Ja, ich habe den nur wegen der Erkältung genommen!
Also, ich werde den dann mal reduzieren, weil mich belastet das schon...
Ganz lieben Dank, für Deine Erklärung! Hat mir mal wieder (wie immer) weitergeholfen!
Grüße,
Fine
Ja, ich habe den nur wegen der Erkältung genommen!
Also, ich werde den dann mal reduzieren, weil mich belastet das schon...
Ganz lieben Dank, für Deine Erklärung! Hat mir mal wieder (wie immer) weitergeholfen!
Grüße,
Fine
Ja, ich habe gestern gleich mal damit angefangen.
Aber -ich schäm mich schon für die vielen Fragen- (anscheinend bringt jeder Tag eine neue ) muss ich schon wieder was fragen:
Heute eine Frage bezgl. der Heilpilze.
Ich (schrieb ja schon) hatte mir am Wochenende eine doofe Erkältung eingehandelt. Daher hatte ich ja zu meiner Standart (Relax) Mischung noch den Coriolus extrakt dazugenommen.
Und schon ein Problem!
Weiter oben hatte ich doch beschrieben, daß ich meine Relaxmischung etwas höher dosieren würde (weil ich noch so schlappi war und Verdauung noch nicht 100%)
Petra meinte doch, ich hätte mit der dosierung ( 1-1-0) einfach zu wenig...
Also hatte ich erhöht auf 2-2-0 und (besser wäre, ich hätte es schon längst erwähnt) meine Verdauung war super! Aber nur für kurze Zeit, ich glaube 2 oder 3 Tage - denn dann kam ja die Erkältung! Und dann habe ich den Coriolus dazu genommen 1-1-1
ich finde er hilft schon gut bei der Erkältung!
ABER seid ich anfing den Coriolus (extrakt) zu nehmen habe ich wieder eher die Tendez einen ungeformten Stuhl zu haben!
(also richtung Durchfall)
Kann das von dem Coriolus kommen?! Sollte ich den besser weglassen?
Puh!
Also, schöne Grüße & Danke für die Geduld, bei meinen vielen Fragen die ich andauernd habe...
Fine
P.S.: @ Corinna: ich schreibe Dir noch eine PN
Liebe Corinna,
danke für Deinen ausführlichen Beitrag! Ich habe mich auch durch den Link gelesen...
also werde ich mein Vitamin D mal anpacken - bisher lag die Schachtel nur ungenutzt in der Küche.
Liebe Grüße!
Fine
Guten Morgen,
ja, ich war auch verblüfft, daß der Gefrierversand so "schwierig" sein soll!
Gut, dann gehe ich das mit dem Ferrin Test mal an - wohl aber erst im Neuen Jahr, vorher steht noch soviel auf meiner To Do Liste, daß ichs nicht schaffen werde. Aber die paar Tage machen ja nichts aus.
Ich habe mir gestern nochmal eine Flasche Kräuterblut gekauft. Ich muss schon sagen, nachdem ich den Meßbecher voll getrunken hatte war ich 30 min. später ziemlich fit! Könnte wohl schon ein Zusammenhang bestehen!
Außerdem habe ich an einem kostenlosen TCM Zungendiagnostik Test teilgenommen. Das macht ein TCM Arzt in Tschechien. Man muss nur morgens (nüchtern) ein gutes Digital Foto von seiner Zunge machen und einen Fragenbogen ausfüllen (ist anonym). Dann wird das per Mail dahin geschickt. Nach ca. 7 Tagen werde ich dann die Antwort erhalten. Ich bin mal gespannt.
Zwar verkaufen die dort auch Kräutertabletten usw... aber man ist ja nicht gezwungen was zu nehmen.
(ich fand aber die Internet Präsenz sehr professionell und vertrauenswürdig - sonst hätte ich es nicht gemacht)
Vitamin D habe ich mir auch besorgt. 1 Tablette enthält 1000 I.E. Vitamin D3 leider habe ich keine Ahnung wieviel ich davon einnehmen sollte. Der Beipackzettel ist keine große Hilfe, da steht nur daß Säuglinge davon tägl. 1/2 bis 1 Tablette nehmen sollen.
