Ach Petra was ich noch sagen wollte, vielem Dank und dauert bei mir keine Zigarette.
Ich hatte ja die Kölner Uni wegen einer Beurteilung und diesem Synergo verfahren angeschrieben. Im übrigen habe ich auch versucht da jemand ans Telefon zu bekommen. Bisher O erfolg. Wenn ich mir nun die Streiks so ansehe die in Düsseldorf und der Uni essen so abgehen so kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen auch wenn dieser Streik eigentlich überfällig ist, dass dies spurlos an andere Krankenhäuser in besagten Städten vorbeigeht und die nicht irgendwie davon Negativ betroffen sind. Nun ich bin so gegen ende des Jahres im Rahmen von einer vorstellung im Esserner Krankhaus auch mit meiner Tochter weil Sie plötzlich Probleme mit den Augen hatte zur dortigen Uniklinig gefahren und habe dort festsellen müssen, dass da eine riesige Zahl an Patienten anwesend war. Die Möglichkeit an diesem Mittag war nach meiner einschätzung da als Notfall oder auch als Patient vor Mitternacht behandelt zu werden ins Reich der Utopie angesiedelt. Wenn ich mir dann überlege, dass die Unis oft mit Auszeichnungen auch Hausieren gehen ist man dann diesbezüglich in einem kleinen Krankenhaus vielleicht besser dran ?
Nun ich habe aber auch früher mal feststellen müssen, dass dies aber auch nicht immer das Nonplusultra ist. Ja und dann hinterfrage ich mal ob die besseren Bezüge dann auch zur einer späteren besseren Rente des Personals führt. Es ist sovieles im argen zur Zeit das man sich doch tasächlich wie gestern die bei der Nationalmanschaft möglichst bald ein scheitern kommt und es einen völligen Umbruch gibt.
Beiträge von Burgherr
-
-
Bezogen auf die letzten beiden Hinweise und Antworten, vielen lieben Dank an euch beiden. Naja wenn man alle Gesetze kennen würde, dann würde man wahrscheinlich alle daran ersticken. Klar Rechtstaatlichkeit. Aber der liebe Gott hat nur 10 Gebote gehabt. Es wird auch alles schlimmer derzeit. Ja wieviel Freiheit hat man tatsächlich ? Einzig die Gedanken im Hirn sind noch keine § unterworfen.Ja und heute Morgen hab ich noch gelesen, dass die Streiks im Kranken und Pflegebereich weitergehen Absolut gut aber wer ist dann bei den Betroffenen. Löl ich denke da geade an die Reinigungskräfte ? Traurig ! Nun ich habe mit einer Dame bei Facbook kontakt gehabt die auch Blasenkrebs hatte und kurz vor der Entfernung stand aber bei der sich schon Metastasen gebildet hatte und sich auch nebst anderen an die Klinik in Bad Bergzabern gewendet hatte.Ich mache dies Gerade erneut dem ich meine Unterlagen dorthin sende. Mal sehen was dabei herauskommt. Du schreibst Petra,
Wir sind einer Maschinerie ausgesetzt und können/dürfen uns nicht wehren!da gebe ich dir Vollkommen recht, ich komme mir im Krankenhaus entmündigt vor. Da finden Tumorkonferenzen staat und niemand erfährt tatsächlich was da Geredet wird.
Wir leben in einer Matrix !
Erst einmal finde ich mich noch nicht damit ab. Vor allem bedeutet dies nach meiner Meinung ja nicht, dass eine Entferung der Blase wie die im Befund schreiben Heilung bedeutet. Ich finde da wird man belogen. Man büst auf jeden Fall lebensqualität ein und sei es auch nur in Sexueller hinsicht. Aber darüber hinaus ist es dann so, dass man danach starke Chemie zu sich nehmen muss ja vielleicht auch weitere Chemos in den Folgejahren. Ja und dann Reden die von Patienten die, Die nächten 5 jahre noch überleben.Andererseits hab ich gestern noch gelesen bezogen aber auf Wirbelsäulen Op, eine Op sollte immer der letzte Weg sein. Mal sehen was dabei herauskommt ?Also ich berichte weiter.
Also nochmal vielen lieben Dank -
Nun habe ich gerade gelesen, dass es in einem Forum wohl eine Frau gab, die 2014 auch die Blase entfern bekam und in ihrem Bericht über die Klinik eine gute Meinung hatte was das Drumherum herum betrifft. Ich darf ja keine Namen nennen. Ich dagegen was die Hygiene betrifft aber auch die Organisation in dem Krankenhaus einfach schlecht sind steht da ein Bericht drin der sich mit meinen Erfahrungen dort sehr deckt und das ganze dann aber sind dort im Forum die Namen benannt. Nun sehe ich, dass die Patientin die sich dort der Op stellte 2017 verstorben ist..
-
Hallo, Petra S. Vielen vielen lieben dank für deine erneute Antwort an mich.Ja absolut, ich gebe dir recht, wenn du mir schreibst, das es auch für mich weiterhin ein Rätsel bleibt, warum die nun trotzdem die Blase entfernen möchten . Oder auch nicht. Natürliche kenne ich die vielen Berichte aus TV aber auch aus dem Internet zum Thema Krebs und Erklärungen dazu gibt es zu Hauf die gefühlt hier in Deutschland ich nenne von mir aus erheblich überwiegend die schulmedizinische Seite betrachtet. Eigenartigerweise, auch von Seite der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr in Heidelberg. In der Vergangenheit habe ich dort auch ein paar mal mit einem Arzt am telefon geredet. Aber ähnlich wie im Klinikum essen wo ich zur Chemobehandlung war ist eine Naturheilkundliche herangehensweise in der dortigen Fachabteilung erst nach der ganzen Schulmedezinischen versuche am Menschlichen Körper nach deren Meinung vorstellbar.Aber ist es nicht so, dass der Organismuss durch Chemo und Op dann erst mal am Boden liegt und dann auch eine wie beispielsweise Misteltherapie dann Mittelfristig keine Erfolge mehr bringt. Ich betrachte es sowieso als Betrug bzw eine schande, dass der einzelne Patient nicht alle Befunde und wirkliche alles und damit meine ich auch dass was Beispielsweise in den Kliniken in den Tumorkonferenzen besprochen wird. Und nicht nur was dem Patienten gesagt und beschrieben wird. Liebe Petra S. Gestern noch habe ich mir einen Bericht bei YueTub eine kurze Zeit angesehen was die Proffesorin dieser Klinik in einem kongress der Ärzteschaft über Erfolge in der Krebstherapie trotz aller versuche die gemacht wurden dann anhand der Trockenen Tabellen und Zahlen die ein Leie sowieso nur sehr schwer begreift was dies den bezogen auf viele Tausend Patienten in der BRD oder meinen eigenen Fall bezogen bedeutet. Ich deute es so am Ende sind wir Versuchskaninschen die dann zum Schluss zum sterben Sterbenskrank nach Hause geschickt werden. Nun es gibt zwar Patienten die das ganze dann mal 10 Jahre oder länger überstehen die dann auch im Film berichten dürfen. Aber man müsste mal hinterfragen was die Alles tun mussten um das zu Schafen.Nun auch ich habe dort im Krankenhaus mit Patienten geredet die das alles mitgemacht haben was die Ärzte denen am Anfang diesbezüglich wie bei mir jetzt sagen.Ja wie du schreibst aber ich auch schon geschrieben habe ist das der Fall wenn man die Sprache auf Naturheilmittel bringt. Man liest soviel. Auch, dass mal ein Kripobeamter gesagt hat, dass man einem Oberarzt im Krankenhaus mal fragen sollte ob er bei eigener Krebserkrankung diesen Weg selber gehen würde. Der Polizist meinte , das es kaum einen Arzt gibt der das bei sich selber anwenden würde. Es gäbe in Deutschland halt kein Gesetz das bei Todesfällen dann wirklich das Gesetz eine Prüfung zuläßt und es deshalb auch keine Strafverfolgung diesbezüglich gibt. Da frage ich mich doch gleich, wenn ich mir die Sterblichkeitsrate hier mit Israel vergleiche ob wir nicht sytematisch belogen werden so wie es in der Automobil oder auch bei Politischen handeln auch vor die Nase gesetzt bekommen.Es geht sich am Ende immer ums Geschäft und Geld. Der armer Mensch bleibt auf der Strecke. Ja ich bin heute Morgen nochmal