Beiträge von Chris_Si

    Hallo Petra,


    ganz lieb, dass du so schnell antwortest! :thumbsup:


    Nein, mein Kleiner ist wirklich ein Kleiner :D


    Er wiegt zwischen 8,5 und 9 kg.
    Du hattest mir anfangs die Dosierung so empfohlen.
    Vielleicht dauert's ja einfach noch etwas länger, bis man richtig was merkt und ich bin mal wieder einfach zu ungeduldig


    Vielen Dank nochmal und
    liebe Grüße


    Chris

    Hallo ihr Lieben,
    Zeit für ne Rückmeldung 8)

    :


    Mein Kleiner bekommt seine Pilze weiterhin und liebt sie auch nach wie vor
    So sieht sein Plan aus:
    1 Kapsel Maitake-Extrakt, auf 2mal aufgeteilt
    1 Kapsel Coriolus-Extrakt, auf 2mal aufgeteilt
    1 Kapsel Agaricus-Extrakt, auf 2mal aufgeteilt (diesen seit 6.10.)


    An seinem Hoden hat sich noch nicht viel verändert. Manchmal fühlt er sich weicher an. Er ist auch nicht größer geworden.
    Er bekommt ja den Coriolus und Maitake seit Mitte August, den ABM seit 6.10. Hätte sich da schon mehr tun müssen? Sollte ich etwas verändern? Oder brauch ich nur mehr Geduld - ist ja jetzt net so meine Stärke :D


    Bei Simba wurde übrigens bei der jährlichen Untersuchung (ich lasse auch immer ein geriatrisches Profil erstellen, das wieder gut war) eine Mitralklappeninsuffizienz festgestellt. Diese wird nun mit Benefortin, einem ACE-Hemmer, behandelt. Die Ärztin meinte, es sei noch nicht so schlimm, aber man solle rechtzeitig was tun, um das Herz zu entlasten. Simba verträgt die gut, ich merke an seinem Verhalten auch keine Änderung, er ist nach wie vor ein fitter kleiner Kerl :thumbsup:


    So, jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu meint.


    Ein ganz liebes Dankeschön
    Chris

    Hallo Petra,


    lieb, dass du dir soviele Gedanken um meinen Kleinen machst :love:


    Vielen Dank für Deine Tipps.


    Großteils mach ich das schon so, wie du gesagt hast. Er kriegt viele kleinere Mahlzeiten am Tag und kurz vorm Zubettgehn noch einmal seinen Leinöl-Quark-Mix, mit eingeweichten Karotten.
    Nachdem er früher wirklich ein Hund war, der nur mit langen Zähnen fraß - wenn überhaupt - frisst er heut fast alles, was ich ihm vorsetz, mit großer Begeisterung.
    Nur Heilmoor krieg ich nicht ihn ihn rein, keine Chance. Find ich auch sehr, sehr schade. Hatte das Sanofor, aber auch mit Tricks krieg ich's ihm nicht gefüttert. Nichtsdestotrotz probier ich's immer wieder. Heilmoor hab ich immer da, unser Golden frisst das anstandslos... aber was fressen Goldies nicht :)


    Aber, wie gesagt, mit dem Gerstengras funzt das auch klasse. Wenn er das bekommt, hat er normalerweise Probleme mit Sodbrennen mehr.


    Zu seinem eigentlichen Problem, dem Hodentumor, mein ich manchmal, dass der Hoden sich nicht mehr so hart anfühlt. Vielleicht ist das ja auch Einbildung, wäre vermutlich noch etwas früh. Von der Größe her sieht er unverändert aus.


    So denn, vielen Dank noch mal, liebe Petra.


    Liebe Grüße
    Chris

    Vielen Dank euch beiden für eure schnelle Antwort!


    Liebe Petra, Simba bekommt seine Pilze, so wie du gesagt hattest:
    - 1 Kapsel Maitake Extrakt, aufgeteilt in 2mal
    - 1 Kapsel Coriolus Extrakt, aufgeteilt in 2mal
    - 1 Kapsel Hericium als Pulver/Extrakt Kapsel, aufgeteilt in 2mal (meine Idee).


