Muss man sich vorher unbedingt testen lassen ?

  • Ein akutes Notfallset haben z.B. Bienengiftallergiker bei sich. Für jede Allergieart gibt es andere "Notfallprodukte", für Kruppkinder sind es z.B. die Cortisontabletten, für Asthmatiker Theophyllintropfen, Cortisontabletten (o. -spritzen) und erweiterndes Spray. Ich habe z.B. immer wenn ich aus dem Haus gehe mein Spray dabei, gehe ich essen, auch Cortisontabletten. Hatte im Urlaub auch immer Cortisonspritzen dabei, die einem Arzt o. Krankenschw. sofort in die Hand gedrückt werden können, kann man nicht selber machen, muß in die Vene.
    DNCG wird oft bei Kindern verordnet und/oder sehr leichten Beschwerden, inhalatives Cortison ist auch immer noch Behandlung Nr.1, wird oft aus Unkenntnis (geht nicht ins Blut über, wie C-Tabletten) zu spät genommen oder auch zu spät verschrieben.
    Hyposensibilisierung ist immer noch Behandlung Nr. 1 und kann Etagenwechsel verhindern.
    Als Allergiker ist man gut beim DAAB (Deutscher Allergie und Asthma Bund) aufgehoben, geschulte Leute, regelmäßiges Heft mit Neuigkeiten und Behandlungsmethoden etc., auch was die "Sanierung" des Umfeldes betrifft.
    Wenn es mit Heilpilzen gelingt, die Allergie in den Griff zu bekommen oder diese sogar zu heilen, stellt sie jede Schulmedizin in den Schatten. Ich habe es bis jetzt mit keiner alternativen Methode geschafft, die Pilze sind einen Versuch wert. Aber erst nach Erfolg die Medikamente unter ärztlicher Aufsicht, ausschleichen.
    Lavendel

  • Hallo Hans Christoph!
    Ich wollte mich hier eigentlich `raushalten, was ich aber bald wirklich nicht mehr hören kann: Nicht das Allergen ist das Problem. Kein Pollen, keine Tomate, Erdnuss oder sonstwas !!! Die wirklich wichtige Frage ist, wieso reagiert das Immunsystem so heftig auf völlig harmlose und p a s s i v e Stoffe. Kein Staubkorn greift uns an wie zum Beispiel Erreger! Warum geht dann vom K ö r p e r dieser Großangriff aus, als würden "die Russen kommen". Diese Allergiebereitschaft ist die Krankheit! Und diese "Desensibilisierungen", leider immernoch sattsam gepriesen, führen,( wenn Du ehrlich bist) in der Regel nur zu einer Verlagerung auf andere "Allergene". Ich kenne Leute, bei denen dieses Spiel derart auf die Spitze getrieben wurde, dass sie zum Schluß gegen ihren eigenen Schweiß und eigenes Sperma allergisch wurden! Und spätestens an diesem Punkt sind wir mit unserer Vermeidungstherapie am Ende....Der Körper will etwas ausdrücken und das wird er in jedem Fall, lediglich die Eskalationsstufe können wir uns aussuchen. M e i n e allergische Disposition habe ich jedenfalls schon lange besänftigt (und von einigen Freunden und meinen Kindern auch !). Mittlerweile bin ich "Expertin"für Sonnenallergien, da ich im Urlaub auf dem Campingplatz immer als "Platzschamanin" gefragt bin....Gruß bela

  • Hallo, Lavendel, hallo bela - vielen Dank erst mal für die Erläuterung zum Notfallset. Wenn ich irgendwie immer noch mit der Angst herumlaufe, mein Sohn könnte mal einen Erstickungsanfall erleiden, wäre wohl so ein Spray das Mittel der Wahl. Zäpfchen habe ich noch aus Krupp-Zeiten, aber die wirken ja nicht so schnell und sind unpraktischer.