bei meiner Ärztin gewesen die Absolut die gleiche Meinung dazu hat und den Weg mit Chemo und Op für falsch hält. Leider ist es aber auch so, dass auch die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr zunächst erst die Schulmedezin in den Vordergrund stellt. Insofern wenn man es genau betrachtet das Wort Bio da fehl am Platz.Zwar weisen die auch auf Ärzte hin die Biologisch ansätze haben auch Kliniken aber was nützt das den vielen Krebspatienten wenn man bedingt durch Arbeitslosigkeit oder auch mit gerigen Renten uvm zu kämpfen hat.Ja auch die angestrebte Rente und vieles mehr mit 69 gehört dazu. Nun liebe Petra ich habe mich auch am Anfang meines Blasenkrebs auch um Info zu bekommen bei in einem Forum selbshilfegruppe gegen Blasenkrebs angemeldet wurde da aber gesperrt weil ich mich aber ohne jemanden anderen persönlich anzugreifen und mich einzig wie auch hier kritisch auseinandersetzte schließlich gesperrt. Ja klar brachte ich in dem forum auch Naturheilmittel ins Spiel. Auch da bekam ich in Antworten von einigen nicht so Antworten wie es nach meiner Meinung zum Anstand gehört und unter Druck gesetzt. Ja es war so, dass ich sogar angegangen wurde weil ich früher in Foren vertreten war.die sich mit den rechtlichen Dingen heraus zu meiner Scheidungszeit kannten obwohl ich immer mit neuen NIKnamen auftrete.Denn ich wurde auch darauf hingewiesen und das nicht Gerade nett.Ja ich denke jeder Eingriff in den Körper bringt nachteile. Ich bin zu auf einem Erkenntnisstand dass ich bisher mit Krankenhäusern nur schlechte Erfahrungen gemacht habe sowohl bei meiner Mutter früher aber auch bei mir in jüngster Vergangenheit. Denn Sie hatte zwar alle Op überlebt aber unter welchen Preis.Offene Beine Diabetes so denke ich wiesen auf ein absolut gestörtes Immunsystem hin und ich weiß natürlich nicht mehr was Sie alles in der Folger der vielen Op"s bei ihr alles anwenden und nehmen musste. bei keinem Arzt wo Sie bis zu ihrem Tod war ist jemals etwas Natürliches zum einsatz gekommen.Ja und ich hatte auch geschrieben das einer der Ärzte wie ich das alleine Leben ins spiel gebracht habe zu mir ja gemeint hat, ich solle mir eine Frau anlachen. angesichts der Tatsachen aber, dass auch ältere noch Sexuell aktiv sind wäre es wohl da unmöglich wenn ich einer Frau die noch gut dabei ist sagen würde bei mir ist nix mehr. Wie Kastriert löl.Da bringen auch Reisen zu fernen Planeten mit Raumschiff Lufthansa keinen Ersatz.Bei mir sowieso nicht da ich ja bedingt durch den Versorgungsausgleich mit einer erheblich gekürzten Rente lebe obwohl ihr meiner ex das Moralisch nicht zusteht. So ist das aber mit Ärzten und Rechtsanwälten. Es gibt wenige gute und welche wo man dann schreibt meide Sie wie der Teufel das Weihwasser.
-
Meine Behandlung in einer Klinik und dessen Indikation
begann ja zunächst mit einer nicht endenen wollenden Blasenentzündung
wofür ich auch dann öffter beim Urologen war. Nun der wusste zudem dass
Ich auch unter einer ED zu kämpfen hatte und mir deshalb auch
Potenzmittel verschrieb. Es begann dann mit der Behandlung von
Antibiotika. Ja und diese alles was ich dann von diesen verschrieben
Medikamenten genommen habe brachte mir keine Heilung des Problems. Nun
er fragte mich dann irgendwann im laufe dieser Therapie ob ich vorher
mal irgendwann einen Katheder in der Blase hatte. Ja ich bestätigtre ihm
dass und erwähnte, dass ich sowas 2015 während einer Behandlung nach
einen Infarkt im Krankenhaus drin hatte ich aber nach einer Spiegelung
des Herzens da bewustlos aus dem Bett gefallen bin und dieser Katheder
rausgerutscht sei die Alamierten Pfleger mir wohl nach Aussage meiner
Tochter wohl wieder reingesteckt haben. Na es ist nicht mehr zu
beweisen. Nun der Urologe sagte dann dazu nichts mehr und schaute sich
dann per Ultraschall meine Prostata an und stellte fest, dass diese
vergrößert ist und verschrieb mir ein Medikament was dafür sorgen
sollte, dass sich die Prostata verkleinert. Ich vertrug dieses
Medikament aber nicht und setzte es ab. Nun im Juni 2017 hatte ich dann
erstmals Blut beim Wasserlassen. Ich bin dann sofort zum Urologen der
dann erstmals eine Spiegelung versuchte. Ich möchte sagen dass ich
vorher noch nie gespiegelt wurde. Das klappte aber nicht. Ich bekam dann
wiederum für 8 Tage ein so vermute ich mal stärkeres Antibiotika was
dafür sorgte, dass die Entzündung im Penis etwas zurückging und eine
Spiegelung freilich nicht ohne Schmerz durchgeführt werden konnte denn
auch dass schaffte es nicht dass Auszuheilen.Mann stellte dann fest, dass es da wohl in der Blase und im
Harnleiter vermutlich ein Karzinom vorhanden sei während die Nieren
frei und in Ordnung seien. Mann schickte mich ins Krankenhaus. Man
machte dann im zuge des Aufenthaltes dort ein CT und auch eine Biobsie
nebst anderen Untersuchunges etwa des Blut und Zuckerwertes.Also dies fand dann im Sep. 2017 statt. Man wollte mir dann
in dieser Klinik nach bekanntgabe des Ergebnisses der Biobsie dort
innerhalb drei Tagen alles entfernen. Ich lehnte dies aber zunächst
einmal ab. Es wuirde mir gegenüber aber dann von Seiten des
diensthabenen Arztes zuviel Druck gemacht und als ich darauf nicht
eingegangen bin wollte der gleich, dass ich eine Rechtliche
verzichtserklärung unterzeichne und habe dies dann nicht gemacht.Leider kam es dann kurze Zeit nachdem ich zuhause war in
einer Nacht zu maßiven Blutungen aus meinem Harnleiter weshalb ich mich
dann in eine ander Klinik begab und die zunächst in der Ambulanz
versuchten dass Blut abzusaugen. Ich bekam keine Schmerzstillendes
Medikament und musste dies unter großen Schmerzen durstehen. als dies
nich klappte wurtde ich im KH. aufgenommen. Auch dort im Zimmer hat man
mir denn so alle viertel Stunde weiter Blut abgesaugt und schließlich
Abends noch in den Op geschoben. Erst danach war das Problem beseitigt
und ich konne dann zwei Tage später nachhause. Nun in der Folge habe ich
dann damit begonnen auch mit ihnen den Kontakt zu suchen und nachdem
ich auch Adressen von ihnen bekommediesbezüglich mit einer
Stationsärztin dieser station und erfuhrn hatte welche Ärzte und
Heilpraktiker Naturheilkundlich oder Biologisch Krebsbehandlungen
durchführen stellte ich dann fest, das es wohl nur vier Kliniken in
deutschland gibt die Kassenpatienten behandeln und diesbeztüglich zur
Kostenübernahme an die Krankenkassen anträge zur Behandlung stellen.
Nun mir wurde auch die Klinik genannt wo ich dann mich in deren Hände
begeben habe. Ja auch diese Klinik hat eine Naturheilkundliche Station
und hatte dort auch ein Gespräch mit einer dort arbeitenen Ärztin. Was
das betrifft soll diese Behandlung aber erst beginnen wenn die
Blasenentfernung schon stattgefunden hat. Ja und auch bei denen ist die
Behandlung dann mit erheblichen kosten verbunden. Ich habe dann auch mal
bei einem Arzt gleicher Fachrichtung in Bochum angerufen aber auch dort
das gleiche Lied. Fängt an für ein Beratungsgespräch wofür 120 € zu
zahlen wären. Ja ich habe mich so einiges angelesen auch was Ernährung
betrifft habe dann während meines Klinikaufenthaltes gesehen, dass die
daß auch in der Klinik wohl nicht so ernst nehmen mir der Ernährung.
Aber auch darüber habe ich schon gesprochen. Nach vielen
Organisatorichen Problemen innerhalb der Klinik steht zunächst einmal
der OpTermin obwohl auch dort nach der Beendigung der Chemo wohl
festgestellt wurde, das der Tumor in der Blase sehr zurückgegangen sei.