    Den Hericium übergieße ich 20 Min vor dem Futter mit heißem Wasser, decke ihn zu und lasse ihn ziehen, weil da Pulver dabei ist. Dann kommt er mit den anderen beiden Pilzen ins Futter.


    Mittlerweile denk ich auch nicht, dass die Pilze das Sodbrennen verursachen. Er hatte ja früher schon Probleme damit - hat übrigens kein Tierarzt erkannt, es hieß nur, sein Gaumensegel sei zu lang und daher käme sein Schluckauf, den er damals ständig hatte ;(


    Na ja, nachdem ich mich verschiedentlich schlau gemacht hatte, war ich überzeugt, dass es ein Magensäureproblem war. Ich stellte sein Futter um, fütterte auch öfter und er bekam Gerstengraspulver zum Futter. Innerhalb kürzester Zeit war das Problem Geschichte. Nur wenn er sich mal sehr aufregt, hat er diese Schluckanfälle noch.


    Als wir jetzt mit den Pilzen anfingen, dachte ich, dazu noch Gerstengraspulver sei wohl etwas viel und habe es weggelassen. Und als er letzte Woche mit Sodbrennen anfing, hatte er an dem Tag viel Aufregung. Vielleicht einfach 2 Dinge, die zusammenkamen.


    Wow, voll den Roman geschrieben :)


    Vielen Dank für's Lesen und für eure Unterstützung :thumbsup:


    Liebe Grüße
    Chris

    Hallo ihr Lieben,


    Zeit für ne kleine Zwischenmeldung :)


    Mein Kleiner kriegt ja seine Pilze jetzt seit ungefähr 4 Wochen. Seine Begeisterung ist dafür ungebrochen =)


    Der Hericium tut ihm sehr gut, hab ich das Gefühl, er wirkt nicht mehr so überdreht.


    Letzte Woche fing er mit Sodbrennen an, einen Tag war es so schlimm, dass er nur noch am Schlucken war, mein armes Engelche. Ich habe dann angefangen, ihm eine Messerspitze Bio-Gerstengraspulver unter sein Futter, zusätzlich zu den Pilzen, zu mischen. Das tut ihm sehr gut und Sodbrennen ist wieder vergessen. Kann ich das weiter so machen? Oder könnte das Gerstengras die Pilze beeinträchtigen?


    Lieben Dank an euch und eine ruhige und erholsame Nacht für euch und eure Tiere :sleeping:


    Liebe Grüße
    Chris

    Liebe Petra,


    danke für die guten Wünsche


    ... mein neuer Avatar zeigt meinen Kleinen, wie man sieht mit viiiiiel Pudel

    :)


    Ich melde mich wieder, um euch hier auf dem Laufenden zu halten


    Liebe Grüße
    Chris

    Liebe Petra,


    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Du gibst dir hier so viel Mühe mit uns allen, das ist wirklich nicht selbstverständlich und total lieb

    :love:


    Ich hab auch ein gutes Gefühl mit den Pilzen. Ich teste immer, wenn mein Kleiner was Neues bekommt und wenn er's nicht mag, muss er's auch nicht nehmen. Damit bin ich bisher immer gut gefahren. Hab ihm in diesen Fall ne Pilzkapsel vor die Nase gehalten, er ausgiebigst geschnuffelt und wollte dann reinbeißen

    :)


    sprich, er findet sie auch gut

    :D


    Ich werde jetzt mal den Hericium für ne Zeit dazunehmen, wenn er keine Probleme bekommt und später wirklich eventuell den Agaricus.... den wollt ich eh für meinen allergiegeplagten Mann bestellen


    Alles Liebe von mir und ein herzliches Wuff von Simba


    Chris

    Hallo ihr Lieben,


    hier mal ein kleiner Zwischenbericht, auch wenns noch früh ist

    :)

    :


    Simba bekommt seine Pilze jetzt seit einer guten Woche, hatte auch keinerlei Magenprobleme oder derartiges *freu*. Er mag sie auch sehr gern, und das ist bei meinem mäkeligen Hund durchaus nicht selbstverständlich.