Aber ich bin doch erwachsen!
In dem Buch, daß ich las, wurden Dosen in Höhe von 20.000 I.E. pro Tag empfohlen, soweit ich jetzt nicht irre - es war eine total große Zahl. Dies bekommt man aber nur auf Rezept! Daher wollte ich ja den Bluttest!
Tja, ich fand aber diese Hammermethode mit den hochdosierten Tabletten eh schon fragwürdig... ich glaube nicht, daß ich dabei ein gutes Gefühl hätte!
Aber wie ich nun meine "normalen" 1.000 I.E. Tabletten dosieren soll, weiß ich nicht! 3x Tägl. eine oder nur eine pro Tag?
Kennst Du Dich damit aus?
Also, viele Grüße und einen schönen Tag!
Fine
Oooh... davon habe ich noch nie was gehört.
Ich muss mal sehen, ob ich da was machen kann.
Eigentlich wollte ich bei mir ja auch den Vitamin-D Spiegel mal messen lassen. Ich hatte darüber mal ein Buch gelsen und war verblüfft wie wichtig das ist. Aber unser Doc kann das nicht, weil das Blut dafür eingeforen sein soll und die können das nicht machen.
Hoffentlich ist dieser Eisenspeicherwert Test nicht auch so eine schwierige Sache...
Ich seh mal was ich machen kann!
Dankeschön und viele Grüße,
Fine
Hallo,
also Eisenmangel habe ich eigentlich nicht.... d.h. erst kürzlich (vor 3 Wochen) habe ich ein Blutbild machen lassen. Leider habe ich den Ausdruck davon jetzt nicht griffparat. Aber der Eisenwert war im Normbereich. Hinten stehen doch immer der niedrigste und der höchste "Normwert" und da lag mein Wert ziemlich genau in der Mitte.
Obwohl ich muss da auch noch zugeben, daß ich ca. 5 Wochen vor diesem Blutbild auch erst frisch mit einer Flasche Floradix Kräuterblut angefangen hatte. Die ist natürlich schon längst aufgebraucht, aber diese Einnahme könnte den Wert im Blutbild natürlich beschönigt haben....
Jetzt habe ich mir am wochenende erstmal eine Erkältung eingefangen. Ich habe zu meiner Relax Mischung nun wieder den Coriolus Extrakt dazu genommen. Ich dosiere:
Relax: 2 - 2 - 0
Coriolus: 1 - 1 - 1
Wie ist das, ich habe mal gelesen wenn man eine Erkältung hätte darf man kein Eisen nehmen?! Stimmt das?
Was für Eisenpräperate könntet Ihr mir empfehlen? Oder ist Floradix Kräuterblut auch in Heilpraktiker Kreisen ein angesehenes Mittel?
Den Maishaartee kann ich mal ausprobieren... in dem 5 Elemente Kochbuch wird er empfohlen... ich werde dann mal berichten.
Viele Grüße & Danke
Fine
Hallo,
hmm... also ich werde jetzt erstmal bei dieser Mischung, so wie sie ist, bleiben. Aber ich habe meine Dosierung jetzt leicht erhöht
und taste mich mal langsam voran.
Reishi extract besitze ich jetzt keinen und kann den erstmal nicht ausprobieren. Aber Reishi Pulver habe ich noch im Vorrat und kann mal versuchen, den am abend einzubauen.
Um nochmals an meine vorhergestellte Frage zu erinnern: hat jemand schon Erfahrungen mit Maishaartee machen können?
Viele Grüße,
Fine
Dies wollte ich mal Interesse halber hier reinschreiben (hat aber nichts mit Pilzen zu tun):
Maishaartee
Vom Geschmack her ist er leicht süßlich bis neutral und seine Wirkung
ist äußerst harmonisierend und stärkt die Mitte. Er wirkt sehr
aufbauend für die Milz. Die Milz ist einerseits dafür da, aufgenommene
Nahrung zu verarbeiten und andererseits steht sie auch für unsere Konzentration,
Gedächtnis und Informationsverarbeitung.
