Beiträge von Elke49

    Hallo Ihr,


    lieber Bernd


    euer Bekloppten Quartett ist mir, bis auf die Glöcknerin, die zudem auch noch nichts von dem Plan, den Virus in die Zange zu nehmen, weiß, doch noch etwas sehr südlastig. In der Konstellation kann es dann nämlich passieren, dass sich der Virus von euch drei zu sehr bedrängt fühlt und zu mir flüchtet. Du bist dann zwar wieder gesund, das wünsche ich dir natürlich, aber was wird dann mit mir? ;(


    Ne ne, da müssen möglichst im ganzen Land die Pilzraketen mit jeder Menge Coriolusse, einer Lösung aus Faszien 8) und vll sogar Natriumchlorit? scharf gemacht werden und dann zünden wir alle gemeinsam. Anders werden wir das Problem nicht lösen können.


    :)


    liebe Susi,


    da hat Petra recht, ich bin für jeden Tipp dankbar, nehme allerdings nicht blind alles ein was empfohlen wird, sondern informiere mich gerne ausführlich darüber. Da ich über NaClO2 ist das tatsächlich Natriumchlorit? Gar nichts weiß, würde ich mich über weitere Informationen (vll darf ja ein Link gesetzt werden?) sehr freuen.


    Dann ist natürlich noch von Interesse, wo man so etwas beziehen kann und wie man das einnehmen muss.


    -


    Meinem Husten geht es etwas besser. Für den quälenden nächtlichen Husten nehme ich Thymian- Hustensaft. Tagsüber ein Eukalyptuspräparat. Den Coriolus habe ich auf 3x1 erhöht. Der Brustkorb schmerzt zwar noch etwas aber es ist erträglicher geworden und es fühlt sich an als ob ich auf dem Weg der Besserung wäre. Allerdings schaut mir aus dem Spiegel immer noch ein Geist entgegen. Wo ist meine Gesichtsfarbe geblieben?


    Ich werde heute oder morgen mal meine Blutwerte abholen gehen und mal hören was der Arzt bzgl Geräuschen in der Lunge sagt. Ich würde doch gerne auf Antibiotika verzichten, aber verschleppen will ich da natürlich auch nichts. :S


    L.G. Elke


    Nachtrag: Ich war eben beim Arzt und habe meine Blutergebnisse abgeholt. Für eine Untersuchung war leider keine Zeit. Er empfiehlt mir aber jetzt aufgrund der Blutwerte doch das Antibiotika zu nehmen. Was meint ihr denn dazu?


    Der Wert CRP C-reaktives Protein liegt bei 3,1 (bis 0,5)


    und die Thrombozyten sind viel zu hoch: 632 (140-400) ;(


    Und nun?

    Hallo Jannek,


    ja, ja, diese lesen im Internet kenne ich auch. da passt dann aber auch alles auf alles und aus einem harmlosen Schnupfen wird im Internet ein bösartiger Tumor. ;(


    Ich denke, wenn ärztlich alles soweit abgeklärt ist, wirst du auch keine schlimme Krankheit haben.


    Zitat

    im sommer hatte ich sogut wie keine panikattacken oder angstzustände..


    Vielleicht kannst auch du mal deinen Vitamin D Wert bestimmen lassen. Im Winter ist der gerne mal im Keller und verursacht ganz merkwürdige Symptome.


    Pilzempfehlungen hast du ja sicher schon von den Experten hier bekommen.


    Viele Grüße


    Elke

    Hallo Hanja,


    ist dein Infekt denn schon wieder völlig ausgeheilt? Gliederschmerzen und auch das vermehrte Durstgefühl und Wasserlassen könnten auch daher rühren.


    Da der Reishi dir doch etwas zu schaffen macht, würde ich eine Schilddrüsenstörung nicht ganz ausschließen. Du schreibst zwar, sie ist mal geschallt worden, aber ein Ultraschall ist da leider nicht so aussagekräftig. Für die Funktion wären die Schilddrüsenwerte wichtig. Sind die bei dir mal gemacht worden. Auch die Hashimoto wichtigen? Ansonsten mal den Arzt danach fragen.


    Sind deine Elektrolyte in Ordnung? Auch da mal den Arzt fragen wg einer evtl Blutuntersuchung. Ganz wichtig, gerade im Winter, der Vitamin D Wert. Ist der zu niedrig kann es zu ganz merkwürdigen Symptomen u.A. auch starken Gliederschmerzen, kommen.


    Also möglichst in mehrere Richtungen schauen, denn nur so kann man dann auch gezielt die Pilze einsetzen.


    Viele Grüße und gute Besserung


    Elke

    Hallo ihr Lieben,


    Danke. Bei so vielen lieben Besserungswünschen, kann ja nichts mehr schief gehen.



