morbus basedow

  • hallo


    meine frau wurde im frühjahr aufgrund o.g. erkrankung die
    schilddrüse komplett entfernt - zum ausgleich muss sie jetzt
    euthyrox einnehmen.


    können heilpilze hier helfen oder unterstützen ?


    gruss
    mike

  • Hallo Mike,
    Ihrer Frau empfehle ich bei Morbus Basedow nach SchilddrüsenOP folgende Heilpilze:
    Coriolus: Tabletten aus Pilzpulver: 3 mal 2 Tabletten
    Agaricus blazei murill (ABM): Extrakt 3 mal 1 Kapsel
    Alles Gute.

  • Hallo Dr. (?) Ehlers,


    Sie empfehlen einen Pilz mit der Beschreibung:
    ...
    Inhaltsstoffe: Coriolus enthält hocheffektive Polysacharide ( u.a. PSP und PSK) bei denen eine tumorhemmende und immunstimulierende, sowie antivirale Wirkung nachgewiesen ist.
    ...


    bei einer Autoimmunerkrankung?
    Ich konnte der Seite leider nicht entnehmen, welche Art von Dr. Sie sind, aber vermutlich nicht Dr. med?


    mit Verwunderung
    mrs.noname

  • Bei Autoimmunerkrankungen werden Heilpilze erfolgreich eingesetzt. Ich bin Dr. agr. , da ich mich mit Anbau und pharmakologischen Wirkungen des chin. Heil- und Speisepilzes Hericium erinaceus auseinandergesetzt habe und mich seit Jahren auch mit anderen Heilpilzen befasse. Natürlich besteht auch Kontakt und Zusammenarbeit mit Immunologen, Onkologen und anderen Medizinern.

  • guten Tag Mr. NoName
    ich weiss nicht was Ihr Beitrag soll, 2000 Jahre Erfahrung der Trad. Chin. Medizin diskriminieren, Erfahrungen positiver Art mit den Heilpilzen in Frage stellen ? Was wollen Sie eigentlich ? Dann alles noch anonym, sehr komische, trotzdem ein guter Start ins 2006

  • Hallo, Urs,
    Sie sprechen mir aus der Seele. Dieser Beitrag von mrs.noname hat mich sehr beschäftigt. Aber Frau Dr. Ehlers blieb souverän, wie dies
    auch nicht anders zu erwarten war. Hier ist ein seriöses , sachliches
    Forum, das sich wohltuend von anderen abhebt, in dem es darum geht,
    Menschen in oft aussichtsloser Lage neue und vor allem berechtigte Hoffnung zu geben. Und so soll es auch bleiben !


    MfG Sarah

  • Liebe Sarah
    selber bin ich via unseren Lehrmeister für Akupunktmassage, Klaus Radloff drauf gekommen. Er hat in der Dom. Republik eine solche Praxis. Er teilte uns mit, in Zentralamerika und in Brasilien sei ein wahrer Pilzboom ausgebrochen. Dort hat er Patienten gehabt, die schon mehrere Monate Heilpilze eingenommen haben, mit teilweise sehr gutem Erfolg. Da Klaus nicht so rasch was anderes empfiehlt und er recht skeptisch ist, war ich von Anfang an zuversichtlich, dass dies was bringt. Natürlich gibt es auch hier Grenzen, nur sind sie weit oben angesiedelt. Zudem helfen sie ja sowieso, vielleicht nicht immer in dem Masse und der Geschwindigkeit, die wir ungeduligen Leute von heute dies wollen.
    Alles Gute
    Urs

  • Hallo an alle,


    ich zweifle keineswegs die Heilpilze als solche an, auch nicht deren Wirkung.


    Wenn man aber welche mit immunstimulierender Wirkung einsetzt, darf man das nicht bei Autoimmunkrankheiten tun. Wenn man bei MB die Immunabwehr stimuliert, verstärkt man logischerweise auch die Krankheit.