    Nun wüsste ich gern noch mehr von dir, bela, zum Thema wie man die Allergiebereitschaft in den Griff bekommt. Lavendel sagt Hyposensibilisierung und du sagst nein, habe ich das richtig verstanden oder etwas durcheinandergebracht? lg maran

  • Es ist wohl, wie immer, von jedem etwas.
    Ich habe mich als Jugendliche Desensibilisieren lassen (gegen Milben) und es hat ca. 15 Jahre "gehalten".
    Die wirkliche Ursache von Allergien ist noch nicht geklärt. Die letzte These ist wohl, dass die Menschen früher mehr Dreck hatten und auch Würmer und sich das Immunsystem so austoben konnte. In China oder Japan setzt man Bandwürmer gegen Allergien ein und es hilft wohl auch. Bela hat Recht, ein Nachteil der Desensibilisierungen kann sein, dass man auf andere Sachen reagiert, muß aber nicht sein. Da eine Asthmakarriere tödlich enden kann und immer noch jedes Jahr ich glaub 10000 daran sterben (durch Unwissenheit und schlechte Patientenschulung, viele nehmen vom Spray nicht die Kappe ab, spielen mit Dosierung etc), wird immer noch aus Mangel an Ersatz die Desensibilisierung für Heuschnupfen u. Milbengeplagten empfohlen. Auch Dr. Ehlers empfiehlt es in dem Allergienewsletter.
    LG
    Lavendel

  • Vor ein paar Wochen habe ich hier im Forum daüber berichtet, daß ich einen Bericht im TV gesehen hatte, in dem es genau um dieses verrücktspielende Immunsystem ging. Und habe wärmstens empfohlen , die Wiederholung, die mehrmals danach zu sehen war, anzuschauen. War wohl nix.


    Es hieß glaube ich "Der Feind in Deinem Körper"


    Es ging da unter anderem um Studien mit Wurmeiern, die geschluckt werden. Sie werden u.a. bei Darmentzündungen , MS usw. eingesetzt. Vorsichtig optimistisch war die Einschätzung.


    Sicher wird es dazu demnächst noch mehr zu hören und sehen geben.


    Lg
    Sarah

  • Ich bin immer noch fleissig dabei, aber es gibt nicht viel zu berichten .... weder positiv, aber auch nicht negativ.
    Allerdings habe ich bisher noch nicht das Augenjucken gehabt, welches sonst immer als allererstes kam.

  • Hallo maran!
    Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, hab`Deine Frage eben erst gesehen.
    Es ist ein weites Feld, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Am besten am Anfang. Ein erster wesentlicher Baustein für ein kleines Immunsystem wird sein, ob gestillt wird oder nicht.Wenn dann der Generalangriff auf`s Immunsystem in Form von Impfungen unterbleibt , und möglichst schon pränatal mit der Eugenischen Kur und nach der Geburt dann durch kontinuierliche Konstitutionsbehandlung das neue Wesen in seinem So-Sein ständig begleitet und gestärkt wird ,ist wohl das meiste an schlummernden Drachen schon vom Tisch. Dazu könnten auch die Pilze gehören ( kannte ich damals noch nicht), nicht erst als Reparatur, sondern als Kur z.b.Ganz wesentlich finde ich auch VERTRAUEN: Angst ist ja bekanntlich ein schlechter Ratgeber. Also im Krankheitsfall keine Söldnertruppen ordern, den Kindern nichts "ersparen". Sie können nur stark werden, wenn sie selber kämpfen. Also müssen sie durch`s Nadelöhr. Hohes Fieber z.b. ist ein äußerst vitales Zeichen, warum wird es gesenkt? usw....Soviel zum Wolkenkuckucksheim.........
    Und w e n n man sich zu Impfen entschieden hat, würde ich wenigstens homöop.ausgleichen. Viele verdeckte Impfschäden können noch nach Jahren saniert werden, wenn man den homöop. Ärzten/HPs glauben darf. ( sehr menschelnde Lektüre: Dr. Norbert Enders z.b." Das homöopathische Kind" ).
    Bei meiner Spezialität "Sonnenallergien" hat sich der Einsatz von Heilerde mit Bachblüten und innere Einnahme von Homöop. hervorragend bewährt, und vor allem: Weglassen aller gängigen "Sonnenschutzmittel" > gutes Olivenöl hat sich als unschlagbar erwiesen.Für die Disposition hab`ich natürlich immer den Gang zum Homöop. empfohlen.Bei mir jedenfalls und einem meiner Söhne hat sich die Lage beruhigt. Und wenn die Pilze so hervorragend eine Krebschemo abfedern können, werden sie es meiner Logik nach mit anderen Keulen, die ja nun bei vielen von uns eben "passiert" sind, auch können. Es wird eben nur Zeit brauchen.Dann kommt noch der seelische Aspekt hinzu, zu Denken gegeben hat mir der Hinweis, dass Allergien wohl nicht ohne Bewußtsein "funktionieren". Man hat demnach festgestellt, dass z.b. ein bewußtloser Katzenallergiker null reagiert, selbst wenn man ihm eine Katze auf`s Kopfkissen legt...da wären wir dann im Reich der "deutenden Medizin" angelangt, auch so ein Baustein für mich....
    alles Liebe bela

