Habe eine Seite gefunden, wo alte Gemüsesorten und Ähnliches zu finden sind.
Vielleicht interessiert sich jeman dafür ?
-
-
hallo sarah,
danke für die interessante seite
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s040.gif]
-
Hallo Sarah,
[Blockierte Grafik: http://www.sadzenica.de/smilies/danke/danke10028.gif]
...sowas mag ich gerne. Alte Gärten, alte Kartoffelsorten, alte Tomatensorten usw.
lg. peditha
-
-
Na , ihr meint es aber gut heute
Ich habe den Eindruck, daß ihr an alten Gemüsesorten Interesse habt. Man sich kann sich ein Sortenbuch schicken lassen, das aber vermutlich erst im Herbst erhältlich sein wird.
Adresse und Kosten kopiere ich mal hier reinBezug Sortenbuch und Samen:
SamenArchiv
Oberfichtenmühle 2
D-91126 RednitzhembachKosten Sortenbuch: 5 € Inland, 7 € Ausland
Wer das 240-seitige Sortenbuch haben möchte, bekommt dieses gegen Vorauskasse von 5,- € bzw. 7,- € in Form von Briefmarken, Geldschein oder Scheck zugesandt. Die Portokosten sind darin enthalten.Kosten Samen: 1 € pro Sorte + Porto
Wer nur Samen bestellen möchte, bekommt diese für 1,- € pro Sorte zuzüglich Portokosten. Es gibt eine Beschränkung auf 20 Sorten.Leider gibt es keine e-mail Adresse und auch keine HP. Man muß also schreiben.
lg,Sarah
-