    Zitat

    und steigt auf Extrakte um


    Ich nehme doch den Coriolus als Extrakt und Pulver. Ich hab die Extrakt Pulver Mixtur. Oder sollte ich den doch noch nur als Extrakt bestellen? Wirkt der besser?



    Zitat

    dachte mir schon, dass das mit dem Trost nix wird


    Mach dir nix draus, Bernd. Dafür ist doppeltes Leid auch doppelt so schön wenn’s wieder weg ist. :)

    Zitat

    und 3x2 Coriolusse einwerfen!


    Coriolusse klingt gewaltig :)


    Aber ich bleib da lieber erstmal bei meinen 3x1 (Extrakt und Pulver Mix), denn sonst hustet mein Magen auch noch Brocken, das kann ich momentan nicht so gut brauchen.


    Ich frag mal meinen Osteopathen bei Gelegenheit nach diesem sich gefährlich anhörenden Griff, denn ich habe tatsächlich den Eindruck da steckt ein Brocken tief unten in der Lunge. Durch diese ständige Husterei verkrampft natürlich auch alles und man wird automatisch 30 Zentimeter kleiner weil runder im Rücken ;(
    Danke für den Tipp.


    Und ja, klar, sagen wir den Viren den Kampf an. Nehmen wir sie in die Zange, bis ihnen die Luft im Hals stecken bleibt. Du aus dem Süden ich aus dem Westen. Das könnte was werden. Vll melden sich noch welche aus den anderen beiden Himmelsrichtungen. :thumbup:


    Liebe Grüße an euch


    Elke

    Hallo Bernd, Hallo Petra,



    Zitat

    Vielleicht tröstet es dich


    Danke. Aber nein, so wirklich trösten will mich das gerade nicht. Drei Monate? 8o


    Dann hätte ich ja noch mindestens zwei, in denen ich die Nächte durchmachen müsste. Tagsüber geht’s ja recht gut, aber nachts…


    In der vorigen Nacht (ich schreib absichtlich nicht " in der letzten Nacht", denn gefühlt war sie fast meine letzte) hab ich so einiges an Natur-Mittelchen, die ich immer hier habe, versucht (an Schlaf war ja sowieso nicht zu denken) und schlussendlich hat mir dann ein Hustensaft mit Thymian doch noch einige Stunden Schlaf verschafft. Vll auch mal eine Option für andere Hustende hier.


    Ich werde den Coriolus (Extrakt/PulverMix) dann mal auf 3x1 am Tag erhöhen und hoffe, das bringt zumindest beim Husten meine Lunge mal dazu, dort zu bleiben wo sie hingehört. Würd mich gar nicht wundern wenn ich nach den nächtlichen Hustenattacken selbige irgendwo am Fußende finden würde ... :huh:


    Danke und liebe Grüße an euch


    Elke

    die letzte Nacht war wieder echt grausam. Husten, Husten, Husten und kein Ende in Sicht. Der Husten ist mal mehr mal weniger produktiv was das Schleimabhusten anbelangt. Jetzt war ich eben beim Arzt, er meinte, die Lunge/Bronchien machen immer noch ein Geräusch (unten links) und es läuft anscheinend jetzt dann doch auf Antibiotika hinaus :(


    Aber ich hab erst mal Blut abgenommen bekommen und dann mal weitersehen.


    Hilft der Coriolus gar nicht? Irgendwie hab ich den Eindruck der Husten wird durch ihn schlimmer.


    L.G. Elke

    Hallo Petra.


    Danke!


    also auf die 100g. Salbe jeweils fünf Reishi und fünf Coriolus mischen? Oder von jedem Pilz zehn?


    Ich werde meiner Tochter das mal so vorschlagen. Ich denke als Salbe ist ihr das lieber, als wenn sie dem Dotz die Pilze einflößen müsste. Die Wirkung wäre aber die Gleiche? Oder wirkt es eingenommen doch besser?


    L.G. Elke

    Hallo,


    so, ich hab jetzt übers Wochenende jeden Tag zweimal eine Coriolus (Extrakt/PulverMix) eingenommen. Am ersten Tag hatte ich das Gefühl, der Virus kommt zurück. Abends wieder etwas erhöhte Temperatur. Am zweiten Tag ging's dann schon besser- hab dann auch die Nacht mal ohne Husten verbracht. Soweit alles gut.


    So, aber die Nacht auf heute war dann wieder extrem schlimm was den Husten angeht. Ein ständiger Reizhusten, der mich kaum schlafen ließ. Dazu kam in der Nacht auf der linken unteren Bauchseite ein merkwürdiges stechen. Heute morgen dann beim aufwachen die totalen Magenkrämpfe. Allerdings waren die nach ca einer Std wieder weg und ich hoffe, die bleiben jetzt auch weg.