Klassisch TCM-indiziert ist der Maishaartee bei Magen-Darm-Beschwerden,
Blähungen und Gallenbeschwerden.
In der Literatur wird er als Universaltee bezeichnet - es können ihn
wirklich alle Menschen trinken. Nach dem Abstillen kann er schon das
erste Baby-Getränk sein und bis ins hohe Alter auch bleiben.
Hat von Euch schonmal jemand diesen Tee getrunken? Würde sich ja mit dem Hericium zusammen als Milz "Helfer" anbieten.
Was meint Ihr?
Schöne Grüße,
Fine
Hallo!
Tja, da kenne ich mich gar nicht aus... bisher weiß ich nur, daß der Cordy der Energie Pilz ist.
Hmmm...
Schöne Grüße,
Fine
Hallo Petra!
Vielen Dank, für Deine Antwort! Also ich werde mal die Dosierung erhöhen...
Hoffentlich wirds dann wieder so supi wie im Spätsommer/Anfang Herbst!
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Liebe Grüße,
Fine
Guten Morgen,
ich muss einfach mal noch was fragen. Wie Ihr ja gelesen habt, nehme ich doch nun durchgehend die Pilzmischung "Cordyceps / Hericium / Reishi" ein. Ich habe Euch doch erzählt, daß ich genau die Mischung schonmal genommen hatte (so die Zeit kurz vor den Herbstferien - Ende September/Anfang Oktober) und in diesem Zeitraum hatte es doch super gewirkt! Ich hatte ganz viel Power, war Nervenstark, überhaupt nicht müde, Verdauung war super, usw.... und WEIL ich soooo fit war, konnte ich doch nachts nicht mehr gut schlafen.... ich schrieb das schonmal.
Tja und WEIL ich nachts doch nicht mehr gut geschlafen hatte (dennoch war ich tagsüber fit!) hatte ich doch diese Einnahme so ca. Mitte Oktober abgebrochen, weil ich dachte es wäre nicht die richtige Mischung für mich .... (Ich kam ja erst etwas später hier ins Forum).
Dann nach viel Austausch, hier im Forum, habe ich Anfang November wieder mit dieser Pilz 3er Kombi angefangen. Insb. wegen meiner Gemütslage und Verdauungsproblemen....
Nun zu meiner(n) Frage(n):
Jetzt haben wir schon den 7. Dezember und ich nehme diese Pilze also schon über 4 Wochen ein! ABER ich habe diesmal den Eindruck, daß es nicht mehr soooo wirkt, wie damals Ende Sept./Anfang Okt.
Mein Stuhlgang hat zwar wieder die "richtige" Farbe aber teilweise ist dessen Konsistenz noch nicht so wie sie es sollte! Außerdem ist auch mein Appetit noch sehr mangelnd.
Müde bin ich auch total! Also nachmittags mache ich ein Power Nap und dennoch bin ich abends um 6 Uhr total müde! Draussen ist es da ja nun so dunkel schwarz, wie Mitternacht! Da ich aber nicht ins Bett gehen kann (Familie) bin ja dennoch bis ca. 22 Uhr auf den Beinen - danach schlafe ich aber einen festen Schlaf !
Stimmungsmäßig bin ich auch gerade keine Spaßbombe. Und teilweise war ich schon nah am Wasser...
Und im Haushalt bin ich sooo langsam und hab echt Lust zu nix.
Ach ja: Und mir ist ja soooo kalt! Meine Beine (Unterschenkel) & Füße sind eisig!
Was mir bisher aufgefallen ist (im positiven): Der Haarausfall hat sich enorm verringert! Früher lag der Boden der Dusche voller loser Haare, die auch direkt in der Lage waren den Ausfluss zu verstopfen! Heute liegen mal 3 oder 4 Haare da rum!