Ich erinnere mich noch an dass letzte Gespräch nach meiner letzte Chemo
wo mir nachdem die Professorin schon beim Betretten des Zimmer schon
diese Nachricht entgegegerufen hat aber dann meinte an einer kommpletten
Entfernung kämme ich denoch nicht vorbei. während des kurzen Gesprächs
wurde aber auch dort vom anwesenden oberarzt Druck aufgebaut und
Angsgefühhle verbreitet indem er meinte, dass ich nicht zulange warten
sollte denn es hätte da in der Vergangenheit einen Patienten gegeben der
eine Reihe vergeblicher versuche gemacht hat sich andere Meinungen
einzuhohlen und musste schließlich erkennen, dass er keinen Erfolg damit
hatte und als er sich wieder in der Klinik begab sei es zu spät gewesen
und dieser Mann nicht mehr zu Retten gewesen sei. Überhaupt hat mir
auch dieser arzt am anfang vom Einsatz von Natürlichen Mitteln nicht
unbedingt zugeraten weil er meinte, dass dies den erfolg der Chemo
gefärden würde. Nun ich nahm dort schon zuhause zweimal täglich
Ahornsirup mit Natrum zu mir. Als ich ihm sagte, dass ich gedenke dies
dann weiterzumachen meinte er dann aber ein Tag vor Chemo absetzen. Klar
das ich zuhause auch Heilpilze Curcuma Kapsel Seelen oder auch anderes
zu mir genommen habe und um Weihnachten herum wieder angefangen habe
wieder auf meinem Homtrainer Sport zu machen. Das Ergebniss war, dass
ich auh nach meinung der Ärzte sichtbar an den Blutwerte außer Zucker
ganz normale Werte hatte. Nun ich habe die Professorin dann gesagt was
mir dass Erfreuliche bringen soll wenn mir dann doch die für mich
schlechte Nachricht hinterhergeschoben wird. Sie meine auch zu mir dass
Naturheilkundliche was ich mache würde den Krebs nicht besiegen sonder
dies wäre anderenfals nur als für den Körper unterstützende Therpie gut.
Nun ist es ja auch so, dass man nicht gerade darüber begeistert ist
wasa auch im TV oft über die Kliniklandschaft berichtet wird. Zuletzt
auch wieder in der Düsseldorfer Uni. Ja auch die Klinik wo ich bin
zumindestens Es wurde dann irgendein Arzt aufgefordert mit mir ein Op
aufklärendes Gespräch zu führen. Dies fand dann einige Wochen später
statt. Auf meine persönlichen Dinge ging dieser Arzt aber dann nicht ein
sondern hörte nur zu beschrängte sich aber in Erklärungen die direckt
mit der Op in zusammenhang liegen. Ja klar, dass ich auch den Verlust
der Potenz anführte. Nun bin ich jemand der jünger wirkt als ich dann
Tatsächlich bin aber alleine lebe weil ich von meiner Frau verlassen
wurde. Ich stand zunächst danach mit meinen Kindern alleine da und habe
dass mit Haus an den Füssen Kontoschulden die meine Frau verursacht
hatte ohne das ich die letzten drei Monate bevor Sie mir dass mitteilte,
dass Sie jemand anderen hatte und auszog vor vollendete Tatsachen. Bei
ihr war nichts zu holen und ich habe bis 2016 auch mit einer Insolvenz
zu kämpfen gehabt und bei der Scheidung 2015 wurden ihr auch der
Versorgungsausgleich zugesprochen obwohl ich mit beiden Kindern ophne
das Sie dafür Unterhalt zahlte mir um 43 % die Rente gekürzt. Alles
bemühen mich wegen der sechs Jahre für mich einhergehend mit vielen
Sorgen und Nöten über diesen Versorgungsausgleich etwas wiedergutmachung
zu bekommen scheiterten weil ich auch instgesamt drei anwälte hatte die
nicht dass taten was oder wofür ich das Mandat mich in der Scheidung zu
vertreten nicht folgen und über den Tisch gezogen haben. Nun in der
Folge hatte ich dann auch das Bedürfniss sexuell weiter Aktiv zu
bleiben. Ja und ich kann mir dass noch nicht vorstellen, mit meiner
Fitness und so wie ich in der Außenwirkung bin dann auch dort Feierabend
ist. Ich vergleiche dies damit Augenblicklich bin ich ein alter Mann.
Mit hat sogar mal ein Arzt am tel. gesagt ich solle mir eine neue Frau
anlachen die mir auch nach der OP den Haushalt führt. Nur Frauen wollen
auch mal Sex und das mit Samenerguss. Also, eine Psyschonokologin war
auch mal an Anfang bei mir und danach hat Sie sich bei mir nicht mehr
blicken lassen obwohl die ja Menschen diesbezüglich betreuen sollen. Es
entzieht sich meiner Kenntnis warum dies nicht so ist.Ich könnte hier noch eine
Menge schreiben aber ich muss auch mal Schluss machen darum hier der
letzte Befund eines Arztes für Radiologiehier vor Ort. -
Neuerlicher Befund von einem radiologen den ich seit Samstag in den Händen halte.
Mehrschicht CT Abdomen KM. i. v. ( KM verstehe ich nicht) ?
Klinik
und Indikation: Verlaufskontrolle bei Harnblasen- CA, Ersdiagnose
09.2017 s.O.mit Z.n.Op. >>>Ich denke er meinte damit die
Blutung in der Harnblase <<<Dann, ab 11/2017 bis 02/2018. Anamn. Überlegung einer radikalen Zystetomie Verlaufskontrolle.
- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Untersuchungstechnik: Multislice - CT
nach i.v und KM - Gabe von den Zwerchfellkuppen bis zu den Leberenden
in arterieller und portalvenöser sowie von den Zwerschfellkuppen bis
zu den Sitzbeinen in urographischer KM-Phase mir Erstellung
multiplanarer Rekonnstruktionen._________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Befund:
Zum Vgl. liegen Voraufnahmen von extern vor. , letzte CT Abdomen vom
05.02.2018. Wie auch in der letzten CT - Voruntersuchung kein Nachweis
(mehr) einer > RF - ?
der Harnblase bei mäßiger Füllung mit zirkulärer Wandbetonung. Kein
Nachweiß einer RF im Verlauf dert Ureteren bds. Regelgerechte
Darstellung bd beider Nieren, ebenfalls ohne Anhalt für eine
Tumormanifestation.Geringe Prostatahyperplasie, samenbläschen nahezu seitensymetrich. Mehrere Phlebolithen ? k.A. im Becken. Kleine Leistenhernie (Leistenbruch) mit Fettgewebe als Inhalt und geringer Protrsion von Iliumschlingen. >>>Ich nehme an, das dies die Wölbung nach außen verursacht.<<<
Kleine axiale Hiatushernie. k.A. Mehrere
unspezifische kleinvolumige L.Kim gesamten Mesentherium von bis zu
grenzwertiger Größe (exenplarisch Serie 6, Image 77, 10 mm idem) Kein
Nachweis path.vergrößerten LK.Ich denke das kann ich
vernachläßigen da ich sowieso durch die Berufsgenossenschaft in
Abständen zur Lungenröntgung muss und zuletzt sogar in Velbert 2017
diesbezüglich ein Lungen CT hinter mir gebracht habe das aber keinen
Befund erbracht hatte.Kleine Nierenzyste im mittleren drittel re. Was ich diesbezüglich tun muss ist mir nicht gesagt worden ? Ansonsten unauff. Darstellung der Bauchorgane, sowie Aszitis ? k.A.
Degeerative
Sklettveränderungen, insbesondere deutliche Osteochonose LWK 5/SWK
1sowie BWK )/10/11. Kein Nachweis von Knochenmetastasen._______________________________________________________________________________________________________________________________
Beurteilungen:
Auch hier fehlt bisher der Rat zur oder gegen der Op.
Bei
bekanntem Harnblasencarcinom mit Z.n Op und Chemotherapie kein Nachweis
eines locoregionärem Rezidivsund kein Nachweiß abdomineller
Fermetastasen.Anmerkung.
Aber
dann frage ich mich dann wofür die radikale Zystektmie ? Steht das in
einem Verhältniss zudem was man beispielsweise auch beginnend mit
Chemotherapie steht. Im Grunde ist es auch so, dass ich auch die
Proffesorin danach gefragt habe ob zum Beispiel neuere Methoden zur
Anwendung kommen könnten wie den Tumor mittels Hitze zerstören. Das
meinte Sie scheidet aus weil Sie angab der Tumor wäre zwar kaum noch zu
sehen aber Sie wüssten nicht wie das hinter der Blase aussieht weil ja
zunächst geschrieben wurde es handelte sich da um einen T2 Tumor.Was
hier hervorgeht verstehe ich so, dass man um sicher zu sein eine
erneute Biobsie machen müsste. Aber das ist ja auch nicht so risikolos.