  • Hallo bela und maran,


    hier kütt ein Zitat von bela:
    zu Denken gegeben hat mir der Hinweis, dass Allergien wohl nicht ohne Bewußtsein "funktionieren". Man hat demnach festgestellt, dass z.b. ein bewußtloser Katzenallergiker null reagiert, selbst wenn man ihm eine Katze auf`s Kopfkissen legt...da wären wir dann im Reich der "deutenden Medizin" angelangt, auch so ein Baustein für mich....


    Dass kann ich als Allergiker nur bestätigen!!!!!!
    Mit meinem ersten Allergiepass in der Hand (und der war für mich vernichtend) wußte ich um die bösen Tierhaare.
    Das führte kurzerhand dazu, dass ich plötzlich einen Asthmaanfall bekam, weil ich einen Hund sah. Den schlimmen Feind. Nur stand der auf der anderen Straßenseite.......Aber der hätte ja auch rüberkommen können!


    Seit nunmehr 30 Jahren!!!!! kämpfe ich gegen diese innere Stimme an. Deshalb habe ich vor Wut meinen ersten Allergiepass weggeschmissen. Ich war ca. 15 Jahre alt.



    lg, Kitana

  • Hallo, bela und kitana - viele von dem o. g. habe ich auch schon gehört, manches noch gar nicht (eugenische Dingsda) - ist aber eh schon zu spät, da neue Kinder nicht in Planung. Die "alten" haben unterschiedliche Vorbelastungen: der erste ist noch fast vollständig geimpft, außer MMR, der zweite hat nur Tetanus und danach Ledum und Sulfur bekommen. Was ich damit sagen will: Jeder macht so seine Entwicklung durch, das hat ja auch wieder mit Bewusstsein zu tun, und dabei gibt es immer wieder auch Fehler, die man später erkennt.


    Aber das mit dem Bewusstwerdungsprozess ist etwas, was auch mich zur Zeit ungeheuer beschäftigt. In meiner "Mutter-Krankenschwester-Karrriere" bin ich an den ganzen Informationen manchmal verzweifelt (was ist z. B. gesunde Ernährung?) und habe dann gedacht: eigentlich ist es wahrscheinlich ganz scheißegal, wovon du dich ernährst. Es kommt auf etwas ganz anderes an. Aber auf was?


    Meine Suche hat mich jedenfalls zum Reiki geführt. Seit ich täglich mich und die Kinder behandele - und das tue ich erst seit 2 1/2 Wochen - haben sich hier ganz erstaunliche Dinge getan. Die Pilze sind nach wie vor unsere Helfer. Ohne die Pilze hätte ich mich im März nie zu diesem 3 tägigen Seminar angemeldet, weil ja eh wieder eine oder mehrere Krankheiten dazwischengekommen wären. lg maran

  • hallo, maran!


    Selbst 2 (hach, wo ist dieses einhalb???), also: zweieinhalb Wochen sind zweieinhalb Wochen. Ich bewundere Deine Konsequenz, denn Dein Zeitaufwand ist groß, das sind nicht mal eben 2 Minuten!
    Ich bin leider ein Reiki-Idiot, will heißen, dass ich hier überhaupt keine Ahnung habe.


