In dem seriös wirkenden Buch "Gesund mit Heilpilzen" von Rebensburg/Kappl habe ich gelesen, daß die Wirkung der Pilze verstärkt werden soll, wenn man zusätzlich Vitamin C einnimmt. Ich erwäge, ein kombiniertes Eisen/Vitamin C-Präparat zu nehmen - würde sich das mit den Pilzen vertragen, und wäre es wichtig, es zeitgleich mit ihnen einzunehmen? (Morgens Reishi-Extrakt 2 Kapseln, abends Hericium-Extrakt 2 Kapseln, Körpergewicht unter 60 kg.) Schönen Gruß, Andrej
ja, das stimmt, dass Vitamin C die Bioverfügbarkeit der Pilze erhöht. Bei den Extrakten ist deshalb i.d.R. bereits das Vitamin C der Acerolakirsche zugesetzt. Wenn Sie zusätzlich noch ein Eisen/Vitamin C-Präparat nehmen möchten, ist das kein Problem und kann mit den Vitalpilzen kombiniert werden.
Toadstool13
In dem seriös wirkenden Buch "Gesund mit Heilpilzen" von Rebensburg/Kappl habe ich gelesen, daß die Wirkung der Pilze verstärkt werden soll, wenn man zusätzlich Vitamin C einnimmt. Ich erwäge, ein kombiniertes Eisen/Vitamin C-Präparat zu nehmen - würde sich das mit den Pilzen vertragen, und wäre es wichtig, es zeitgleich mit ihnen einzunehmen? (Morgens Reishi-Extrakt 2 Kapseln, abends Hericium-Extrakt 2 Kapseln, Körpergewicht unter 60 kg.) Schönen Gruß, Andrej
UlliM
Hallo,
ja, das stimmt, dass Vitamin C die Bioverfügbarkeit der Pilze erhöht. Bei den Extrakten ist deshalb i.d.R. bereits das Vitamin C der Acerolakirsche zugesetzt. Wenn Sie zusätzlich noch ein Eisen/Vitamin C-Präparat nehmen möchten, ist das kein Problem und kann mit den Vitalpilzen kombiniert werden.
Liebe Grüße
UlliM