• Zitat

    Original von Lavendel
    Eines meiner gekauften Retterspitz Produkte ist "Retterspitz innerlich".
    Ich kann alle trösten, die Mühe haben, die Pilze zu trinken: Es geht noch schlimmer! Es ist, als müsse man ein Erkältungsbad schlucken.... :(


    Jau, das war's. Jetzt erinnere ich mich auch wieder an den Geschmack.... ;(

  • Halli, hallo!


    Habe nun auch seid drei Tagen Retterspitz. Riechen tut er wie Saurer - ihr kennt doch den Schnaps - . Das geht ja noch.


    Aber schmecken - es erinnert mich an irgendetwas, bin nur noch nicht drauf gekommen an was.


    ;( Auf jeden Fall EKELIG. Aber egal, wenn es hilft.


    Schönen Abend noch Birgit

  • ........wüsste ich auch gern........... 8)
    Auf der Packung steht jedenfalls nichts "Erhellendes"......VIELLEICHT auf der BASIS von Thymian....
    Hat mir a: bei meinen Schulterschmerzen nicht geholfen - und b: wüsste ich gern, was Retterspitz eigentlich IST - eine Pflanze (ausgegoogelt) jedenfalls nicht....
    Und: ich KENNE diesen Geruch - weiß aber nicht woher...
    LG bela

  • Zu Retterspitz innerlich zu nehmen habe ich folgenden Beitrag gefunden

    Zitat:
    aus der Produktempfehlung der APO-rot :
    RETTERSPITZ Innerlich, seit 1920, flüssiges Naturheilmittel zum Einnehmen, zur Unterstützung der Magenfunktion. Die trüb-milchige, sauer-aromatische Flüssigkeit hat einen Alkoholgehalt von 2 Vol.-%.
    Das Mittel ist frei von gesundheitsgefährdenden tierischen Materialien.


    Bestandteile:
    Zitronensäure, Weinsäure, Alumen, Thymianöl. Hilfsstoffe sind: Hühnerei denaturiert, gehärtet, keimfrei, Zitronenöl, Orangenöl, Sapo med., in wässeriger, weingeistiger Verdünnung.


    Der nach längerem Stehen der Flaschen sich ablagernde Bodensatz wird durch das natürliche, unvermeidliche Zusammenkommen feinster Eiweißflöckchen verursacht. Dieses Verhalten ist produktspezifisch und gehört zum natürlichen Erscheinungsbild des Mittels. Deshalb wird RETTERSPITZ Innerlich vor jedem Gebrauch kräftig geschüttelt.


    RETTERSPITZ Innerlich ist ein auf den Normalzustand des Magensaftes eingestelltes Puffergemisch, das Säure spendet, wenn zu wenig Magensäure vorhanden ist. Es unterstützt die Aufarbeitung der Nahrung, stärkt den Magen, hilft bei Völlegefühl. Eine Übersäuerung des Organismus durch RETTERSPITZ Innerlich ist nicht möglich, es säuert nicht stärker an, als es durch den gesunden Magensaft geschieht. RETTERSPITZ Innerlich ist zuckerfrei und daher für Diabetiker geeignet.


    Thymol ist ein wichtiger Radikalfänger, es hemmt die Botenstoffe im Entzündungsstoffwechsel Prostaglandin, Leukotrien und Thromboxan und entgiftet.


    Heilanzeigen:
    Auf pH 2,3 gepuffert eingestelltes Magen-Darm-Mittel, das normale Magensaftverhältnisse wiederherstellt. Spendet Säure, wenn zu wenig Magensäure vorhanden. Wirkt ausgleichend bei Übersäuerung, Reizmagen, Völlegefühl, Magenschmerzen, Sodbrennen und bei Entzündungen der Magenschleimhaut. Wirkt gegen Dyspepsie, Beschwerden durch Fäulnis und Gärung im Darm. Wirkt abtötend und hemmend gegen Bakterien und Pilze. Zur Entgiftung.


    Dosierung:
    Erwachsene 3-5 mal täglich ein Likörglas voll (20ml) eine Viertelstunde vor den Mahlzeiten. Kinder ab dem zweiten Lebensjahr 3-5 mal täglich einen Esslöffel voll (15ml). Bei chronischer Magen-Darmschwäche älterer Personen langfristige Einnahme über mehrere Jahre.


    Überdosierung:
    Ist es, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, zu einer Überdosierung gekommen, so besteht keine Gefahr. Wurde versehentlich und regelwidrig RETTERSPITZ Innerlich von Kindern getrunken, so besteht keine Gefahr, auch dann nicht, wenn durch den säuerlichen Geschmack eine Art Brechreiz ausgelöst würde.
    Zitatende


    Also ich finde, da gibt es bessere Alternativen. Wozu gibt es Hericiumpulver/Tabletten ?


    Und äußerlich erfüllt schon ein kühlender Umschlag oder Eisbeutel seinen Zweck.
    Oder Traumeel-Salbe.... 8)

  • Hallo Sarah!
    Ja, genau! HÖRT SICH AN wie Thymianmedizin...ist aber nicht ganz eindeutig. Und der Produktnahme "Retterspitz" ist mir nach wie vor ein Rätsel.....
    LG bela

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich habe beide schon probiert - Retterspitz innerlich und äußerlich--
    beides riecht wie Scheuer-Putzmittel - aber der Erfolg heiligt die Mittel.
    Bei Gelenkdistorsionen Umschläge mit Retterspitz sind wirklich gut.
    Und wenn der Magen rebelliert, hilft der R innerlich- auch wenn man meint, man trinkt eine Chemikalie wie bei Dr.Jekyll und Mr.Hide.



    Habe ungefähr vor 15 Jahren die ersten Begegnungen mit Retterspitz gehabt.



    Schönen Sonntag -Jim

  • Hallo!



    Wurde mir hier zusätzlich zu den Pilzen empfohlen, wegen meines Sodbrennens.
    War erst skeptisch, aber ich dachte mir man kann es ja mal ausprobieren, weil hier viele begeistert sind von der Wirkung.


    Nehme es erst seid drei Tagen und kann noch nicht sagen, ob es mir helfen wird.


    Der Hericium ist ja wirklich schon toll, aber im Moment habe ich wieder ziemliche Probleme. Hoffe das ist, wie hier immer berichtet wird eine Verschlimmerung, die dann verschwindet.


    Ich denke ich habe diese Krankheit schon recht lange. Und bevor es besser wird, wirds erst schlimmer - hat mein Vater immer gesagt. :rolleyes:


    Ich lasse mich nicht unterkriegen und vertraue auf die Pilze und Retterspitz.


    Man gewöhnt sich auch an den Geschmack.


    Guten Abend wünscht Birgit