Beiträge von Mathilde

    Liebe Corinna,


    Wir Vitiligo Patienten sind dankbar für jeden Positiv-Bericht, der uns ein bisschen Hoffnung gibt.


    Darum geht meine Suche weiter: was ist Mycelium (Reishi und Ganoderma ist das gleiche, nur in unterschiedlichen Sprachen, das habe ich mittlerweile herausgefunden)?


    Habe selber gegoogelt und bin leider nur auf englischen Seiten fündig geworden was das Mycelim anbelangt.



    Modern medical research in the East and West have identified some of the physiological actions of Reishi. Chemical analysis has revealed that Reishi contains:


    High Molecular Weight Polysaccharides
    Triterpenes
    Organic Germanium
    Adenosine
    Amino Acids
    Vitamins
    In addition to all of the ingredients in the fruit body, Reishi mycelium contains:


    Higher level of the RNA which disrupts viral diseases by inducing interferon production.
    Oleic Acid, an inhibitor of histamine release
    Cyclooctasulfur, a strong inhibitor of histamine release
    LZ-8, an immunomodulating protein which significantly reduces but doesn't entirely shut down antibody production.


    Das Mycelium sind die Wurzeln des Reishi Pilzes und dem Beitrag zu Folge, sind bestimmte Stoffe höher konzentriert enthalten als im Fruchtkörper des Reishi Pilzes. Vielleicht hat Ganoderma lucidum deshalb so gute Erfolge damit?
    Diese höher dosierten Stoffe sollen antiviral und immunmodulatorisch wirken und ebenso die Antikörperproduktion reduzieren.


    Das macht Sinn bei Vitiligo!!!


    Man vermutet ja, das die Melanozyten in ihrer Funktion gestört werden entweder durch eine Autoimmunreaktion, wo der Körper Antikörper gegen das eigene Gewebe bildet oder durch Vireninfekte oder oxidativem Stress.
    Im Internet findet man viele Belege, dass Ganoderma genau bei diesen drei Dingen außerordentlich gut hilft!!!


    Bin beim googeln noch auf eine Aminosäure gestoßen (die auch reichlich in Ganoderma vorhanden sein soll):


    Ergothionin


    Sie soll ein besonders starkes Antioxidans sein.
    Also falls, Vitiligo durch oxidative Prozesse entstehen sollte, wäre auch hier Ganoderma empfehlenswert.


    Ich denke, einem Selbstversuch steht nichts mehr im Wege!


    Schade, dass Hawlik kein Mycelium und kein Spirulina anbietet. Aber, das werde ich dann wohl auch noch irgendwo finden.


    Auf jeden Fall, vielen Dank, Ganoderma lucidum für den guten Tipp. Vielleicht liest Du das ja, wenn Du hier auch nicht mehr antwortest.


    Herzliche Grüsse


    Mathilde

    Liebe Madeleine, Tanja oder zone,


    könnte mir einer von Euch bitte den link vom Reishi-Öl schicken?


    Herzliche Grüsse


    Mathilde

    Hallo Ganoderma lucidum,


    Schade, dass Du Dich nicht meldest. Bitte lass doch die anderen Betroffenen wissen, was Du da genau einnimmst.
    Ich finde hier auf der Lieferanten Liste Deine Sachen nicht ?( ?( ?(


    Herzliche Grüsse


    Mathilde

    Hallo Ganoderma lucidum,


    Einen herzlichen Glückwunsch Dir, dass Deine Haut wieder Farbe bekommt!!!


    Was würde ich mir das auch wünschen. Leide schon seit über 30 Jahren darunter. Am schlimmsten ist es im Sommer, wenn man die Sonne meiden muss. Alle gehen Baden und man selber verkriecht sich wie eine Kellerassel. Man will ja schließlich nicht laufend auf die hässlichen weißen Flecken angesprochen werden. Ich bin bereit, wenn es sein muss auch 2 Jahre zu warten bis sich ein Erfolg einstellt.


    Ich verstehe nur nicht so genau was Du da einnimmst. Was ist Mycelium? Was ist Ganoderma? Ist beides Reishi???.... Sorry, aber ich habe gar keine Ahnung von den Pilzen...


    "Nehme darum seit ca. einem Jahr Reishi (Mycelium sehr früh geerntetes Wurzelgeflecht + mit 3 Monaten geerntetes Ganoderma m. Sporen) in Kombination mit hochdosiertem Spirulina ein. Weiße Knie und Füße sind mittlerweile so gut wie normal. Farbe ist unglaublicherweise zurückgekehrt "


    Herzliche Grüsse


    Mathilde