Neue EU-Richtlinie ab April 2011 - Verkaufsverbot für Heilpflanzen

  • Liebe Foris,


    falls es noch nicht alle wissen, so wird es im April 2011 extreme
    Schwierigkeiten mit Heilpflanzen-Produkten/Nahrungsmittelergänzungen
    geben, denn dann gibt es eine neues EU-Gesetz.


    Bisher hat man nur sehr wenig darüber gehört, oder gelesen und man
    könnte fast meinen, dass man darauf hofft, dass diese Veränderung
    stillschweigend in Kraft gesetzt werden kann, ohne dass die Menschen es
    rechtzeitig merken.


    Da ich denke, dass dies auch einschneidende Wirkung auf alle haben wird, die die sanften Mittel anwenden,
    mögen sich BITTE alle (die es noch nicht
    getan haben) auf der Seite des Bundestages für Petitionen mit eintragen
    und mit versuchen, dass wir alle diese Einschneidung in unser Leben
    verhindern können. Kein Mensch kann im Moment auch wissen, ob sich diese Richtlinie
    nicht auch auf die Pilze ausweiten wird, wenn die Mykotherapie immer mehr Liebhaber findet.


    Bis jetzt haben sich über 48.000 Leute daran beteiligt. Wir
    brauchen insgesamt 50.000 Unterzeichner, damit es im Bundestag zu einer
    Anhörung kommt.


    Es ist zu schaffen, wenn wir jeden, den wir kennen darüber informieren.


    Wer in Facebook ist, hätte noch mehr Möglichkeiten, Leute mobil zu machen.


    Die Zeit drängt leider. Da es erst jetzt richtig in die
    Öffentlichkeit kommt und die emails dazu verschickt werden, bleibt
    leider nicht mehr viel Zeit.


    Diese Petition endet am 11.11.2011


    BITTE es kommt auf jede Stimme an. Wenn es erstmal durch ist, haben
    wir keine Chancen mehr überhaupt noch etwas erreichen zu können.


    Bereits jetzt informierte eine große homöopathische Firma, dass es
    künftig keine homöopathischen Mittel mehr geben wird, die irgendeine
    Aussage auf eine Erkrankung erkennen lassen wird. Homöopathische Mittel
    werden künftig so deklariert, dass man als Normalbürger nicht mehr
    weiß, was für was ist (diese Aussage bekam eine Apothekerin vom hom.
    Hersteller). Danach blickt kaum noch jemand durch.


    Bei Nahrungsergänzungen, wenn diese nicht direkt vom Markt genommen
    werden, wird es auch ebenfalls keinerlei Hinweise mehr geben, dass
    diese - z.B. - gut für die Gelenke sind.


    Für weitere Informationen hier ein Link:


    http://www.0815-info.de/News-file-article-sid-10736.html


    Bitte informiert darüber alle, die Ihr kennt und BITTE macht bei
    der Petition mit, denn es betrifft alle, die Naturheilmittel anwenden,
    egal ob bei sich selbst oder bei ihren Tieren.

  • Hallo zusammen!
    Neue EU-Richtlinie ab April 2011 - Verkaufsverbot für Heilpflanzen ist nun auch Facebook beigetreten und hat mit dem heutigen Tag 56957 Unterzeichner erreicht!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Sehr wichtig,die Petition zu unterzeichnen. Wenn man sich allerdings kundig macht, findet man, dass die Richtlinien schon im Jahr 2004 in deutsches Recht umgesetzt worden sind, wie es so schön heisst. Also: immer langsam! Das meiste haben wir vom THMPD eh schon. Das soll ab 20011 eben in allen Euro-Ländern gelten. Hier ändert sich angeblich nichts. Trotzdem gilt es natürlich zu protestieren, wo's nur geht.


    Rebellische Grüße


    Bernd :thumbup:

  • Liebe Barbara, liebe Traude, lieber Bernd!


    Ich freue mich riesig, dass so viele Leute die Petition unterzeichnet haben (ich hab´ sie selbstverständlich auch unterzeichnet!) - und ich hoffe, dass es noch viel mehr werden!!


    Diese "Geschichte" sollte so hohe Wellen schlagen, dass die ganze Welt darauf aufmerksam wird!


    Und zum Thema Facebook, liebe Traude: hier sehen wir, wie grandios das Internet sein kann!!! :thumbup:


    Lasst uns auf die Barrikaden gehen!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo an alle Mitkämpfer und Petitionierer.....


    es ist schon erstaunlich, wie schnell sich diese Informationen verbreitet haben.


    Ich hab natürlich auch schon unterzeichnet, denn alle, die künftig noch von schweren Krankheiten gequält werden, sollen auch die Möglichkeit haben, sich selbst helfen zu können, so wie ich auch diese Möglichkeit voll für mich nutzen konnte.


    ABER, bei all den noch vorübergehenden Zahlenerhebungen habe ich gemerkt, dass die Summe der Unterzeichner, die direkt unter der Petition steht wohl nicht stimmen kann.


    Ich wollte die Mail auch noch weiterleiten, diese bisher sehr hilfsbereiten Menschen wollte ich aber nicht unbedingt "zu müllen", denn die Aufforderungen zur Mitzeichnung kamen ja doch von vielen Seiten her.
    Da habe ich die Möglichkeit genutzt, die Unterzeichner mit Namen anzusehen, um zu sehen, ob meine Bekannten schon unterzeichnet haben.


    Dabei ist mir aufgefallen, dass es ständig Namenswiederholungen gab. Werden diese dann nicht doch noch "halbiert", ich meine aussortiert?
    Dann stehen auch viele Menschen dabei, die nicht in Deutschland leben. Sie werden in der jetzigen Zahlenerhebung ja noch automatisch mitgezählt.
    Später werden sie sicher auch noch aussortiert.....


    Also was sagt uns das????? Die Zahl von Traude (56957) hört sich zwar schon super an, aber sie kann sich sicher durch oben genannte Korrekturen wieder verringern.


    Drum müssen wir doch noch einmal weiterpropagieren, um uns doch noch ein kleines "Sicherheitspolster" zu schaffen. Aktuelle Zahl der Mitzeichner heute (direkt unter der Petition) 68839, aber wie gesagt, warscheinlich incl. ungültiger Stimmen.



    Deshalb immer noch weitersagen!!!!! Bis zum 11.11. ist noch ein wenig Zeit.


    Mit ganz lieben Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Ergänzung


    >>> habe gerade in einem anderen Bericht von Traude gelesen, dass die Petition nicht nur auf "Deutsche" begrenzt ist. Da stehen ja die Chancen doch noch etwas besser......


    DANKE liebe Traude aus Österreich. Du siehst, wir brauchen auch Deine Stimme hier in unserem, so gleichberechtigten, Deutschland.


    Mit ganz lieben Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Die "Doppelstimmen sind mir auch aufgefallen. Die Namen von meinen Bekannten, die eigentlich unterschrieben hatten, tauchten dafür garnicht auf ?(



    P.S.Hallo Elke 8o Wie gehts denn? Lang nix gehört..

  • Hallo zusammen und liebe Grüsse an alle,



    das von BarbSS genannte Datum "Diese Petition endet am 11.11.2011" kann so nicht stimmen. Soviel Zeit ist nicht mehr!



    Sumava