hallo alle!
würde mich interessieren ob jemand hat pilze gegen borreliose verwendet?
ich überlege mir das gerade und weiss es nicht ob es sich lohnt?
danke für antworte!
D.
hallo alle!
würde mich interessieren ob jemand hat pilze gegen borreliose verwendet?
ich überlege mir das gerade und weiss es nicht ob es sich lohnt?
danke für antworte!
D.
Die Pilze Cordyceps, Maitake u. Reishi werden gegen Borreliose empfohlen.
Wenn ich Sorge hätte, eine Borreliose zu haben, oder wirklich eine hätte, würde ich es auf jeden Fall mit den Pilzen probieren. Denn wie sieht die Alternative dazu aus? Antibiotika, Ärzte, evtl. Krankenhausaufenthalt (wir behalten sie mal ein paar Tage hier, zur Abklärung...)
Hallo Danushia,
wie Dir Lavendel bereits geraten hat, werden Cordyceps (in erster Linie) und auch Reishi bei Borrelliose eingesetzt.
Cordyceps 3 x 1 Kapsel
Reishi 2 x 2 Pulvertabletten
Auch Agaricus blazei murrill eignet sich zusätzlich zur Entgiftung. ( 2 x 1 Kapsel des Extraktes)
Viel Erfolg und rasche Besserung
Uahh, Borreliose. Das ist mein persönliches Reizthema. Ich hatte eine Borreliose; ich kenne die ggf. lanjährige extrem hochdosierte Antibiotikatherapie i.v. und abschließend oral - von den unsagbaren Schmerzen und arthritischen, nervalen und spätfolgenden Beschwerden, wie z.B. Depressionen. Erst hier im Forum habe ich von anderen Wegen erfahren - fast 20ig Jahre später.
Deshalb möchte ich aus dem Antibiotika-Thread zitieren:
ZitatOriginal von sarah
Hallo Tinktur, bitte könntest du uns etwas in groben Zügen über Nosodentherapie besonders im Zusammenhang mit Borreliose erzählen ? Es gibt doch speziell eine Borreliosen-Nosode. Hast du eigene Erfahrungen in deiner Praxis gemacht ?
Es gibt dazu widersprüchliche Aussagen und würde gerne "aus der Praxis" etwas erfahren.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Tinktur
Nosoden sind Stoffe die wie ein Homöopathisches Mittel hergestellt werden,allerdings aus abgetöteten Krankheitserregern ectr. ähnlich wie Impfstoffe!Diese kann man
anwenden ,bei einer Krankheit nach dem Ähnlichkeitsprinzip.der Homöopathie,
oder nach dem Prinzip gleiches mit gleichem,wenn gut ausgewählte Homöopathische
Mittel keinen Erfolg bringen,und man damit Blockaden lösen möchte ,oder eine
Toxinausleitung anstrebt,immer aber mit einem Homöopathischen (normal passenden)
Mittel als Träger,und meiner Meinung nach, nie unter der zweihunderter D od.C.
Eine gründliche Anamnese durch einen klass. Homöopathen kann ich nur anraten!
Aber wenn du mehr über Nosoden erfahren möchtest ,siehe doch einfach bei http://www.web.de rein unter Nosoden!!
Gruß,
Janjia
Der Tipp von Tinktur zur Nosodentherapie bei Borreliose war sehr aufschlußreich.
Man sollte ihn am besten nochmals nachlesen.
Da aber die Liste der HP-Seiten sehr umfangreich ist, werfe ich den Link nochmals nach oben
http://suche.web.de/search/web…&oneField=Suchen&webRb=de
Damit hat man über das Wochenende genug zu tun, falls man nicht anderes vorhat..... [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s040.gif]
lg,
Sarah