Ja und dann beginnt das ganze von vorn.Sorry
aber ich fühle mich Total nicht sicher.Nun meinten auch meine
Angehörigen ich solle diesen Befund in einem Gespräch mit der
Professorin besprechen. Aber ob die sich dazu überhaupt Zeit nehmen mit
Patienten außerhalb eines Krankenhausaufenthalts zu länger reden ??? Ja
und dazu kommt, dass die wie ich es ja oben bereits schilderte rein die
Schulmedizinische Sichtweise in den Vordergrund stellen. Ich befürchte,
die würde das beiseite wischen und sich so darstellen dass Sie mehr
Fachwissen besitzt. Dabei liest man auch die Dinge von Überlebensraten
oder Nebenwirkungen der Chemo. Sie schreiben es ja auch !Aber warum sollte ich mich dem aussetzen wenn man so einen Befund jetzt hat ?
Nun weiter mit der Beurteilung dieses Arztes.
Mehrere unspezifische kleinvolumige LK mesentterial, DD reaktiv. Kein Nachweis path vergrößerter LK. Kein Aszites.
Nebenbefund:
Kleine leistenhernie re. mit Fettgewebe als Bruchinhalt und geringer
Protrusion von Dünndarmschlingen. Übrige Befunde wie oben beschrieben.Im
Übrigen möchte ich anmerken, dass ich ein Lipom an der Schulter habe wo
schon einmal eine vergebliche Op gemacht wurde. Diese Lipom trage ich
nun schon so lange mit mir rum und bereitet mir keine Schmerzen. Dazu
kommt, dass ich an der re. Leiste schon einmal eine Op hatte diese aber
ausgelöst grins sicher von zuviel SEX (Spass Satiere) erneut so ist[Blockierte Grafik: https://cdn.gmxpro.net/cdn/mail/client/wicket/resource/static-res/---/mc/img/smileys/xxl-smileys/34_happy_together_120x120.jpg]Nun da der Termin für eine Op erstmal steht drängt mir auch die Zeit und Hoffe auf schnellsmögliche Beratung.
Mit freundlichen Gruß
-
Hallo,einen schönen guten Morgen
Leider komme ich jetzt erst dazu zu schreiben, was in der Zwischenzeit so der aktuelle Stand ist.
Nun ist ja die Behandlung mittels Chemo seit ende Februar bei mir abgeschlossen.Nun bei dem letzten KH aufenhalt wurde mir dann bei der letzten Visite von der Frau Proffesorin erklärt, dass mein Tumor nach ihrer Schulmedizinischen sichtweise bei mir in der Blase sehr sehr zurückgegangen wäre.Sie sagte mir aber auch, dass dieses Ergebniss alleine durch die Chemo und nicht durch meine Naturheilkundlichen anwendungen zustanden gekommen sei und die Natürlichen Dinge die ich angewendet hätte zur Unterstützung sicherlich gut waren aber keine Heilung bedeuteten weil der Krebs ja mit einen T2 schon etwas im Knochen wäre und ich genau deshalb an einer Blasenentfernung nicht vorbei käme. Auch diesmal wieder habe ich den Befundsbericht wieder mal nicht soffort bekommen sondern mit Zeitlicher verzögerung. Ich erbat mir einer Bedenkzeit und zwar auch aus anderen Gründen. Vor der letzten Chemo wurde auch ein erneutes CT gemacht.Nun wurde mir in diesem Befundsbericht auch mitgeteilt, dass ich zur Op beratung einen neuen Gesprächstermin ausmachen solle. Dies habe ich auch gemacht und bin zum gegebenen Zeitpunkt wieder mal mit meiner Tochter dorthingefahren um dann festzustellen, dass keiner da etwas über den Termin wusste. Ich bin dann hin und her geschickt worden. Aber am Ende war dafür kein Arzt da weil dieser in einem Notfall abberufen war. Ich bin dann Nachhause gefahren und habe einen neuen Termin gemacht. Diesen habe ich dann wahrgenommen und ich hatte diesbezüglich dieses Teilsaufklärungsgespräch mit festmachung des Klinikaufenthaltes zur Op.ab den 19 Juni. Am 22 soll dann die Op stattfinden. Das geht einher mit Voruntersuchungen auch einer Darmspiegelung und Darmentleerung. Dann so denke ich werde ich wieder vor der Op den Darm leeren müssen. Ich denke zweimal innerhalb drei Tage ist das sehr belastend. Ja und ich weiß nicht wie sich das Abspielt. Ehrlich, davor habe ich natürlich auch Angst. >>Nun bin ich zur Kontrolle mal zu einem erneuten CT bei einem Röntgenfacharzt Freitag gewesen. Grund ich wollte wissen ob es eine zunahme des Tumors gab. Dies stellte sich aber als Negativ dar. Am PC konnter der Herr Dr. in der Blase nichts erkennen. Einen Bericht sendet er dann im laufe der woche meinem Urologen zu. Ihm lagen aber auch die 2 CT Aufnahmen vor die ich schon in meinem Besitz hatteund abgeglischen. Die Befundsberichte und Blutabnahmen hat er sich dann leider nicht angesehen obwohl ich die Dabei hatte..Ich habe ihm dass dann kurz Schildern können.
Was nun fakt ist, dass nach mündlicher Aussage der Sprechstundenhilfe in der Urologie mein Wasser wohl in Ordnung sei. Schriftliches bekommt man darüber aber nicht. Ja und die haben auch Blut abgenommen. Ich erhielt zwar einen Zettel aber mir fiel auf, dass einige wenige Werte dicker angezeigt waren die aber auf meine Anfrage diesbezüglich unrelevand waren und in keinem bedrohlichen zustand. Die Blutwerte die meine Hausärztin von mir genommen hat waren dagegen alle im Mittelbereich zwischen gut und böse. Nur zwei hatten da eine geringe Abweichung aus der Norm. Mein Blutdruck ist normal.Hatte heute morgen 124 zu 72
Nun hat mich mein Sohn mich angeregt mir nochmal in der Nähe seines Wohnorts vor der Op eine weitere Meinung bei einem urologen einzuholen. Ich habe aber auch dort angerufen den Kontakt heute nicht herstellen können. Ja es gibt einfach auch zuwenig Urologen die Naturheilkundlich oder Biologisch erfahrungen haben. Die sehen fast alle in Deutschland die Dinge die die Schulmedizin hergibt und Natürliche Behandlungen für die sich an einer Op oder Bestrahlung ergeben. Ja selbst das mit der Fiebertherapie und die Wärmebehandlung eines Tumors bis 43 grad ist für den Körper nicht belastungsfrei weil diese Dinge auch mit Vollnarkose gemacht wertden. Ja ich habe auch gelesen, dass es für Kranke die auch noch andere Krankheiten haben auch Risiken Und Nebenwirkungen gibt und geben kann. Ja und verunsichernd ist auch, dass es bei infos bei Gesellschaften für Biologischer Krebserkrankungen auch Lesebriefe von Patienten gibt, die sich gegen Op ausgesprochen haben und andere Wege gegangen sind.Ich denke, niemand kann einem diese entscheidung abnehmen. Andererseits wird man dann aber zur Op gedrängt.Ich fühle mich da überfordert.Nun ich fühle mich ansonsten noch nicht zum alten Eisen gehörig und mein einzig Ziel wäre zu gesunden und LÖL mindestens 100 zu werden.Aber Garantien wie beim Auto oder ganz teure Lautsprecher oder Elektronik kann einem keiner geben.Ich selbst habe es erlebt, dass mir in einem verzinkten Audi durch den Rückfahrscheinwerfer Wasser eingedungen ist und dass über einen längeren Zeitraum sich da Rost gebildet hatte.
Nun Gruß an alle die mich begleiten hier.
