Danke, liebe Petra, für deine schnelle Antwort!
Ich bin sonst gesund, keine Medis, keine anderen Probleme. Nur eben diese Unruhe...
Je eine Kapsel? Muss irgendein zeitlicher Abstand vor dem Schlafengehen eingehalten werden oder ist das beim Reishi egal?
Liebe Grüße Carmen
Beiträge von youngster
-
-
Hallo ihr Lieben!
Da ihr mir bei meinen Katzen so toll geholfen habt und mich die Vitalpilze auf ganzer Linie überzeugt haben, wende ich mich heute mit einem anderen Problem an euch. Ich habe Anfang des Jahres eine sehr schwere Phase in meinem Leben durchgemacht, Trennung inkl. Umzug, quasi ein Totalumbruch in meinem Leben. Ich hab es ganz gut wieder auf die Reihe bekommen, fühle aber phasenweise eine totale innere Unruhe/Hektik und kann dann auch sehr schwer einschlafen/durchschlafen, träume schlecht und bin natürlich am nächsten Tag total müde. Nun habe ich gelesen, dass Reishi und/oder Cordy in solchen Situationen helfen können. Was meint ihr?
Liebe Grüße! -
Hallo Petra!
Danke! Es geht ihm super, er hat schönes glänzendes Fell, klare Augen, er hat schön zugenommen, er ist quietschfidel, Blutbild passt auch und sein Stuhl ist seit 3 Monaten auch immer ok gewesen, also kein Durchfall, nur ab und zu das letzte Stück weicher, aber wirklich nicht der Rede wert!
Kann ich den Cordy auch noch eine Weile weitergeben?
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
Carmen -
Hallo! Ich melde mich mal wieder zu Wort, um vom aktuellen Stand zu berichten. Und ich bin auch gerade etwas verwirrt. Ich habe eine neuerliche Probe abgegeben, diesmal nicht beim gleichen Labor wie die letzte im Mai, wo die Clostridien negativ waren. Nun stehen sie plötzlich wieder mit hochgradig im Befund... E-Coli mittelgradig. Mein Kater hat aber überhaupt keinen Durchfall mehr und das schon seit einiger Zeit. Ich wollte eine neuerliche Kontrolle, um zu wissen, ob ich mit den Pilzen schon aufhören kann.
Jetzt habe ich gerade folgendes im Netz gefunden: "Clostridien zählt man ebenfalls zu den potentiell pathogenen Darmkeimen. Sie können hochwirksame Toxine produzieren, die bei anderen Tierarten eine Diarrhoe erzeugen. Bei der Katze als Kanivor gilt jedoch Clostridium perfringens als normaler Bestandteil der bakteriellen Darmflora. Demzufolge bedeutet eine Isolierung dieser Spezies aus Katzenkotproben keinesfalls, dass es sich um ein Pathogen handelt."
Heißt das, dass eigentlich alles ok ist? Soll ich die beiden Pilze - Coriolus und Cordyseps - weitergeben?
Liebe Grüße
Carmen -
Danke Corinna! Dann werde ich sie noch weitergeben!
Liebe Grüße
Carmen -
Ihr Lieben, ich hab mal wieder eine Frage
gibt es bei den Pilzen eine "Maximalanwendungsdauer", nach der man zumindest eine Pause machen soll? Nachdem wir im Mai einen kleinen Rückfall hatten, geb ich die Pilze noch immer.
Liebe Grüße
Carmen -
Davon bin ich fest überzeugt, Corinna!
kann/soll ich den Coriolus wieder mit dem Hericium kombinieren?
LG
-
Hallo ihr Lieben!
