Beiträge von Ingwer007

    Guten Abend :)


    Die Pilze sind bestellt. Ist der Pilzlieferant Pilze Wohlrab seriös? Der hat auch die Extrakte im Angebot.


    Ich hatte heute bei meinem Hausarzt die Gelegenheit meinen PH-Wert testen zu lassen. Ich dachte, das ich übersäuert wäre.


    Ich hatte jedoch einen Wert von 7.4, er meinte es wäre ein bisschen alkalisch. Ist dieser Wert ok?


    Er hat mir auch eine Therapie , die sich Bioresonanz nennt, empfohlen, um auch damit meine Allergien herauszufinden? Hat jmd. damit Erfahrungen gemacht?


    In meinem Umkreis warten die Bekannten schon mit großer Spannung auf meine Ergebnisse . Kleine Bemerkungen wie, " nicht das du einen Pilzkopf aka Hericum bekommst, gehören zur Motivation. :)


    Ich werde auf jeden Fall, wenn ich mit der Therapie anfange, immer zwischendurch Feedback geben.


    Schönen Abend.




    Ingwer

    Guten Abend,


    vielen Dank für Ihre Mühen Frau S.


    Ich werde sobald wie möglich eine Untersuchung bezüglich der Verträglichkeit mit meinem Arzt klären.


    Wegen den Pilzen: Im Netz gibt es auch Extrakte in Tablettenform. Die sind auch relativ günstiger als die Kapseln.


    Ohne die Seite zu verlinken, hier die Daten: Hericium Pilz Extrakt 400 mg 270 Tabletten - Nachfüllpack Zutaten pro Tabletten
    400 mg Hericium Pilz Extrakt (30% Polysaccharide)
    40 mg Kartoffelstärke
    10 mg pflanzliches Magnesium Stearat
    270 Tabletten a 450 mg = 121,5 g



    Gibt es einen Unterschied zu den Kapseln? Wenn Sie mir kurz sagen könnten, auf welche Kriterien man achten sollte. Evtl. gab es die Frage schon, einfach einen link würde es auch tun.


    Wegen Cordcyeps: Wird das nur bei Bedarf genommen, also bei Stress oder schon vorher mit den anderen 2 Hericium und Reishi.
    Anwendung: Wie lange sollte man diese mindestens nehmen, damit ich evtl. auch die Spardosen bestellen kann.
    Vielen Dank ! :]



    Ingwer



    Hallo Frau S.,


    vielen Dank für den herzlichen Empfang.


    Dieser Test wurde bei mir nicht durchgeführt.


    Allerdings beobachte ich meine Verdauung seit sehr langem. Ich kann, wenn mein Darm und Magen nicht gereizt, fast alles (gesundes) essen.


    Doch habe ich gemerkt, wenn der Reiz da ist, vertrage ich gar nichts. Was vorher nicht gebläht hat, insbesondere fruchtzuckerhaltige Produkte und Süßigkeiten sowie Milchprodukte, merke ich wie es im Magen und Darm Turbulenzen gibt. Bei guten Tag kann ich auch mal eine Tafel Bio Schokolade gut vertragen, Milchreis essen, keine Blähungen. Ich dachte immer, das es mit dem Zustand meiner Verdauungsorgane zu tun hat.. Sind doch keine Zeichen für Unverträglichkeiten oder?
    Ich habe auch noch beobachten können, dass sich insbesondere bei Aufregung und Stress meine Schleimhaut sich schnell entzündet. Ich spüre das sehr stark im Magen und Darm. Deswegen kam ich auf die Idee, zuerst mal die Schleimhaut zu sanieren und widerstandsfähiger zu machen.


    Wenn ich krank bin, wird die ganze Familie nur mit Kamille, Holunder, Ingwer , Lindenblütentee und Pfeilwurz ( Kinder nicht, scharf) als Antibiotika versorgt. Haben sehr gute Erfahrungen machen können würde das gerne weitergeben, wenn es ok ist. Insbesondere sind die Kombinationen sehr vorbeugend gegenüber Grippe und bei Erkältungen.


    Also soll ich doch zu Extrakten greifen oder doch mal die Pulvervariante ausprobieren? Hatte gelesen, das die Pulvervariante effektiver ist, oder?


    Rezept: Hericium und Reishi plus Stress (Cordyceps)



    Vielen Dank für die Mühen und antworten. :thumbup:



    Gruß



    Ingwer007

    Guten Abend in die Runde.
    Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben und vielen Dank im Voraus für alle Leser, Mitwirkende und Unterstützer.


    Mein Profil:
    Männlich ,32.


    Krankheit: Festgestellt wurde bei mir durch Darm und Magenspiegelung , dass ich ein Reizdarm und Reizmagen habe. Auch das mein Schließmuskel sich nicht gut verschließt, war einer von den Gründen für Sodbrennen und dergleichen.


    Was habe ich gemacht: Ich habe meine Essgewohnheiten komplett verändert.

    • Halte mich fern von Industriezucker und Produkten (meiner Meinung nach einer der wichtigsten Gründe für Übersäuerungen),
    • esse Süßigkeiten vom Bioladen und Trockenfrüchte oder frischer Obst,
    • trinke Tee ohne Zucker ( Grüner, Ingwer, Schafgarbe, Kamille, Holunder...) und Quellwasser.
    • Kein Alkohol, kein Nikotin, keine kohlensäurehaltigen Getränke.


    Versuche mich soweit es geht basisch zu ernähren.


    Ich hab meinen Sodbrennen im Griff soweit im griff auch ohne Omeprazol, Grüner Tee dämpft bei mir die Säure gut runter.


    Ich denke, das ich leider eine sehr sensible Magenschleimhaut habe. Wenn die gereizt ist spüre ich im Magen, was so im Gang ist.
    Ich bekomme öfters Blähungen im Magen, das drückt, als hätte ich einen Würgeknopf am Mageneingang. Es gibt auch Tage, da habe ich einen bitteren Geschmack. Meine Augen brennen, Nase brennt, obwohl ich kein Sodbrennen habe. In diesen Tagen vertrage ich nicht viele Produkte. Verschiedene Stuhlgänge an einem Tag von fest bist leicht flüssig gehören auch zum Alltag. Blähungen, die übelst riechen gehören dazu.


    Ich habe versucht mit Tees, Ernährung einigermaßen meinen Alltag in den Griff zu bekommen. Heilerde benutze ich auch bei Bedarf.


    Ein Problem: Stress und Aufregung schlägt bei mir schnell auf den Magen.



    Ich hatte immer im Kopf, wie ich meine Magenschleimhaut und Darm sowie den Pförtner stärken kann. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen. :)


    Mein eigentliche Frage: Wie soll ich anfangen und mit welchen Pilzen soll ich anfangen. Ich bin für jede Hilfe dankbar.



    Nachtrag: Kann ich in meinem Fall mit der Empfehlung von Dr. Ehlers anfangen? Evtl. noch Zusatzpilze?


    Zur Anwendung kommen Pilzpulver in Tablettenform gepresst, zur Therapie 1-2 g täglich. Das entspricht beiHericium 2 bis Tabletten a 500 mg, bei Reishi 2 bis 4 Tabletten a 500mg oder 2 mal täglich 1 Teelöffel des losen Pulvers (preisgünstig), eingenommen zu den Mahlzeiten.




    Vielen Dank für das Lesen.


    Schönen Abend :P


    Ingwer007