Der Burgherr -
Hallo, guten Morgen.und Hoffe mal, dass jemand anderer aucxh dazu Stellung nimmt.Etwas Länger her. Diese Info teile ich natürlich auch Frau Petra S mit. Diesbezüglich hatte ich ja auch Tel. Kontakt in einigen Gesprächen mit einer Heilpraktikerin.Mir wurde auch eine Heilpraktikerin benannt die sich mit Heilpilzen auskennt die ich auch angerufen habe. Diese wiederum lehnte eine Behandlung ab. Auch hatte ich ein Tel. Gespräch mit einer Naturheilkundlich praktizierenden Ärztin die aber keine neuen Patienten mehr annahm und sowieso nur Privatpatienten behandelte Na Sie ermutterte mich auf jeden Fall Heilpilze als Begleitmassnahme zu mir zu nehmen.Ja ich hatte auch umfangreichen Kontakt zu Gesellschaft für Biologische Krebsbekämpfung in Heidelberg. Nun auf derren Internetseite kann man sehr viel Info lesen. Auch habe ich dort mit einem Arzt und Ärztin geredet die mir trotzdem zur Blasen Op und Entfernung der Blase Protasta und Harnleiter geraten haben. Selbsverständlich kann man dort die Adressen von Kliniken Ärzten und Heilpraktiker erfahren die Naturheilkundliches verfahren anwenden. In den normalen Kliniken bekommt man dazu aber höchstens mal dazu gesagt, Heilpilze oder anderes können Sie anwenden aber es Beseitigt oder Heilt keinen Krebs. Ja und meine bisherigen Erfahrungen in Kliniken waren was Naturheilkunde betrifft die Meinungen zur Naturheilkundenicht gerade positiv von den Ärzten mir gegenüber..Man vertritt oft halt die reine Schulmedizinische sichtweise.In der Klinik wo ich nun seit längeren in Behandlung bin die hat zwar auch eine Naturheilkundliche Klinikanbteilung aber wenn man da nach Op behandelt werden möchte, dann muss man dass auch alles selbst zahlen.Eine anfangsberatung alleine liegt überall so bei 120 € Nun gerade wegen der Naturheilkundlichen Station aber bin ich dann in diese Klinik gewechselt. Ich hatte ohne Kenntniss erhofft, da anders behandelt zu werden selbs schon vor der Op da mehr erhofft. Aber ich wurde wieder enttäuscht. Nun zunächst einmal drängte man dort nicht auf sofortige Op und haben bei mir von Nov bis Ende Februar eine reihe kleinere und größere Chemos durchgeführt mit dem Ziel den Tumor zu verkleinern. Allerdings was ich in dieser Zeit in dieser Klinik Organisatorisch erlebte spigelt natürlich auch das Bild wieder was wir zur Zeit auch Politisch auf der Agenda im Pflegebereich aber auch in den Krankenhäusern haben.Auch ich war davon massiv betroffen. Anderseits arbeiten die Op Teschnisch auf hohen Nieveau Da Vinzi. Das möchte ich auch nicht bezweifeln aber sonst wie geschildert.Nun ich weiß im Augenblick novch nicht ob ich das ganze hier mal schildern soll.?
Auf jedenfall werde ich den aktuellen Zustand von mir noch aufzeigen.Da ich noch was vorhabe mache ich erst mal Halt und melde mich später noch mal.Gruß
-
Nun die Diagnose der Klinik in dem ich zur Weiterbehandlung meiner Blasenkarzinome derzeit mit Chemo behandelt werde.
Schwarz der Befund der Klinik und Blau meine Ansicht
Nachstehend berichten wir über die stationäre Behandlung des Patienten.
Diagnose die sich aber auf das Stützt was dass Klinikum in meinem Wohnort bei der Biobsie festgestellt hat.
Urothelkarzinom der Harnblase pT2 a,cN plus cM0; ED 09/2017
Orginal nicht vorliegend.
Dabei hat die Ärztin mir den Bericht schon bei der
Ambulanten Besprechung einschlieslich CT, - CD abgenommen aber ich habe
den nochmal auf der Station nachgereicht und davon ist eine Kopie
gezogen worden.Aktuell : Geplante
Aufnahme zur Einleitung einer neoadjuvanten Chemtherapie mit Cisplantin
und Gemcitabine, Applikation von Kurs 1 d 1 am 22.11.2017 erfolgt mit
guter AkutverträglichkeitProzedere: Wiedervorstellung auf Station ON 2, zu Kurs 2,sd1 am 12.12. 2017 auf Station für vier Tage.
Nun habe ich eine große
und eine kleine hinter mir und gerade eine von der Klinik angeortnete
Blutabnahme bei meiner Hausärztin machen lassen dessen Ergebniss ich
Morgen bekomme.
Was haben die Vor,TUR -Blasese mit Erstdiagnose Urethelkarzinom der Blase, pt2a, G3,CIS sowie der protatischen Harnröhre pT1 und CIS
20.11. 2017 Aufnahme auf Station ON 2, ist ja jetzt mal zweimal geschehen und erfolgt nun ein drittes mal.
22.11.2017 Tumorkonferenz mit Empfehlung neoadjuvanter Chemotherapie vor Zystektomie.
Nebendiagnosen KHK mit Zustand nach Myokandininfarkt 2015
TTE 11.2017 40 %
Diabetes melitus Typ 2 Insolinpflichtig
Ja ich Spritze seit meinem ersten Aufenthalt im KH Insolin neben der Einahme von Janumet 50/1000
Epikrise: Die stationäre Aufnahme erfolgte zur Fortführung
der neadjuvanten Chemotherapie nach dem Cisplantin/ Gerncctabine
Protokol, Kurs 1, Tag 8Herr Kohlhas befand sich bei der Aufnahme im stabilem Allgemeinzustand.
Die Chemotherapiew haber er gut vertragen. Alle Toxizitäten bestanden nicht.
Na, dass war bisher so,
weil ich ja bis August noch immer Wöchentlich drei mal auf meinem
Heimtrainer noch Sport gemacht habe nicht Rauche aber auch im Laufe der
Zeit immer mal wieder Heilpilze aber Vorgänge im Körper tunBrokkoli
Kapseln nebst anderen Dingen wie Curkuma zu mir genommen oder anderes
habe ohne aber zu wissen was sich für Vorgänge im Körper
abspielengesehen auf den Blasenkrebs und was das jetzt für einen Nutzen
hat. Denn ich soll ja laut Klinik nichts mehr davon nehmen. Sie kennen
ja sicher auch alle die Argumentation dazu in Krankenhäuser und sicher gibt es viele Betroffene die sich dazu auch im Internet bei Yue Tube in Filmen ansehen mit konträren Meinungen zur Krebsbehandlung, von Professoren, Ärzten,Heilpraktikern ja und auch Heiler. Leider wenn jemand da was veröffentlicht kommt fluchs ein Schulmedizinner der sich dann dagegen stellt.Zu Nahrungsergänzungen
wozu leider in Deutschland ja auch Heilpilze gehören gibt es dazu auch Stellungnahmen von Krankenkassen die, die Heilwirkung wegen der Fehlenden wissenschaftlichen Studien in Frage stellen.Ja auch ich habe da so
einiges mir angeschaut.
Heute Morgen noch zwei Filme über Methadon einen
von dieser Frau Dr. die da in Ulm an der Uni arbeitet und einenvon diesem Schmerzarzt
der dagegen redet und die Nebenwirkungen beschreibt. Für mich aber ist
es eine Krux wenn sich wie im Film gezeigt dass
Bundesgesundheitsministerium was Gelder für mehr Forschung dafür zu
verfügung zu stellen hinstellt und sagt, dass was da reinfließt würde
ausreichen usw.usw.Es ist genau wie in der
Rententhematik oder andere Themen, die in Berlin (Bundestag)diese teils überalterte
Gesellschaft zusammengesetzt aus Rechtsanwälten und anderen ähnlichen
Berufsgrupen wollen das einfach nicht. Man muss den Eindruck haben, das
Betroffene kranke Menschen lieber im Hinblick auf Arbeitsmarkt und Rente
aber auch was Medizinische Behandlung anbetrifft lieber den Löffel
abgeben sollen.Nun ich war gestern auf
der Krankenkasse und erfahre dort, dass jede Klinik von den Krankenkasse
in Verträge mit denen nur einen Pauschalbetrag im Jahr bekommen. Was
das für folgen für normale Kassenpatinten bedeuten kann Ahne ich.
Ist das Büget verbraucht spart man weil Krankenhäuser so wie die Medien es berichten reine Wirtschaftsbetriebe sind.
Ich hatte mich da auch
nach der Klinik in Bad Bergzabern die Biologisch Krebsbekämpfung macht.
Na was die im Rahmen dieses Pauschalbetrages den Kassenpatienten da in
dieser Klinik machen und anbieten dass Interessiert den oder die vielen
Krankenkassen nicht. Aber kritisieren. Andererseits begrüße ich schon den AOK bericht zu Fallzahlen von OPs usw.
Also was nützt dem Patienten wenn ein Krankenhaus laut Fokus an irgeneiner Stelle liegt und zu den besten gehört was rein Technisch auf dem letzen aktuellen Stand ist wenn es auf der anderen Seite Defizite gibt.
Klar, dass ich weiß, dass es auch Menschen gibt die sagen, besser Defizite in Kauf nehmen und dafür das Optimum an Apperatemedizin.
Ich aber meine, dass das eine das andere eigenlich nicht Ausschließen sollte. Wäre das Naturheilkundliche besser Erforscht und würde in den Kliniken begleitend zur Krebsbehandlung eingesetzt wäre dies bestimmt besser.