Trotzdem: Warum scheinen die Pilzkapseln jetzt nicht mehr genauso zu wirken, wie Ende Sept.? Ich wünschte, ich hätte damals nicht einfach so komplett abgebrochen! Ich hatte mich damals soooo super wohl gefühlt! Ich könnte mir echt in den Hintern....
Übrigens: Meine Dosierung damals war 1 - 1 - 0 und ist es jetzt noch genauso! Daher kann doch kein Unterschied sein?!
Puh, danke schonmal fürs Lesen... ich weiß es ist viel.
Also, ich bin gespannt was Ihr dazu meint und freue mich von Euch zu lesen. Danke schonmal im Vorraus
Viele schöne Grüße!!!
Fine
Hmm... danke für Deine Antwort! Ich werde mal beobachten.
LG Fine
Hallo Petra,
glaubst Du dann also eher, daß mein Bedarf nicht so hoch wäre? (Wäre ja auch mal nett )
LG
Fine
Hallo Gargoyle,
ja also in den Medien hatte ich nämlich bis dato noch gar nichts darüber gehört! Dann gibt ja auch keiner eine Stimme dazu ab.
Darum habe ich mir gedacht, daß ich das hier mal ins Forum stelle. So wie ich das sehe, sind hier nämlich wirklich viele Leute vertreten, die sich auch WIRKLICH dafür interessieren.
Ich wurde auch nur zufällig darauf aufmerksam.
Schöne Grüße!
Fine
Hallo Elke,
also ich habe dann gestern nach dem Abendessen 1 EL von dem Hirschzungenwein eingenommen. Geschmacklich fand ich ihn gar nicht übel . Aber so ca. eine halbe Stunde später, da hatte ich plötzlich so ganz doof einen Druck im oberen Bauchbereich. So ähnlich, als würde man eine Faust hinein gedrückt bekommen. Ging aber auch wieder vorbei
.
Es hatte einmal richtig gerumpelt und dann war es besser.
Komisch, nicht?
Grüße!
Fine
Guten Morgen Ihr Lieben!
@ Schiekeline:
Ja, den Bericht über diese Salbe habe ich gelesen. Leider habe ich z.Z. keine Frauenärztin "meines Vertrauens" weil meine hat ein Kind bekommen und macht ihre Praxis nur noch in teilzeit. Es gibt zwar eine Vertretung aber die ist .....
Leider ist so ein Facharztwechsel für einen Patienten gar nicht so einfach durchzuziehen. Ich habe mittlerweile schon mehrere Frauenarztpraxen (die mir auch von Bekannten empfohlen wurden) angerufen um einen Termin zu bekommen. Aber zuerst kommt IMMER die Frage "ob man schonmal da gewesen sei", wenn man noch nie da war kommt dann der Spruch "leider ist unsere Patienten Kartei z.Z. voll, wir nehmen keine neuen Patientinnen mehr an".
Kennst Du / Kennt Ihr das auch? Wie macht man das am besten?
Ja stimmt, der Hirschzungenwein scheint wie für mich gemacht! Ich habe dazu aber noch eine spezielle Frage. Die stelle ich dann in dem Hildegard Treat. Schöne Grüße & vielen Dank
@ PetraS:
Klasse, daß ich sogar einen Erfahrungsbericht aus erster Hand bekomme! Danke.
Ich nehme z.Z. die Pilzmischung Hericium-Reishi-Cordyceps aber ich muss da noch immer an der "feinabstimmung" herumdoktern.
Also z.B. nehme ich tagelang die "Relax Mischung" tadellos ein. Aber dann kommt plötzlich ein Tag, an dem werde ich davon total überdreht und unruhig. Dann lasse ich den Coryceps weg und nehme Hericium & Reishi pur ein. Damit fahre ich dann auch wieder ein paar Tage gut. Bis ich irgendwann dann so müde bin. Wenn dann der Coryceps wieder dazukommt, dann gehts wieder fitter.
So wirtschafte ich momentan mit meinen Pilzen herum . War das bei Dir am Anfang auch so?
