Beiträge von peditha

    Hallo Lisi,


    finde ich auch interessant, und sieht vor allem echt gut aus. Und es riecht echt lecker, also die getrockneten Sachen. Das Gemüse lagert in Gläsern, die man mit so einem Bügelverschluß verschliessen kann (weiß nicht wie ich die Gläser beschreiben kann). Das Gummi habe ich aber weggenommen, damit sich keine Feuchtigkeit bildet. Das Gemüse ist nach Sorten getrennt. Da ich experimentierfreudig bin, versuche ich alles mögliche zu trocknen und habe im letzten Jahr sogar Scheibchen von Schlangengurken gedörrt. Diese gebe ich dann in gemischte Salate, ohne vorher einzuweichen. Sie ziehen durch den Salat Feuchtigkeit und man merkt auch die Gurkenstückchen.
    Hab sogar Paprikastreifen im Sortiment. Bald ist wieder Kräutertrockenzeit. Der Bärlauch ist schon sehr weit und ich kann ihn bald ernten.


    Für die Suppe setze ich das Gemüse im kalten Wasser auf und lass es kochen, also so verarbeiten wie mit frischen Zutaten. Meist zuerst die Möhren, die brauchen etwas länger, dann später geb ich die andern Sorten dazu.
    Also, immer Mutig einfach aus dem Bauch heraus etwas versuchen.
    Was ich noch nicht versucht habe, Kartoffeln zu trocknen. Aber das werde ich sicher auch mal versuchen. =) :)


    Gruß peditha

    Hallo Urs,


    wie sagt man so schön *Not macht erfinderisch*. Erstens, die Trockenfrüchte aus dem Bio-Laden sind mir oft zu teuer, und mein Gefrierschrank wird in den Sommermonaten zu voll, also *MUSS* ich alles dörren. Am Wochenende habe ich sogar Kürbisstücke getrocknet, weil ich vom Herbst noch einen Riesenkürbis im Vorratsraum gelagert hatte und ich nicht mehr wußte wohin damit. Konfitüre kochen hatte ich keine Zeit und Suppe kochen keine Lust, hab auch noch Suppe eingefroren, also blieb nur trocknen. Ich probiere alles mögliche, hab auch schon Bananen gedörrt, die sehr lecker süß waren.
    Das ist auch so eine Art Hobby von mir. Wer mal nicht weiß, was er in seiner Freizeit machen kann, dann sowas.............. :] =) :)

    Hallo bela,


    schade dass Du Trockenfrüchte nicht magst. Sicher hast Du mal geschwefelte Früchte gegessen, die schmecken auch nicht und sind nicht gut, sie lösen auch Allergien aus.
    Versuch mal Trockenfrüchte aus dem Bio-Laden. Die sind superlecker. Da diese aber sehr teuer sind, habe ich vor Jahren mal angefangen, meine Früchte selber zu trocknen. Früchte aus dem eigenen Garten z.B. kosten ja nichts, also hab ich mir einen Dörrautomat zugelegt. Ich trockne mittlerweile sogar Gemüse. Die getrockneten Früchte und das Gemüse halten auch sehr lange und man hat immer etwas für die Suppe, zum Knabbern, für Tee oder zum Einbacken , denn meine Gefriertruhe war irgendwann mal zu klein für Obst und Gemüse. Da blieb mir nur noch das Trocknen.
    Ich trockne sogar Apfelschalen, die ich dann in meine Teemischungen gebe. Auch Holunderbeeren hab ich getrocknet, die gebe ich statt Rosinen in meinen Wasserkefir. Für den Sommer ein Supergetränk. Echt lecker.


    Zu den getrockneten Pilzen. Die getrockneten Shiitake kenn ich schon seit der Hobbythek-Sendung. Ich mag diese sehr gerne. Etwa eine Stunde einweichen, dann sind sie auch weich. Frische gab es bis vor kurzem nicht zu kaufen in meiner Gegend. Ich schneide sie dann in Streifen und verarbeite sie wie frische Pilze. Mittlerweile mache ich immer eine Mischung aus frischen und eingeweichten Pilzen. Ich kaufe frische Champions, Austernpilze, weiche Shiitake und Mu Err-Pilze ein, schneide alles in Scheibchen, noch ein paar Zwiebelchen dabei und mache dann eine leckere Pilzpfanne. Das paßt meiner Meinung nach alles gut zusammen. =)


    Einen schönen Ostersonntag wünsch ich noch.