    Die Autoimmunzellen richten sich ja (je nach Krankheit) genen irgendwas im eigenen Körper. Bei MB z.B. gegen die Schilddrüse, oder gegen die Augen. Dieses Verhalten des Körpers ist stärker, je stärker das Immunsystem stimuliert wird. Bei diesen Krankheiten denkt der Körper ja, das zu bekämpfende Teil sei eben beispielsweise das Gewebe hinter dem Augapfel. Dann bekämpft er es noch stärker, wenn er dazu angeregt wird.


    Somit ist das eine sehr gefährliche Empfehlung. Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären. Die Wirkung von Heilpilzen an sich hat mit meinem Beitrag gar nichts zu tun.
    Allerdings sind auch nicht alle Mediziner da immer so ganz informiert, weil die Krankheit einfach zu selten ist.


    Ich habe meinen Beitrag nicht verfasst um hier jemanden zu ärgern. Falls aber andere Leute mit Autoimmunerkrankungen hier eine Hilfe suchen, sollten sie eben bedenken, dass sie keine Pilze wählen die das Immunsystem stimulieren. Das ist einfach so wichtig, dass es geschrieben werden muss. Dann halte ich mich auch schon wieder raus.


    Viele Grüße
    mrs.noname

  • Hallo,


    es gibt so viele Erkrankungen, bei denen man inzwischen davon aus-
    gehen kann, dass es sich um Autoimmunerkrankungen handelt.
    Z.B. Rheumatische Erkrankungen, sogar bei Herzinfarkt soll das Immun-
    system beteiligt sein, bestimmte Arten von Haarausfall usw. In diesen
    Fällen wird ja meistens unter anderem Cortison eingesetzt. Manchmal scheint dies sogar gerechtfertigt zu sein. Wenn es sich aber nicht um einen lebensbedrohlichen Zustand handelt, sollte man die Ruhe bewahren und nach Alternativen suchen und hierzu zählen mit Sicherheit die Heilpilze. Wichtige Hinweise über die Wirkungsweise von Pilzen kann man in den verschiedenen Newsletters lesen. Besonders Nr.7 ist da sicher hilfreich.
    Es gibt ja noch andere Möglichkeiten, ausgleichend bei Erkrankungen einzuwirken. Ich denke da an Thymus-Gesamtextrakte, die z.B. sowohl anregend wie auch dämpfend wirken und so ähnlich schätze ich auch
    die Wirkung von Pilzen ein.
    Der ABM z.B. regt ja nicht nur die Makrophagen an sondern fördert die Interferonbildung . Bekanntlich wird Beta-Interferon auch bei MS eingesetzt. Man sieht, genau betrachtet würde das dem Prinzip, das Immunsystem anzuregen, auch widersprechen. Das Thema ist nicht
    einfach.
    Wie gut, dass man hier im Forum seine Fragen stellen kann und Frau
    Dr. Ehlers nutzt ihre Möglichkeiten, um diese zufriedenstellend zu be-
    antworten.


    Viele Grüsse, Sarah

  • Hallo, Mrs. Noname und alle, die sich über Sie aufregen. Meine Meinung dazu: in einem Forum wie diesem ist es absolut berechtigt, skeptisch zu sein und auch mal unbequeme Fragen zu stellen. Diese Aufregung darum kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich freue mich viel mehr, aufgrund der angeregten Diskussion mehr über die Thematik zu erfahren. Vielen Dank dafür. Gruß maran.

  • Hallo an alle,
    Das Thema Autoimmunerkrankungen ist wirklich nicht leicht, aber es zeigt nicht nur die Erfahrung, dass auch hier heilpilze sehr erfolgreich eingesetzt werden können. Ich studiere gerade wieder in einem sehr aufschlussreichen Buch , leider englisch, aber leicht verständlich geschrieben, über die regulativen Effekte der Heilpilze bezüglich des Immunsystems. Medicinal Mushrooms (von Prof. Halpern und Dr. Miller). Ein gleichnamiges Buch gibt es auch von Christopher Hobbs und auch dort werden die regulativen Wirkungen erklärt, sonst wäre tatsächlich nicht verständlich, warum Reishi beispielsweise Allergien eine so positive Wirkung hat. Zu finden bei amazon.de.

