Ein interessantes und informatives Buch zum Thema Cholesterin mit Tipps, die wirklich helfen
"Die 8-Wochen-Cholesterinkur"
von Robert E.Kowalski , Econ-Ratgeber
Ein interessantes und informatives Buch zum Thema Cholesterin mit Tipps, die wirklich helfen
"Die 8-Wochen-Cholesterinkur"
von Robert E.Kowalski , Econ-Ratgeber
Danke Sarah, hast Du es schon gelesen? Mein Cholesterinwert ist zwar o.k., aber mein Fettwert zu hoch!!!
Ich habe es nicht nur gelesen, sondern nun schon länger her, auch die Haferkleieflocken genommen. Mir haben sie sehr gut geschmeckt. Und vor allem sehr gut geholfen. Mein Cholesterin ging von 250 auf 225 runter in nur 3 Monaten.
Man kann sie in Obstsaft einrühren aber auch, wie ich das gemacht habe, in Magermilch (O,1) eingerührt trinken, sie lösen sich fast vollständig auf.
Die Wirkung kommt durch die "lösliche Faser " in den Flocken.
Durch die Einnahme der Haferkleie werden Gallensäuren vermehrt ausgeschieden.
Umso mehr muß die Leber produzieren.
Je mehr Säuren produziert werden, desto mehr Cholesterin wird dem Blut und schließlich auch anderen Körperteilen entzogen. Damit wird die Möglichkeit, daß Cholesterin in den Arterien abgelagert wird, verringert. Dies ist vermutlich der Grund , warum Haferkleie die Cholesterinwerte reduziert.
Es gibt auch Rezepte , z.B. für Muffins mit Haferkleie.
Hallo Sarah,
noch zur Ergänzung:
Der Haupteffekt der cholesterinsenkenden Wirkung der Haferkleie besteht in der Unterbrechung des enterohepatischen Cholesterinkreislaufes. Gallensäuren sind ja zumeist Cholesterinsalze, welche von der Leber gebildet und über die Galle an den Darm ausgeschieden werden. Ein Teil dieser Salze wird aber auf dem Weg durch den Darm wieder rückresorbiert (in den Körper zurückgeholt). Haferkleie kann nun diese Salze so fest binden, dass die nicht mehr von Darm aufgenommen werden können und damit ausgeschieden werden, mit anderern Worten, der dieser (entero=Darm, hepatische =Leber) Kreislauf wird zumindest teilweise unterbrochen .
Viele Grüße
AK
Danke Andreas für die Erklärung.
Verblüffend einfach eigentlich und doch so wirksam....
und wenn man nicht gerade eine Haferallergie hat , wäre das doch eine preiswerte Möglichkeit, das Cholesterin zu senken.
Gruß,Sarah
Da fällt mir noch ein, daß Ballaststoffe allgemein dazu beitragen, daß Speisen nicht so lange im Darm bleiben und dadurch der größte Teil der Fette und auch Giftstoffe schneller gebunden und ausgeschieden werden.