    Gruß peditha

    Hallo bela,


    mir gehts ähnlich. Ich nehme die Pilze seit Mitte Febr., aber seit über einer Woche habe ich einen dermaßen aufgeblähten Bauch, als wär ich im 12. Monat schwanger. Seit 2 Tagen nehme ich nun die Hericium Tabl. und mir gehts schon leicht besser, hab das Gefühl, so langsam geht die Luft raus. Also kann alles nur besser werden. 8)


    Weiterhin guten Erfolg und Gruß
    peditha

    Hallo Maran,


    habe nun mal alle Antworten zu dem Thema gelesen und bin echt begeistert, dass Dir nun einige Deine Fragen beantwortet haben, besser und ausführlicher als ich.
    Wie ich Dir schon geschrieben habe, arbeite ich mit Reiki fast nicht bewusst, es kommt einfach alles, man kann sagen aus dem Bauch heraus. Es sei denn, es kommt jemand und möchte gezielt Hilfe mit Reiki. Aber ich arbeite auch oft aus der Ferne.
    Ich bin zu Reiki auch mehr oder weniger durch Zufall gekommen, obwohl *Zufälle gibt es nicht*. Hatte mir ein Buch gekauft über Reiki, und ob mans glaubt oder nicht, durch das Lesen dieses Buches ist in mir etwas vorgegangen, ich behaupte sogar, ich habe gespürt, dass von irgendwoher eine Kraft in mich geflossen ist, also schon vor der Einweihung.
    Ich habe jetzt den Reiki 2. Grad. Was mir aufgefallen ist, dass ich mit der halben Dosis irgendwelcher Mittelchen auskomme, ich sage immer, mir reicht die Kinderdosis. Ich sage das meinem Zahnarzt, wenn er mir eine Betäubungsspritze geben will. Er nimmt mich wenigstens ernst und weiß was ich mache mit der Naturheilkunde und so. Deshalb glaube ich auch, wer Reiki anwendet, dem reichen auch schon wenige Pilze bzw. auch die halbe Dosis. Aber man sollte es selber ausprobieren.
    Warum ich das sage? Wer Reiki macht, kann die Kraft der Mittel verstärken, also wirkt es meiner Meinung nach auch doppelt.
    Ich hoffe, ich schreibe nun nichts verkehrtes, denn es sind ja dann auch ein Einbußen für die Firma Hawlik. Aber so viele die Reiki anwenden sind ja sicherlich nicht hier im Forum.
    Andersrum berichte ich in meinem ganzen Kreise von den Pilzen und mache richtig Werbung, dann hebt sich der Verlust für Hawlik wieder auf. =)
    So, ich denke Du wirst alles spüren, was Dir gut tut, auch wenn manch einer Ratschläge gibt, man soll erst nur sich mit Reiki behandeln. Das ist auch so eine Sache, es kommt auf den Lehrer an. Jeder Lehrer hat da auch seine Erfahrungen und gibt sie entsprechend weiter. Das ist also von niemandem falsch gelehrt.


    Mir wurde gesagt, bzw. habs auch gelesen, dass man erst 3 Monate nach dem 1.Grad den Zweiten erreichen sollte. Ich konnte gar nicht so lange warten, in mir war der Drang so groß, dass ich nach 4 Wochen meine Einweihung für den 2.Grad bekam. Meine Reiki-Meisterin sagte auch, dass es in manchen Fällen so ist und sie die Einweihung machen kann.