    .


    Nun ist es aber so, dass er unglaublich aufdreht. Er ist eh schon ein sehr lebhaftes Kerlchen, manchmal auch hibbelig, aber zur Zeit echt überdreht. Ich denke, dass das jetzt mit den Pilzen zusammenhängt und würde ihm gerne noch den Hericium, den ich als Kapsel P/E da hab, dazu geben, hiervon auch eine Kapsel am Tag. Wäre das ok? Diesen würde ich nach einer Zeit gern durch Agaricus-Extrakt ersetzen, den du, liebe Petra, einer anderen Userin auch noch empfohlen hattest, bei dem gleichen Problem wie unserem. Könnte ich das so machen?
    Dann mal noch eine grundsätzliche Frage: Gibt es Pilze, die man keinesfalls zusammen geben sollte, oder die sich antidotieren?
    Ich weiß, sehr viele Fragen. Ich danke euch für eure Geduld.


    Eine erholsame Nacht für euch und eure Tiere

    :sleeping:


    Liebe Grüße
    Chris

    Hallo Petra,


    ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort.
    Ich werde dann die genannten Pilze bestellen und loslegen :D


    Ich bin wirklich sehr gespannt und werde natürlich berichten.


    Habe einen großen Teil des Wochenendes damit verbracht, hier im Forum zu stöbern
    und bin wirklich über dieses umfangreiche Wissen, das hier zusammengetragen wurde, erstaunt.
    Glaube, hier kann ich noch viel lernen und fühle mich jetzt schon gut aufgehoben =)


    Liebe Grüße
    Chris

    [font='&quot']Hallo,[/font]



    [font='&quot']über meine Recherchen zum Thema natürliche Krebstherapien bin ich auf dieses Forum
    gestoßen. Ich bin mittlerweile einigermaßen bewandert in der Schüsslertherapie,
    auch ein Grundwissen Homöopathie habe ich mir angeeignet, aber von Vitalpilzen
    habe ich wirklich keine Ahnung.[/font]



    [font='&quot']Es geht um meinen Hund Simba, ein kleiner Mix, Gewicht ca. 9 kg, 12,5 Jahre alt.
    Er hat einen, wahrscheinlich gutartigen, Hodentumor und ich würde ihn gern mit
    den Pilzen unterstützen. Kastration kommt in diesem Alter eher nicht mehr in Frage.
    Er ist ein sehr lebhafter, fitter Hund. Durch seine Quirligkeit hat er eine
    Arthrose im linken Schultergelenk entwickelt, die ihm bei kaltem Wetter auch
    mal Probleme macht.[/font]



    [font='&quot']Er bekommt zur Zeit diverse Schüsslersalze (die er wirklich liebt, von Anfang an)
    und die Budwig-Diät (1 Essl. Hüttenkäse + 1 Essl. Bio-Leinöl, 3mal tgl). Sein
    Futter ist getreidefrei. Außerdem erhält er 3mal am Tag Crataegutt 80 mg in etw. Limburger-Käse (zur Unterstützung des Herzens), 2mal am Tag eine halbe Gelenknahrungstablette mit Teufelskralle und
    Ingwer und einmal 400 mg Weihrauchextrakt, auch für die Gelenke.[/font]



    Ich habe nun hier im Forum Empfehlungen hierzu in der Form von maitake, reishi, abm gelesen. Kann mir jemand bitte genaueres zu den Pilzen (Dosierung,Extrakt oder Pulver und wieviel mg davon?) sagen?



    Bin für jede Info dankbar.



    Kann ich ihm die Pilze zusammen mit den anderen Nahrungsergänzungen ins Futter
    mischen und muss ich mit Reaktion rechnen?



    Ich danke euch ganz herzlich.



    LG



    Chris