Wie versprochen, unser Update nach der neuerlichen Stuhluntersuchung! Wir mussten nach Ostern entwurmen, da ich am Teppich erbrochene Würmer gefunden habe und nicht wusste, von wem. Also die ganze Bande, wurde aber problemlos vertragen. Etwa vier Wochen später bekam Paco von jetzt auf gleich einen beidseitigen Nickhautvorfall, woraufhin er nochmal eine Wurmtablette bekam, weil mein TA meinte, das deute in den meisten Fällen auf Bandwurmbefall hin bzw. dass er Bandwürmer hatte. Da er sonst fit und unauffällig war, also noch eine Tabs und die brachte die Verdauung leider durcheinander, Durchfall.... Mit Schonkost wurden wir aber auch dem Durchfall Herr und ich gab vorige Woche eine Kotprobe ab, da es noch nicht ganz perfekt war und ich einfach einen aktuelle Status wollte, um zu sehen, wo wir ansetzen müssen. Und heute bekam ich das Ergebnis - wir sind die Clostridium perfringens los - NEGATIV!!!!! Cordy hat also ganze Arbeit geleistet!!!!! Zwar wieder ein mäßiger Gehalt an häm. E-Colis + geringer Gehalt häm. Streptokokken, aber die werden wir mit D-Mannose und weiterhin Coriolus bestimmt bald los! Bene Bac gibts natürlich auch noch.
Mich haben die Vitalpilze restlos überzeugt und ich empfehle eure Seite auch jedem weiter, wo ich mir denke, dass sie da helfen könnten! SUPER SUPER SUPER!!!!
Ein ganz herzliches DANKESCHÖN für eure Unterstützung!!!!!
Liebe Grüße
Carmen -
Danke Corinna!
Ich war noch nie sooo schnell schnupfenfrei wie diesmal!!! Echt super, ich steh auf die Pilze!
Der ABM war auch am nächsten Tag bei mir, also der Lieferservice ist wirklich 1A!
Kann ich eigentlich vor dem nächsten Winter eine Kur fürs Immunsystem mit Coriolus und ABM-Extrakten machen?
LG Carmen
-
Danke Petra!
Den Coriolus habe ich ja schon zuhause, habe ich auch gestern und heute schon genommen und den neuen (ich hab mich den ABM entschieden) habe ich bestellt!
Liebe Grüße
-
Danke Petra!
Und wie siehts bei unter 65 kg aus? Konkret 48?
Kann ich den Coriolus nach überstandener Erkältung auch noch weiternehmen, gemeinsam mit einem der beiden anderen? Wie lang kann ich die Pilze nehmen (Kombi oder einzeln)?LG Carmen
-
PS: wieviele Extrakt-Kapseln kann ich pro Tag nehmen?
-
Hallo Corinna!
Ja klar, hab ich noch reichlich zuhause, der Kater bekommt akutell auch noch den Coriolus!
"Vertragen" sich die Pilze auch mit der Antibabypille?LG Carmen
-
Hallo ihr Lieben!
Da bei meinem Kater die Vitalpilze so gut helfen und ich dadurch mittlerweile ein Riesenfan davon geworden bin, heute mal eine Frage für mich: Ich habe seit dem Wochenende die 3. Erkältung in diesem Winter, fast pünktlich alle 2 Monate.... Kann ich mein Immunsystem mit Vitalpilzen unterstützen bzw. hilft irgendein Pilz gegen die bösen Erkältungsviren?
Liebe Grüße
Carmen -
Corinna, ich bin restlos begeistert!
Vor allem frisst er die Pilze auch total gerne mit dem Futter mit!
-
Guten Morgen!
Petra, wie lang kann ich eigentlich das Colostrum geben?
Seit der Kombi Cordyseps + Coriolus sowie der Gabe von Colostrum merke ich sowohl beim Zahnfleisch als auch bei der Verdauung eine Verbesserung!
Es geht also weiter bergauf!
LG Carmen
-
DANKE Corinna!!
-
LEUTE!!!! Soeben hab ich das Endergebnis der bakteriellen Untersuchung bekommen! Noch vor 3 Monaten hatte mein Kater hochgradig häm. E-Colis und hochgradig Clostridium perfringens und dank Vitalpilze (und D-Mannose gabs anfangs auch) sind die häm. E-Colis KOMPETT WEG!!!!! "Nur" noch hochgradig Clostridium perfringens und ich bin mir sicher, die bekommen wir auch noch weg!! Ich könnt euch gerade alle umarmen!! DANKE!
-
Kann ich das Colostrum von Percovital nehmen? Da gibts Pulver und flüssiges.
Symbio Pet Dog für die Katze??Ach ja, L-Lysin gibt es momentan auch zum Futter dazu, soll auch gut fürs Immunsystem sein.
-
Danke Petra! Bei beiden die Extrakte, oder?
Für den Darm bekommt er noch immer Bene Bac Gel, soll ich das weitergeben oder auf ein anderes umsteigen?LG