So aber bleibt es in der Eigenverantwortung des Patienten dass eine oder andere auf eigenem Risiko trotzdem Zuhause zu nehmen an den Ansichten der Schulmedizin vorbei.
Also nochmal stelle ich fest, es
liegt in der eigenen Verantwortung wenn sich Patienten trotz wie bei mir
neben der Schulmedizinischen sicht für Naturheilkundliches entscheiden.
So gesehen dürften mit
der Einstellung der Krankenkassen z.B wie die dann gegen z.B Heilpilze
oder andere Nahrungsergänzungen in Fleier dagegen Argumentieren im Bezug auch dieses Pauschalbetrag
überhaupt nicht sowas schreiben da es ihnen nicht Interessiert was mit dem Geld was die Kliniken bekommen schon mal überhaupt nicht der einzelne XYZ Patient.
Nun hatte ich unter anderen mir auch mal die Biologische Klinik zur behandlung ins Visier genommen. Nun die machen ja auf ihrer Internetseite darauf aufmerksam, dass Sie eine Kassenzulassung haben. Nun alle Angewendete Therapien dort sind sicher auch nicht Wissenschaftlich weil auch dass was in Bad Bergzabern oder
auch mal eine andere Klink zu benennen in Bad Ems Wissenschaftlich
fundiert und Untersucht. Schade dann, dass dies nicht längst geschehen ist und dann überall angewendet wird. Patienten berichten da aber bei YueTub sehr gutes darüber.
Nun komm ich auf Ernährung zu sprechen: Es mir
Unverständlich, dass man Krebpatienten Ernährungumstellungen nahe bringt
bis hin zu Rohkost vom Kauf von Frischgemüse und Obst vom Wochenmarkt wenn man das Problem der
Düngungen der Felder aber auch der übrigen Umweltbnelastungen mit
einbezieht.Aber auch im dortigen
Krankenhaus bekommen Patienten nicht jeden Tag von Morgens bis Abends
Rohkost. Nun andererseits Sagt man ja auch in Gemüsse und Obst sofern es
frisch verkauft ist sind Vitamine drin. In diesem Markt oder Zug
springt auch Lavita und bietet ihr für mich teures Produkt an. Ich streite nicht ab, dass es Gesund ist aber ich sehe auch da bei vielen das Geldliche problem.
Ich weiß nicht, in
Heilpilzen befinden sich doch auch Vitamine die der Körper während eine
Chemo brauchen könnte und das lehnt man dann in Krankenhäusern wegen
unklarer Wechselwirkungen ab.
Im übrigen befindet sich in der Klinik auch eine Naturheilkundliche abteilung aber da kan man dann mit zusammenarbeiten wenn die Schulmedizin einem Patienten Operriert hat und auch die Unmittelbar abschließende Chemo beendet wird.
So wie ich es sehe, arbeitet man aber dort nicht mit Medizinischen so wie in Bad Bergzabern sondern mir TCM.
Man weiß um
Nebenwirkungen der Chemo und das es da Blutbild verändert dem Körper
Vitamine und Vitalstoffe und was sonst noch enttzieht sagt aber den
Patienten, dass man eine Tumorerkrankung nicht am Blutbild erkennt lehnt aber oder macht dem Patienten nahe dies alles nicht mehr zu nehmen aber andererseits vertrauen aufzubauen. Aber wie kann man Vertrauen wenn alles so Wiedersprüchlich ist und dargestellt oft genug auch im Umgang mit Patienten unhöflich angeredet werden bzw, dass die Aussagen über Naturheilkunde zunächt einmal das Gefühl geben nicht mehr frei zu sein denn hier geht ja im Forum auch hervor, dass viele Gut damit zurande kamen den Rat der Ärzte im K.H nicht so zu folgen und weiter den anderen Weg auch Heimlich zu gehen.
Für eine alleinstehende
Person wie mich ist das alles ja noch schwerer denn derzeit weiß ich
noch nicht im Ansatz welche Hilfen ich im nächsten Jahr bekomme bzw. wie
ich das Finanziell alles geregelt bekomme. Denn derzeit sieht das bei mir Mau
aus.So aber nun weiter mit dem Befund:
Wir konnten die geplante
Therapie fortführen. Her Kohlhas hat die Therapie mit den
Supportivmaßnahmen gut vertragen, so dass wir den Patient in ambulante
Weiterbetreuung entlassen.Nach Kurs 3. Kurs ist ein Staging mittels CT Torax/ Abdomen geplant.
Wir bitten um Wierdervorstellung wie o.g.
Bei Fieber über 38,5 bitten wir um sofortige Wiedervorstellung in das nächstgelegene Krankenhaus.
Nun machen die noch eine Therapieempfehlung für mein Zuckermittel dazu Actrapid nach Schema MCP 10 mg Novalgin.
Aber derzeit habe ich
nur beim Wasserlassen ein leichtes Brennen fühle mich aber in den Beinen
etwas schlapp bin aber seit Freitag wieder dabei etwas auf meinem
Trimmrad zu fahren. Klar das Mir dieser Zustand auch auf die Pysche geht.Was nun die OP betrifft, so Reden die da von einem Zeitraum von drei Monaten.
Nun habe ich ja
AURIULARIA-Shitake zuhause und noch nicht angerührt. Ja und hat
mir nun den Corolius empfohlen. Aber derzeit gehe ich Finanziell am Fliegenfänger. Ich werde nun den Kontakt zu einer Ärztin suchen die mir benannt wurde um im neuen Jahr ganz vernünftig auch Natürlich mit Kontrollen und Einstellung meiner Blutwerte dann Natürlich eingestellt zu werden. Nun ist es ja auch noch etwas Zeit bis
zu einer OP und bin mit mir am Kämpfen ob ich trotzdem gegenn den Rat
der Ärzte bis hin zum CT einiges einehmen soll und mir nochmal
begleitend Curkuma oder Brokkoli besorgen soll.
Auch habe ich begonnen erst mal Aurikula Shittake vorerst begleitend zu nehmen.Fazit. Was wir hier in
Deutschland auch verunsichert werden spottet jeglicher Beschreibung. Nun
da werden teure Krebsmedikamente hergestellt die dann 25000 €kosten und
am Ende doch nicht das erwünschte bringen und andererseits Medikamente
wie Strophantin, Methadon, Heilpilze,oder auch anderes von der
Schulmedizin abgeleht ja als sogar Geldschneiderei gesehen. Aber auch
diese Pharmaloby macht ja nichts andere wie Sie. Es wird was Hergestellt
und möchte es verkaufen. Sehe ich mir unter dem Strich aber biisherige
Ergebnisse an komme ich zu der Erkenntnis da auch nichts anderes wie
Geldschneiderei der Pharmalobby auf Rücken der Patienten.
Wer will kann ja dazu Stellung nehmen. -
Ich werde Morgen dann über meinen Stand berichten.
-
Ich denke TCM es gibt ja auch Therapolten ( Heilpraktike ja sogar Ärzte und KH die das anbieten. In wieweit da Pilze eine Rolle spielen, keine Ahnung. Ein Buch nützt nichts wenn man es nicht versteht. Nun ich denke in China oder anderen Ländern ist die Luft auch ganz anders aber auch die Menschen. Ja und dort weiß man schon seit tausend Jahren über diese Heilkunst. Und hier ! Annahme: nach meiner Meinung 90 % Schulmedizin. Ärzte in den meisten Kliniken beschäftigen sich noch nicht mal im Ansatz mit diesen themen.Es gibt wohl so wie ich es sehe nur 20 Kliniken hier die Ganzheitlich arbeiten nebst einigen Privatkliniken die sich nur wieder Reiche leisten können.
-
Zitat
Was mir aber noch zu schaffen macht, ist dass Du Dir Pilzpulver geholt hast und keine Extrakte
Nun auf der Dose mit Auricularia-Shiitake steht nichts von Pulver. Es sind Kapseln. Nur die Inhaltstoffe stehen noch zusätzlich drauf.
Ich sehe gerade, es steht folgendes Pilz Auricularia - Shiitake Pulver.
Aber das haben die mir so zugesendet obwohl ich weiß, dass Extrakte besser sind. Da frage ich mich doch gleich warum hat man das dann so gemacht. Ist mir gerade erst aufgefallen. -
Sorry mit ausweiten meinte ich den Stress. Nun habe ich mir vorige Woche auf Rat dieser Pilzheilpraktikerin tel. Auricuulara Sciitake kommen lassen und habe angefangen täglich davon zunächst einmal zu nehmen. Werde dann aber steigern. Nun soll ich mir noch BIO Auricularia-Polyporus und
BIO Coriolus-Maitake kommen lassen.Auch für mich nicht einfach zu stemmen bei 800 € freies Geld. insgesammte kosten um 150 €.