    Und Fehler sind dafür da, dass man sie macht. Wir lernen, zumindest ich nicht, nur aus schönen, samtigen Erfahrungen. Und eigentlich würde das Älterwerden auch sonst keinen Sinn machen. Alt und weise möchte ich mal sein, mit schneeweißem, bodenlangen Haar. ;)


    Und die Übermutter und Superkrankenschwester in mir ahnen, was Du da andeutest.......


    lg, Kitana

  • Hallo Maran!
    Bis auf "zu spät" gebe ich Dir in allem Recht.Das ist doch alles ein Prozess. Deshalb hat sich auch die Behandlung meiner Kinder für alle unterschiedlich dargestellt. Ich konnte immer nur so handeln, wie es meinem Kenntnisstand und Selbstbewußtsein entsprach. Aber zu spät ist es nicht: gerade die Kinder sind noch nicht so zugemüllt, dass sich da bestimmt noch alles sanieren läßt. Die TB-Impfung z.B., die mein Ältester noch abbekommen hat, war eine böse Fehlentscheidung, aber wir wußten es damals nicht besser und haben in gutem Glauben gehandelt. Durch die homöop. Behandlung ist dann doch noch alles in gute Bahnen gelenkt worden. Eine traurige persönliche Impfstudie durfte ich dann jüngst bei ihm erleben: bei der Bundeswehr ist er einer wahren Impforgie zum Opfer gefallen (noch dazu in einen akuten Infekt reingeimpft). Das ist jetzt gut 1 Jahr her und er ist unmittelbar danach gesundheitlich völlig entgleist. Die Ärzte haben keine Ahnung, was mit ihm los ist. Und ich bin nicht gut genug und zu nah dran, um ihm zu helfen. Da denkt man dann als Mutter: es war alles umsonst...Aber immerhin interessiert er sich jetzt sehr für die Pilze! ( Den HP will/kann er nicht bezahlen, zumal er denkt, das gibt`s bei mir umsonst. Aber ich traue mich da nicht mehr ran, es ist das reinste Chaos, was für Profis eben...)
    LG bela

  • Hallo Traude!
    Er hat plötzlich gehäuft Infekte, seit Monaten unklare heftige Schmerzen zwischen den Rippen, wobei die Ärzte nichts finden. Dann wieder werden die Augen plötzlich rot und schmerzen. Akuter Lippenherpes alle naselang. Schließlich gesellt sich noch ein Handekzem dazu und er klagt öfter über unklare Schmerzen an ständig wechselnden Einsatzstellen. Und das alles bei einem jungen Mann, der als Kind superfit war und bis zu seinem 18.Lebensjahr noch nie ein Aspirin geschluckt hatte, die "Kumpels" konnten es kaum glauben.....Er ist einfach n i c h t mehr gesund, und die Liste der Einzelsymptome ist ellenlang. Die haben innerhalb von 2 Wochen alles, in Kombination versteht sich, durchgeimpft. Da sind Impfungen bei, die ich noch nicht einmal kenne ( Auslandseinsatz...). Wäre er damals noch nicht volljährig gewesen, hätte es von mir eine Anzeige wegen Körperverletzung gegeben. Aber nun muss er halt sein Schicksal selber meistern.....
    LG bela

  • Hallo, bela - ja, da kann ich mir gut vorstellen, dass man auf den Gedanken kommt, alles sei umsonst gewesen, wie du vor kurzem mal schriebst. Aber ich glaube das nicht. Dein Sohn hat eine gute Grundlage und viel mitbekommen. Das ist mehr, als die meisten anderen in so einer Situation haben. lg maran

  • Hallo maran,


    du schriebst:
    Notfallset. Wenn ich irgendwie immer noch mit der Angst herumlaufe, mein Sohn könnte mal einen Erstickungsanfall erleiden, wäre wohl so ein Spray das Mittel der Wahl


    Als Notfallmittel habe ich auch die berühmten Kügelchen kennengelernt! Wenn das Einzelmittel GUT gewählt ist, kann es anstelle des Sprays eingesetzt werden und hat binnen Sekunden bis Minuten seine erstaunliche Wirkungskraft entfacht. Einfach unter die Zunge damit............