Momentan lies ich den Coryceps mal weg, weil ich nachts nicht mehr durchschlafen konnte.
Also, vielen Dank & schöne Grüße
Fine
Och super Elke, Dankeschön!!!
DAS ist ja mal ausführlich! Also, da ist wohl für jeden was dabei! Also am Montag war ich dann ja mal sooo neugierig auf diesen Wein, daß ich mal die Flasche geöffnet habe. Riechen tuts ganz angenehm.
Also, ganz lieben Dank, für Deine Ausführungen
Schöne Grüße,
die Fine
Kennt niemand den Hirschzungenwein? (Es ist auch noch Honig darin, langer Pfeffer & Zimt)
LG Fine
Hallo!
Mit dem Hormon Thema beschäftige ich mich mittlerweile auch seid ein paar Tagen. Bisher habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht, wie wichtig die Hormone eigentlich sind!
Aber seid ich mich nun mehr mit mir und meinen Symptomen beschäftige, lerne ich praktisch jeden Tag was neues dazu!
Schon seid meiner Kindheit (so ca. mit 11 Jahren) habe/hatte ich Probleme, die aus dem Blickpunkt "Hormone", damit zusammen hängen könnten! Denn: mit 11 Jahren hatte ich ganz fürchterliche Brustschmerzen. Meine Mama ist damit mit mir zum Arzt und ich erhielt die Kytta (Beinwell) Salbe, gegen die Schmerzen. Der Arzt sagte meiner Mama, daß käme durch das Wachstum der Brust.
Aber eigentlich hatte ich auch nachdem die Brust fertig gewachsen war, noch immer diese Spannungsschmerzen.
Auch mit meinen Tagen hatte ich als Kind (mit 12 kamen sie zum 1. mal) immer Probleme. Ganz schlimme Krämpfe - nicht nur im Unterleib, sondern auch in der Scheide und am After. Dabei musste ich mich am 1. Tag immer übergeben.
Aber meine Mama und meine Oma hatte es auch immer schwer mit ihren Tagen - und da dachten sie eben, daß das für eine Frau halt "normal" ist.
Mit 15 Jahren bin ich dann zu einer Frauenärztin. Die konnte aber nichts organisches feststellen. Sie verschrieb mir die Pille.
Irgendwie habe ich mich dann durchgemogelt und als ich dann mein 1. Kind bekam, war danach alles ausgeglichen und ich fühlte mich sehr wohl. Mein 2. Kind habe ich 12 Monate lang gestillt (beim 1. Kind war es kürzer) und dieses komische Brustgefühl, daß man ja während der Stillzeit bei Milchüberschuss hat, daß blieb auch nach dem Abstillen.
Obwohl ich schon seid Jahren nicht mehr gestillt habe, ist seidher meine Brust ganz empfindlich. Besonders eine Woche vor den Tagen. (Organisch ist alles ok)
Was mir jetzt seid einigen Monaten aber besonders zu schaffen macht, ist der Eisprung! Er tut regelrecht weh. Dabei auch Gefühlsschwankungen (entweder weinerlich ODER gereizt) und dieser Zustand bleibt immer länger. Wo es früher mal nur 2-3 Tage waren, sind es jetzt schon über eine Woche! I
Ich habe gestern ein Buch über Frauenbeschwerden ausgeliehen. Da habe ich diese Symptome nachlesen können. Anscheinend hat man da zuviel Östrogen und zuwenig Progesteron.
In dem Buch wird dafür Mönchspfeffer empfohlen. Kurz entschlossen habe ich mir mal eine Schachtel Tabletten davon in der Apotheke gekauft.
Mal gespannt, wie es damit wird....
Schöne Grüße!
Fine
Liebe Corinna,
auch wenn heute bereits der 22.11. ist möchte ich Dir gerne nachträglich zu Deinem Geburtstag gratulieren.
Leider habe ich das zu spät gelesen.
Vielen Dank, daß Du Dich so super um alles hier im Forum kümmerst.
Liebe Grüße,
Fine