Ja schon jetzt frage ich mich, was und wie es dann weitergeht, wenn die Ärzte in dieser Klinik für Bio dann auch zum Schluss kommen zu operieren. Dann kann ich ja eigentlich dazu nicht nein sagen und auf die Heilpraktik hören ,das dann noch abzulehnen denn ein arzt auch wenn er Ganzheilich Biologisch arbeitet wird wohl die Schulmedizin nicht außen vor lassen. Das geht ja auch nicht bei Unfällen. Auch diese Kliniken führen doch sicher auch OPs durch die nicht in erster Linie mit Tumorerkrankungen zu tun haben.Wer hat eine Meinung bzw auch erfahrungen dazu. Würde mich freuen eine Resonanz zu bekommen.
-
Hallo,nun es ist Stressig ohne Ende.
Nun steht es bei mir ja fest, dass ich in der Blase ein Blasenkarzinom T2 habe und in der Harnröhre ein T1
Nun wollte mir der Arzt im Krankenhaus bei der Bekanntgabe gleich einen neuen Termin der dann morgen sein sollte und für den 15 den OP Termin aufzwängen.Das habe ich zunächst einmal mit der Begründung abgelehnt, dass ich im Vorlauf etwas mehr zeit benötige und ich mir eine Zweitmeinung dazu in einer Klinik für Naturheilkunde dazu einhohlen wolle aber auch sonst noch einige Dinge im Vorfeld zu tun hätte.Na man weiß ja das es in manchen KH dann Druck gibt und dann gleich mit Tod und so Argumentiert wird. Nun zwei Tage danach habe ich in der Verwaltung angerufen und den Termin der dieser Arzt mir genannt hat erst mal abgesagt. Nun ich habe noch keinerlei unterlagen aber schon einen Kontakt zu der Bio Med Klinik in Bad Bergzabern gesucht die auch eine Kassenzulassung haben.Nur muss ich die Unterlagen noch dahinschaffen.Mal sehen was die mir dann Raten. Nun hat mich dieser Arzt heute Zuhause angerufen und mich erneut unter Druck gesetzt und mir nochmal die Negativen folgen die Das haben kann. Außerdem möchte oder soll ich bei ihm in der Klinik eine Verzichtserklärung unterschreiben. Dazu soll ich am Donnerstag zu ihm in die Urologie kommen. Nun davon wurde mir aber bei meiner Absage in der Verwaltung nichts gesagt. Nun ich scheue mich aber davor und möchte eigentlich nicht dahin. Rechtlich so sehe ich das brauche ich das auch nicht. Ich werde mich dennoch morgen dagegen absichern. Ich bin immer noch der Meinung wenn OP dann such ich mir das KH dazu selber aus. Was meint ihr ?
-
Insgesamt möchte ich nochmal schreiben, dass
mein bisheriges Leben nicht unter einem gerade Glücklichen Stern
stand ich aber wegen der Länge meiner Lebensereignisse dies hier zu
weit führen würde auch das noch mal alles zu schildern.So oder so ähnlich wird ein
Betroffener den Werdegang durchleben. Dies führte auch dann bei mir
am Ende vorrige Woche ins Krankenhaus indem dann gleich eine Biopsie
durchgeführt wurde. Man schnitt auch gleich Tumorartiges weg und
schickte es zu einer Pathologie dessen Ergebnis ich am kommenden
Donnerstag erhalten werde.Nun war auch ich Gestern nochmal bei
meinem Urologen der mir mit ähnlichen Worten so wie sie das
schilderten zu Berichten wusste, wenn der Tumor Oberflächlich noch
nicht in das Knochengewebe bei Bösartigkeit eingedrungen war dass
für mich. Sollte es aber so sein, dann wird es dann so sein wie bei
ihnen. Er meinte aber ich solle aber auch dann zunächst da im
Krankenhaus nichts Unterschreiben und erst zu ihm kommen um weiteres
Vorgehen zu Besprechen.Er betrachtet sich dann als Arzt der
die Zweitmeinung vertritt.Nun ist es aber ganz bestimmt so, dass
ein Jeder Mensch egal ob er wie Sie nun Verheiratet ist oder wie ich
Geschieden bin um seine Potenz aber auch mit allen anderen Neben und
Nachwirkungen fertig werden müssen. Derzeit ist es bei mir auch vier
Tage nach dem Krankenhausaufenthalt so, dass mein Urin immer noch
Blutig ist. Das wurde mir bei der Visite im Krankenhaus auch
mitgeteilt, dass dies auch noch einige Zeit gelesen habe ich auch
sechs Wochen danach so sein kann. Im übrigen wurde mir bei der
Entlassung nur ein vorläufiger Bericht zu meinem Zustand mitgegeben
sonst nichts.Nun mein Urologe verschrieb mir nun
Tropfen zur Schmerzlinderung. Ich erwähnte und das weiß er auch ich
der Naturheilkunde nahestehe und ich mir nach einer Kontaktaufnahme
mit MycoVital Gesundheits-Team gesucht habe und dort
zwei Heilpilze genannt wurden die mir etwas Unterstützung und Hilfe
bei der Erkrankung geben sollen. Ja und genau das Stellte er er dann
heraus, dass bei Krebs und anderen Krankheiten kein Weg an der
Schulmedizin vorbeiführt. Er warnte vor zu viel vertrauen zu
Heilpraktikern. Nun ja ich kenne auch aus dem TV was für Negatives
in der Ausbildung auch in der Vergabe von Natürlichen die
hierzulande nicht erforscht oft als Nahrungsergänzung gelten.Auch hier aus dem Internet habe ich
diesbezüglich einiges schon gelesen. So wurde mir von meiner Ärztin
geraten eine Sud aus Brokkoli jeden Tag frisch abzukochen. Das
erschien mir aber für mich zu aufwendig und habe dann zu Extrakt
Kapseln gegriffen die ich aber bedingt dadurch und den
Krankenhausaufenthalt jetzt seit 8 Tagen nicht mehr genommen habe.
Ich sehe natürlich auch wie die sonstige Ärzteschaft dagegen
Argumentiert. Trotzdem habe ich mir nun diese beiden Heilpilze mal
bestellt. Macht 55 € angesichts meiner Restrente von im Monat von
800 € zum leben auch nicht gerade ein billiges Anliegen. Ja und
klar so Wie schlimm ist es wirklich? Wie weit ist die Medizin
heute auf diesem Gebiet? Welche Therapien gibt es? Für welche
Therapie soll ich mich entscheiden? Soll ich an die Schulmedizin
glauben oder an alternative Heilmethoden, oder an beide? Klar,denke
ich das auch.Nun ist es auch so, das nicht jeder
Mensch dazu geneigt ist durch Fachbücher Internet oder Zeitschriften
zu greifen. Zeit ist da wohl auch ein Faktor.Nun Schreiben Sie meine damaligen Ärzte
in Wahrheit sehr wenig über den Prostatakrebs wussten — obwohl sie
so taten, also ob. „Bei Prostatakrebs ist die radikale Operation
mit Bauchschnitt der Königsweg“, bekam ich zu hören. Und:
Alternative Heilmethoden seien in ihren Folgen mindestens genauso
schwer, schlimmer oder einfach Scharlatanerie.Gerade wo diese Worte fallen komme ich
mir vor, wie ein Hilfloses Tier der nicht weiß wem er Vertrauen
soll. Es gibt sicher Argumente dafür und auch bei beiden Methoden
dagegen. Nun Sie haben diese Buch geschrieben aber gerade so was ist
es ja was die Ärzteschaft dann im Gespräch mit Patienten nicht
anerkennt und davor warnt. -
Hallo, Ich hatte ja schon in der Rubrik geschrieben, dass ich Probleme
mit der Protasta und dem Wassertlassen habe.Nun vor einer Bestellung
wollte ich aber erst mal abwarten was das Krankenhaus dazu meint.
Diesbezüglich habe ich da aber Morgen einen Termin. Ich vermute mal,
dass die erst mal auch ein CT oder MRT machen.Der Augenblickliche
zustand ist der, dass ich immer noch viel Wasser machen muss und
natürlich auch Nachts je nach oft zur Toilette renne. Ich habe aber kein
Harnverhalt und auch keine Blutung zur Zeit.
