Ich suche nach Kommentaren: IGeL, das sind bekanntlich individuelle Gesundheitsleistungen. Leistungen, die ein Arzt erbringt und nicht per Chipkarte abrechnet, sondern dem Patienten direkt in Rechnung stellt.
Alle Leistungen, die die Gesetzliche Krankenversicherung nicht übernimmt, sind IGeL. Also zum Beispiel eine Beratung über Heilpilze oder spezielle Laboruntersuchungen oder viele Naturheilverfahren. Aber auch Bescheinigungen für den Kindergarten oder Schönheitschirurgie, Akupunktur gegen Falten oder gegen Schwangerschaftserbrechen.
Ein Arzt, der solche Leistungen auf Chipkarte abrechnet, macht sich strafbar. Andererseits finden viele Ärzte es unschön, wenn sie oder ihre Kollegen Geld von Patienten verlangen.
Wie steht ihr dazu? Wie sollte der Arzt darüber informieren? Oder sollte er am besten keine IGeL anbieten?
Ich warte auf hitzige Debatten
pressefrau
-
-
Hallo Pressefrau!
Ein Thema so gross wie der Himalaya für mich!
Auf Patientenseite nervt mich die "Vollkaskomentalität", man rennt zum Arzt und will nur vom Feinsten - egal was es kostet (auch ein Drama: dass ich nur als Privatpatient wirklich WEISS was was kostet.....ich bin z.B. nach einer schweren Nierenbeckenentzündung vor 10 Jahren aus dem Krankenhaus mit Rezept entlassen worden, um die medikamentöse Therapie zu Hause fortzuführen. Ganz naiv bin ich mit 80.-DM in die Apotheke gelatscht - und hatte 600.-DM !!! für die Medikamente zu bezahlen! - das allein ist schon ein riesiges Thema!) Rät man zum HP, der z.B. 200.-DM für seine Anamnese verlangt (1,5 -2 Stunden wohlbemerkt....) ist das zu teuer - zahlt ja nicht die Kasse.Für viele ist allerdings die Autowäsche 1x pro Woche keineswegs zu viel, kein Kostenfaktor der beklagt wird...Diese Ungereimtheiten und Schieflagen von "Werten" gehen mir auf die Nerven. Insofern kann ich mich auch bei Ärzten für sonderdotierte Leistungen erwärmen.
Das könnte die "Wertschätzung" erhöhen. Äusserst kritisch würde ich dann jedoch inhaltlich den Leistungskatalog - und Preiskatalog - begutachten. Für mich ist z. B. auf gar keinen Fall Antifaltenberatung mit Schwangerschaftserbrechen in einem Atemzug zu nennen! Das ist absurd!
Von Seiten der Ärzte finde ich es übertrieben, wenn jedes 5-Minuten-Telefongespräch mit Stammpatienten abgerechnet werden "muss". "Zeit ist Geld" ist eine Floskel aus der Betriebswirtschaft. Wenn wir zukünftig ALLES disen Maximen unterwerfen, wird es ein böses Ende nehmen. Ein Arzt muss klar sein Auskommen haben - aber nicht jede Sekunde in Geld umrechnen! Aber das geht dann bei mir auch in philosophische Betrachtungen...
Die obige Kritik bezieht sich auf das BESTEHENDE System! Der Vollständigkeit halber möchte ich jedoch hinzufügen, dass ich dieses System an sich krank finde und ändern würde, wenn ich könnte.
LG bela -
Hallo Pressefrau,
ist das eine Meinungsumfrage unter den Pilzlern?
Für was suchst Du die Kommentare?
Und wie stehst Du dazu?lg, Kitana
-
Hallo Pressefrau,
ja auch ich bin vollkommen Bela's Meinung. Unser bestehendes Krankheitssystem krankt an allen Ecken und Enden. Ich gehe sogar soweit anzunehmen, dass wir in absehbarer Zeit sogar amerikanische Verhältnisse bekommen werden. Auch werden in Zukunft wohl alle Minderverdiener wieder mit schwarzen Zähnen im Mund herumlaufen müssen.
Deutschland macht keinen Schritt nach vorne sondern rießige Schritte Rückwärts und das kotzt mich echt an.
Zum Thema IGEL kann ich Dir nur aus der Praxis berichten.
Wir haben einen IGEL Katalog in dem genau erklärt wird was in unserer Praxis angeboten wird und wieviel man bei den einzelnen Tätigkeiten berappen muss.
Dazu gehören auch Applied Kinesiology, F.X. Mayr Kuren, Akkupunktur, Entspannungskurse und Akupunktmassagen.
Ich denke, da der Staat immer mehr Kürzungen bringt, bleibt vielen Ärzten keine andere Möglichkeit. Ob man sie in Anspruch nimmt liegt ganz alleine an einem selbst. Für mich also keinerlei Problem.
