Hallo Petra
Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Sie wiegt zwischen 26 und 27kg.
Könntest Du mir ev. noch die Dosis geben? Ich probier das auf jeden Fall mal aus
Liebe Grüsse
Nadine
Beiträge von fidibus
-
-
Hallo zusammen
Unsere Bergamasker-Mischlings-Hündin (20 Monate alt, kastriert vor 9 Monaten) hat seit etwa 3 Wochen immer mal wieder Urin, welchen sie verliert. Sie liegt je nachdem auf dem Boden und merkt nicht, dass sie eine kleine Lache hinter sich hat. Zum teil verliert sie es aber auch 'nur' tröpfchenweise. Zwischendurch hat sie mal wieder 2-3 Tage überhaupt nichts.
Mir ist bewusst, dass es bei kastrierten Hündinen zu Inkontinenz kommen kann, wäre das aber nicht eher permanent der Fall?
Habt Ihr ev. einen Tip, ob ich ihr Pilze geben kann für die Blase?
Vielen Dank jetzt schon für Eure Hilfe und Eure Mühe
Grüsse aus der Schweiz
Nadine -
Hallo Silke
Zuerst einmal vielen Dank für Deine rasche Antwort
Sie ist eine Bergamasker-Schweizer Sennhund Mix und wir haben Sie mit 10 Wochen von einem Bauernhof geholt.
Die Fütterung ist unterschiedlich. Wir geben Nass- und Trockenfutter für Welpen, achten jedoch darauf, dass kein Weizen dabei
sind. Moringa-Pulver bekommt sie auch zwischendurch, es soll offenbar gesund sein
Ab und an bekommt Sie natürlich auch Frischfleisch, sprich Hackfleisch vom Rind (naja oder eben Pferd ;o)Das mit der Darmflora ist ein super Tipp, da habe ich nicht daran gedacht..vielen Dank. Und betr. den Pilzen werde ich das mal
so ausprobieren
Liebe Grüsse
fidibus
-
Hallo zusammen
Welche Pilze würdet Ihr bei meiner Hündin empfehlen. Sie hat immer wieder Augenentzündungen / Bindehautentzündungen, weswegen wir auch schon mehrere Wochen mit Antibiotikatropfen therapieren mussten.
Der Tierarzt meinte, dass dies häufig bei Welpen vorkommt, da ihr Immunsystem noch nicht ausgereift sei. Es soll sich angeblich verbessern, sobald der Hund ausgewachsen ist, sprich nach 12-18 Monaten. Offenbar sind Hunde, welche schon im Welpenalter mit Augenproblemen zu kämpfen haben auch im Alter dann anfälliger.
Sie ist nun 7 Monate alt und 25kg schwer.
Vielen Dank für Eure Tipps
-
hallo ihr profis
ich befinde mich gerade in kiwu-behandlung und wollte euch fragen, ob es einen pilz gibt, welcher bei dem aufbau der gebärmutterschleimhaut helfen kann?
ich bin mal auf cordyceps und coriolus gestossen....seht ihr das auch so?
gibt es einen guten pilz in der zweiten zyklushälfte, welcher das einnisten irgendwie positiv beeinflussen könnte?besten dank für eure antworten
fidibus -
hallo zusammen
ich war wieder zur kontrolle und habe keinen bescheid vom f/a bekommen. er meinte ohne seinen gegenbericht sei alles okay. nun ist
es mehr als drei wochen her..das heisst mein pap ist wohl wieder gut...vielen dank für eure tips, die offenbar gut geholfen haben...
liebe grüsse
nadine
-
hoi petra
nein gar nichts..bin kern gesund und nehme keine medikamente.
-
hallo ihr profis
ich habe immer so eine weissliche schicht auf der kopfhaut und wenn ich es 'wegkratze' und zwischen den fingern 'verstreiche ist
fühlt es sich fettig an...
auch brechen meine haare oft und ich habe das gefühl, dass es immer weniger werden.
habe gehört, dass man 'verstopfte' haarwurzeln haben kann und dies der grund sein kann. habt ihr ev. ratschläge für mich?vielen dank für eure hilfe
-
...ich danke euch vielmals für die raschen antworten. bin euch wirklich sehr dankbar.
ich hoffe ich kann bald gutes berichten....
wie schnell könnten die pilze überhaupt wirken?
LG
nadine
-
hallo birgit
habe dich was vergessen zu fragen. die 'katzenkralle' gibts auch als tinktur zum einnehmen oder kapseln soviel ich gsehen habe. weisst du ob es zwingend der tee sein muss?
vielen dank für deine antwort
LG
nadine
-
hallo birgit
danke für deine antwort. habe deine erfahrungsbericht gelesen und er hat mir mut gemacht.
von dem katzenkrallentee habe ich noch nie was gehört...ist der in apotheken erhältlich?
LG
nadine
-
hallo zusammen
ich habe vor einem halben jahr und nun vor einer woche wieder einen schlechten pap 'bekommen'. zwar ist er stabil schlecht geblieben, aber trotzdem sehr beunruhigend für mich. zudem habe ich noch den hpv virus und selbstverständlich den high risk typ oder typen.
ich habe schon das forum durchstöbert und bin auf die folgenden pilze gestossen, welche ich nun nehmen werde: coriolus / agaricus & maitake.
ist die kombination so okay? wieviel, wie oft und wie lange soll ich die pilze nehmen? zudem werde ich noch auf eine eiweissarme ernährung achten (was hat das eigentlich für einen einfluss?)
habt ihr weitere erfahrungsberichte resp. vielleicht positive ergebnisse mit den pilzen?
bin um jede antwort sehr froh...
vielen dank
nadine
-
..ich halt euch auf dem laufenden
-
hallo ihr beiden
vielen vielen danke für eure feedbacks.
wir (bei mir schadet das sicher auch nicht
) nehmen nun seit gestern den cordyceps...man schauen ob sich da noch was tut.
grüsse
fidibus -
hallo alle zusammen
ich bin sehr neu hier, aber habe das forum schon kräftig durchstöbert.
mein freund hat spermaantikörper (97%) bedingt durch eine vasovasostomie. weiss hier zufälligerweise jemand ob dies ev. verringert werden könnte mit vitalpilze?
merci für euer feedback....
-