Nun war ich vergangene
Woche zur Blutabnahme zwecks meiner Diabetes 2 bei meiner Hausärztin und
muss Zugeben, dass ich im Ergebniss quartal April bis ende Juli
erstmals nach langer Zeit einen zimmlich erhöhten HbA1c Wert von 10,5
hatte. Sicherlich auch durch Gesündigt hatte.Na die übrigen Werte bis
auf dem Körpereigenen entzündungswert der in Folge durch die
Blasenentzündung auch sehr hoch war lagen alle übrigen Werte innerhalb
der Norm.Nun ist diese Blasengeschichte sprich Entzündung etwas
zurückgegangen muss aber denoch viel Wassser lassen und es brennt auch
immer noch dabei.Nun meinte meine Therapoltin beim Diabetologen ich soll mir überlegen ob ich nicht besser Insolin Spritzen soll da der Wert der letzten drei Monate bei 183 lag. Ich aber habe Angst vor den im laufe der Zeit sich ansammelnen Einstiche am Bauch.Ich möchte lieber versuchen mit Heilpilzen und etwas Sport wieder den Wert zu erreichen wie vergangendes Jahr. sie meinte auch dass mein vieles Wasserlassen auch damit zusammenhängen könnte.
Was können Sie mir raten ?
-
Hallö, einige sind aber dabei die Tierheilpraktiker sind.
Grins ich bin doch kein Tier obwohl mein richtiger Name etwas mit einem Tier zu tun hat.
Ja Petra dir dank ich auch für deinen Hinweiß und selbsverständlich hast du recht. Aber leider bin ich auch kein wohlhabender Rentner. Ich muss mir schon überlegen was ich mit meinen 800 € die ich im Monat zur Verfügung habe anfange obwohl ich alleine lebe. Ein Glück dass ich nicht auch Raucher bin. Ich lebe Bescheiden. Nun derzeit ist mein Konto fast leer. Da liegt nur noch der Beginn den ich als Start für meine Steuer für diesen Monat vorgesehen habe. Nun um die Summe von 700 € zu erreichen fehlen mir noch 300 €. Mein Steuerberater gibt das Glücklicherweise erst anfang Dezember ab. Nun wenn ich mir die 700 so auf den Monat von meiner Rente runterrechne ist das über die Rentenerhöhung vom vergangenden Jahr und dieses Jahr zusammen nur, dass Ich etwas Rückständig gegenüber dem Finanzamt bin.Ja wenn meine ex mich nicht verlassen hätte, dann hätte ich jetzt bestimmt eine Nettorente von 2.350 €
Aber hätte, hätte Fahradkette. Bei mir wurde der Versorgungsausgleich hergestellt und die Rente um 43 % gekürzt. Außerdem zahle ich auf meine Betriebsrente auch den doppelten Krankenversicherungsbeitrag. Ja und dann möchte ich dir noch mitteilen, dass ich 28 Jajre Schichtarbeit in einem Kraftwerk gemacht habe. Mit meinen Kids habe ich dann nach ihren Auszug zu einem anderen Mann aus ihrem Elterhaus alles alleine tragen müssen. Die Kinder und ich sind dann bis 2011 in einem gemeinsamen Haushalt gewesen Eine Insolvenz habe ich aus den Folgen heraus auch hinter mir.
Ich brauche aber auch noch einiges an Kleidung für den Winter dazu hab ich jetzt im Sep. geburtstag. Mein Sohn richtet die Feier bei sich im Haus aus. Ich aber zahle das Ganze ja und muss dazu mit meiner Tochter auch nach Köln und die Kosten dazu auch übernehmen da meine Tochter Hartz vier bezieht. Ein Glück, dass die Mieten hier in MG noch relativ günstig sind.
Eigentlich ist Gesundheit ein hohes gut ja und ich gebe ja auch Geld für auch für Heilpilze und anderes in diesem Sinn aus. Mir ist bewusst, dass ich besser fahren würde zu einem MT Heilpraktiker zu gehen und mich Einstellen zu lassen.Aber ich habe auch gesehen, dass so eine Behandlung auch mal so leicht 70 bis 100 € kostet.
Ja und da die Bundesregierung und die Kanzlerin meint vor 2030 nix für die Rentner tun zu müssen und es der Mehrheit der Rentner ja gut geht werde ich wohl weiter so denken müssen. Ja ich bin da schon Neidisch auf Österreich.Darum bekommen weder die schwarzen noch die roten von mir eine Stimme. Ich wähl die einzige Partei die Sozial denkt obwohl es wohl nicht nützt da die Bevölkerung die Frau wieder in die Regierungsverantwortung wählt.
-
Vielen Dank Herr rham.
Nun ich hatte schon mal diese Seite aufgemacht. Nun habe ich erneut, hineingeschaut. Es gibt zwar auch in MG therapolten oder Heilpraktiker aber hier habe ich keinen gefunden, der Mykotherapolt ist. Nun hatte ich ja auch in duisburg eine Heilpraktikerin in Duiesburg gefunden und die angeschrieben aber leider keine Antwort erhalten. Vielleicht ist die auch in Urlaub. Ich schau mal weiter
Gruß
-
Ach und folgender Befund wurde bei dem Urologen festgestellt womit ich dann zur weiteren untersuchung wahrscheinlich Biopsie soll.
10.07.17: HR bis bulbär frei, dort relative Urethrastenose, die nur unter Druck passiert werden konnte, dahinter erhebliche Entzündungen der prostatischen HR, schmerzbedingter Abbruch.
27.07.17: nach Bougierung glattes Einführen bis in die
Blase, mutible z.T. bulöse Areale mit Koagelauflagerungen, Prostataloge
nicht beurteilbar.27.07.17:NLA.deg.
sklettveränderungen, Nierenkonturen glatt abgrenzbar, Psoasrand bds.
scharf, keine konkremenverdächtigen Verschattungen
Ausscheidungsurogramm:Seitengleiche ,
zeitgerechte KM-Ausscheidungen bei bds, zartem Hohlsystem, freier
Abfluß zur Blase, unauffällige Blasenkonfiguration, resstharnfreie
Blasenentleerung.
Im Zuge dessen hatte ich auch mal eine Klinik diesbezüglich zwecks Termin und Beratung angeschrieben
Folgende Mail kam dann von der Klinik an mich gerichtet zurück.vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider
gehört die Prostatitis mit zu den hartnäckigsten urologischen
Infektionskrankheiten. Aus der Ferne kann ich Ihnen nicht sagen, ob wir
Ihnen anders weiterhelfen können als die Kollegen vor Ort das versucht
haben. Allerdings muss man in vielen Fällen Kombinationsbehandlungen
durchführen, um die Patienten auf Dauer infekt- und beschwerdefrei zu
bekommen.
Klar, da frage ich mich, was sind das für Kombibehandlungen ? Etwa wieder mit nur Chemie und antibiotika.Operative Behandlungen sollten immer ein möglicher letzter
Behandlungsschritt bleiben, auch dabei ist eine Beseitigung der
Beschwerden nicht unbedingt gesichert.
Also man Operiert wenn ins blaue hinein.
Eine
MRT-Untersuchung dient dazu, eine eventuelle Krebserkrankung der
Prostata zu erkennen. In Ihrem Fall macht dies also nur Sinn, wenn sich
der Verdacht auf einen Prostatakrebs ergibt.Na, ob das Ergebniss was mein Urologe da festgestellt hat den Verdacht zu Rechtfertigen ? Nun habe ich heute Morgen nach 14 Tagen im Urin wieder etwas sichtbare Blutbeimengungen im Urin. Vielleicht liegt es aber daran, dass ich gestern ein großes Eis gegessen habe daneben aber bei den Mahlzeiten Hünerbrühe aber mit Fertigpulver getrunken habe. Derzeit nehme ich wieder ein antibiotika Morgens und abends.
Gerne
können Sie sich zu einem Beratungsgespräch bei uns vorstellen, um die
verschiedenen Möglichkeiten der Untersuchung und Behandlung zu
besprechen.
Allerdings
haben wir keine Kassenzulassung, so daß wir Sie nur als Privatpatienten
oder als Selbstzahler beraten und untersuchen können. Sie müssen mit Kosten vor etwa 500,- € rechnen.
Für
eine eventuelle Behandlung können wir dann bei speziellen Behandlungen
auch bei den gesetzlichen Kassen einen Kostenübernahmeantrag stellen.
Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns unter 0221-92424450 -
Sehr geehrte Frau Petra S.
Ich möchte ihnen Mitteilen, dass es hier in MG keinen Mykotherapeuten gibt. Im Internet habe ich eine diesbezügliche Adresse in Bochum gefunden. Ich habe diese Frau auch mal per Mail angeschrieben aber keine Antwort erhalten.
Leider sind Mykotherapeutenwohl so wie ich feststelle wohl Dünn gesäht.
Gruß