Die leuchten doch wunderschön, oder ?http://www.wdr.de/tv/daheimund…vice/markt/20040827.phtml
...und weil's so schön ist, noch einen
Die leuchten doch wunderschön, oder ?http://www.wdr.de/tv/daheimund…vice/markt/20040827.phtml
...und weil's so schön ist, noch einen
Danke Dir Sarah,
das sind ja leckere Rezepte, bekomm schon Hunger beim Lesen............
Mirabellen sind also so ähnlich wie Ringlotten, jetzt kann ich mir was drunter vorstellen, schmeckt sicher lecker als Marmelade!!! Die Rezepte laden ja direkt zum Nachkochen ein!!! Danke Sarah!!!
[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h020.gif]
Mirabellen mag ich heute noch sehr gern. Früher konnte man wilde Früchte in Hecken pflücken und daraus Marmelade machen. Da man sehr sparen mußte, war es sehr angenehm, daß die Früchte kostenlos waren. Mit etwas Schnaps drinnen , ergab das einen köstlichen Brotaufstrich.
haha----------und was sind Ringlotten??
Und Schnaps im Brotaufstrich-------stellt das die Kinder ruhig????
Mirabellen sind Ringlotten (Reineclauden - ist doch ähnlich oder?)) Wir nennen sie so und "Zwetschgen" steht zwar im Kaufhaus drauf, aber sagt das auch wer? Mein Opa hatte einen Ringlottenbaum zu Hause. Leider liebten den auch die Wespen besonders, aber wir haben lieb geteilt....
Daraus wurde Marmelade (Konfitüre) gemacht und nur wegen der Haltbarkeit
wurde ein wenig Schnaps oder Rum beigegeben. Zuerst beim Kochen (da verdampft der Alk eh) und dann beim Einfüllen in die Gläser obendrauf - als natürlicher Schimmelex sozusagen. Außerdem gibt das einen super Geschmack. Kennt ihr Marillenmarmelade mit Rum.......ich hab noch nicht gefrühstückt..... mal kramen gehen was so da ist....
:)...........und Zwetschgen sind doch bei uns die Pflaumen, oder?
Zwetschken sind kleiner als Pflaumen!!!
Soweit ich weiss, sind Zwetschgen und Pflaumen beides Pflaumensorten. Die Zwetschgen sind gut für den "Pflaumen"kuchen, die "Pflaumen" als Obst zum Reinbeissen.............
(das kommt dabei raus, wenn Verbalschlamperei betrieben wird
- heillose Begriffsverwirrung............)
Stimmt dat gäz so...???
LG bela
Ja es ist wirklich etwas verwirrend!!! Man kann beides für Kuchen verwenden, Zwetschken und Plaumen. Pflaumen ist größer und noch süßer als Zwetschken!!!
Schau mal hier:
und die Österreicher schreiben Zwetschke und in Deutschland oder nur im Süden? Zwetschge - soviel ich weiß. Eine Fruchtfamilie und solche Scherereien.....
Danke Paula,
ha, die hätten mich doch glatt als Kinderverführer hingestellt....
Natürlich war es wegen der Haltbarkeit und dem Schimmel. Ich habe es halt auch so gelernt und sicher wollte mich niemand zum Alkohol verführen. Ebensowenig, wenn man den Kindern früher Mohnsamen zur Beruhigung gab; wer hätte gedacht, daß dieser Mal als Rauschdroge Karriere macht ?
Wegen der Reineclauden bin ich nicht ganz sicher. In dem Link werden die Unterschiede ja deutlich gemacht.
Und ob man Zwetschge, Zwetschken oder Zwetsche sagt, scheint auch regional ein Unterschied zu sein.
Vielleicht klärt uns ja noch jemand auf, der das weiß....?
Als Kinder hatten wir bei den Großeltern Türkische Kirschen. Ob das botanisch etwas anderes war ? Wäre mal interessant, zu erfahren.
Hallo Ihr Lieben,
da habe ich ja was losgelöst mit meinen Mirabellen. Mirabellen sind kleinere Pflaumen in gelb. Pflaumen oder Zwetschgen sind auch etwas andere Sorten. So wie es viele Apfel- oder Birnensorten gibt, gibt es auch verschiedene Pflaumensorten. Es gibt ja auch so tischtennisballgroße blaue Pflaumen, und Renekloden sind auch so runde aber sind grüngelb. Ich weiss das, weil ich einen Reneklodenbaum habe, der seit 20 Jhren keine Früchte trägt, vielleicht mal 5 Stück, das wars dann. Dieses Jahr kommt der weg.
Hallo Rainer,
danke für Deine lieb gemeinten Tipps. Aber das war alles schon da, ein Zwetschenbaum ca. 3 m weiter und der Mirabellenbaum steht auch ca. 5 m entfernt. Das ist schon von Anfang an so, dass der nichts trägt. Die Mirabellen stehen voll. Und der Pflaumenbaum hatte früher auch Früchte, aber der Baum ist mittlerweile auch weg, der hatte so eine komische Krankheit. Ist zwar schade um den Baum, aber ich bin gerade dabei, alles zu ordnen. Auch den Garten. Und der Baum muss weg. Es ist alles schon so gewuchert, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.