    Jetzt überlege ich, ob ich schon auf drei Kapseln erhöhen soll. Oder soll ich erst mal abwarten, ob die Magenprobleme wiederkommen? Ich hätte so gerne meinen Virus mal völlig weg, dazu sollte der Husten sich mal so langsam verabschieden.


    was meint ihr? Auf drei Coriolus erhöhen oder jetzt doch schon den Cordyceps dazu nehmen?


    Ps


    ach so, bzgl der Magenprobleme: ich öffne die Kapsel und löse den Pilz schon in Wasser oder Tee auf. Ich nehme auch immer nur jeweils eine halbe Kapsel (also viermal am Tag) daher können die Magenkrämpfe dann ja eig. nicht mehr rühren. Ich vermute aber, dass ich noch ein ungelöstes(unerkanntes) Magen-Darm-Problem habe (was auch immer, aber meine Zunge ist neuerdings sehr tief gespalten) vll arbeitet der Coriolus auch bereits daran?


    L.G. Elke

    Danke Corinna,


    o.k. beide Pilze hätte ich hier und wir könnten sofort anfangen. Welcher ist denn in dem Fall der "wichtigere/bessere" Pilz? der bittere Reishi oder der Coriolus? Vielleicht besser erst mal mit einem Pilz anfangen?


    Ich würde dann die Kapsel öffnen und wie viel (Soweit ich weiß wiegt der Wurm um die 12 Kilo.) (von welchem Pilz wo rein? Joghurt vll? Wie lange, denkst du, dauert es bis da eine Wirkung eintritt? Kann man auch hin und wieder mit dem Reishi einen Wickel machen? Würde das helfen?


    Viele Grüße und Danke für die Hilfe und Genesungswünsche


    Elke

    O.K. Danke Corinna. Also vier Kapseln am Tag?


    Ich schleiche den Coriolus langsam ein (das mache ich mittlerweile immer so, um meinen Körper nicht zu überfallen)


    Das Fieber ist übrigens seit Montag weg. Was noch etwas "hängt" ist der Husten und die allgemeine Schwäche. Seit gestern nehme ich den Coriolus (Extract und Pulver Mix) da ich ihn gestern anscheinend gut vertragen habe, werde ich ihn dann heute auf erst mal zwei Kapseln erhöhen und das mal zwei bis drei Tage so beibehalten, bevor ich weiter erhöhe.


    Vielen Dank und Grüße


    Elke

    Hallo Corinna,


    also der Kinderarzt sah ziemlich ratlos aus als er das sah und hat laut meiner Tochter gar nicht gesagt was das sein könnte. Er meinte wohl nur, das könnte bis zu einem halben Jahr dauern. Die Bezeichnung Lipom hat meine Tochter sich für diesen Knubbel ausgesucht, denn das kam so der Beschreibung am nächsten. Es war übrigens nach einer sieben-fach-Impfung. :rolleyes:


    Woran kann ich denn selbst erkennen ob es ein Abszess oder ein Lipom ist? Es ist nichts entzündet, aber auf dem Knubbel ist seit anfang an ein Cent-Stück-großer blauer Fleck. Es lässt sich alles verschieben und auch unter der haut abgrenzen, tut dem Kleinen aber weh wenn man es greift.


    Momentan wird das mit Beinwellsalbe und Myristica behandelt. Die naturheilkundliche Therapeutin möchte dieses "Ei" gerne nach innen aufgelöst sehen- also möchte nicht dass es nach außen rauswächst.


    L.G. Elke

    Hallo,


    ich hätte da noch ein Anliegen und zwar geht es um meinen fast zweijährigen Enkel.


    Er hat seit einigen Wochen, nach einer, ich meine es war eine Sechsfachimpfung, ein Tischtennisball-großes Lipom am Oberschenkel. Nach der Impfung war es nur ein kleiner Knubbel, der sich dann nach und nach zu dieser Größe ausgewachsen hat. Der Knubbel lässt sich verschieben und ist auch unter der Haut klar abgrenzbar.


    Meine Tochter hat mit einer naturheilkundlichen Therapeutin schon so einiges an Cremes und auch mal ein homöopathisches Komplexmittel versucht, das Lipom wurde auch mal etwas kleiner, weniger schmerzhaft, aber es schwillt immer wieder an. Im Moment ist es auch wieder sehr groß, spannt extrem, und tut dem Kleinen augenscheinlich auch weh.