    Einen schönen Tag und alles Liebe


    peditha

    Hallo maran,


    danke, dass Du Dir Zeit für meine Seite genommen hast. Leider muss ich gestehen, dass ich Reiki nicht bewusst anwende, also nie regelmäßig etwas mache, immer nach Bedarf. Kann mehrmals am Tag sein oder auch nur einmal in der Woche oder so. Aber die Gedanken sind immer dabei, also wenn ich was mache auch nur in Gedanken, was auch schon oft hilft.
    Zu den Pilzen und der Erstverschlimmerung, ich glaube, dass man auch ein paar Monate später eine Verschlimmerung haben kann. Ich habe zur Zeit auch ein paar Probleme, in Form von schuppigen Flecken auf der Haut verteilt auf den ganzen Körper. Auch habe ich seit über einer Woche eine sehr trockene Nase, bekomme durch die Nase kaum Luft. Ich denke, das liegt auch an den Pilzen. Gestern habe ich mir ein klein wenig Olivenöl mit Reishipulver verrührt und mit einem Wattestäbchen meine Nasengänge eingerieben. Die Flecken auf der Haut habe ich auch damit eingecremt. War einfach so eine Idee von mir, weiß also nicht ob es was bringt, ich hoffe es einfach. Werde dann später darüber berichten was sich getan hat.
    Ich habe am 16.2. diesen Jahres mit den Pilzen angefangen. Ich mache einfach weiter mit allem und denke, dass sich noch noch einiges tut im Körper. Bin da guter Dinge und geb die Hoffnung nicht auf.


    Gruß
    peditha

    Hallo Kitana, hallo Traude,


    habt Ihr es mal mit der Neuraltherapie probiert? Die Therapie nach Hunneke? Schlimm wäre allerdings nur, wenn Ihr gegen das Lidocain allergisch wärt, das gibt es in seltenen Fällen auch. Ansonsten ist es eine gute Therapie.
    Meine Heilpraktikerin in Düsseldorf macht das schon seid 17 Jahren und hat sehr gute Erfolge damit. Kann ich echt empfehlen. =)


    Gruß peditha

    Hallo Antje,


    diesen Gedanken habe ich auch seit Anfang des Jahres. Hab mir auch schon ein Paar Ecken im Garten ausgesucht und auch ein Paar Stämme geordert. Ich denke, ich werde als erstes Shitake und Austernpilze anbauen. Und sollte das gut klappen, dann auch noch andere, weiß aber noch nicht welche. Alle Sorten sehen zum Anbeißen aus. Sie reizen mich alle. =)


    Gruß peditha

    Hallo Traude,


    das hört sich gut an. Werde meiner Cousine auch dazu raten. Sie hat am Anfang je 2 X 1 Maitake und Hericium als Extrakt genommen, zusätzlich wegen einer Entzündung in der Niere Cordyceps, der Durchfall wurde schlimmer.
    Sie nimmt jetzt nur noch je 1 X 1. Die Hericium Tabl. schicke ich ihr aber jetzt, und werde ihr Deine Empfehlung schreiben. Ich finde es gut, hier Erfahrungsberichte zu lesen. Ich bin echt dankbar, diese Seite gefunden zu haben.


    Liebe Grüße
    peditha

    hallo andreas,
    meine cousine nimmt die pilzkapseln auch seit einiger zeit. sie musste die dosis verringern, weil es schlimmer wurde mit dem durchfall. man braucht sicherlich sehr viel geduld bei der sache.
    habe schon beschrieben was sie in welcher dosis nimmt.
    ich werde ihr aber diese woche hericium als tabletten schicken. vielleicht sind die extrakte zu stark im moment.
    werde dann weiter berichten.
    gruß
    peditha

    .....die zu Nierensteinen geführt haben.
    Weiß da jemand Rat oder kann etwas berichten, welche Heilpilze man auch zur Vorbeugung nehmen könnte? Ich meine, Pilze um den Harn zu neutralisieren.
    Ich danke im Voraus.


    Gruß peditha

    Geh mal unter *Suchprogramm*, dann gib mal *Tumormarker* ein, da findet man alle Erklärungen. Habe vor zwei Jahren eine Menge darüber gefunden, als meine Tante einen Tumor an der Galle hatte.

    Hallo Candy2009,


    meine Nägel sind ein klein wenig fester geworden, splittern aber noch. Ich denke, in ein paar Wochen hat sich das sicherlich auch gebessert, denn Nägel wachsen glaub ich langsamer als Haare.
    Es tut sich eine Menge im Körper, bin gespannt, was sich noch so verändert, sicherlich Dinge, die man schon fast vergessen hat.
    Ich hab das Gefühl, wir werden wieder jünger =)

    Hallo etrusca,


    ok, ab heute sind wir dann die *Barfußmediziner*.
    Ich hoffe, dass die alten Forumsnettigkeiten weiter bestehen und wir uns durch ein paar andersdenkende Menschen nicht ins Bockshorn jagen lassen =)


    nette und liebe Grüße aus Ratingen


    peditha