Beiträge von peditha

    Hallo Rosa,
    auch ich wünsche Dir einen erholsamen Urlaub. Es ist echt schön zu lesen, dass sich etwas getan hat bei Dir. Und jede positive Veränderung ist nicht nur für einen selber ein Erfolg. Alle in Deinem Umfeld profitieren davon (auch im Forum). Denn alles positive gibt man unbewusst auch an andere ab.


    Auch bei Dir Kitana,
    alles positive wird sich auch bei Dir 100% bemerkbar machen. Sei es durch die Pilze, durch Deine positive Einstellung, durch Hypnose oder durch Reiki von ausserhalb. Alles wird gut, ich wünsche es Dir und allen von Herzen.
    Du wirst es auch noch schaffen, Deine Haut ganz heile zu bekommen.


    Liebe Grüße an Euch alle.

    Hallo maran,
    das ist ja super mit dem Coriolus. Dann teile uns doch bitte das Rezept mit, wie Du das gemacht hast. Also eine Gebrauchsanweisung. Das würde uns sehr freuen............

    Kann ich nur bestätigen.
    Meine letzte Lesebrille bekam ich vor etwas über 2 Jahren. Damals sagte der Optiker, dass es ab einem gewissen Alter normal sei, alle 2 Jahre eine stärkere Brille zu bekommen. In diesem Jahr musste ich also mal wieder eine neue Brille haben, weil meine kaputt ging. Und der Optiker überprüft immer sich was geändert hat.
    Klar nahm er dann sofort die stärkeren Gläser (weil alle 2 Jahre sich die Agen verschlechtern). Ich fand das viel zu stark, und er musste die alte Stärke nehmen. Das heisst, er glaubte mir das nicht, dass ich noch immer damit gucken kann.
    Als ich ihm dann erzählte, dass ich seit Febr. Heilpilze nehme, da guckte er mich an, als sei ich ein Allien.

    Auf der HP auf Tomatensorten findest Du die Tomatenliste. Da sind alle Tomaten nach Farben sortiert beschrieben.
    Und Fotos eben unter Tomatenbilder.
    Oder was meintest Du???

    boah, die 780 Tomatensoreten haben mich echt vom Sitzball geschmissen :)
    Das ist ja der Hammer.
    Im nächsten Jahr werde ich mir ein Gewächshaus in den Garten stellen und Tomaten züchten !!!!!!!!

    Werde mich auf die Suche machen und berichten, wo ich die denn her habe.
    Ich meine nämlich, die bei Aldi gekauft zu haben. Wenn es die dann auch waren. Haben die so winzig kleine Kernchen, die man kaum sieht und auch kaum rausnehmen kann? Die ich meine, kamen aus Italien.
    Also, wie gesagt, ich werde mich mal schlau machen und suchen wo es die nun gibt. :)


    Einen schönen Sonntag und nette Grüße
    peditha

    Hallo Meike
    und herzlichen Glückwunsch zu Deinem schnellen Erfolg. Das macht anderen Mut nicht aufzugeben. Es geht nicht bei allen so schnell, aber sie sollten dann niemals aufgeben.


    Danke für Deinen Bericht. Auf weitere positive Berichte freuen wir uns hier sehr.
    lg. peditha

    Ja das macht echt Spaß, so Extra-Sorten. Im vorigen Jahr habe ich mir lila Kartoffeln gekauft und konnte in diesem Jahre die gleiche Sorte ernten. Naja nicht kiloweise, aber immerhin etwas für den Kartoffelsalat. Dann noch rotschalige, die nach dem Kochen rosa aussehen. Ein bunter Kartoffelsalat hat was sag ich Euch..........

    Sorry Sarah,
    hab erst jetzt mal die Seite angeklickt und die Tomaten dort gesehen. Danke für den Link. Da muss ich mal auf Suche gehen, sicher ist was für mich dabei :) :) :)

    Es ist genau die Sorte wie oben auf dem Foto abgebildet. Sie heisst *Wildtomate Small Egg*. Auf dem Foto sind die ja rot, dann müßten meine doch auch rot werden.
    Dass es verschiedene Farben bei Tomaten gibt, weiß ich doch ;). Habe im Garten eine gelb/orange Coktailtomate. Auch echt lecker. Ich suche doch immer nach verschiedenen Sorten, es gibt sogar weiße, fast schwarze, orangene, gestreifte. Eben viele verschiedene. Die reizen mich alle, die mal anzupflanzen.


    Datteltomaten gabs doch auch bei Aldi, wenn ich mich nicht irre.

    Habe mir in diesem Jahr bei Rühlemanns Wildtomaten als Pflanze bestellt. Bin mal gespannt wie die schmecken und ob ich aus den Kernchen neue Pflanzen ziehen kann. Ich denke schon, dass es klappt, da es ja keine Kreuzungen sind. Was meint der Fachmann?
    Die kleinen Tomaten sind leider noch immer grün. Hatte noch keine einzige reife Tomate ernten können.
    Foto aus http://www.ruehlemanns.de/alter_shop_start.html


    [Blockierte Grafik: http://www.ruehlemanns.de//itmimg/lyc20.jpg]

    Ja Sarah, so hatte uns das der Installateur gesagt, genau wie Du beschrieben hast.
    Ich musste nämlich vor ein paar jahren eine neue Heizungs- und Heisswasseranlage installieren lassen. Daher weiss ich das mit den Legionellen. Ich habe früher auch immer heisses Wasser aus der Leitung für Tee oder so genbommen, aber nachdem ich das gehört habe, koche ich das Wasser besser ab und benutze das dann.


    Und nun gute Nacht, ich fall gleich um, so müde bin ich........

    Hallo Traude,
    warmes Wasser aus der Leitung soll man nicht trinken, wenn es nicht die erforderliche Temperatur hat beim heiß machen im Boiler oder Kessel. Und es kocht doch sicherlich nicht wenn es aus der Leitung kommt. Und zwar ist es wegen der Legionellen.


    lg. peditha