja ein Gummibärchen und kein starker Brummbär, wenngleich ich mit einem Bären eigentlich gar keine so rechte Ähnlichkeit habe.


    Mal im Ernst. Neben all dem kephalen Lamento geht etwas verloren. Nämlich dass die VPs auch ganz toll geholfen haben. Das kriegt manch einer gar nicht so mit. Ich hatte vor einem 1/2 Jahr z.B. noch eine Fructoseintoleranz. Kein Obst mehr! Eben hab ich eine riesige Schüssel Weintrauben verspeist. Das geht jetzt wieder. Dann hab ich in diesem Jahr weder Antihistaminika, noch Nasenspray und Augentropfen wegen meines wirklich grausigen Heuschnupfens gebraucht. Das ist doch was. Ekzeme? Nix da! Grade die Wirksamkeit der Pilze beweist mir, dass da womöglich doch was Unentdecktes an dem Dauerkopfschmerz Schuld ist. Kurzfristig helfen die Schwammerln sogar. Aber dann setzt sich was Anderes, Gemeines, durch.


    Wir werden sehen. Ich rauf mir derweil mein Bärenfell( das ganz schön dünn geworden ist) und zupfe einen coolen Blues.


    Bernd

    Die Beatles wurden damals auch "Pilzköpfe" genannt! 2 Gitarren, eine Geige, mal sehen, wer sich noch outet. Euer Tanzbär tritt übrigens seit über 40 Jahren auf. Anfangs sogar mit Pilzfrisur.


    Morgen(Donnerstag früh) Bluttest. :cursing: Ich werds überleben. Hoffentlich.

    Du meinst diese schaurigen Klänge, die Geisterklagen gleich aus den fernen bayrischen Mooren hinüberwallen, den braven flachländischen Bürger nächtens sich zitternd unter den scheinbar sicheren Daunen in Sicherheit zu wähnen glauben lassen...äh... oder so ähnlich? :cursing:


    Ich liebe natürlich auch meine Schüler X(


    Grüße vom Gitarrenbär


    P.S. Gestern plötzlich RR160/110, Schwindel, rasender Kopfschmerz. Neuraltherapeutisch vom Doc beruhigt. Habe ihn jetzt endlich von einer gründlichen Borrelliose/Rheuma-Untersuchung überzeugt. Schmerzen in Füssen und Händen, dann der Schädel. So gehts nicht weiter X( 8o