    Dein Sohn ist ja zum Glück noch sehr jung und hat wunderbare Therapiechancen. Deshalb würde ich diese Info im Hinterkopf behalten. Ich bin als ca. 6 jährige auf Sprays gesetzt worden und bin extrem psychisch abhängig davon. Sollte ich merken, es vergessen zu haben, bekomme ich sofort Luftnot. Es ist ja auch sehr komfortabel....


    Ich machte diese einmalige Erfahrung vor einem halben Jahr, als ich drohte, in einen status asthmaticus rein zu rutschen, also einen Anfall bekam´, der mit Spays nicht mehr zu händeln ist, wo dann u.a. Cortison als Mittel der Wahl eingesetzt werden.
    Trotz innerer Panik ließ ich den Hörer auf der Gabel und nahm die Kügelchen. Es dauerte ca. 8 Min. und ALLES war wieder gut! Schneller hätte auch ein Notarzt nicht an meinem Bett sein können.


    Nun, leider kann ich nicht mehr über diese (einmalige) Erfahrung berichten, da ich den Kontakt zu dem Heilpraktiker abbrechen mußte - aus finanziellen Günden, jammer, jammer!
    Aber das hat mir schwer zu denken gegeben und ich hoffe auf bessere Zeiten, in denen ich mir Therapien leisten kann, die ohne Cortison auskommen. Vielleicht fällt mir mal anstatt des Himmels ein Sack Geld auf den Kopf............


    lg, Kitana

  • Hallo, Kitana - meine homöpathische Hausapotheke ist mit Kügelchen bestens ausgestattet. Ich habe auch schon erfolgreich Apis z. B. bei Nesselfieber eingesetzt. Dennoch möchte ich mich nicht nur auf meine Kenntnisse, Eingebungen und darauf, dass das passende dann auch zur Hand ist verlassen.
    Für meine Kinder habe ich eine Zusatzkrankenversicherung abgeschlossen, die auch Heilpraktikerkosten und homöopathische Behandlungen erstattet. Ich will im Mai damit beginnen und hoffe, dadurch noch mehr von den allopathischen Mitteln wegzukommen. Dennoch habe ich z. B. auch Fiebersaft oder Cortisonzäpfchen zu Hause, selbst wenn ich sie noch nie gebraucht habe. Dieses Zuschwellen der Atemwege - was glücklicherweise seit der Pilzeinnahme nie wieder passiert ist - war für mich eine ziemlich beängstigende Erfahrung. Aber man gewöhnt sich an alles, mein Sohn wird größer und man sammelt immer mehr Erfahrungen. lg maran

  • Zum Thema testen:
    Ein wirklich hervoragendes "Instrument" zum individuellen testen auf Wirksamkeit einer Substanz stellt die AK (Applied Kinesiologie) dar.
    Hier hat man einen dierkten Zugang zu einer individuellen Therapie.
    Als häufig wiederkehrenden Substanzen in der Allergiebehandlung habe ich eine Kombination von Medizinalpilzen mit orthomolekularen Substanzen gefunden.
    Diese sind:
    Reishi, Zink (am besten Zn-Gluconat) und Quercetin.
    Es gibt aber auch noch andere orthomolekulare Substanzen (und auch Hömoöpatike etc.) welche eine naturheilmedizinische Therapie optimieren.
    Am besten findet man diese durch Austesten heraus!

  • Gutes Hanföl hat eine höheren Gehalt an Omega - 3 FS (ca 20%) sowie Omega -6 FFS. Besonders Omga 3 gut bei Beschwerden im Gewegungsapparat, Omega 6 vor allen bei hormonellen Störungen (weibl Hormone). Zink und Vitamin C sind normalerweise darin nicht enthalten (wasserlöslich !)
    .