  • Hallo allerseits,
    meine Tante hat mich auf diese Seite aufmerksam gemacht, und ich hoffe ihr könnt mir vielleicht auch helfen. Vor einem halben Jahr wurde bei mir eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt, nachdem ich eine wahre Odyssee hinter mir habe. Schon zwei Jahre kämpfte ich mit verschiedenen Krankheitssymptomen, die - wie sich später herausstellte - allesamt ein Zeichen für diesen morbus basedow waren. Meine Schilddrüsenuntersuchung (Ultraschall, Szintigramm) waren unauffällig, aber meine Schilddrüsenwerte ein Horror. Jeder Arzt war völlig entsetzt. So habe ich mich ja auch gefühlt. Teilweise mit einem Ruhepuls von 140 dachte ich mein letztes Stündchen hätte geschlagen. (Außerdem hatte ich fürchterliche Leberwerte) Jetzt bin ich in der "Einstellungsphase" mit Thiamazol, was sich ein bisschen schwierig gestaltet, da meine SD ja komplett aus dem Ruder gelaufen war. Ich gehe aber alle drei bis vier Wochen zur Blutabnahme. Leider muss ich noch immer einen Betablocker nehmen, da ich Herzrhythmusstörungen habe. Nicht immer, das hängt wirklich davon ab wie meine S-hormonwerte gerade sind.... Ich war immer gesund und ich hasse es Medikamente nehmen zu müssen. Ach ja, und ein bisserl viel Haarausfall habe ich auch......
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
    LG Paula


    Ich hoffe das funktioniert jetzt alles so, wie ich mir das vorstelle.... =)

  • hallo paula, :]


    willkommen hier im pilzforum.


    hier können dir bestimmt viele kompetende mitglieder mit rat und tat zur seite stehen, ich wünsche dir viel erfolg und gute besserung!! :]


    lg gina :]

  • Hallo Paula, grüß' dich


    Ich wage mal vorsichtig einen Vorschlag zu deinem Problem.
    An anderer Stelle hat Frau Dr. Ehlers Agaricus Blazei Murill (ABM) - Extrakt zur Immunmodulation empfohlen, d.h. das Immunsystem wird reguliert .


    3 x 1 Kapsel ABM-Extrakt


    Außerdem empfahl sie nach Schilddrüsen-OP


    Coriolus 3 x 2 Tabletten aus Pilzpulver.


    Lg, Sarah

  • Hallo Paula,


    ja, herzlich willkommen! :]
    Ich traue mich bei Dir nicht ran, weil ich keinen großen Pilz-Plan habe.
    Trotzdem alles Gute.


    lg, Kitana

  • Noch ergänzend: ich hatte keine Schilddrüsen-OP, da meine Schilddrüse angeblich "normal" aussieht, es ist auch keine OP geplant, die gute SD arbeitet anscheinend nur wie verrückt......

  • Hallo Paula,
    ich würde dir jedenfalls empfehlen, mal den ABM-Extrakt zu nehmen und schauen, wie es sich entwickelt.
    Nachdem hier einige schon die Erfahrung gemacht haben, daß die selben Pilz bzw. Extrakte unterschiedlich wirken, muß man es einfach ausprobieren.
    Ich bin ziemlich sicher, daß sie auch bei dir positive Veränderungen bewirken.
    Alles Gute
    Gruß , Sarah

  • Hallo Paula!


    Willkommen im Forum!


    Ja schreib eine Email an Fr. Dr. Ehlers unter fragen@vitalpilze.de oder ruf sie an: Tel: 08761/724681, sie wird Dir die geeigneten Pilze empfehlen!!! Alles Gute!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!