    Habt ihr eine Idee was man da außer aufschneiden noch machen könnte? Ein Pilzbrei vll? Ich weiß nur nicht in wie weit der kleine Mann das mit sich machen lässt und wie oft und wie lange müsste man dann die Umschläge auflegen? Im Haus hab ich Reishi, Coriolus und Cordyceps. Oder habt ihr evtl sogar schon Erfahrungen mit der Einnahme der Pilze bei so kleinen Menschen?


    Viele Grüße


    Elke

    Hallo Ihr Lieben,


    ich bin nun schon seit fast vier Wochen etwas kränklich. Angefangen hat es mit leichtem Fieber (abends so um die 38Grad) und recht starken Rückenschmerzen im Nierenbereich. Da mein Sohn zu der Zeit auch heftig erkältet war, vermute ich, dass ich mich schlichtweg bei ihm angesteckt hatte. Nach drei Tagen verzog sich bei mir das Fieber, es blieben aber die Rücken/Nierenschmerzen. Kein Husten, kein Schnupfen. Nach Punkt neun Tagen war dann auch alles vorbei. Mir ging es wieder gut. Allerdings kam dann drei Tage später abends das Fieber wieder. Nicht dramatisch, aber so um die 38 Grad waren's doch. Dazu heftige Kopfschmerzen. Am nächsten Tag dann auch Husten, verstopfte Nase ...


    Ich hatte mich also anscheinend wieder irgendwo angesteckt. Merkwürdig war jetzt nur das Fieber, das nur über die Mittagszeit auftauchte. Immer so von 14 Uhr bis 18 Uhr- da kletterte das Thermometer auf 39 Grad. Abends war alles wieder gut. das ging so vier fünf Tage so, dann verschwand das "Mittagfieber" und es stieg am Abend auf 38 Grad.


    Nach zehn Tagen (ich dachte es wäre wieder ein Virus und hab deshalb neun Tage abgewartet) bin ich dann zum Arzt und der stellt eine Bronchitis fest. Natürlich sollte ich jetzt Antibiotika einnehmen. ?( Da der Auswurf beim Husten ganz weiß ist, denke ich aber eher an eine Virusinfektion, bei der das Antibiotika doch sowieso nicht helfen würde, oder sehe ich das falsch?


    Merkwürdig war nur, genau nach zehn Tagen (also am Tag des Arztbesuches) ist auch das Fieber verschwunden. Mir geht's zwar noch etwas "bescheiden" (ich bin noch unheimlich blass und schlapp) aber den Husten hab ich mittlerweile gut mit Zwiebelsaft und ACC Hustenlöser locker bekommen.


    Jetzt frage ich euch, sollte ich doch noch das Antibiotika nehmen? Denkt ihr bei der Geschichte auch eher an einen Virusinfekt? Womöglich auch noch ein doppelter, direkt nacheinander?


    Ich hab jetzt heute angefangen den Coriolus (Extrakt und Pulver Mix) einzunehmen. Ist das O.K.? Hilft er mir jetzt mal wieder etwas mehr Abwehrkraft zu bekommen und den evtl immer noch vorhandenen Virus endgültig den GarAus zu machen? Der Hustenauswurf ist immer noch weiß.


    Ich hab noch den Cordyceps Extrakt hier, den ich dann nach der Geschichte gerne für meine Wechseljahrsbeschwerden einnehmen möchte, oder kann ich den jetzt schon nehmen?


    Ich bin 49 Jahre, wiege knapp 60 Kilo, habe laut Arzt vor Jahren mal den EBV Virus gehabt, ich habe keine Schilddrüse mehr, muss also Thyroxin einnehmen. Seitdem ich immer wieder Einstellungsprobleme damit habe, nehme ich keinen Reishi mehr.


    Jetzt ist mein Bericht doch etwas länger geworden- ich hoffe, da wurschtelt sich trotzdem jetzt ein Pilzerfahrener durch und kann mir weiterhelfen.


    Viele Grüße


    Elke

    Hallo zusammen,



    meine Name ist Elke, ich bin 49 Jahre, Mutter von drei erwachsenen Kindern und mittlerweile stolze vierfache Großmutter :)


    Ich interessiere mich für alles was mit natürlichen Heilmitteln zu tun hat, u.a. auch für die Enkel, und habe mich deshalb auch hier angemeldet.


    Vitalpilze kenne ich bereits und habe damit auch schon sehr gute Erfahrungen machen dürfen.


    Viele Grüße


    Elke

    Hallo,



    Großmutter hat dafür immer Eukalyptusöl empfohlen. Ich habe damit meine dick weiß belegte Zunge auf einen bleichen Weißfilm bekommen. Ich kaufe dazu im Reformhaus Erkältungskapseln mit Eukalyptusöl und lutsche hin und wieder Eukalyptusbonbons.


    In Verbindung mit den Vitalpilzen ist das vll nochmal um einiges wirksamer.


    Viele Grüße


    Elke